zurück zur Metadatenansicht auf dem Dokumentenserver
zurück
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur nächsten Seite zur letzen Seite
Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
Inhalt:

Jahrbücher

des

Vereins für meklenburgische Geschichte
und Alterthumskunde,

aus

den Arbeiten des Vereins

herausgegeben

von

Dr. G. C. Friedrich Lisch,

großherzoglich meklenburgischem Geheimen Archiv_Rath,
Conservator der geschichtlichen Kunstdenkmäler des Landes,
 Direktor der großherzoglichen Alterthümer= und Münzen=Sammlungen zu Schwerin,
Commandeur des königl. dänischen Dannebrog= und des königl. preußischen Kronen=Ordens, Ritter des Rothen Adler=, des Nordstern und des Oldenburg. Verdienst=Ordens 3 Cl., Inhaber der großherzogl. meklenb. goldenen Verdienst=Medaille und der königl. hannoverschen goldenen Ehren=Medaille für Wissenschaft und Kunst am Bande, der Kaiserlich österreichischen und der großen kaiserlich russischen goldenen Verdienst=Medaille für Wissenschaft,
wirklichem Mitgliede der königlichen Gesellschaft für nordische Alterthumskunde zu Kopenhagen und der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Stockholm, correspondirendem Mitgliede der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, der kaiserl. archäologischen Gesellschaft zu St. Petersburg,
der antiquar. Gesellschaft zu Abbeville und der Oberlausitz. Gesellschaft der Wissensch. zu Görlitz,
wirklichem Mitgliede der archäologischen Gesellschaft zu Moskau,
Ehrenmitgliede der anthropologischen Gesellschaft zu Berlin,
der geschichts= und alterthumsforschenden Gesellschaften zu Dresden, Mainz, Hohenleuben, Meiningen, Würzburg, Königsberg, Lüneburg, Emden, Luxemburg, Christiania, Zürich, Stettin und Greifswald,
correspondirendem Mitgliede
der geschichts= und alterthmsforschenden Gesellschaften zu Lübeck, Hamburg, Kiel, Hannover, Leipzig, Halle, Jena, Berlin, Salzwedel, Breslau, Cassel, Regensburg, Kopenhagen, Graz, Reval, Riga, Leyden, Antwerpen, Stockholm und des hansischen Geschichtsvereins,
als
erstem Secretair des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.


Neununddreißigster Jahrgang.


Mit 3 Holzschnitten.

Mit angehängten Quartalberichten.
Auf Kosten des Vereins.
Vignette

In Commission in der Stillerschen Hofbuchhandlung.

Schwerin, 1874.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

 

 

 

 

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gedruckt in der Hofbuchdruckerei von Dr. F. W. Bärensprung.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Inhaltsanzeige.


A. Jahrbücher für Geschichte.

Seite
I. Gadebuscher Amts= und Schloß=Rechnung von 1451, von dem Geheimen Archiv=Rath Dr. Lisch zu Schwerin 3
II. Ueber die Stiftung des Klosters zum Heil. Kreuz in Rostock, insonderheit über den Stiftungsbrief, von Archivar Dr. Wigger zu Schwerin. 20
Mit 1 Holzschnitt 49
III. Ueber des Herzogs Magnus II. von Meklenburg Lebensende, von dem Geheimen Archiv=Rath Dr. Lisch
IV. Herzog Carl Leopold und die Geistlichkeit, von demselben 59
V. Steinernes Kreuz für den Canzler Thomas Rode in Rostock, von demselben 62
VI. Ueber die Stadt Neustadt, von demselben 64
VII. Erachten der Wismarschen Prädicanten vom Jahre 1534 über die Ehescheidung des Königs Heinrich VIII. von England, von Dr. Crull zu Wismar 65
VIII. Ueber des Dr. Johann Knutzen Herkunft, von dem Geh. Archiv=Rath Dr. Lisch 87
IX. Ueber den Mopsorden in Meklenburg, von demselben 90
X. Dr. Heinrich Gherwe, Dompropst zu Schwerin, von demselben 96
XI. Ueber die Rostocker Bauerntracht und das Land Drenow, von demselben 97
XII. Ueber Weise Regeln für die Stadtobrigkeiten in dem Stadtbuche von Ribnitz, von demselben 101
XIII. Ueber ein Meklenburgisches Wappen in Haßfurt, von demselben 104
XIV. Zur Geschichte des Buchweizens, von demselben 107
XV. Ueber den Schweriner Domherrn Volrad von Krempe, von demselben 110

B. Jahrbücher für Alterthumskunde.

I. Zur Alterthumskunde im engern Sinne.
1) Vorchristliche Zeit.
a. Steinzeit 115
b. Bronzezeit 123
Gießstätte von Ruthen, von Dr. Lisch 127
Mit 1 Holzschnitt.
Ueber Hausurnen, von demselben 130
Mit 1 Holzschnitt.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Seite
Zur Geschichte der Kesselwagen, von Pastor Dolberg zu Rövershagen 133
c. Eisenzeit 136
d. Alterthümer anderer europäischer Völker 139
Römische Alterthümer im nördlichen Norwegen, von Dr. Lisch 139
e. Alterthümer außereuropäischer Völker 145
Steinzeit in Aegypten, von demselben 145
   Mit Bericht von Dr. Reil zu Kairo 147
2) Christliches Mittelalter 152
II. Zur Baukunde.
1) Vorchristliche Zeit. 158
Burg und Dorf Kussin, jetzt Neukloster 158
Der Burgwall von Neu=Nieköhr, von dem Pastor Dr. Krüger zu Boddin 161
2) Christliches Mittelalter.
a. Weltliche Bauwerke 172
Ofenkacheln des 16. Jahrhunderts, von Dr. Lisch 172
b. Kirchliche Bauwerke 177
Kirche zu Warnemünde, von Dr. Lisch 177
Kirchen zu Leussow, Picher, Jabel, Klenow, von demselben 193
III. Zur Münzkunde 212
IV. Zur Siegel= und Wappenkunde 218

 


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 1 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

A.

Jahrbücher

für

Geschichte.

 


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 2 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 3 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

I.
Gadebuscher Amts= und Schloß=Rechnung

1451 - 1452.

Mitgetheilt

von

Dr. G. C. F. Lisch.


Es giebt, außer den Chroniken, wohl kaum andere schriftliche Denkmäler der Vorzeit, welche für die Erkenntniß des inneren Lebens vergangener Jahrhunderte so wichtig wären, als die bis auf die neuesten Zeiten fast ganz und ungebührlich vernachlässigten alten Rechnungen, welche in das häusliche Leben einen noch tiefern Blick gönnen, als die Chroniken. Eine der inhaltsreichsten alten Rechnungen, die mir je vorgekommen sind, ist die vollständig im Folgenden von mir mitgetheilte, welche ich vor längerer Zeit unter noch ungeordneten alten Papieren ("Rejectaneis") im Schweriner Archive fand. Vor den meisten andern ähnlicher Art zeichnet sie sich durch eine große Fülle von Ausdrücken aller Art von Gegenständen des häuslichen Lebens und durch eine seltene Reinheit der niedersächsischen (plattdeutschen) Sprache aus, wie auch die Handschrift für die Zeit eine ungewöhnlich klare, große und saubere ist. Für die Sprache wird diese Urkunde lange eine reiche Fundgrube und ein nachahmenswerthes Vorbild bleiben, zumal die Schreibweise der heutigen plattdeutschen Dichter und Schriftsteller (- nach der Aussprache -) grade keine empfehlenswerthe ist. Nicht minder giebt diese Rechnung eine ziemlich klare Uebersicht über die Lebensmittel, welche man vor 400 Jahren genoß.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 4 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Auch für die Staatsgeschichte fallen in ausgezeichneten Rechnungen diese und jene Brosamen oft stark in's Gewicht. Die Rechnung nennt in den Ueberschriften keinen Ort. In den Hauptüberschriften wird jedoch gesagt, daß sie über ein Schloß ("tho des slotes behôff") geführt sei; sie ist also eine Hofrechnung und zwar ohne Zweifel für die Herzoge von Meklenburg. Es ist nun die Frage, über welche Hofhaltung sie geführt ist.

Viele Aufführungen deuten nur auf das Schloß Gadebusch. Vorzüglich sind es die Mühlen (die beiden "Roggenmühlen" p. 11), welche bestimmt auf Gadebusch hinweisen: die Kitzmühle und die Neue Mühle (p. 10). Die beiden letzteren Mühlen kommen in den Amtsrechnungen seit 1436 bei Gadebusch öfter und nur bei Gadebusch vor; ein Kitz (Fischervorstadt) war z. B. bei Schwerin und Wismar nicht. Auch der "Bauhof'' (p. 12), welcher noch heute steht, deutet auf Gadebusch. Daß in der Rechnung (p. 15) eine Strafe ("Bruch") aus Jarmstorf in Rechnung gebracht wird, weiset eben so gewiß auf Gadebusch hin.

Vor allen Dingen entscheidend ist aber, daß als Hauptverwalter wiederholt "Lüdeke von Bassewitz" (p. 2) mit dem Zunamen genannt wird und noch öfter als "Lüdeke" vorkommt (p. 14 und 16). Am 6. Jan. 1452 bestellte nämlich der Herzog Heinrich den Lüdeke von Bassewitz (wahrscheinlich aus dem Hause Maslow), zum "Vogt und "Amtmann über Schloß, Stadt und Vogtei Gadebusch" 1 ). Da nun die Rechnung den Zeitraum von Michaelis 1451 bis Michaelis 1452 umfaßt, und sich vorzüglich in dem Jahre 1452 bewegt, so ist es ohne Zweifel, daß die hier mitgetheilte Rechnung die erste Rechnung des Gadebuscher Küchenmeisters aus der ersten Zeit des Gadebuscher Vogtes Lüdeke von Bassewitz ist. Hiermit stimmen denn auch einige geschichtliche Ereignisse überein, welche in der Rechnung aufgezeichnet sind.

Wiederholt wird des Besuches des "Königs" und des "Herzogs Alf" gedacht, z.B. p. 2 zwei Mal: "do de koningh vnde hertich Alleff hîr weren". Ja, es wird (p. 5) genau gesagt:

1452. "Des donredâghes na (Purificacionis Marie)
quêmen de koningh vnde hertich Alleff hîr
vnde weren hîr III nacht myt hundert vnde vêre
vnde vêrtich pêrden."


1) Vgl. Anhang.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 5 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Sie kamen also am 3. Februar 1452 an und blieben bis zum 6. Februar Morgens.

Dieser König ist nun der König Christian I. von Dänemark aus dem Hause Oldenburg (1448-1481), welcher die Dorothea, Tochter des Markgrafen Johann des Alchymisten von Brandenburg zur Gemahlin hatte; diese war eine Brudertochter der Herzogin Dorothea, welche eine Tochter des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg und Gemahlin des Herzogs Heinrich von Meklenburg war: beide Frauen waren fast von gleichem Alter.

Der Herzog "Alleff" ist der Herzog Adolph VIII. von Schleswig und Graf von Holstein, letzter Herzog von Schleswig aus dem Hause Schauenburg († 1459), welcher auch mit dem Meklenburgischen Fürstenhause durch die Frauen vielfach verwandt war und Vaterbruder des Königs Christian I. von Dänemark.

Die Herzoge von Meklenburg waren mit dem Markgrafen Friedrich dem jüngeren von Brandenburg, welcher die Prignitz und Altmark besaß, wegen mannigfacher Uebergriffe und zahlreicher Raubfehden in "bittere Feindschaft" gerathen. Es waren wiederholt Versuche gemacht, die Irrungen beizulegen, jedoch vergeblich, bis es dem Könige Christian I. gelang, auf einer Versammlung zu Wilsnack die Streitigkeit zu schlichten und den Frieden herzustellen 1 ). Der König kam nach Deutschland über Lübek. Berckmann in der Stralsundischen Chronik 2 ) sagt:

"Anno 1452 -- do wasz koning Carsten tho
Lübeck vnd loch do vort tho der Wilsznack,
dar wehren vorbadet de städte vnd menner."

Nach der hier mitgetheilten Rechnung kamen der König und der Herzog Alf am 3. Febr. (des donredâghes na Purificacionis Marie) in Gadebusch an und blieben hier drei Nächte. Sie erholten sich hier durch Ruhe und Jagd; denn in der Rechnung heißt es:

"den jegheren vor ere jâgerichte, do de koningh
   "vnde hertich Alleff hîr weren."

Am 6. Febr. zogen sie nach Wilsnack, allerdings etwas weit von Gadebusch, wo am 7. Febr. die Verhandlung war. Hier waren als "gekorne Schiedsherren" der König Christian


1) Vgl. Rudloff Meklenb. Gesch. II, 2, S. 771 flgd.
2) Vgl. Joh. Berckmann's Stralsundische Chronik, herausgegeben von Mohnike und Zober, S. 198.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 6 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

von Dänemark, der Kurfürst Friedrich der ältere von Brandenburg, der Herzog Heinrich von Braunschweig und der Herzog Alf von Schleswig versammelt und brachten den Frieden zu stande 1 ). Wahrscheinlich nahm der König auch den Rückzug über Gadebusch, da es in der Rechnung p. 5 heißt:

"Festum Dorothee des donredaghes (Febr. 10) quêmen
de heren vnde myn vrowe hîr mit neghentich
pêrden vnd weren hîr twê nacht."

Unter den "Herren" sind wohl der König, der Herzog Adolph und die meklenburgischen Herrschaften zu verstehen, da das Datum grade zu der Rückreise paßt.

Eine andere geschichtliche Begebenheit wird auch vorzüglich durch diese Rechnung aufgeklärt. Es wird p. 8 für die Zeit von Ostern bis Michaelis 1452 gesagt:

"Item êne halue last bêrs quam to Rene, do dat
vroychen beghân wart."

Dieses fürstliche "Fräulein" ist die Prinzessin Katharine, erste Tochter des Herzogs Heinrich und der Herzogin Dorothea von Meklenburg, nach slagghert's Chronik des Klosters Ribnitz:

"Froychen Katherina was in eynem iuncfrowen-
closter werlick vmme ghestlyker tucht wyllen vnde
gude sede tho leren, vnde do se VII iar olt was,
vyl se van ener treppen, dar van se starff."

Aus unserer Rechnung lernen wir, daß das in der Chronik nicht genannte Kloster das Kloster Rehna, nicht weit von Gadebusch, und ihr Todesjahr 1452 (zwischen Ostern und Michaelis) war 2 ).

Das schloß Gadebusch, in einer angenehmen Gegend, wird im Mittelalter große Räumlichkeiten gehabt haben; dazu waren Schloß und Amt Gadebusch Leibgedinge der Herzogin Dorothea, welcher auch wohl das nahe Jungfrauenkloster Rehna besonders lieb war, in welches sie sich im Alter zurückzog und in welchem sie auch starb 3 ).


1) Die Friedens=Urkunde ist gedruckt in Riedel Cod. Dipl. Brand. II, 4, p. 467, jedoch in der Ueberschrift unrichtig vom 3. Febr. 1452 datirt. Der 3. Febr. würde "am dage na lichtmissen" sein; da aber in der Urkunde steht: "an mandage na lichtmissen", so ist dies der 7. Febr., wie auch aus dem ganzen Zusammenhange hervorgeht, da der König am 3. Febr. erst in Gadebusch ankam.
2) Vgl. Jahrbücher XV. S. 299 flgd. - Auf S. 300 findet sich ein Druckfehler, da es MCCCCLII statt MCCCLII heißen muß.
3) Vgl. Jahrb. XV, S. 299.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 7 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Daher waren der Herzog Heinrich und die Herzogin, auch in Begleitung ihrer Söhne, der "jungen Herren", oft zum Besuche in Gadebusch, welches man für die alten Zeiten eine Neben=Residenz nennen kann. Was für Meklenburg=Schwerin jetzt Ludwigslust ist, war vor 400 Jahren Gadebusch.

Merkwürdig ist für jene Zeiten das große Gefolge, mit dem die Fürsten reiseten, und die große Anzahl von Pferden, da man im Mittelalter mehr ritt, als fuhr. Ein kurzer Ueberblick über eine kurze Zeit, wie sie unsere Rechnung vorführt, wird dies zur klaren Anschauung bringen. Die Fürsten kamen nach Gadebusch:

1452.  Febr. 1 mit 144 Pferden.
          Febr. 10 mit 90 Pferden.
          März 8 mit 91 Pferden.
          April 16 mit 116 Pferden.
          Julii 27 mit 60 Pferden.
          Sept. 10 mit 220 Pferden.

Dabei war der Verbrauch von Bier sehr bedeutend. Wahrscheinlich waren in Gadebusch große Brauereien, vielleicht auch eine Hofbrauerei. Von Privatbrauereien scheinen die von Preen und Strestorp genannt zu sein (p. 1). Denn es wird nach älteren Schloß=Rechnungen seit dem Jahre 1436 von Gadebusch sehr viel Bier nach Schwerin und Neustadt, auch nach Meklenburg geschickt. So z. B. wurden im Herbst 1451 auf dem Schlosse 36 Drömt Malz verbrauet.

Endlich wird die Rechnung zu vielen andern Betrachtungen über das tägliche Leben, welche hier nicht weiter verfolgt werden können, Veranlassung geben.

 


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 8 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Gadebuscher Amts= und Schloß=Rechnung

von Michaelis 1451 bis Michaelis 1452.


p. 1.   Anno domini MCCCCLI°.

Dit is dat ik ghekoft vnde vthegheuen hebbe tho der kôkene vnde des slotes behôff.

In dat erste X mark vôr III tunne kôulêsches vnde vôr I tunne botteren. Item X mr. vôr øre 1 ), soltendorsch, vor soltenlas, vor rekelink 2 ), raff 3 ), zelspek, grûneuische 4 ).

Item VIII mr. vor ôlige vnde vôr honnich. Item XVIII mr. vôr crût, also vôr saffrân, peper, engheuer, kannêlkonfecht, malmesyen 5 ), mandelen, rosynen, rîs.

Item XXIII tunne bêres, achte tunnen quêmen fôr Mekelenborch: dat bêre myt deme holte de tunne XII s., IIII witte den dregheren. Summa VI mr. IIII witte. Achte tunnen synt vp deme slote drunken: de tunne IX s.,


1) Das Wort: øre, welches sonst im Plattdeutsachen wohl nicht vorkommt, bedeutet wohl: "Lachsforelle", welche deutsch auch Föhre (statt Forelle) heißt, und zwar vielleicht: geräucherte Lachsforelle, im Gegensatze zu dem darauf folgenden "gesalzenen Lachs." Im Schwedischen heißt Ørlax: Lachsforelle und im Dänischen laxørred: Lachsforelle. Nach Herrn Etatsraths Worsaae Mittheilung heißt noch heute in Jütland die Lachsforelle = øre. Unten p. 8 kommt noch ein Mal øre vor, und zwar nicht Lachs daneben.
2) Rekeling = die aus dem Bauche der riesigen "Heilbutte" (Pleuronectes Hippoglossus) geschnittenen, gesalzenen und getrockneten Streifen, als Delicatessen. Vgl. Schiller Thier= und Kräuterbuch Heft 3, S. 21.
3) Raff = die aus demselben Fische geschnittenen, getrockneten Rückenfloßfedern am Rückentheile. Vgl. Schiller daselbst.
4) Grônevische = Grôn = grün, in der Bedeutung: frisch, noch heute in der niederdeutschen Sprache, z. B. grüne Heringe, grüne Pflaumen u. s. w.
5) Malmesin = Malvasier=Wein.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 9 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

den dregheren IIII witte. Summa V mr. IIII witte. Item VII tunnen synt ghedrunken thoPreens hûs, wan myn here rîden wolde vnde de steuele antôch 1 ), IIII van Prene vnde III van Strestorpe 2 ): de tunne IX s. vnde XIIII Pfennig (Meckl.) den dregheren. Summa IIII mr. II Pfennig (Meckl.) .

Item IX mr. HI s. vôr II I t. heringhes. Item XI mr. IIII witte vôr VII I t. soltes. Item VIII s. vôr I lîespunt tallighes. Item VI mr. vôr VII grôte holtene kannen, IIII stîghe bekere, IX stîghe schâlen, II hundert vâte 3 ). Item III mr. V s. vôr III tunne etikes. Item XXX s. vôr I kûuen, vôr I emmer vnde vôr VIII bende vmme standen 4 ) vnde vmme kûuene. Item II I mr. vôr II brantrôden 5 ), II hîserne kîle, vôr slôte, vôr slôtele, vôr neghele, vôr luchterpîpen.

Summa desser syden V vnde neghentich. mark II s. vnde II Pfennig (Meckl.) .

p. 2.    Item I mr. vôr II wînuate. Item VI s. vôr cipollen. Item XXIIII s. vôr rôuen, XII vôr sennep, II s. vôr VIII schepele grutte to mâkende. Item IIII mr. XIII witte vôr witbrôd myt deme dat de koningh vnde hertich Alleff hîr weren. Item XXVIII s. vôr I dromet erweten. Item II mr. IIII s. den iegheren vôr ere iâgherichte 6 ), do de koningh vnde hertich Alleff hîr weren. Item XXX I s. vôr grôneulêsch. Item III s. vôr I myssinghes horne tho mâkende. Item III mr. eneme herde, de de meste swîne hôdde tho Cremptze. Item I punt vôr I lutken wâghen. Item XII s. vôr I rêp tôme sôde. Item XIII s. vôr êghere. Item VIII s. êneme ketelbûter 7 ) vôr ketele vnde grâpen to lappende 8 ). Item


1) Sehr bezeichnend und selten für die Abreise.
2) Preen und Strestorp sind wohl Besitzer von Privatbrauereien. Uebrigens ein sehr reichliches Frühstück mit 7 Tonnen Bier.
3) Alle diese Geräthe sind wahrscheinlich hölzerne. Es sind noch hölzerne Schalen und Teller aus dem Mittelalter vorhanden.
4) "Stande" = ist eine hohe Butte, welche unten weiter ist, als oben. Noch jetzt im Lande mit der Aussprache "stann" gebräuchlich.
5) "Brandrode" = eiserner Stab im Rauchfang über dem Feuerheerd zur Aufhängung der Kesselhaken; in andern Ländern auch wohl: ein eiserner Bock zum Anlegen der Holzscheite auf dem Feuerheerd (Brandbock).
6) Jaghericht ist der den Jägern herkömmlich zufallende Antheil am erlegten Wilde (Abfall).
7) Ketelbûter: Kesselflicker, z. B. oltbûter: Altflicker.
8) Lappen flicken, z. B. in Kurhessen oltlepper: Altflicker.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 10 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

II mr. vnde X s. vôr lôwent 1 ) to sekken. Item III mr. vôr V dromet hoppen 2 ). Item II mr. vôr kâlen.

Item dat lô e n vp deme slote. Item deme bakmêster II mr., deme coke XXIIII s., deme kelreknechte XXIIII s. Summa de lônes V mr.

Item Ludeken Bassewissen 3 ) VI I mr. vôr want vnde vôr ênen vôderdôk 4 ). Item II punt vôr ênen zârdôk 5 ). Item X mr. vôr hâueren. Item Werneken coke XLIIII mr. Item noch Ludeken V mr.

Summa desser sîde hundert mark I mr. X Pfennig (Meckl.) .


p. 3.    Dit is dat ik in de môlen kofft hebbe.

Item V s. vor III bende vmme de wellen. Item I mr. vôr II pâr wâghenschenen. Item II s. vôr I neueuerstok 6 ). Item XXVIII s vôr drê pâr râde. Item III mr. VI s. vôr VI dromet hâueren. Item X s. vor eyn lîuespunt taihghes. Item VIII s. vôr I hals to stâlende vnde vûr I ryne. Item II witte vôr I korff. Item III s. vôr III molden. Item VIII s. vôr XLVII sëlstrenghe 7 ). Item vôr IIII blocke to sâghende, de hadden XXX snede, vôr den snede IIII witte: summa II I mr. Item vôr I bôchholt vnde vôr I armeholt 8 ), de hadden XII snede, de snede II witte: summa VIII s.

Item ôuer de vastene hadde de môlemêster II tymmerlûde to sick vnde hôwen eyn gruntwerk 9 ) vnde bûweden I môlenrad. De êne arbeidede XX dâghe, de ander arbeidede X dâghe, des dâghes V witte vnde deme môlenmêstere I punt to lône: summa IIII mr. VI s. Item XIIII s. IIII Pfennig (Meckl.) to deme môlenrâde. Item XXVI s. VIII Pfennig (Meckl.) vôr


1) Lôwent: Leinwand.
2) Diese bedeutende Masse von Hopfen, welche auf dem Schlosse verbrauet ward, dürfte wohl ein Zeichen von gutem Bier sein.
3) Lüdeke Bassewitz, seit 6. Januar 1452 Vogt zu Gadebusch; vgl. Anhang.
4) Vôderdôk = Futterzeug.
5) Zárdôk = grobes Zeug aus Wolle und Leinen (Sarsche).
6) Neueuerstok, vielleicht vervchrieben statt: "neuerstok". "Näber" heißt noch heute ein Bohrer zum Ausbohren der Rad=Nabe. Da das Wort "never" hier mit "stock" zusammengesetzt ist, so ist ein "neverstock" wohl ein Stück Holz,aus welchem die Nabe gemacht wird.
7) Sëlstrenghe = Pferdesielenstränge.
8) Armeholt = dem grade gewachsenen Holze entgegengesetzt, aus dem die Arme des Mühlrades geschnitten werden.
9) Gruntwerk = Mühlengerinne.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 11 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

XX bicken 1 ) tho stâlende. Item XIIII s. de bicken 1 ) to scherpende. Item vôr hôffslach XXXVIII slichte îseren, dat îseren vôr VI Pfennig (Meckl.) : summa XIX s. Item XV stâlde îseren, dat îseren X Pfennig (Meckl.) : summa XII Pfennig (Meckl.) s. Item VIII mr. to lône in de môlen.

Summa desser sîden XXIX mr.


p. 4.    Dit is dat ik vte den môlen entfanghen vnde verkoft hebbe

Vthe der moltmôlen XXXV I dromet. Item I last II schepel, den schepel vôr VII witte. Summa XIIII mr. XIIII witte. Item XXVII I dromet, den schepel vôr II s. Summa XLI mr. IIII s. Item vthe der kîsmôlen 2 ) XI dromet moltes, den schepel vôr II s. Summa XVI I mr. Item vthe den beiden roghenmôlen XI dromet wêten; VI dromet den schepel vôr II I s.: summa XI mr. IIII s.; item V dromet, den schepel vor VIII witte: summa X mr. Summa van molte vnde van wêten drê vnde neghentich mark IIII s. II witte. - Item XXXVI dromet moltes synt vorbrûwen.


Dit is dat ik vthegheuen hebbe vnde koft hebbe an den bowhoff.

Item V mr. V s. vôr îserwerk vnde vôr hôffslach 3 ). Item Clawes Hacker VI mr. XIIII s. Item II mr. vôr sëelen, vor sëlstrenghe vnde vôr bintzële 4 ). Dat lôn IX mr. X witte.

Summa XXIII mr. VI s. IIII Pfennig (Meckl.) .


p. 5.    Post festum Dionisii des donredâghes (1451 Octbr. 14) quêmen myn here vnde myn vrôwe hîr vnde weren hîr sos nacht.

Festum Martini in deme âuende (1451 Novbr. 10) quêmen myn here vnde myn vrôwe hîr drê nacht.


1) Bicke = Spitzhacke.
1) Bicke = Spitzhacke.
2) Kîsmole = Kitzmühle, Mühle auf dem Kiz, Benennung einer (wendischen?) Vorstadt (namentlich am Wasser) in vielen Städten Meklenburgs.
3) Hôffslach = Hufbeschlag.
4) Sëlen = Pferdesielen. Sëlstrenghe = Sielenstränge. Bintzële = Bindseile.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 12 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

In profesto Purificacionis Marie (1452 Febr. 1) do quêmen myn. here vnde myn vrôwe hîr vnde weren hîr III nacht myt hundert vnde vêre vnd vêrtich pêrden vnde vortêrden m eren herberghen XIIII mr. XIIII s. vôr hâueren, vôr rûchuôder vnde vôr bêre.

Des donredâghes dâr nâ (1452 Febr. 3) quêmen de koningh vnde hertich Alleff hîr vnde weren hîr III nacht myt hundert vnde vêre vnde vêrtich pêrden vnde vortêrden in eren herberghen XIIII mr. XIIII s. vôr hâueren, vôr rûchuôder vnde vôr bêre.

Festum Dorothee des donredâghes (1452 Febr. 10) quêmen de heren vnde myn vrôwe hîr myt neghentich pêrden vnde weren hîr twê nacht. Summa des vôdergheldes III mr. XIIII s. VIII Pfennig (Meckl.) .

p. 6.    Dominica Reminiscere des mytwekens (1452 März 8) quêmen de heren vnde myn vrôwe hîr myt ên vnde neghentich pêrden vnde weren hîr twê nacht. Summa des vôdergheldes II mr. VII s. VIII Pfennig (Meckl.) .

Summa desses vôdergheldes ôuer winter, dat ik vthegheuen hebbe, XXV mr. XIII s.

Summa Summarum der vtghift ôuer winter druddehalff hundert mr. XXV mr. X V s.

Dy synt de nachte de de heren vnde myn vrôwe hîr ôuer zomer weset hebben vnde dat se an rûchuôder vortêret hebben.

Dominica Quasimodogeniti des suluen dâghes (1452 April 16) quêmen de heren vnde myn vrôwe hîr myt hundert vnde sosteyn pêrden vnde weren hîr drê nacht. Summa des vôdergheldes III mr. III s. VIII Pfennig (Meckl.) .

Festum Jacobi des donredâghes (1452 Jul. 27) quêmen de heren vnde myn vrôwe hîr myt sostich pêrden vnde weren hîr IIII nacht. To der suluen tyd blêuen myn vrôwe vnde de iunghen heren hîr VI nacht nâ myt XXXVIII pêrden. Summa des vôdergheldes IX mr. XV s.

Festum Natiuitatis Marie des sondâghes (1452 Sept. 10) quêmen de heren vnde myn vrôwe hîr vnde weren hîr III nacht, twê nacht myt twintich vnde twên hundert pêrden, de drudden nacht myt ê e n vnde neghentich pêrden. Summa des vôdergheldes III mr. XI s. IIII Pfennig (Meckl.) .

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 13 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

p. 7.    Item Busse van Bulowe 1 ) vnde de Zassenlender 2 ) weren hîr ôk twênacht: de êrsten nacht myt vêre vnde sostich pêrden: Summa der quîtinghe IIII mr. III I s.; de anderen nacht myt achte vnde sôuentich pêrden: Summa der quîtinghe IIII mr. IIII witte.

Summa des vôdergheldes ôuer zomer XXV mr. II s. X Pfennig (Meckl.) .

Summa des vôdergheldes ôuer dat ghantze iâr veftich mr. XV s. X Pfennig (Meckl.) .

==========

p. 8.    Anno domini M°CCCCLII°.

Dit is dat ik van Paschen (1452 April 9) wente to sunte Michels dâghe (1452 Sept. 29) koft vnde vtegheuen hebbe tôr côkene vnde des slotes behôff.

Dominica Quasimodogeniti (1452 April 16). In der suluen wekene weren hîr twê mûrelûde, de den lutken kelre mûrden, de mêster IIII dâghe, des dâghes V witte, de knecht II dâghe, des dâghes I s. Summa VIII s. II witte.

Item X V mr. IIII Pfennig (Meckl.) vôr øre 3 ), vor solten dorsch, vôr vlakuisch 4 ), vôr grôneuische 5 ). Item XVII mr. XII s. VIII Pfennig (Meckl.) vôr II tunnen solten kôulêsches vnde vôr kôge, vôr schâpe, vôr lammer, vôr goze. Item XI mr. VI s. vôr crût, alse vôr peper, vor saffrân, vôr neghelken, vôr engheuer, vôr wyn, vôr malmesien 6 ). Item XIII s. tôr têringhe, do dat gût koft wart. Item II I mr. V witte vôr witbrôd. Item XV s. vôr eygere. IIII s. vôr grutte to mâkende. Item III mr. IX s. vôr II tunne soltes mit deme vôrghelde. Item II mr. IIII s. vôr ôlige vnde vôr honnich. Item XXI tunne bêrs. Ene last quam to Mekelenborch; II s. den dregheren: Summa VI mr. XIIII s. Item êne halue last quam to Rene, do dat vroychen


1) Bussov. Bülow ist wohl der Ritter Busso v. Bülow auf Wehningen † 1473.
2) Sassenlender = aus Sachsen=Lauenburg.
3) Øre vgl. oben S. 8, Note 1.
4) Vlakvisch = Fische, die am Rücken aus einander "gerissen" und so getrocknet sind. Vgl. Wehrmann Glossar zu den Lüb. Zunft=R.
5) Gronevische = frische Fische. Vgl. oben S. 8, Note 4.
6) Malvasier.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 14 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

beghân 1 ) wart, de tunnen IX s., den dregheren I s.: Summa III mr. VII s. Item III tunnen synt v p deme slote drunken, de tunne IX s., den dregheren VI Pfennig (Meckl.) : Summa XXVII I s. Item noch IIII tunnen de quêmen to Swerin, vôr dat Barnowesche bêre 2 ) dat bêre mit deme holte vôr XI s.: Summa II mr. XII s.

Summa desser sîde neghen vnde sostich mark VI s. X Pfennig (Meckl.) .

p. 9.    Item XII s. vor pertercilienwortelen. Item IX s. IIII Pfennig (Meckl.) vôr rôuen. Item XXIX s. vôr kâlen. Item VI s. vôr ênen nygen emmer, vôr III bende vmme standen. Item IIII s. vor neghele, vôr henghe, vôr hâken, vôr I vûreuorken. Item IX s. vôr I rê e p tôme zôde. Item XI s. vor glese. Item VII s. vor II nyge zëlen, vôr IIII hennepene strenghe to êneme lutken waghene. Item VII s. vôr III lechelen, vôr I holtene kannen, vôr III grôte schâlen, vôr III holtene bussen. Item IIII s. vôr I tëmes 3 ) in dat bakhûs. Item XX witte vôr II punt wasses.

Item dat lôn vp deme slote. Demo bakmêster II mr., êneme knechte XII s., deme côke XXIIII s., deme kelreknechte XXIIII s. Summa V mr. XII s.

Item III mr. vôr II dromet hoppen. Item XII s. IIII Pfennig (Meckl.) vôr lôwent. Item XXIIII s. vôr III elen wittes wandes, de krêch hertich Albert.

Item den iunghen heren XI elen brûnes Leydeschen wandes, de elen vôr XVIII s. Summa XII mr. VI s.

Summa desser sîden XXIX mr. XV s. IIII Pfennig (Meckl.) .


p. 10.    Dit is dat ik in de molen koft hebbe ôuer somer.

Item II I mr. I s. vôr IIII pâr râde. Item XXVII s. vôr III dromet hâueren. Item IX mr. vôr îserwerk, vôr bicken 4 ) to stylende vnde to scherpende vnde vor hôfslach 5 ), vôr neghele to den gruntwerken 6 ). Item êneme tymmermanne, de halp dat gruntwerk 6 ) bûwen, X s. vôr


1) Beghân, d. i. mit Vigilien und Seelenmessen begangen, d. h. bestattet ward (Leichenbegängniß).
2) Bernausches Bier, im Mittelalter sehr beliebt.
3) Tëmes = Sieb. Noch heute: Täms'.
4) Spitzhacken.
5) Hufbeschlag.
6) Mühlengerinne.
6) Mühlengerinne.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 15 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

VI dâghe. Item XVIII s. vôr III vêrdendêl schiptêrs. Item IIII s. vôr zëlstrenghe 1 ). Item den zâgheren vôr XI blocke, de hadden hundert vnde twê vnde vêrtich snede, vôr den snede IIII witte. Summa XI mr. XIII s. IIII Pfennig (Meckl.) .

Item dat lôn in der môlen. Dem môlemêster II mr. dat (!) vôre dat he de gruntwerke 2 ) bûwede, II mr. vôr syn zamerlôn. Item deme voghendrîuer (?) II mr. In de Kismôlen 3 ) II mr. In de Nygemôlen II mr. Summa X mr.

Summa desser sîde XXXVII mr. IIII witte.


p. 11.    Dit is dat molt, dat ik entfanghen hebbe vnde vorkoft: IIII leste VI dromet, den schepel II s. Summa sôuen vnde veftich mark.

Item vthe beiden roghemôlen: VI I dromet wêten, den schepel VIII witte. Summa XIII I mr.

Item XLI I dromet moltes synt ôuer zomer vorbruwen.


p. 12.    Dit is dat ik koft hebbe vnde vtegheuen to des bouhôves behôff.

Item VIII s. vôr VIII hennepe strenghe. Item IIII witte vôr II melkuôte. Item I mr. vôr zwîne vth to helende. Item VIII s. vôr XVI beker thêres. Item III mr. VI s. vôr yserwerk vnde vôr hôfslach. Item IIII mr. X I s. twên deckederen, de de schûnen deckeden. Item IIII s. vôr II pâr byndelhanschen 4 ). Item XXIIII s. twên herden. XXIIII s. vôr II pâr râde. Item dat lo e n XXIX mr. XIIII witte myt deme â e rnlone 5 ).

Summa XLII I mr. II I s.



1) Sielenstränge.
2) Mühlengerinne.
3) Mühle auf dem Kiz.
4) 4) Byndelharschen = Bindehandschuhe, Streiflinge, wie sie die Binderinnen beim Garbenbinden des Getreides tragen, um sich gegen das Stechen der Aehren und Stoppeln zu schützen. Hier wohl ähnliche Handschuhe für Strohdachdecker (Binder), da hier von Decken die Rede ist.
5) A e rnlôn = Aerntelohn.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 16 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Item dit is dat korne, dat ik vthe der bouschônen 1 ) vorkoft hebbe ôuer dat ghantze iâr.

Item dâr hebbe ik vp entfanghen XV I mr. I s. van ghersten. Item V dromet roghen. Een dromet den schepel to twên schillinghen. Summa XXIIII s. Den roghen kreghen de herdes 2 ). De halue last krêch Eghert Heste, den schepel vôr VIII witte. Summa VIII mr. Item Stoppesacke XVIII schepel roghen, den schepel vôr VII witte. Summa II mr. X s. Item Bernd Doppe I dromet roghen, den schepel vôr VII witte. Summa XXVIII s. Item Zeltsiughe I dromet zwînekornes, den schepel II s. Summa XXX mr. XIIII s.


p. 13.    Summa summarum der vtghift ôuer den zomer twê hundert mr. XIIII mr. XII s. VIII Pfennig (Meckl.) .

Summa summarum der vtghift ôuer dat ghantze iâr veftehalf hundert mark XXXVIII mr. XIII I s.


Dit is de vpbôringhe 3 )

Summa van molte vnde van wêten ôuer dat iâre anderhalff hundert mark XIII mr. XII s. VIII Pfennig (Meckl.) . Item van tollen XIII I mr.

Item van dem grôten brôke 4 ) twêhundert mark XXV mr.

Item sôuenteyn dromet pachtgersten, den schepel XVIII Pfennig (Meckl.) . Summa XIX mr. II s.

Item van gersten vnde van roghen vth der schønen XXX mr. XIIII s.

Summa van aller bôringhe vth den môlen, van tollen, van brôke, van pachtghersten vnd van korne vth der schûnen vefftehalffhundert mr. XI mr. IIII s. VIII Pfennig (Meckl.) . Sunder den brôke, de in der stad vallen is.



1) Bouschône = Bauscheune auf dem Bauhofe.
2) Herdes = Hirten, häufige Pluralendung.
3) Upboringe = Einnahme (wörtlich: Aufhebung).
4) Broke = Strafgefälle.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 17 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

p. 14.    Item blift mynes heren gnâde Ludeken 1 ) schuldich van al desser vthgheuinghe van kôken, van môlen vnde van deme bôwhôue XXVII I mr. X Pfennig (Meckl.) .

p. 15.    Dit is de brôke, de in der stad vallen is ôuer dat ghantze iar, den my Kuleman antwerdet heft.

Festum Dyonisii (1451. Oct. 9) II punt van Ludeken windemollers weghen.

Dominica post Omnium Sanctorum (1451. Nov. 7) I punt van Salemans weghen.

II punt van ênes knechtes weghen, de was eyn Detmersche.

In vigilia Martini (1451. Nov. 10) I punt van Clawes bastôuers 2 ) weghen.

In vigilia Natiuitatis Christi (1451. Dec. 24) I punt van Pynnowen weghen.

Dominica ante festum Pauli (1452. Jan. 23) II punt van Baken weghen.

Item I mr. XIIII s. VIII Pfennig (Meckl.) van Pynnowen weghen.

Item II punt van Henningh Witten weghen.

Item II punt van Hornes weghen.

Des anderen sondâghes na Paschen (1452. April 23) I punt van Brandes weghen.

III mr. van Wolters weghen vppe deme Jermerstorpe.

In vigilia Laurencii (1452. Aug. 9) III punt: II punt van Weydemans weghen, I punt van Meyhanen weghen.

Summa XXVI mr. II s. VIII Pfennig (Meckl.) .


p. 16.    Dit is dat ik van deme suluen brôke wedder vthegheuen hebbe.

Dominica post Omnium Sanctorum (1451. Nov. 7) X s. vôr I tunne bêres, II Pfennig (Meckl.) den dregheren; dat bêre wart vp deme slote drunken.

Dominica ante festum Pauli (1452. Jan. 23) borde Ludeke 3 ) IIII punt.


1) Lüdeke v. Bassewitz vgl. oben S. 4.
2) Bastôver = Badstüber, Bader. Eine Badestube oder ein Badehaus hieß: Badstaven.
3) Lüdeke ist Ludeke Bassewitz, Vogt zu Gadebusch.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 18 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Item des anderen sondâghes na Paschen (1452. April 23) antwerdede Culeman II tunne bêres, de tunnen vor IX s., VI Pfennig (Meckl.) den dregheren. Summa XXVII I s.

Item X mr. IIII s. V Pfennig (Meckl.) vôr hâueren.

In die Johannis baptiste (1452. Juni 24) Ludeken 1 ) II mr.

Festum Laurencii des sonâuendes (1452. Aug. 12) II mr. vôr soshundert vlakuisches.

Item XXIIII s. êneme, de dat krûd vthe der Radegheste 2 ) snêt.

Item V s. êneme ketelbôter 3 ) vôr XXVII zwîne tho snîdende.

Item IIII s. vôr êne wyntho (?) to snîdende.

Item XX witte vôr II stîghe drinkkelschâlen.

Summa XXV mr. IX s. IX Pfennig (Meckl.) .

Hîr blift Ludeke myneme heren af schuldich IX s. VII Pfennig (Meckl.) .


Anhang.

Der Herzog Heinrich von Meklenburg bestellt den Lüdeke Bassewitz zum Vogt von Gadebusch.

D. d. Schwerin. 1452. Januar 6.

Wy Hinrick van godes gnâden hertoge to Mekelnborch etc. . vnde greue to Zwerin bekennen ôpenbâr mit dusseme vnnszeme brêue vôr altzweme, dat wy deme duchtigen vnseme lêuen trûwen Ludeken Basseviscz vnsze slot, stad vnde vogedii to Godebusz vp rechten slotlôuen ingedân hebben, so dat he vnnsze voget vnde amptman wesen schal, vnde wes he vns dâr van deme sînen wynnet edder schâden nympt, de bewîszlick is, de wyle he dâr an vnnseme dênste is, des scholen vnde willen wy edder vnsze eruen deme vôrbenômeden Ludeken edder sînen eruen to ende [van schult vnde van schâden] vt benemen, ehr wanne wy edder vnsze eruen van eme


1) Lüdeke ist Ludeke Bassewitz, Vogt zu Gadebusch.
2) Radegast, ein Fluß, an welchem Gadebusch liegt.
3) Ketelbôter: Kesselflicker, zugleich Schweineschneider. Vgl. S. 9, Note 7.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 19 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

edder sînen eruen vnsze slot, stad vnde vogedii Godebusz wedder innemen. To orkunde vnde furder bewâringe hebben wy vnsze ingesegel mit willen vnde witschop hengen hêten vôr dussen vnszen brêff, gegeuen to Swerin na godes bôrt viertheynhundert iâr dârnâ im twêvndeveftigesten iâre, amme dâge der hilgen dryer konynge.

Nach dem Original im großherzoglichen Geh. und Haupt=Archive zu Schwerin. Siegel und Siegelband fehlen. Die hier eingeklammerten Worte: ["van schult vnde van schâden"] sind auf dem obern Rande ohne Verweisungszeichen von anderer Hand übergeschrieben, während in der Urkunde an der Stelle, wo hier die Worte eingeschaltet sind, die Worte: "zunder sînen schâden" durchstrichen sind.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 20 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

II.

Ueber die Stiftung

des Klosters zum Heil. Kreuz in Rostock,

insonderheit

über den Stiftungsbrief der Königin Margarete von Dänemark.

Von

Archivar Dr. F. Wigger.


Das Archiv der Stadt Rostock birgt unter zahlreichen werthvollen Urkunden des Mittelalters auch den merkwürdigen Stiftungsbrief, welchen die Königin Margarete von Dänemark zu Rostock am 22. Septbr. 1270 dem dortigen Cistercienser=Nonnenkloster zum Heiligen Kreuz ausgestellt hat. Dieses Document ist freilich erst neuerdings im zweiten Bande des Meklenburgischen Urkunden=Buches (unter Nr. 1198) abgedruckt; jedoch wiederholen wir hier zu größerer Bequemlichkeit des Lesers den Text, und zwar mit einzelnen kleinen Berichtigungen aus dem uns vorliegenden Original.

In nomine sancte et indiuidue trinitatis. Margareta dei gracia regina Danorum vniuersis et singulis presencia visuris seu audituris salutem in omnium saluatore et rerum gestarum noscere veritatem. Cum ea, que in dei laudem et diuini cultus augmentum racionabiliter ordinantur, non solum debeant ampliari, verum eciam necessarium est ex litteris et sigillis eadem sortiri perpetuitatem: noscat igitur omnis generacio,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 21 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

tam presens quam futura, quod quondam labore nostre peregrinacionis peracto cum quadam particula de ligno sancte crucis, qua per manum domini nostri apostolici fuimus decenter honorata, attemptauimus terram Danorum nauigio pertransire, et post multorum euersionem monasteriorum per nos enormiter perpetratam disposuimus eadem desolata ac quedam alia in reconpensam reformare. Tribus igitur vicibus nauigatu attemptato, propter periculosissimas semper exortas tempestates regionem Dacie arripere minime valebamus. Destituta ergo cum omnibus nostris familiaribus omni humano solacio, in solum deum et beatam dei genitricem ac in sanctam crucem nostra vota direximus confidenter, et sic diuino auxilio impetrato, tranquillo fluctuum meatu super Warnouiam apprehendimus gratulanter. Diuina igitur prouidencia, dispositum habens pereunti mundo in omni loco semper prouidere de remedio salutis oportuno et, ut concepimus ex uirtute miraculi, in terra Slauorum monasteria fieri, sic in nobis preordinauit, vt hoc lignum salutiferum, nobis tam honorifice donatum, ibidem esset omnibus in refugium patronatus. Nos igitur vsa consilio omnium consiliariorum nostrorum, castrum dictum Hundesborgh in monasterium proposuimus ordinasse; sed ad peticionem discreti viri. domini Hermanni Krudener, proconsulis in Lubek, ac plurimorum honorabilium virorum ac de plenario consensu et libera voluntate adhibita nostri specialis amici et patrui domini nostri Woldemari de Rostok monasterium quoddam sanctimonialium intra muros ciuitatis Rostok in honorem dei patris omnipotentis et gloriose virginis Marie ac in laudem ligni preciosi sancte crucis et in remissionem peccaminum omnium nostrorum progenitorum fundauimus, situauimus et locauimus extunc, fundamus, situamus et locamus exnunc cum omni iuris libertate per presentes, ut per personas religiosas ibidem in vinculo caritatis congregatas diuinis solummodo vacando ministeriis laus domini et saluatoris nostri eo pocius amplificetur. Vt autem hec memorata fundacio firma permaneat et inconwlsa, eam presenti scripto autoritate domini Woldemari domini de Rostok, vt prefertur, stabilimus, ratificamus, confirmamus ac cuiusdam (!) nostri sigilli munimine, continentis formam capitis regine in maiestate sua

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 22 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

residentis, firmiter roboramus. Testes huius sunt: Johannes de Snakenborgh, Lodowicus Kabold, Heynricus Fulmen, Johannes de Cropelyn, nostri milites, prefatus Hermannus Krudener et alii quam plures nostri consiliarii fide digni. Datum et actum Rostok, anno domini M°CC°LXX°, decimo kal. mensis Octobris.

Die "Königin der Dänen", Margarete, beurkundet also Folgendes: Nachdem sie einstmals die Mühseligkeit ihrer Wallfahrt überstanden, hat sie mit einem Stückchen vom Holz des heiligen Kreuzes, mit welchem sie "durch die Hand unsers apostolischen Herrn" ehrenvoll beschenkt war, eine Seefahrt durch das Dänenland angetreten und dabei die Absicht gehabt, nach der durch sie arger Weise begangenen Zerstörung vieler Klöster wieder eben diese verwüsteten und etliche andere zum Ersatz herzustellen. Sie hat also dreimal die Fahrt begonnen, aber, weil sich allemal höchst gefahrvolle Stürme erhoben, nicht vermocht in Dänemark ans Land zu kommen. Darum also schon mit aller ihrer Begleitung alles menschlichen Trostes beraubt, hat sie allein zu Gott und der seligen Mutter Gottes und zum heiligen Kreuze vertrauensvoll ihre Gelübde gerichtet, ist so göttlicher Hülfe theilhaftig geworden und unter ruhigem Wellengange auf der Warnow gelandet. Die göttliche Vorsehung, welche der ins Verderben eilenden Welt überall ein zweckmäßiges Rettungsmittel bieten und, wie die Königin aus dem Wunder ersehen, auch im Wendenlande Klöster gegründet haben will, hat ihr nun ins Herz gegeben, daß das heilbringende Holz, welches ihr so ehrenvoll geschenkt worden, dort Allen Zuflucht und Schutz bieten solle. Darum hat sie auf Zurathen aller ihrer Räthe beschlossen, die Burg Hundesburg zu einem Kloster herzurichten. Aber auf die Bitte des Lübischen Bürgermeisters Hermann Krüdener und sehr viel anderer ehrenwerther Männer und mit voller Zustimmung und freiem Willen ihres nahen Freundes und Vetters, Herrn Waldemars von Rostock, hat sie ein Nonnenkloster innerhalb der Mauern der Stadt Rostock zu Ehren des allmächtigen Gottes und der glorreichen Jungfrau Marien und zum Lobe des köstlichen Holzes vom heiligen Kreuze und zur Vergebung der Sünden aller ihrer Vorfahren damals gestiftet, gegründet und angelegt, und stiftet, gründet und legt es jetzt durch gegenwärtigen Brief an, mit aller Rechtsfreiheit, auf daß von durch das Band der Liebe verbundenen Ordenspersonen, die sich allein dem Gottesdienste widmen, die Ehre unsers Herrn und Erlösers um so mehr erhöhet werde.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 23 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Margarete hebt schließlich noch einmal hervor, daß sie diese Bestätigung mit Vollmacht Herrn Waldemars von Rostock gebe, und zwar unter einem gewissen Siegel, welches das Haupt der Königin in ihrer Majestät darstelle.

Dieses "Siegel" hängt noch jetzt an der Urkunde; es zeigt folgende Gestalt:

Siegel

Als die obige Urkunde vor zehn Jahren im Meklenburgischen Urkunden=Buche zum Abdrucke kam, konnte ich mich des Eindruckes nicht erwehren, daß sie unecht sei; das merkwürdige, in seiner Art einzige Siegel, der Ton des Textes und die Erwähnung eines anderweitig ganz unbekannten Lübischen Bürgermeisters Hermann Krüdener erweckten in mir starken Verdacht. Leider konnte ich aber damals das Original nicht selbst einsehen. Da mir indessen von einem sehr sachkundigen Manne versichert ward, daß die Schriftzüge durchaus unverdächtig und der Zeit, in welche die Stiftung jenes Klosters fällt, völlig angemessen seien, so gab ich mich der Ansicht hin, daß die Urkunde nicht in der Canzlei der Königin ausgefertigt, und der Bürgermeister Hermann Krüdener von dem Concipienten irrtümlich als ein Lübeker bezeichnet sein möchte. Aus dieser Vermuthung entsprang die unter dem Text versuchte Conjectur, jener Bürgermeister möge ein Rostocker gewesen sein, da sich gegen das Ende des 13. Jahrhunderts in Rostock wirklich ein "Hermannus Crudener" in den Stadtbüchern findet.

Hernach überzeugte ich mich bei weiteren Studien in den Rostocker Stadtbüchern jedoch bald davon, daß dieser

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 24 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Hermann Krüdener nirgends als Rathmann, geschweige denn als Bürgermeister bezeichnet wird, auch, um jene Zeit wenigstens, die Familie Krüdener zu den Rostockschen Rathsgeschlechtern nicht zählte, und nahm darum jene Vermuthung bald zurück 1 ).

Neuerdings hat nun der bekannte dänische Historiker C. Paludan=Müller, zum Theil angeregt durch die im Meklenburgischen Urkunden=Buche geäußerten Zweifel, vornehmlich aber, weil er in dem Stiftungsbriefe Irrthümer rücksichtlich der Geschichte der Königin Margarete entdeckte, im vierten Stücke seiner "Studier til Danmarks Historie i det 13 de Aarhundrede" 2 ), S. 61 flgd., diese Fundations=Urkunde der Königin aufs Bestimmteste für eine Fälschung erklärt, die "bedeutend jünger sein müsse, als sie sich ausgebe"; und er hat seine Verurtheilung ausführlich begründet. Es sind nicht weniger als sieben Beweisgründe, welche er für seine Behauptung anführt, nämlich:

1) empfange die Königin hier nur den Titel "regina Danorum", es fehle dabei mindestens der Zusatz "Slavorum-que";

2) eine Reise der Königin Margarete zum Papste sei anderweitig ganz unbezeugt;

3) es liege nicht das Mindeste darüber vor, daß sie "auch nur ein einziges Kloster zerstört habe, geschweige denn viele";

4) habe "in Lübek kein Bürgermeister mit Namen Hermann Krüdener existirt";

5) "unter den Zeugen sei kein einziger dänischer Mann", die Königin "allein von meklenburgischen Edelleuten umgeben";

6) die "in der Diplomatik ungewöhnliche Beschreibung des Inhalts des Siegels" (am Schlusse des Textes) "dränge sich sogleich als eine tendenziöse Vertheidigung der Bulle auf"; und

7) sei das anhangende Siegel falsch, weil es abweiche von dem in einem dänischen Exemplar 3 ) und in einem me=


1) Mekl. Urk.=Buch III. Nr. 1949; IV A, S. 242.
2) S. Vidensk. Selsk. Skr., 5. Række, hist.-phil. Afd., 4 de Bd. VIII, Kjøbenhavn, 1872.
3) Abgebildet bei Thorkelin, Dipl. Arna-Magn. I, Tab. IV, Nr. 4. Es ist parabolisch: rechts vor einem sitzenden gekrönten Marienbilde knieet anbetend die Königin, den Schleier über das Haupt gezogen; ein herabschwebender Engel hält ihr die Krone über das Haupt. Im unteren Abschnitt ein links gewandtes Thier, vermuthlich ein Löwe, wie auf dem sehr ähnlichen Siegel der Königin Mechthild (das. Nr. 3).
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 25 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

klenburgischen - an der im Mekl. Urkunden=Buche Bd. II, unter Nr. 1251 gedruckten Urkunde - erhaltenen echten Siegel der Königin 1 ), und seiner ganzen Beschaffenheit nach überhaupt kein Siegel zu nennen, da alle Merkmale desselben: die runde oder längliche Form, das flache Gepräge und die Umschrift, fehlen.

Als Zweck der Fälschung erscheint Hrn. Paludan=Müller die Absicht des Klosters zum Heil. Kreuz, unter den zahlreichen Fragmenten des Heiligen Kreuzes, deren große Menge nothwendig Zweifel hätte erwecken müssen, gerade seiner Reliquie 2 ) größere Glaubwürdigkeit zu verschaffen, indem in der Stiftungs=Urkunde gesagt wird, daß sie direct vom Papst gekommen sei.

Natürlich verwirft derselbe Gelehrte damit auch die schlecht beglaubigte längere Ausfertigung 3 ) von der Urkunde derselben Königin, in welcher diese zu Nykjöbing am 2. Juni 1272 dem Kloster zum Heil. Kreuz das Dorf Schmarl verleihet, da in diese längere Ausfertigung jener Stiftungsbrief von 1270 eingeschaltet ist, während er in der kürzeren, im Original erhaltenen und mit dem unbezweifelt echten parabolischen Siegel der Königin Margarete besiegelten Ausfertigung fehlt.

 

Da Hr. Paludan=Müller den Herausgebern des Meklenburgischen Urkunden=Buches einen Vorwurf daraus macht, daß sie - in der Note zu dem Abdruck - auf halbem Wege stehen geblieben und nicht bis zur gänzlichen Ver=


1) Nach dem Urk.=Buche d. St. Lübek I, S. 265, hängt auch an dem dort gedruckten Privilegium der Königin vom 16. Aug. 1204 noch ihr Siegel.
2) "Die Stücklein von dem heiligen Creutze Werden noch diese Stunde in der Kirchen des Klosters hinter einem Chrystall, an einem Crucifix gezeigt, und zwar sind es itzo zwo gantz kleine, gleichsahm Fäserchen Holtzes, etwa einen Zoll lang: Dieselben sind verwahret in einer silbernen Capsel und mit Perlen umher besteckt." Schröder, Pap. Meckl. S. 721, y.
3) S. Mekl. Urk.=Buch Bd. II, Nr. 1251, Note. - Eine Abschrift aus dem 18. Jahrh. ist hier auf der Regierungs=Bibliothek; einen Abdruck giebt schon Westphalen IV, p. 942. Wenn Suhm X, S. 65, schreibt: "Hvorom alting er, saa siger Dronningen i set Brev" (d. d. 22. Sept. 1270), som foruden at det findes i Original i Rostock ogsaa haves i en Vidisse hos os af 1272 - -"; so meint er doch wohl nur das Transsumpt in der längeren Ausfertigung der Urkunde vom 2. Juni 1272, wovon er auf S. 671 spricht. Es wäre sehr erwünscht, wenn jemand über diese zu Suhms Zeit also noch in Dänemark befindliche Abschrift Auskunft geben möchte. Noch wichtiger wäre es, wenn jemand gar ein "Vidisse" von 1272 auffinden könnte!
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 26 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

urtheilung des Stiftungsbriefes vorgeschritten seien, so nahm ich hieraus Veranlassung, das Diplom selbst und die Gründe des dänischen Gelehrten einer Erörterung zu unterziehen, deren Resultate ich den Lesern dieser der meklenburgischen Geschichte gewidmeten Zeitschrift zu weiterer Prüfung vorlege.

 

Wie ich schon erwähnte, kam mir vor zehn Jahren das Original nicht zu Gesichte; und deshalb scheuete ich mich weiter zu gehen. Hr. Paludan=Müller hat das Original auch nicht gesehen, verfällt aber eben darum auch sofort in den nicht gleichgültigen Irrthum, als ob die Fälschung "bedeutend jünger sein müsse, als sie sich ausgebe."

Wäre die Handschrift des Originals "bedeutend jünger", so wäre die Unechtheit auch hiesigen Diplomatikern nicht entgangen, oder auch nur zweifelhaft gewesen. Ich kann aber, nachdem ich jetzt jenes Original wiederholt, lange und sorgfältig prüfend betrachtet habe, nicht anders Urtheilen - und Hr. Geh. Archivrath Lisch und Hr. Archivrath Beyer sind derselben Ansicht -, als daß Pergament und Schriftzüge gar keinen Verdacht erwecken, und daß die Urkunde, wie sie im Original vorliegt, spätestens um 1300 geschrieben sein muß. Das kräftige Pergament ist 43 Centimeter breit, 16 Centimeter hoch, die Schrift füllt 16 1/3 Reihen, sie ist sehr schön, kräftig und sorgfältig ausgeführt, ein breiter Rand ringsum gelassen, die ganze Ausstattung einer königlichen Stiftungs=Urkunde sehr würdig. Die Siegelschnur von rother und weißer Seide ist durchaus regelrecht in den umgeschlagenen unteren Rand eingezogen. Das "Siegel" ist wohl erhalten, nur die Nase der Königin ist im Laufe der Jahrhunderte platt gedrückt.

 

Richtiger könnte man dies Siegel allerdings, wie die Abbildung auf S. 23 ergiebt, ein nach Art der Gemmen gebildetes Portraitrelief nennen; mit einem Siegel hat es, wie Paludan=Müller richtig bemerkt, keine Aehnlichkeit. Darum aber heißt es auch im Texte: "cujusdam nostri sigilli", "continentis formam capitis regine in majestate sua residentis". Aus der flachen viereckigen, an den Ecken etwas abgestumpften Platte erhebt sich in der Mitte (über den durchgehenden Siegelschnüren) das Bild der Königin, den Schleier um das Haupt, auf dem Schleier das Diadem (oder die Krone, deren Verzierung dann aber abgestoßen ist); auf einem breiten Saum des Kleides am Halse ist ein Schmuck in Form eines Vierblatts sichtbar.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 27 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Wenn es überall statthaft war, daß die Königin ihr Bildniß statt eines regelrechten Siegels (das sie vielleicht 1270, wo sie möglicher Weise nur zum Besuche bei der fürstlichen Familie in Rostock erschien, nicht bei sich führte) an eine Urkunde hing, so wird man kaum die Beschreibung desselben in der Urkunde mit Paludan=Müller für anstößig, sondern wohl eher - des Ausnahmefalles wegen - für geboten erklären. Aber daß die Königin sollte ein solches Bildniß als Siegel benutzt haben, ist durch keine Analogie zu stützen 1 ), es sei denn, daß man sich auf die Verwendung antiker Petschafte mit Portraits berufen wollte.

Aber, fragt man, wie verfiel ein Fälscher gerade auf solche Besiegelung? Fälscher unternehmen allerdings nichts Ungewöhnliches, sie bilden vielmehr mit ängstlicher Treue, so weit es ihnen möglich ist, Echtes nach, um ja allem Verdachte zu entgehen und durch den Schein der Wahrheit zu täuschen. Wer preußische Thaler fälschen will, wird ihnen nicht eine viereckige Gestalt geben, obwohl es ja quadratische Münzen gegeben hat. Dazu kommt noch hinzu, daß gerade das Kloster zum Heil. Kreuz in Rostock an der echten Urkunde vom 2. Juni 1272 ja ein echtes parabolisches Siegel der Königin Margarete besaß. War es nun für den Fälscher, der doch wohl im Auftrage des Klostervorstandes und für denselben arbeitete, nicht leichter, von dem echten Siegel etwa mittels eines Thonabdruckes ein falsches für den Stiftungsbrief herzustellen, als erst das Bildniß der Königin - sei es direct in Wachs zu bilden, oder gar zuvor in Holz oder Metall zu schneiden und daraus einen Wachs=


1) Bei Herrlich, Geschichte der Stadt Rostock bis zum J. 1300 (in Schirrmachers Beiträgen), S. 58, Anm. 4, wird bemerkt: "Das dänische Reichssiegel" (d. h. wohl das Siegel des Königs Erich) "war nicht am Platze, weil das Kloster in Rostock in der Folge ganz unabhängig von Dänemark dastehen mußte und nicht in den dänischen, sondern in den meklenburgischen Kirchenverband eintrat." Das Königssiegel erwartet man hier allerdings nicht in einer Privatangelegenheit der Königin, wohl aber das an Nr. 1251 hangende Siegel der Königin Margarete. "Auch scheint mir", heißt es hier weiter, "aus der ungewöhnlichen und speciellen Beschreibung des Siegels mehr hervorzugehen, daß dasselbe, wenn nicht zu diesem Zwecke verfertigt, so doch mit Absicht dazu verwandt ist, als daß es ausnahmsweise gebraucht worden sei." Aber ein Ausnahmefall bleibt dies ja doch immer, da weder irgend eine andere Urkunde Margaretens dieses Bildniß als Siegel trägt oder auch nur im Text eine Andeutung enthält, daß sie es getragen habe, noch von andern Personen ein ähnliches Siegel bekannt geworden ist.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 28 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

abguß zu nehmen? Diesen Einwand könnte man Hrn. Paludan=Müller immer entgegenhalten. Gewiß ist jedenfalls, daß das Kloster ohne eine besondere Veranlassung auf den Gedanken einer solchen Besiegelung schwerlich verfallen wäre. Wir kommen hernach hierauf zurück.

Aber ja nicht das Siegel allein erregt Anstoß, der Text noch viel mehr!

Das ist gewiß niemand zweifelhaft, daß diese fast im Legendenton abgefaßte Urkunde nicht geschäftsmäßig in der dänischen Canzlei entworfen ist; diese hätte gewiß im Titel der Königin den Zusatz "Slavorumque" nicht vergessen. Aber mit solcher Wahrnehmung allein begründet man freilich keine Unechtheit. Denn eine nicht ganz kleine Zahl von mittelalterlichen Urkunden ist nicht in den Canzleien derjenigen Herren entworfen, welche als die Aussteller genannt werden; vielmehr sind solche Briefe gar nicht selten schon fertig von den Petenten vorgelegt und, wenn die Fürsten sie genehmigt hatten, durch Anhängung ihres Siegels vollzogen. Ich sehe hierbei natürlich ab von päpstlichen Urkunden in Parteiensachen, wo der Sachwalt der einen Partei, z. B. wenn er bestimmte Personen zu Richtern delegirt zu sehen wünschte, ein vollständig extendirtes päpstliches Mandat an diese dem Auditor causarum contradictarum vorlegte, und, nachdem der Sachwalt der Gegenpartei seine Zustimmung erklärt hatte, der Auditor den Canzleibeamten die Ausfertigung und Besiegelung des Mundums befahl 1 ).

Um ein nahe liegendes Beispiel anzuführen, so giebt sich Sophie, die Gemahlin des Fürsten Borwin III. von Rostock, auf ihrem aus dem Jahre 1237 erhaltenen Siegel 2 ) durch die drei Leoparden über einander im väterlichen Schilde ganz unzweifelhaft als eine Tochter des dänischen Königshauses zu erkennen. Wenn dann aber 1241 ihr Gemahl Borwin - in jener ganz unverdächtigen Urkunde, in welcher er dem Kloster Dargun die Kirche zu Levin vereignet und incorporirt - seiner "weiland Gemahlin Frau Sophia, Tochter des Königs von Schweden" (quondam vxoris nostre domine Sophie, filie regis Suetie) gedenkt: so wird sich diese unrichtige Angabe kaum anders erklären lassen, als wenn man annimmt, daß nicht des Fürsten Notar oder Canzler, der noch kurze Zeit vorher mit dem Siegel der Fürstin umgegangen war, solchen Fehler beging, sondern daß


1) Einen solchen Fall s. im Mekl. Urk.=Buch Bd. VIII. Nr. 5027, [10], [11].
2) 2) Abgebildet im Mekl. Urk.=Buch I, zu Nr. 463.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 29 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

dies Privilegium von einem jenes Verwandtschaftsverhältnisses weniger kundigen Schreiber des Klosters Dargun entworfen und durch die Anhängung des fürstlichen Siegels vollzogen worden ist.

Noch merkwürdiger ist die Uebereinstimmung der Urkunden, welche die meklenburgischen Fürsten Lübischen geistlichen Stiftungen ertheilt haben, rücksichtlich einer großen Zahl juristischer Cautelen, die sich in andern ähnlichen meklenburgischen Diplomen jener Zeit nicht finden. Wollte man solche Uebereinstimmung nun auch auf bestimmte, für Lübek besonders geltende Formulare der meklenburgischen Canzlei zurückführen, so ist es doch sehr auffallend, daß in einer Urkunde vom 26. Aug. 1337 1 ) Fürst Albrecht dem Bischofe Heinrich von Lübek Eigenthum, Bede und Gericht der Dörfer Stove und Güstow, die der Bischof von den v. Plessen erkaufte, bestätigt mit Zustimmung seines Bruders Heinrich (consensu carissimi nostri fratris domicelli Hinrici). Glücklicherweise ist das (im 16. Jahrh. hierher ausgelieferte) Original sehr gut erhalten, und Inhalt, Schrift, Pergament und Siegel 2 ) sind völlig unverdächtig. Der Fürst Albrecht hatte aber keinen andern Bruder als den damals noch minderjährigen Fürsten Johann! Die fürstliche Canzlei kann unmöglich jenen Fehler begangen haben, wohl aber ein Lübeker Notar, der die Abkürzung "Hen." gelesen hatte und sie unrichtig nicht Hennekinus, sondern Henricus deutete. Dafür aber, daß dies Diplom in Lübek geschrieben und hernach auf des Fürsten Albrecht Befehl von seiner Canzlei durch die Besiegelung vollzogen ist, spricht ferner auch der Umstand, daß diesselbe Versehen schon früher gerade zu Lübek begangen war, namentlich in einer jetzt freilich nicht mehr im Original, sondern nur noch im Registrum Capituli Lubicensis II erhaltenen Urkunde vom 18. Januar 1336, durch welche Albrecht Testamentarien eines Lübischen Bürgers das Dorf Johannsdorf bestätigte 3 ). - Ob in diesen Fällen die fürstliche Canzlei einen solchen Fehler übersah oder ihn zu gering achtete, um eine neue Reinschrift anfertigen zu lassen, mag dahingestellt bleiben.

Um auf den Stiftungsbrief des Klosters zum Heil. Kreuz zurückzukommen, so würde also die Annahme, daß die


1) Gedr. im Mekl. Urk.=Buch IX, Nr. 5804.
2) Es ist das im Mekl. Urk.=Buch VIII, zu Nr. 5676 abgebildete runde Siegel des Fürsten.
3) Leverkus I, S. 774, und danach im Mekl. Urk.=Buch VIII, Nr. 5643.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 30 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Gönner des Klosters ihn hätten anfertigen lassen, und ihn der Königin zur Vollziehung vorgelegt hätten, oder daß die Königin 1270 ohne Canzlei nach Rostock gekommen wäre und auf Bitten jener Personen einem Rostocker Geistlichen den Auftrag zur Abfassung gegeben hätte, immerhin unwesentliche Verstöße - wie die Auslassung des Zusatzes Slavorumque im Titel, kleine Versehen in seiner Erzählung von der Entstehung des Klosters, die, wie wir sehen werden, schon etliche Jahre früher fiel, - und etwa sonst nicht zu erwartende Unbestimmtheiten des Ausdruckes - daß z. B. der Name des Papstes fehlt, daß das Kloster so unbestimmt als quoddam monasterium bezeichnet ist u. a. -, sowie auch den ascetischen Ton des Einganges, den dieser Brief übrigens mit andern Fundationsbriefen für geistliche Stifter theilt, hinlänglich erklären.

Indessen fragt sich doch, ob eine solche Vermuthung alle Zweifel beseitigen kann. Denn die Verstöße, welche Paludan=Müller dem Diplom vorwirft, sind nicht unbedeutend. Namentlich bestreitet dieser Gelehrte, wie oben angeführt ist, daß die Königin sich Klosterverwüstungen habe selbst vorwerfen oder sich zum Vorwurf habe machen lassen können in einer Urkunde unter eigenem Namen, da solche ihr nicht einmal von ihren Gegnern nachgesagt seien.

Werfen wir einen Blick in die jüngst voraufgegangene dänische Geschichte, um dort die Veranlassung zu solchem Ausdruck eines, wenn nicht ganz, so doch fast gleichzeitigen Urkundenconcipienten zu suchen, so stoßen wir zunächst auf den großen Aufstand der Bauern, der in Folge der Streitigkeiten König Christophs mit dem Erzbischof von Lund Jakob Erlandsön 1256 ausbrach und dann bis ins dritte Jahr gegen Adel und Geistlichkeit wüthete, wobei viele Burgen und vermuthlich auch Klöster verwüstet wurden. An diesem innern Kriege konnte sich aber Margarete keine Schuld beimessen, vielmehr hat ihr Gemahl dem Erzbischof, wenn auch unter dessen Widerspruch, den Ausbruch Schuld gegeben und den Aufstand selbst 1258 niedergeschlagen.

Oder war der Verfasser des Rostockschen Stiftungsbriefes der Zeitgeschichte so unkundig, daß er hier auf die wilden Verheerungen des Rujanerfürsten Jaromar auf Seeland und Bornholm (1259, 1260) anspielte? Jaromar war ja gerade der Gegner der Königin und trat für ihre Feinde, den Bischof Peter von Roeskilde und den Herzog Erich, ein!

Auf diese beiden verheerenden Kriege darf man die in Frahge stehenden Worte von der Klosterzerstörung keineswegs

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 31 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

beziehen. Andererseits darf man aber auch nicht mit Paludan=Müller hierin einen Nachklang jenes Hasses finden, der vom Kloster Oem, weil die Königin einmal zwei Nächte demselben mit 1600 Reitern und Gefolge zur Last gelegen und den Bischof Tyge in einem Streite mit diesem Kloster unterstützt habe, und vom Ruhkloster ausgegangen sei, sich von den dänischen Cisterciensern zu den norddeutschen Klöstern dieses Ordens hin verbreitet habe "und viele Jahre später zu einem leichtfertigen Mönchs= und Nonnengeschwätze geworden" sei. Denn hier schreibt ein Mann, der mindestens bald hernach lebte, vielleicht noch ein Zeitgenosse genannt werden kann. Täuscht nicht Alles, so deuten jene Worte des Stiftungsbriefes auf etwas ganz Anderes hin.

Es erzählt uns nämlich der Annalist von Lund, der seine Jahrbücher bis 1267 fortführte, von dem Herzoge Albrecht von Braunschweig, der gleich, nachdem die Grafen von Holstein am 28. Juli 1261 auf der Loheide die Königin Margarete mit ihrem Sohne und vielen Anhängern gefangen genommen hatten, sich der Sache der Königin annahm und zunächst in Holstein einbrach, Folgendes 1 ): "1262. In diesem Jahre ging Erzbischof Jakob in die Verbannung nach Schweden. Und der Herzog von Braunschweig kam nach Dänemark und verübte viel Böses; und auf Befehl des genannten Herzogs und M. Gerhards und Johann Litles wurden alle Güter der Lundischen und der Roeskilder Kirche geraubt, desgleichen auch Güter der Domherren confiscirt, (die) Priester aber unter Hohn gefangen genommen und gefangen abgeführt und aller ihrer Habe beraubt. Es führte zu weit, wollten wir einzeln aufzählen, wie viel Böses Gott durch die Vorhingenannten, den Herzog von Braunschweig und seine Helfershelfer, zugelassen hat."

Es ist ein Feind des Herzogs und der Königin, der dies schreibt, und wahrscheinlich übertreibt er; aber ebenso wahrscheinlich ist es, daß die Königlichen, nachdem sie das Gut ihrer beiden unversöhnlichen Gegner, des Erzbischofs Jakob und des Bischofs Peter, und Gut und Leben ihrer Anhänger


1) Nordalb. Stud. V, S. 55 : 1202. Hoc anno archiepiscopus Jacobus exulavit in Sw[e]ciam. Et dux de Brunswyc venit in Daciam et operatus est multa mala; et per mandatum dicti ducis et magistri Gerardi et Johannis dicti Parvi omnia bona Lundensis et Roskildensis ecclesiarum sunt spoliata, similiter et bona canonicorum confiscata, presbiteri vero ignominiose capti et captiuati ducebantur et omnibus suis spoliati sunt. Quanta mala Deus permisit fieri per predictos ducem de Brunswyc et complices suos, longum est enarrare per singula.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 32 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

in ihre Hand bekommen hatten, nicht eben zart mit ihrer Beute umgegangen sind. Die. Königin konnte sich von diesem Vorgehen jedenfalls nicht freisprechen; denn als sie 1262 nach längeren Verhandlungen ihre Freiheit wiedererlangt hatte, kehrte sie nach Dänemark zurück und führte die Regierung für ihren Sohn (der erst 1264 in Freiheit kam).

So ganz grundlos war also die Annahme, daß die Königin über geraubtes Kirchengut Reue empfinden konnte, keineswegs. Doch darf man den Ausdruck immerhin als nicht zutreffend tadeln; vielleicht ist er auch nur aus einer gewissen Eitelkeit des Schreibers entsprungen, der statt "Kirchen" den Ausdruck Klöster wählte, um die Antithese Klosterverwüstungen und Klofterstiftungen zu gewinnen. Auf solche Bekenntnisse der Reue über Angriffe auf das Gut und die Diener der Kirche, die wir in manchen mittelalterlichen Urkunden weltlicher Herren finden, wenn sie sich veranlaßt sahen, die Kirche durch Schenkungen oder Stiftungen zu versöhnen, ist auch kaum immer großes Gewicht zu legen, und der Ausdruck rührt in der Regel von Geistlichen her. Immer aber ist der Ausdruck "Kloster" in diesem Zusammenhange jedenfalls nicht genau, wenngleich der Schreiber des Diploms eine ziemlich gute Kenntniß der Vorgänge in Dänemark verräth, so gut sie eben ein Ausländer haben konnte, mag er nun 1270 oder 20 Jahre später den Entwurf der Urkunde gemacht haben. Sollte aber die Königin sich 1270, also zu einer Zeit, wo ihr Streit mit dem Erzbischof Erlandsön noch nicht beigelegt war, schwerer Vergehen gegen kirchliche Stiftungen so urkundlich beschuldigen? zumal in Ausdrücken, welche über die wirklichen Facta weit hinausgingen? -

Leichter wiegt jedenfalls der Zweifel Paludan=Müllers, ob die Königin Margarete den päpstlichen Hof persönlich besucht habe. Die Möglichkeit bestreitet er nicht, ja er weis't sogar das Jahr vom Herbste 1267 bis zum Herbste 1268 als einen Zeitraum nach, in welchen die Reise gefallen sein könne, da während dieses Jahres die Königin im Norden nicht angetroffen werde. Und erwägt man, daß der Erzbischof Jakob Erlandsön sich 1265 zu dem neu gewählten Papste Clemens IV. begab, um diesen günstiger für sich zu stimmen, als dessen Vorgänger Urban IV. sich erwiesen hatte, daß Clemens daraus den Cardinallegaten Guido nach Dänemark sandte, dieser dann über das Land das Interdict aussprach und, nachdem er 1267 im Mai auf päpstlichen Befehl Dänemark verlassen hatte, noch im Herbste des Jahres 1267 gegen die Königin, ihren Sohn und ihren Anhang eine

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 33 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Bannbulle ausgehen ließ: so kann man darin wohl Veranlassung genug für Margarete finden, sich persönlich an den Papst zu wenden, um eine Umstimmung der Curie zu bewirken. (Denn auf eine solche Reise muß man, so scheint es, das Wort "peregrinatio" in Verbindung mit dem Ausdruck "per manum domini nostri apostolici" deuten.)

Am 29. Novbr. 1268 starb der Papst Clemens; später darf also die Reise der Königin keinenfalls angesetzt werden, da hernach, bis 1272 der erst 1271 gewählte Papst Gregor X. in Italien anlangte, der päpstliche Stuhl vacant blieb, auch, wie sich hernach zeigen wird, im Mai 1269 die Königin Margarete schon mit der Klosterstiftung beschäftigt war.

Aber daß die Königin nicht auch schon früher hatte die Fahrt nach Italien machen können als 1267, behauptet freilich Paludan=Müller, hat es jedoch unsers Erachtens nicht erwiesen. Denn daß sie "sich in den Jahren 1259-1266" immer "entweder frei oder als Gefangene in Dänemark und Norddeutschland befand", ist bei dem empfindlichen Mangel an Urkunden aus jenen Jahren eine gewagte Behauptung. Z. B. aus den Jahren 1262-1264 weisen die Regesta Danica nur zwei Urkunden nach, welche die Königin Margarete hier im Norden gegeben hat, einen Brief d. d. Randers, 28. November 1263 1 ), und das zu Rostock am 16. August 1264 der Stadt Lübek verliehene Privilegium gegen Ausübung des Strandrechtes an ihrem Gute in Dänemark 2 ). Der Stiftungsbrief, mit dem wir uns beschäftigen, giebt mit dem unbestimmten quondam keine Andeutung über die Zeit der Reise; nur muß man aus dem genauen zeitlichen Unterschied, welcher hier zwischen der ersten Stiftung und der jetzigen Bestätigung (fundauimus . . . extunc, fundamus . . . exnunc) gemacht wird, schließen, daß der Verfasser des Diploms die erste Stiftung um einen beträchtlichen Zeitraum früher angenommen hat. Jedenfalls aber ist es sehr wohl denkbar, daß die Königin im Jahre 1263, bevor der Herzog von Braunschweig im Herbst die Leitung der dänischen Angelegenheiten beschloß und nach Deutschland zurückkehrte, den Papst Urban IV. durch eine mündliche Aufklärung über ihre Lage gegenüber dem ihr so feindlichen Erzbischof Jakob, dem der vorige Papst Alexander IV. († 1261) so entschiedenen Beistand geleistet hatte, für sich günstiger zu stimmen versuchte. Vielleicht unternahm sie diese Fahrt von


1) Huitfeldt, Bispe=Krön., p. 23.
2) Urk.=Buch d. St. Lübek I, S. 265.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 34 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Norddeutschland aus absichtlich ohne viel Aufhebens; und daraus erklärt sich auch das Schweigen der dänischen Annalen über die Reise. Am 13. Septbr. 1263 cassirte der Papst Margaretens Wahl eines Bischofs zu Reval, bestätigte aber doch denselben Mann nun kraft apostolischer Machtvollkommenheit. Er wahrte also freilich der Königin gegenüber seine eigenen Ansprüche, nahm in der Person des Geistlichen jedoch keinen Wechsel vor. Aber in dem Streite der dänischen Krone mit dem Erzbischof von Lund und dem Bischof von Roeskilde ergriff Urban IV. jetzt entschieden die Partei der Königin, und immerhin kann ein Besuch derselben im Jahre 1263 darauf eingewirkt haben, daß er für die Dauer jenes Streites der Königin und ihrem Sohne, dem jungen König Erich, am 2. Januar 1264 auf ihre Bitte einen Schutzbrief gegen Bann und Interdict ertheilte und ihnen geheimen Gottesdienst während eines Interdicts gestattete, dann aber am 4. April dem Erzbischof Jakob die schärfsten Vorwürfe wegen Hochverraths u. s. w. machte und ihn zur Niederlegung seiner Würde aufforderte 1 ). - Vielleicht erscheint es Anderen bei näherer Erwägung und genauerer Kenntniß aller einschlagenden Verhältnisse zweckmäßiger, die Fahrt der Königin in den Frühling 1264 zu verlegen (zwischen den 2. Januar und den 4. April), und ihr damit nur die Erwirkung der letzten schweren Entscheidung über den Erzbischof zuzuschreiben. Wenn aber in die Jahre 1263 und 1264 eine solche Reise gefallen sein kann, wo die Königin vom Papste eine Reliquie vom "Holz des Heil. Kreuzes" empfangen konnte, "an dem unser Heil gehangen hat", wie sich Urban in der Bulle vom 4. April an den Erzbischof ausdrückt und damit den hohen Werth bezeichnet, den er auf solche Reliquie legte: so kann die Königin im August 1264 recht wohl eine Fahrt durch die dänischen Inseln hin angetreten haben, um dort allerlei Schäden der Kirchen zu heilen, und durch einen Sturm von ihrem Cours abgelenkt und nach Rostock verschlagen sein. Denn am 16. August 1264 finden wir sie, umgeben von einer Anzahl dänischer Räthe und Begleiter 2 ), zu Rostock, und


1) Liljegren, Diplomatar. Svecan. I, S. 416-421.
2) Lüb. Urk.=Buch I, S. 265: - dominorum, qui presentes aderant, videlicet venerabilium patrum Nicholai Wibergensis domini regis cancellarii, et Tukonis Arusiensis episcoporum, Ernesti comitis de Glyghaen, Elbonis filii Vgoti, quondam marscalci, Jonannis Genwaecher, quondam dapiferi, Andree Palni sun, Andree pincerne, Jaon Litlae, praeses (!) Lundensis, Absalonis Andraes sun et Stringonis fratris sui, Thorbni Saxi sun, Mathei de Northorp, domini regis dapiferi, Gregorii de Skania, Nicholai Oendoer sun, Petri Pannae, Barchaas et Petri Niclaes sun.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 35 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

zwar, wie schon bemerkt, beschäftigt mit einer Lübischen Angelegenheit, indem sie den Lübekern einen Schutzbrief für ihr in Dänemark gestrandetes Gut ertheilte. Daß Mitglieder des Lübischen Rathes in Rostock dies Privilegium erbaten und entgegennahmen, darf man von vorne herein annehmen, und daß ein Lübischer Bürgermeister dabei sich auch einen Rath in Sachen einer Klosterstiftung erlaubte, ist bei der großen Bedeutung Lübeks und bei der Gunst, in welcher die Lübeker bei der Königin standen, sicher nichts Auffallendes. (Wir werden übrigens noch weiterhin auf diesen Rath zurückkommen.) Immerhin könnten dann auch die in diesem Privilegium für Lübek genannten Dänen jene "quam plures nostri consiliarii" sein, deren im Stiftungsbrief für das Kloster zum Heil. Kreuz am Schlusse gedacht wird.

Es kam uns indessen nur darauf an, einen möglichen Fall zu zeigen; es kann die Königin auch in einem späteren Zeitpunkte nach Rostock verschlagen sein. Jedenfalls athmet die Erzählung, daß Margarete in großer Todesgefahr auf Hülfe wegen der Reliquie, die sie bei sich führte, gehofft und das Gelübde gethan habe, nach glücklicher Rettung ein Kloster zu stiften zu Ehren des Heil. Kreuzes, so sehr den Geist des Mittelalters, daß sich kaum ein innerer Grund auffinden lassen möchte, der diese, wenn nicht 1270, so doch jedenfalls kaum 20 bis 30 Jahre später aufgezeichnete und schon durch den Namen des Kreuzklosters bestätigte Geschichte erschüttern könnte.

Aber der Lübische Bürgermeister Hermann Krüdener, der die Stiftung des Klosters mitberathen haben soll, ist eine höchst problematische Persönlichkeit! Keine andere Urkunde giebt von seiner Existenz Zeugniß, auch fehlt er in den Rathslinien und im Oberstadtbuche 1 ). Gestehen muß man, daß die älteste Rathslinie auf einem erst im 14. Jahrhundert angelegten Necrologium beruht, und daß sie keineswegs als vollständig und zuverlässig angesehen werden kann 2 ), daß die Urkunden des 13. Jahrhunderts uns auch nicht mit annähernder Vollständigkeit die Namen aller Rathsmitglieder Lübeks überliefert haben können, und daß wir, nachdem uns 1263, am 17. Juni 3 ), Heinrich Vorrad und Johann von Bardewik als die "Bürgermeister in diesem Jahre" (magistri


1) Urk.=Buch d. Stadt Lübek II, 2, S. 1140.
2) E. Deecke, Von der ältesten Lübekischen Rathslinie (Lüb. 1842), S. 5, 23, 27.
3) Urk.=Buch d. St. Lübek I, S. 254.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 36 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

ciuium ipso anno) mit 17 andern Rathsherren "und dem gesammten Rath" genannt sind, hinsichtlich des Lübischen Rathes über die folgenden Jahre sehr wenig unterrichtet sind. Der Name "Krüdener" ist in Lübek im 13. Jahrhundert nicht unbezeugt; in einer Urkunde des Bisthums Lübek vom Jahre 1239 steht ein Gottschalk Krüdener, anscheinend ein Geistlicher, in der Zeugenreihe an einer Stelle, aus der man auf einiges Ansehen dieses Mannes schließen darf 1 ). Wäre nun Hermann Krüdener hier einfach als Rathmann, nicht als Bürgermeister, bezeichnet, so möchte zur Rettung seines Namens die Vermuthung erlaubt sein, daß er, weil er sich dem Großhandel zuwandte, vielleicht auch in verwandtschaftlichen Verhältnissen zu Rathsherren stand, in den Rath gekommen, aber auch der einzige Rathmann seiner Familie geblieben sein könne, weil er entweder keine Söhne hinterlassen habe, oder diese ausgewandert oder zum Kleinhandel zurückgekehrt seien, u. s. w. Daß aber ein Bürgermeister nicht in früheren Urkunden wenigstens schon als Rathmann Erwähnung gefunden haben sollte, erregt gerechtes Bedenken, und man kommt leicht zu der Vermuthung, daß, wenn dieser Angabe in dem Stiftungsbrief Thatsächliches zu Grunde liegt (was wir hernach wahrscheinlich zu machen versuchen werden), der Verfasser den Namen des Lübischen Bürgermeisters oder den Titel oder die Heimath Hermann Krüdeners nicht richtig erfahren hat. Von der ersten Stiftung waren bis 1270 schon einige Jahre verflossen, ein Irrthum der bezeichneten Art wäre nach diesem Zeitraume allerdings schon denkbar; erklärlicher freilich, wenn man annimmt, die Urkunde sei noch später abgefaßt.

Nicht viel weniger Anstoß nimmt Hr. Paludan= Müller endlich auch an den andern vier Zeugen in der Fundations=Urkunde des Kreuzklosters, da "unter ihnen nicht ein einziger dänischer Mann" ist, und wir die Königin "allein von meklenburgischen Edelleuten umgeben sehen." Er nimmt dabei an, daß der Ausdruck: "Testes huius sunt" sich nicht auf die Beurkundung am 22. Sept. 1270, sondern auf die erste, etliche Jahre früher geschehene Klosterstiftung bezieht. Wer unbefangen liest, wird auf den ersten Blick denken, mit "hujus" werde die Beurkundung und Bestätigung gemeint;


1) Leverkus I, S. 77: Hec autem ordinacio facta est in presentia Bertrammi canonici Lubicensis, Godescalci Apotecarii, Gerardi sacerdotis sancti Egidii, Gerlai seruientis, Tagmari sacerdotis, qui scripsit, Seghefridi laici, Henrici laici, Johannis sacerdotis et in presentia aliorum.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 37 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

da dann aber noch Hermann Krüdener hinzugefügt wird und die Annahme, daß dieser zweimal, früher und wieder 1270, zugegen gewesen sei, kaum statthaft erscheint, so bleibt nur übrig, entweder alle als Zeugen der ersten Stiftung, oder die vier dänischen Ritter deutscher Herkunft als Zeugen der Beurkundung im Jahr 1270, Hermann Krüdener aber und die zahlreichen Räthe der Königin als Zeugen der ersten Stiftung anzusehen.

Wie dem sei, daß die Königin allein von meklenburgischen Edelleuten umgeben gewesen, wird man hieraus nicht schließen dürfen; die "zahlreichen Räthe" konnten ja lauter Dänen sein. Daß aber die Königin in einer Privatangelegenheit, der Stiftung eines deutschen Klosters, sich vornehmlich mit einem deutschen Bürgermeister und mit Rittern von deutscher Herkunft in ihrem Gefolge, die vielleicht in Esthland Lehne empfangen hatten (nostri milites), berathen und darum auch Letztere als Zeugen genannt hat, würde an sich kaum anstößig gefunden werden, wenn nicht schon andere Gründe den Verdacht gegen die Echtheit des Diploms erweckt hätten. Auch würde man an sich gegen Ritter deutscher Abkunft im Gefolge der Königin gewiß kein Vorurtheil haben. Denn die Kriege König Christophs und hernach seiner Gemahlin Margarete boten dem allzeit kriegslustigen jungen Adel in den deutschen Ostseeländern Verlockung genug, sich in Dänemark den Ritterschlag und ein Lehn zu verdienen. König Christoph schloß 1253 mit dem Grafen Gunzel von Schwerin einen förmlichen Dienstvertrag 1 ) und sicherte ihm darin jährlich 1000 Mk. Pfennige zu; er erwartete also gewiß eine nicht unbedeutende Mannschaft, und gewiß nicht ausschließlich schwerinsche.

Auch die Namen der vier Ritter: Johann von Snakenburg, Ludwig Kabold, Heinrich Blixem (Fulmen), Johann von Kröpelin, erwecken keinen begründeten Verdacht. Keiner von ihnen gehört der Herrschaft Rostock an; auch sind sie nicht alle Meklenburger. Wenigstens Heinrich Blixem kann man kaum als einen Werler betrachten; seine Familie ist überall keine meklenburgische. Nur ganz vorübergehend erscheint in zwei Urkunden aus den Jahren 1241 und 1242 2 ) in der Umgebung des Fürsten Nicolaus von Werle ein Knappe mit dem Namen Heinrich Blixem. Da dieser dann in Meklenburg ganz verschwindet, mag er immerhin in


1) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 724.
2) Mekl. Urk.=Buch I, Nr. 523, 541.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 38 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

dänische Kriegsdienste gegangen und hernach im Gefolge der Königin als Ritter nach Rostock gekommen sein. Uebrigens kann Letzterer auch ein anderer Mann desselben Geschlechts sein; da bestimmte Rufnamen in jeder Familie vor andern üblich waren und immer wiederkehrten, ist Gewißheit in diesem Falle, wie in tausend ähnlichen, nicht zu erlangen.

Die Familie Kabold, in welcher der Name Ludwig vorwaltet, gehört so gut dem Fürstenthum Rügen, wie dem Fürstenthum Werle an, ein Kaboldestorp (jetzt Kavelstorf) liegt bei Tribsees in Vorpommern, ein anderes bei Schwan in dem Werleschen. Schon 1221 war beim Fürsten Wizlav von Rügen Ludwig Kabold, aber anscheinend als Gefährte des meklenburgischen Fürsten Heinrich (Borwin); 1248-1264 kommt ein Ritter dieses Namens oft in der Umgebung des Fürsten Nicolaus von Werle vor 1 ). 1257 erscheint bei dem Rujanerfürsten Jaromar zu Tribsees ein Ritter Johann Kabold 2 ), dessen Erben in einer Urkunde des Fürsten Wizlav von 1267 3 ), dann 1275 Ludwig und Nicolaus Kabold 4 ), und von 1276 5 ) an findet sich der Ritter Ludwig Kabold Jahrzehnte lang in vorpommerschen Urkunden. In welcher Verwandtschaft zu diesen der dänische Ritter Ludwig Kabold in der Umgebung der Königin Margarete stand, ist schwer zu sagen.

Ein Johann von Snakenburg tritt in meklenburgischen Urkunden schon 1218, bei dem Fürsten Heinrich Borwin von Meklenburg, auf und war 1226 und 12 29 bereits einer der angesehensten meklenburgischen Räthe. Er hatte sein Lehen in der Herrschaft Werle, in der Nähe von Plau, und lebte dort noch 1259, gewiß schon in sehr hohem Alter. Dieser Mann kann hier wohl nicht mehr in Frage kommen 6 ). Sein einziger Sohn, der hier in Meklenburg vorkommt, führte den Namen Gerhard; immerhin könnte ein anderer mit dem Namen Johann sich nach Dänemark begeben haben.

Endlich lernen wir einen Güstrowschen Ritter Johann von Kröpelin schon 1230-33 kennen, dann kommt ein solcher 1253 bis etwa 1274 in den Urkunden des Fürsten Nicolaus von Werle vor 7 ). Unter den drei muthmaßlichen


1) Mekl. Urk.=Buch Nr. 607 - 1015.
2) Fabricius, Ruy. Urk. II (I), Nr. LXVI.
3) Daselbst III (II), Nr. XCVI.
4) Daselbst Nr. CXVII.
5) Daselbst Nr. CXX; Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1405, Nr. 2393.
6) Vgl. Mekl. Urk.=Buch, Bd. IV B, Personen=Reg. S. 342.
7) Daselbst S. 252 b .
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 39 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Söhnen desselben, denen wir seit 1262 in Werleschen Urkunden begegnen, hieß keiner Johann; auch ein solcher könnte in Dänemark Dienste gesucht haben. - Unsere Untersuchung über diese vier als Zeugen genannten Ritter ergiebt also keine sichern Merkmale der Unechtheit.

Wer sich anderweitig schon für die Unechtheit der Urkunde entschieden hat, ist vielleicht geneigt, dem Fälscher zuzutrauen, daß er auf gut Glück bekannte deutsche Ritternamen zusammengestellt habe. Aber Blixem war jedenfalls in Rostock ein sehr wenig geläufiger Name; auch sieht man nicht ab, warum der Fälscher nicht zu vornehmen dänischen Namen gegriffen haben sollte, die bei dem lebhaften Verkehr mit Dänemark in Rostock ja bekannt genug waren. Dies gilt zumal, wenn man mit Paludan=Müller annimmt, der Fälscher habe seine deutschen Landsleute nur über die Herkunft der Reliquie vom Heil. Kreuz täuschen und sie vor andern ähnlichen beglaubigen wollen.

Aber darin, dünkt uns, liegt der schwächste Punkt der Beweisführung jenes dänischen Kritikers, daß er keinen recht einleuchtenden Zweck der Fälschung anzugeben vermag. Denn wenn er meint, man habe mit derselben nur die Reliquie gegen Zweifel zu schützen beabsichtigt, so scheint er die naiv gläubigen Katholiken des dreizehnten mit den kritischen Protestanten des neunzehnten Jahrhunderts zu verwechseln. Und wer etwa im 13. Jahrhundert aufgeklärt genug war, die Echtheit der Reliquien in Zweifel zu ziehen, wird auch wenig darauf gegeben haben, ob diese oder jene durch die Hand des Papstes gegangen war. Von dessen Hofe kamen ja überdies die meisten!

Fassen wir kurz den Ertrag unserer Erörterungen über die Gründe, welche Hr. Paludan=Müller gegen die Echtheit des Stiftungsbriefes aufgestellt hat, zusammen, so ist von den aus dem Text entnommenen kaum einer allein so durchschlagend, daß daraus hin die Verurtheilung erfolgen dürfte, wenn die Urkunde durch ein ganz zweifelfreies Siegel beglaubigt wäre. Da aber das als Siegel anhangende Bildniß immerhin durch kein zweites Exemplar oder durch Analogien bekräftigt wird, so erwecken namentlich die Behauptung, als ob die Königin Klöster habe zerstören lassen, und der sonst unbezeugte Name des Lübischen Bürgermeisters einen allerdings wohl gerechtfertigten Verdacht.

Indessen darf unsere Untersuchung hier nicht stehen bleiben. Denn auch verdächtige oder erweislich gefälschte Urkunden sind nicht allemal werthlos für die Geschichte.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 40 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Manche sind der Ausgangspunkt für ein neues Recht geworden, wie z. B. die um 1190 gefälschte, neben der echten vom Jahre 1171 hier im Archiv aufbewahrte Stiftungsurkunde Herzog Heinrichs für das Bisthum Schwerin, indem die in die Fälschung hineingetragenen Bestimmungen durch die Confirmation Kaiser Otto's IV. vom Jahre 1211 Rechtskraft erhielten 1 ). Andere sind in Theilen, die auf echten Urkunden beruhen, völlig zuverlässig, und es ist dann die Aufgabe der Kritik, den Zweck zu ermitteln, der die Fälschung veranlaßte, und danach das Unechte, so weit es möglich ist, abzugrenzen. Noch andere, wie z. B. manche Reinfeldische im hiesigen Archiv 2 ), erwecken durch ihren Inhalt gar keinen Verdacht, erweisen sich aber durch die zu junge Handschrift und durch Operationen an den echten Siegeln als Fälschungen; sie scheinen eigenmächtige Abschriften der Inhaber zu sein, welche den Inhalt der vermodernden echten Briefe auf diesem Wege zu retten suchten. Immer aber kommt es vornehmlich auf die Zeit an, in welcher die Fälschung geschehen ist.

In unserm Falle, wo die Schriftzüge erweisen, daß das zweifelhafte Diplom jedenfalls noch dem Ende des 13. Jahrhunderts angehört, können wir uns nicht begnügen, den Inhalt, so weit er sich auf die Umstände bei der Stiftung eines der bedeutendsten Landesklöster bezieht, ohne Prüfung zu verwerfen oder auf sich beruhen zu lassen. Denn man darf von vorne herein behaupten, daß, weil am Ende des Jahrhunderts noch viele Rostocker Augenzeugen der Klosterstiftung lebten, auch ein damaliger Verfasser noch richtige oder wesentliche richtige Aufschlüsse erlangen konnte. Es liegt uns ob, uns mit Hülfe unzweifelhaft echter Quellen ein Bild von dem ganzen Verlauf der Gründung zu entwerfen und damit die Angaben in der Stiftungs=Urkunde zu vergleichen.

Zwischen dem dänischen Königshause und dem Rostocker Fürstenhause bestanden in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts nahe verwandtschaftliche Beziehungen. Da, wie schon erwähnt ist, Sophie, die Gemahlin Borwin's III. von Rostock, dem dänischen Königshause angehörte, wird sie nach der Zeit, in die ihr Leben fiel, eine Tochter König Waldemars II., also eine Schwester König Christophs und mithin eine Schwägerin der Königin Margarete, gewesen sein. Die Fürstin Sophie war nun freilich früh verstorben; aber


1) Mekl. Urk.=Buch I, Nr. 100, 202.
2) Mekl. Urk.=Buch I, Vorrede S. XXXIII, flgd.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 41 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Margarete war auch in anderer Hinsicht mit dem alternden Borwin († 1277) und dem lange für ihn regierenden Sohn Waldemar verwandt. Sie nennt nicht nur in dem Stiftungsbriefe, der uns hier vornehmlich beschäftigt, Waldemar ihren nahen Freund und Vetter (specialis amicus et patruus), sondern auch in der unverdächtigen Urkunde vom 2. Juni 1272 (Nr. 1251) ihren Blutsfreund (dilecti consanguinei nostri domini Woldemari). Allem Anscheine nach war Mechthild, Margaretens Mutter, die Gemahlin des Herzogs Sambor von Liebschau, eine Schwester der Fürsten Johann von Meklenburg, Nicolaus von Werle, Borwin von Rostock und Pribislav von Richenberg 1 ). Bei so nahen Verwandtschaftsverhältnissen kann es nicht Wunder nehmen, daß gerade Borwin von Rostock und sein Bruder Nicolaus schon 1256 Versöhnungsversuche zwischen dem König Christoph und dem Erzbischof Jakob unternahmen, daß der Fürst Heinrich der Pilger von Meklenburg wiederholt an den dänischen Hof kam und noch kurz vor dem Antritt seiner Pilgerfahrt nach Palästina der Königin zu Nykjöbing einen Besuch machte 2 ), und daß die Königin Margarete wiederholt nach Rostock kam. Ja die letzte Urkunde, welche wir von ihr besitzen, ist am 4. December 1282 zu Rostock ausgestellt; sie machte der Wittwe des kurz zuvor, am 9. November 1282, verstorbenen Fürsten Waldemar, Agnes (einer gebornen Gräfin von Holstein), einen Besuch, und vielleicht ist sie gar nicht mehr nach Dänemark zurückgekehrt, sondern (am 26. März 1283) zu Rostock verstorben. Wenigstens widerspricht kein altes Zeugniß der Angabe Kirchbergs (Cap. 183), daß sie in der Kirche zu Doberan ihr Grab gefunden hat 3 ).

Wenn also die Königin auf der See in Todesnöthen das Gelübde gethan hatte, nach glücklicher Rettung ein


1) Vgl. Quandt in den Balt. Studien, Bd. XVI, H. 2, S. 67, und Klempin, Regesten, Berichtigungen und Ergänzungen zum Cod. Pomeran. diplom., S. 364 flgd. Die dagegen im Mekl. Urk.=Buch IV A, zu Nr. 2667, der entscheidenden Urkunde, geäußerten Bedenken vermögen, so lange die Blutsverwandtschaft zwischen Waldemar und der Königin Margarete nicht anderweitig zu erweisen ist, jene Combination Quandts allerdings nicht zu entkräften.
2) S. Mekl. Urk.=Buch IV A, Nr. 2670, 2682; II. Nr. 1222.
3) War es sonst zwar wenig üblich, daß Fürstinnen zu Doberan im Mönchskloster bestattet wurden, so erinnern wir an die nahen Beziehungen, in welchen der Vater der "Margareta Sambiria", Herzog Sambor, zum Kloster Doberan stand. Welche die Gründung des Klosters Neu=Doberan (Pelplin) herbeiführten. Vgl. Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 828, 829, 925, und Strehlke in Jahrb. XXXIV, S. 20 flgd. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Königin Margarete der Brüderschaft des Klosters theilhaftig geworden war.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 42 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Kloster zum Heil. Kreuz zu stiften, und nun, statt in Dänemark, bei Rostock das feste Land erreichte, so mag es ihr nicht schwer geworden sein, sich zu einem Klosterbau hier im Wendenlande, der Heimath ihrer Mutter, zu entschließen.

In einer Beziehung ist sie jedenfalls die Stifterin geworden, indem sie nämlich die ersten Mittel zum Bestehen dargereicht hat. In den Rostockschen Testamenten Dietrichs von Raven aus dem Jahre 1268 und Johann Friesens vom Jahre 1269 1 ), in denen so zahlreiche geistliche Stiftungen, und namentlich die Rostockschen bedacht sind, ist vom Heil.=Kreuz=Kloster noch nicht die Rede; man darf daraus also wohl schließen, daß es damals noch nicht vorhanden war. Erst im Jahre 1269 that die Königin zur Lösung ihres Gelübdes den ersten Schritt, indem sie am 24. Mai 1269 sich in einem von Rostock datirten Privilegium vom Fürsten Waldemar 2 ) die Erlaubniß ertheilen ließ, in seinem Gebiete nach ihrem Gefallen und ihrer Gelegenheit vier Pflug Landes zu erwerben. Der Fürst Waldemar übertrug ihr hiebei im Voraus das Eigenthumsrecht in der Weise, daß sie über diesen Acker ganz nach Gefallen verfügen könne, und er auf jegliche Zehnten und sonstige Gefälle Verzicht leiste. Solche Freiheit pflegten die meklenburgischen Fürsten über die Güter zu geben, die zu geistlichen Zwecken, zur Gründung oder zum Unterhalt geistlicher Stiftungen, bestimmt waren. Und in der That beurkundete die Königin Margarete zu Nykjöbing am 2. Juni 1272 in einer recht kurzen Urkunde 3 ) - unter ihrem parabolischen Siegel - , daß sie zu Ehren des Herrn Jesu Christi, zum Heil ihrer Seele, "dem Nonnenkloster zum Heil. Kreuz zu Rostock" "ihr Dorf" (villam nostram) Schmarl, welches 4 Pflug Ackers in Cultur habe, mit allem Zubehör, Zehnten und Abgaben, zu ewigem Besitz und zu freier Verfügung verliehen habe.

War dies die erste Urkunde, welche sie dem Kloster gab? Dann muß es in der That auffallen, daß sie sich hier auch nicht mit der leisesten Andeutung als die Gründerin des Klosters bezeichnet, wie nahe es auch lag, diesen Ruhm auf die Nachwelt zu bringen. Oder unterließ sie aus Demuth solche Erwähnung? Man vermißt sonst förmlich einen Stiftungsbrief. Oder konnte sie einen solchen nicht geben, weil das Kloster nicht unter dänischer Landeshoheit stand? - War


1) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1138, 1153.
2) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1165.
3) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1251.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 43 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

aber ein solcher voraufgegangen, so war es an sich nicht unangemessen, ihn in diesen Bewidmungsbrief, der ihn gewissermaßen ergänzte, zu transsumiren, und auch auf den kurzen Schenkungsbrief hätte immer noch die so erweiterte, feierlichere Ausfertigung folgen mögen.

Oder hat sich die Königin vorbehalten, späterhin, bei weiterer Entwicklung ihrer Stiftung, einen solchen feierlichen Stiftungsbrief zu geben? und ist dieser wohl nicht zu Stande gekommen, und darum hernach ein solcher erdichtet?

Oder will man aus jenem Schweigen schließen, daß nicht sie die Stifterin gewesen sei? Aber woher dann die große Zuneigung, aus welcher sie zuerst das Kloster mit einem ganzen Dorfe beschenkte und dadurch erst die Existenz ermöglichte?

Und wer könnte denn sonst der Gründer gewesen sein?

Die beiden Urkunden des Papstes Innocenz V. vom 23. März 1276 1 ), in welchen dieser die Priorin und den Convent der Cistercienser=Nonnen des Klosters zu Rostock mit allem Klostergut unter seinen apostolischen Schutz nimmt und ihnen alle Freiheiten und Gerechtigkeiten bestätigt, sind, zumal im Vergleich zu den ausführlichen päpstlichen Urkunden, welche die Klöster Doberan (1209) und Neukloster (1267) empfangen hatten, leider auch recht kurz gehalten und geben über die Entstehung des Klosters keinerlei Aufschluß.

Der Fürst Waldemar, der, wenn nicht die Königin die Gründerin sein sollte, allein als der Stifter oder Mitstifter in Frage kommen könnte, dann aber doch auch gewiß als solcher vom Kloster anerkannt wäre, nahm, weil er es für seine Pflicht erachte, neue Pflanzstätten (novellas plantationes de novo plantatas) durch Werke der Barmherzigkeit zu befruchten (rigare), am 23. Oct. 1278 "die Kirche der Nonnen zum Heil. Kreuz" in Rostock unter seinen Schutz, indem er dieselbe von dem Parochialverbande der Jakobikirche eximirte 2 ), oder genauer: den Nachfolgern des damaligen Pfarrers Heinrich zu St. Jakob alles Recht zur Messe und auf die daselbst gespendeten Almosen und Opfer entzog. Aber er rühmt sich nicht, an der Stiftung irgend einen Antheil zu haben, giebt auch sonst keine Andeutung über dieselbe, die er ja mit Recht als allgemein bekannt voraussetzen konnte.

Merkwürdig ist es jedenfalls, daß das Kloster, zu welchem erst 1269 die erste Anstalt getroffen ward, und das


1) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1387, 1388.
2) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1471.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 44 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

erst 1272, oder doch wohl nicht viel früher, in den Besitz eines Dorfes kam, bald einen großen Aufschwung nahm und über sehr bedeutende Geldmittel verfügte. Schon 1274 kaufte es das Dorf Bandow um 1300 Mk. Pf., 1277: sechs Hufen in Damm für 210 Mk., 1278: Gr.=Sprenz um 950 Mk., 1284: Schwiesow um 883 Mk., dann im ruyanischen Vorpommern: 1289 fünf Hufen zu Behrenshagen und sieben zu Primersdorf um 480 Mk., 1293 eilf Hufen zu Alt=Willershagen um 554 Mk. 1 ) u. s. w.

Brachte nun auch wohl manche Nonne eine nicht unansehnliche Mitgift zu (wie z. B. Adelheid Vot im Jahre 1283: 90 Mk. 2 ), wurden die Klosterjungfrauen auch in manchen Testamenten der Seestädte mit schönen Vermächtnissen bedacht 3 ), und mehrten sich bei wachsendem Güterbesitze und geschickter Verwaltung desselben auch allmählich die Ueberschüsse: so reichten doch wenigstens in der ersten Zeit solche Hülfsquellen gewiß bei weitem nicht aus, um davon das Kloster zu erbauen, die Nonnen zu unterhalten und daneben noch bedeutende Güter anzukaufen. Man kommt unwillkürlich zu der Vermuthung, daß sich eine fürstliche Hand freigebig zu beträchtlichen Spenden aufgethan hat und daß, da Waldemar dem Kloster nicht ein ein einziges Gut geschenkt hat, vornehmlich die Königin Margarete ihre Mildtätigkeit leuchten ließ.

Uebrigens unterschied sich das Nonnenkloster zum Heil. Kreuz von den andern Cistercienserklöstern Meklenburgs wesentlich, insofern es kein Feldkloster war, sondern innerhalb der größten Stadt des Landes angelegt ward; und es drängt sich die Frage auf, warum ein Lübischer Bürgermeister den Plan der Königin, außerhalb der Stadt das Kloster zu gründen, durchkreuzte.

Der Stiftungsbrief giebt darauf eine befriedigende Antwort.

Die Lage der Hundesburg ist auch heutigen Tages noch allgemein bekannt. Der Platz, auf welchem sie im Jahre 1270 noch stand, ein Hügel südlich vom Hofe auf der Feldmark Schmarl, unmittelbar an dem westlichen Ufer der Warnow, wo dieses ein wenig in den Fluß hineinspringt, führt noch jetzt den Namen Hundesburg. Während weiter abwärts größtentheils Wiesen sich längs der Warnow hinziehen und der Fluß am Ufer wenig Tiefe hat, war die


1) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1324,1429, 1466; III, 1729, 2041, 2212, 2292.
2) Mekl. Urk.=Buch III, Nr. 1685.
3) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1479; III, Nr. 2017, 2018, 2045.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 45 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Wahl des Platzes für die Hundesburg wohl wesentlich dadurch mitbestimmt, daß dort sich eine gute Anfurt findet und der Fluß sich dort etwas verengt. Hier konnte die Königin, wenn sie an dem, vom Nordsturm vielleicht überflutheten, Dorfe Warnemünde vorüber und durch den Breitling hindurch in die Warnow gelangt war, sicher landen. Und eben dieses Schloß, wo sie das feste Land zuerst erreichte, wünschte sie nun zu einer Klosteranlage zu benutzen; man sieht auch, warum sie, nachdem dieser Plan verworfen war, gerade die Feldmark Schmarl für das Kloster ankaufte.

Die Burg Hundesburg gehörte dem Fürsten von Rostock, und Waldemar möchte sie seiner Cousine auch vielleicht überlassen haben. Aber, da sie die Warnow beherrschte, war die Hundesburg den Rostockern, die es mit Anstrengungen erreicht hatten, daß die Burgen der Fürsten innerhalb der Stadt verschwunden waren, ein Dorn im Auge. Nicolaus Glöde scheint eine Weile als fürstlicher Beamter auf derselben gesessen zu haben. In der letzten Zeit nämlich (1268-70) hatte es sich erst ereignet, daß dieser einen Rostocker, der zu Kessin hatte Vögel fangen wollen, verhaftete und auf die Hundesburg brachte; Glöde ward deswegen vor das Gericht zu Rostock geladen, erschien aber nicht und ward daraus verfestet 1 ). Was Wunder, wenn die Rostocker die Burg auch nicht als Kloster fortbestehen lassen mochten, das in gefahrvoller Zeit leicht von Feinden der Stadt in Besitz genommen und zur Sperrung oder Behinderung der Schiffahrt auf der Warnow benutzt werden konnte! Der Bürgermeister einer verbündeten hanseatischen Stadt leistete also den Rostockern einen großen Dienst damit, daß er der Königin jenen Plan ausredete und sie zur Verlegung des Klosters in die Stadt bewog; auch auf der Feldmark Schmarl wäre den Rostockern die Errichtung eines festen Klostergebäudes und Hofes kaum weniger unwillkommen gewesen. Wahrscheinlich haben sie dagegen sich dazu verstanden, innerhalb der Stadt den Raum zum Kloster unentgeltlich herzugeben. Wenigstens wird der Fürst Waldemar nicht als der Geber dieses Platzes, also als Mitstifter des Klosters, gerühmt, was doch wohl, wenn er es verdient hätte, nicht unterblieben wäre; nur seiner Zustimmung zu der Anlage in der Stadt oder zu der Verlegung des Klosters in die Stadt wird gedacht. Hätte die Königin aber den Klosterplatz von der Stadt Rostock käuflich erworben, so würde uns gewiß ein Kaufbrief in dem reichen


1) Mekl. Urk.=Buch II, Nr. 1152.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 46 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Rostocker Urkundenschatze oder eine Inscription des Stadtbuches davon Kunde geben.

Beiläufig sei hier erwähnt, daß die Rostocker ihren Wunsch rücksichtlich der Hundesburg doch bald hernach erfüllt sahen. Wann und aus welcher Veranlassung sie abgebrochen ist, wissen wir nicht; aber am 21. Decbr. 1278 stand sie nicht mehr. An diesem Tage verkaufte der Fürst Waldemar die leere Burgstätte an die Stadt Rostock, und es ward im Kaufbriefe bedungen, daß weder dort noch überhaupt längs der Warnow zwischen Rostock und dem Meere bis auf eine Meile vom Flußufer je eine Burg wiedererbauet werden dürfe 1 ). Dem Kloster zum Heil. Kreuz aber war es störend, daß die Stadt jenen Hügel innerhalb der Feldmark des Klostergutes Schmarl besaß. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, kaufte es am 27. August 1307 von der Stadt Rostock "den Wall der Burg Hundesburg mit dem ganzen Raum und was dazu liegt." Aber auch jetzt war die Besorgniß der Rostocker vor einem möglichen Wiederaufbau einer Burg so groß, daß in den Kaufbrief die Bedingung aufgenommen ward, falls ein Herr sich des Walles bemächtigen wolle, sollten Kloster und Stadt dies gemeinschaftlich nach besten Kräften verhindern 2 ).

So sehen wir also in Allem, was die Stiftung des Klosters selbst betrifft, in dem Stiftungsbriefe der Königin Margarete nicht nur keinen einzigen Widerspruch gegen anderweitige untrügliche Nachrichten, sondern die Mittheilungen, welche wir durch sie empfangen, geben uns allein die erwünschten und in sich glaubwürdigen Aufschlüsse. Und selbst von dänischen Angelegenheiten zeigt der Verfasser eine so gute Kenntniß, als man von einem Rostocker nur erwarten kann. Damit mindert sich augenscheinlich unser Interesse an der Frage, ob jene Urkunde wirklich 1270 von der Königin Margarete gegeben, oder ob sie vielleicht fünfzehn bis zwanzig Jahre später auf ihren Namen gefälscht ist. Manche Ausstellungen, welche gegen sie gemacht sind, haben hoffentlich oben ihre Erledigung gefunden, anderen sind Zweifel entgegen gestellt. - Aber erwägt man, daß die Königin Margarete im Jahre 1270, als der Streit mit dem Lundischen Erzbischof noch nicht beigelegt war, schwerlich ihre Schuld an der Beraubung des Kirchengutes urkundlich hätte eingestehen und sich am wenigsten einer schrecklichen (enormiter!) Ver=


1) Mekl. Urk,=Buch II, Nr. 1474.
2) Mekl. Urk.=Buch V, Nr. 3184.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 47 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Wüstung von Klöstern, die sie nie begangen hatte, schuldig hätte bekennen mögen, daß ferner ein Irrthum in dem Namen, oder in der Würde, oder in der Heimath des Bürgermeisters Hermann Krüdener im Jahre 1270 immerhin sehr auffallen müßte, während ein solcher 15-20 Jahre später einem auch sonst ganz sorgfältigen und sachlich wohl unterrichteten Verfasser leicht widerfahren konnte, und daß endlich die Besiegelung einer Urkunde mit dem Bildniß der Königin jedenfalls gegen allen diplomatischen Brauch war: so wird man sich doch entschließen müssen, hier eine pia fraus anzunehmen.

Und zwar eine pia fraus in besonderem Sinne. Denn seltsam wäre eine solche Urkunde von der Königin selbst, in welcher dem Kloster kein einziges Recht und kein Besitz verliehen, sondern lediglich der Hergang der Gründung erzählt, und die Bestätigung nicht, wie man doch zu erwarten berechtigt wäre, von dem Landesherrn, sondern "kraft Vollmacht" (auctoritate) des Landesherrn ausgeübt wird, ohne daß der Landesherr zum Zeichen seiner Genehmigung, wie doch sonst in solchen Fällen üblich war, sein Siegel anhing. Dagegen verlieren sich alle Bedenken mit der Annahme, daß der Vorstand des Klosters, weil dieses keinen Bestätigungsbrief vom Fürsten Waldemar und keinen Stiftungsbrief von der Königin Margarete empfangen hatte, nach dem Tode des Fürsten und der Königin den Verlauf der Gründung selbst zu beurkunden unternahm und dazu die unerlaubte Form einer Urkunde auf den Namen der Königin wählte. Wie leicht man sich im Mittelalter zu diesem schlimmen Wege entschloß, ist bekannt genug und wird auch für unser Land leider durch etliche Nummern des Meklenburgischen Urkunden=Buches bezeugt. In diesem Falle aber mochte man sein Gewissen über diese Fälschung um so leichter beruhigen, da man mit derselben niemand an irgend einem Rechte kränkte und mit einer Erzählung von der Stiftung der Gründerin des Klosters gewissermaßen ein Denkmal der Dankbarkeit zu setzen beabsichtigte.

Diesem letzten Gedanken entspricht nun auch die eigenthümliche Besiegelung: einem urkundlichen Denkmale für die Königin fügte man ihr Bildniß hinzu!

Es ist kaum denkbar, daß die Königin Margarete selbst, sei es in Italien, sei es hier im Norden, die Form zu diesem Reliefbilde von sich hat anfertigen lassen und solche etwa dem Kloster zum Heil. Kreuz oder einem Vorsteher desselben geschenkt hat; denn zum Siegeln verwandte man solche Hautreliefs nicht, und zu welchem andern Zwecke wäre

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 48 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

sie nütze gewesen? Viel wahrscheinlicher dünkt es uns, daß dies Wachsbildniß auf eine Gemme oder auf ein silbernes oder goldenes Relief eines Armringes oder einer Spange oder eines andern Schmuckstückes zurückzuführen ist. Wir lassen aber dahingestellt, ob es von solchem vermittels einer Thonform genommen, oder nach demselben direct in Wachs modellirt ist; am flachen Rande scheint nämlich mit den Fingern nachgeholfen zu sein 1 ). Auf dem echten Siegel vom Jahre 1272 fand diese Darstellung ihr Vorbild nicht.

 

Ob dies Reliefbild statt des Siegels auch an der durch die Einfügung des Stiftungsbriefes erweiterten Ausfertigung des Schenkungsbriefes über Schmarl vom 2. Juni 1272 gehangen hat, bleibt ungewiß, da in dem Text keine Andeutung davon gegeben wird. Und da bisher weder das "Original" dieser Erweiterung, noch eine alte Abschrift sich hat auffinden lassen, ist es auch zur Zeit unmöglich zu ermitteln, ob dieses Transsumpt schon von dem Verfasser der Stiftungsurkunde herrührt, oder ob ein Anderer in seine Fußstapfen getreten ist.

 

Vignette

 

 


1) In der Kirche zu Doberan, welche die Begräbnißstätte des Rostockschen Fürstenhauses war und noch kurz zuvor die Leiche des Fürsten Waldemar aufgenommen hatte, fand Margarete, wie schon erwähnt ist, ihr Grab. Auf demselben lag früher eine Statue der Königin aus Holz und dieselbe ist auch noch vorhanden. Der Geh. Archivrath Dr. Lisch, welcher diese Bildsäule neuerdings einer genauen Untersuchung unterzogen hat, findet den Kopf derselben mit jenem Wachsbilde "identisch", und glaubt aus dem Stil und hohen Alter schließen zu dürfen, daß sie alsbald nach dem Begräbniß der Königin angefertigt ist. Hiernach könnte also die Bildsäule nach demselben Vorbilde gearbeitet sein wie das Wachsbild.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 49 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

III.

Ueber

des Herzogs Magnus II. von Meklenburg

Lebensende.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Die Erkenntniß des Lebensendes bedeutender Manschen ist für die Beurtheilung ihres ganzen Lebens wesentlich wichtig. Das Lebensende eines Menschen ist, um einen bildlichen Ausdruck zu gebrauchen, der Besiegelung einer Urkunde zu vergleichen.

Einer der bedeutendsten Fürsten Meklenburgs war der Herzog Magnus II. († 1503), der Sohn Heinrichs IV. († 1477), der Stammhalter des jetzt blühenden Fürstenhauses und der erste Alleinherrscher aller Meklenburgischen Lande.

Rudloff in seiner Meklenburgischen Geschichte II, S. 891, urtheilt bei Gelegenheit von des Herzogs Tode: "Ihm war in dem Schoße seiner Familie die reinere Freude vor behalten, ein reiches Maaß häuslicher Glückseligkeit zu genießen." Allein ungetrübt war sein Lebensalter nicht. Er litt lange an einer unheilbaren Krankheit, an welcher er auch starb. Er litt an dem schrecklichen Aussatz (lepra), welcher damals auf dem ganzen Erdkreis grassirte. In seinem Epitaphium in der Kirche zu Doberan, welches von dem unten besprochenen kundigen herzoglichen Leibarzt Dietrich Ulsen verfaßt ist, heißt es, indem der Herzog sich selbst redend in etwas schwülstiger Sprache einführt:

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 50 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Dum magna paro, majora relinquo,
Injecere manus maxima fata mihi;
Nam dum saeva lues toto grassatur in orbe
Lichnica, crustosis ulcera stigmatibus,
Nulla meos potuit virtus superare dolores,
Quin perii, mortem nulla medela levat.

Während ich Großes bereite, das Größere aufgebend,
Ergriff mich das größte Schicksal.
Denn als jene wüthende Seuche auf dem ganzen Erdkreis grassirte,
Sich zeigend in Flechten mit räudigen Malen von Schwären,
Konnte keine Kunst meine Schmerzen stillen
Und kein Mittel meinen Tod verhüten.

Diese Krankheit kann nach meiner Ansicht nur der schreckliche Aussatz 1 ) ("räudiger Aussatz") sein. Sonst hat sich kein anderer Geschichtschreiber über die Ursache des Todes des Herzogs ausgesprochen, als Franck im Alten und Neuen Meklenburg VIII, S. 291, welcher nach dem Doberaner Epitaphium sagt, daß er an einer "ansteckenden Räudigkeit" gestorben sei.

Wahrscheinlich hatte der Herzog sich die Krankheit aus dem Orient und dem Süden geholt. Er hatte nämlich 1470- 1471 seinen Vetter, den Herzog Ulrich II. von Meklenburg=Stargard, den letzten seiner Linie, auf einer Wallfahrt nach dem Gelobten Lande, über Italien, wo er auch zwei Mal bei dem Papste war, begleitet 2 ).

In Ermangelung weiterer Nachrichten kann die Geschichte der herzoglichen Leibärzte den Gang der Krankheit des Herzogs aufklären helfen.

Dr. Conrad Schwestermüller.

In seiner Noth sah sich der Herzog Magnus nach geschickten und erfahrnen Aerzten in der Ferne um, da in den Archivnachrichten Leibärzte aus früherer Zeit nicht bekannt


1) Ueber den Aussatz vgl. "Virchow Zur Geschichte des Aussatzes und "der Spitäler", in dessen Archiv für pathologische Anatomie, Bd. XVIII, auch in 5 Heften als Separatabdruck weit verbreitet.
2) Vgl. F. Boll, Geschichte des Landes Stargard, II, S. 188 flgd.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 51 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

sind. Am 26. Decbr. 1493 beriefen 1 ) die Herzoge Magnus und Balthasar den Meister Conrad Schwestermüller, der Arzenei Doctor, auf zwei Jahre zu ihrem "Leibarzt", der seine eigene "Häusung" und Wagen und Pferde zu Wismar haben sollte. Eigentlich ward Schwestermüller nur auf Urlaub geliehen. Er war Leibarzt am Brandenburgischen Hofe. Am 5. April 1483 verschrieb der Markgraf, spätere Kurfürst, Johann Cicero von Brandenburg († 1499) dem Meister Conrad Schwestermüller, der Arzenei Doctor, gewisse Lehen und Güter in der Herrschaft Brandenburg zum Angefäll und Mannlehn 2 ). Auch besaß Schwestermüller ein eigenes Haus in Berlin (Cöln an der Spree), wie sich weiter unten zeigen wird. Man sollte daher annehmen, daß er nur hin und wieder zum Rath nach Meklenburg berufen sei; aber der Verlauf zeigt, daß er einige Jahre wirklich in Meklenburg gewohnt hat. Die Kurfürsten und Markgrafen von Brandenburg erzeigten dem Herzoge diese Gefälligkeit wohl aus verwandtschaftlicher Liebe, denn des Herzogs Mutter Dorothea von Brandenburg († 1491) war eine Vaterschwester des Kurfürsten Johann.

Am 26. Decbr. 1493 erhielt also Schwestermüller seine Bestallung von den Herzogen von Meklenburg. Er war aber schon vorher nach Meklenburg gegangen. Am 27. Sept. 1493 bat der Bischof von Havelberg 3 ), Busso von Alvensleben, zu Wittstock, den Herzog Magnus, ihm den Doctor Conrad noch eine Zeit lang zu vergönnen, bis seine Krankheit eine andere Gestalt gewinne. Aber der Bischof starb schon am l6.Octbr. 1493.

Schwestermüller blieb nun seit Anfang des Jahres 1494 einige Jahre in Meklenburg. Am 8. Jan. 1496 forderte aber der Kurfürst Johann, indem er selbst kränkelte, seinen geschwornen Leibarzt und Diener Dr. Conrad Schwestermüller von den Herzogen zurück, da derselbe nicht entlassen, sondern nur auf etliche Jahre beurlaubt sei. Die Herzoge verweigerten aber die Entlassung des Arztes, welcher "zwei Jahre in ihren Diensten gestanden" habe, da er ihnen abgetreten sei und bei ihnen zu bleiben zugesagt habe; sie wollten ihn aber gerne 2 bis 3 Wochen beurlauben. Am 4. April 1496 forderte der Kurfürst den Doctor mit Bestimmtheit zurück. Aber diese zweite Aufforderung hatte ebenfalls keinen Erfolg.


1) Die Bestallung im Concept im Schweriner Archive ist gedruckt in Dr. Blanck's Verzeichniß der "Mecklenburgischen Aerzte", S. 5.
2) Gedruckt in Riedel Cod. dipl. Brand. C, II, p. 290, Nr. 238.
3) Nach Archiv=Nachrichten.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 52 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Nach dieser Zeit erscheint Schwestermüller nur selten in der Geschichte.

Der Herzog Magnus hatte am 17. Julii 1499 nach Schwestermüllers Abgang den Doctor der Medicin Nicolaus Scholle, welcher zu Wismar wohnte, auf halbjährige Kündigung zum Leibarzt angenommen und ihm dabei, wenn er es wünschen sollte, eine "Lectur in der Medicin" an der Universität Rostock in Aussicht gestellt. Von diesem Leibarzt ist aber weiter nicht die Rede.

Der Kurfürst Johann starb im Jahre 1499 und ihm folgte in der Regierung sein älterer Sohn Kurfürst Joachim I. Nestor († 1535), dessen Schwester Ursula mit des Herzogs Magnus ältestem Sohne Heinrich dem Friedfertigen vermählt ward.

Der Herzog Magnus lebte auch nicht lange mehr. Er starb an seinen Leiden, tief betrauert, am 20. Novbr. 1503 und ward in der Kirche zu Doberan begraben. Er hinterließ 3 Söhne: Herzog Heinrich (den "Friedfertigen"), Herzog Erich und Herzog Albrecht (den "Schönen"), von denen jedoch Erich auch kränklich war und schon 1508 starb.

Die Kurfürsten von Brandenburg hatten neben Schwestermüller noch einen andern Arzt, den Bruder Conrad Diell, Bruder des Barfüßer=Ordens, welcher nach dem Tode des Kurfürsten Johann um das Jahr 1499 seinen Dienst aufgab 1 ).

Schwestermüller war unter solchen Umständen, und vielleicht selbst alt, nach Berlin zurückgekehrt. Nach des Kurfürsten Johann Tode nahmen dessen Söhne, der Kurfürst Joachim und der Markgraf Albrecht, den "Meister Conrad Schwestermüller, der Arzenei Doctor, welchen ihr Vater löblicher Gedächtniß Kurfürst Johann die Zeit seines Lebens zu seinem Leibarzt gehabt hatte, zu ihrem Rath und Leibarzt wieder an 2 )". Riedel setzt die undatirte Urkunde in das Jahr 1503.

Jedoch ward Schwestermüller in schwierigen und bedenklichen Fällen in Meklenburg doch hin und wieder zu Rathe gezogen, namentlich wegen der Krankheit des Herzogs Erich, welcher vielleicht auch den Aussatz hatte. In den zuverlässigen Rechnungen des Rentmeisters Claus Trutmann zum Jahre 1505 heißt es:


1) Vgl. Riedel Cod. dipl. Brand C, II, p. 428, Nr. 344.
2) Vgl. Riedel Cod. dipl. Brand. C, III, p. 157, Nr. 131.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 53 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

"1505.
   "XXX gulden doctor Conrad Szwestermoller gegeuen, als he in myns g. h. h. Erichs kranctheyt to Szwerin was. In vigilia paschae (22. März)."
   "XX ß. gegeben Lorentz dem burgermester, die hatte doctor Conradt in seinem hause vertzert, als er bei Hertzog Erich in seiner kranckheit waß."

Im Jahre 1506 lebte Schwestermüller noch. Der Kurfürst Joachim und der Markgraf bestellten, ohne Datum, den Meister Albrecht Rademann, der Arzenei Doctor, zu ihrem Leibarzt 1 ), mit der Versicherung, nach Abgang und Absterben des Doctors Conrath Swestermüller ihm seinen Sold mit 50 Gulden rheinisch zu verbessern. Riedel setzt die Urkunde in das Jahr 1506.

Im Jahre 1522 war Conrad Schwestermüller aber todt. In diesem Jahre bestätigte der Kurfürst Joachim 2 ) seinem Kämmerer Jacob Salberger den Besitz des Hauses, welches "Doctor Conrad seliger", früher des Kurfürsten Johann "Leibarzt, inne gehabt" und worauf er "aus seiner Stube ein Studorium (wohl: Museum und Bibliothek) gebauet". Aus dieser Andeutung mag sich schließen lassen, daß Conrad Schwestermüller ein wissenschaftlich forschender Mann war.

Dr. Dietrich Uelsen.

Nach dem Tode des Herzogs Magnus († 1503) beginnt mit dem Anfange des 16. Jahrhunderts unter seinen Söhnen, den jungen Herzogen Heinrich, Erich und Albrecht, in Meklenburg eine neue Richtung und Strömung. Im Anfang ihrer Regierung treten zwei bekannte Männer, von auswärts berufen, auf, welche in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entscheidenden und nachhaltigen Einfluß haben: der Canzler Caspar von Schöneich und der Rath Dr. Nicolaus Marschalk. Caspar von Schöneich war schon seit 1503 als Rath und Gesandter für Meklenburg thätig und ward im Jahre 1507 nach dem Tode seines Vorgängers und Vetters Brandanus von Schöneich Canzler 3 ). Dr. Nicolaus


1) Vgl. Riedel Cod. dipl. Brand. C, III, p. 179, Nr. 152.
2) Vgl. Riedel daselbst p. 302, Nr. 254.
3) Vgl. Jahrb. IV, S. 95.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 54 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Marschalk (Dr. Nicolaus Marschalcus Thurius), ein vielseitig gelehrter und gebildeter Mann, als Geschichtschreiber und Dichter viel besprochen und bekannt, kam 1505 als Rath und Gesandter in meklenburgische Dienste 1 ). Mit ihnen tritt der neue Leibarzt Dr. Dietrich Uelsen in die Erscheinung und zeigt sich als Freund Marschalks. Dietrich Uelsen, von Herkunft ein Friese, der freien Künste und der Medicin Doctor, war ein ausgezeichneter Arzt und gekrönter Dichter. In seinem zu Schwerin ausgestellten lateinischen Dienstrevers vom 7. Febr. ("dominica post Dorotheam") 1507 2 ) nennt er sich "Theodericus Ulsenius, artium "et medicinae doctor", und Nicolaus Marschalk sagt in seinen Annalen 3 ), daß "Udalricus 4 ) Ulsenius, Frisius, iatrus "excellens et poëta laureatus" geWesen sei. Ich habe geglaubt, den lateinischen Namen Ulsenius in Uelsen oder Uelzen verdeutschen zu müssen. Er soll früher, 1486, Stadt=Physikus in Nürnberg gewesen sein 5 ) und medicinische Schriften und Gedichte in lateinischer Sprache herausgegeben haben. In seiner von ihm entworfenen Dienstinstruction zu seinem Dienstrevers vom Jahre 1507 nennt er sich "kaiserlichen Leibarzt" ("Th. Vlsemus Caesareus Archiiatrius"). Vielleicht war er dies während seines Aufenthalts in der Reichsstadt Nürnberg geworden. Aber Uelsen wird nicht von Nürnberg nach Meklenburg gekommen sein. Man wird ihn unter einem andern Namen zu suchen haben. Auf der Rückseite seines Dienstreverses steht, anscheinend von der Hand des Herzogs Heinrich geschrieben: "Dochter Dytteriches Refersall". Man wird ihn also als "Leibarzt Doctor Dietrich " zu suchen haben. Und wirklich findet sich zu jener Zeit ein solcher in Lübek und Meklenburg. Er wird sich also von Nürnberg nach Lübek gewandt haben, wo damals reger medicinischer Verkehr herrschte und die Apothekerei 6 ) schon blühete. So viel ist gewiß, daß der Leibarzt Doctor Dietrich aus Lübek kam und zwar schon vor seiner Bestallung, seit dem Jahre 1505, dem herzoglichen Hofe diente. Wahr=


1) Vgl. Jahrb. IV S. 95 flgd. und 118.
2) Gedruckt in Blanck's "Meklenburgische Aerzte", S. 4.
3) Nicolai Marschalci Thurii Annales Herulorum etc. gedruckt in v. Westphalen Mon. ined. T. I, p. 314.
4) Marschalk a. a. O. nennt ihn irrtümlich mit Vornamen Ulrich: Udalricus Ulsenius, ein Fehler, der sich viel fortgepflanzt hat.
5) Nach Planck a. a. O.
6) In seiner Dienst=Instruction machte Uelsen sich auch zwei "Knechte" aus, von denen einer "der Apotheke vorstehen" sollte, und behielt sich vor, daß ihm die "Arzenei, wo nicht Apotheken wären", bezahlt würde.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 55 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

scheinlich vermittelte sein Freund Nicolaus Marschalk seinen Uebertritt nach Meklenburg, da dieser schon im Jahre 1505, gleich nach seiner Berufung, oft in Staatsverhandlungen als Gesandter vielfach mit Lübek in Verkehr stand 1 ).

Die Landes= und Hofrechnungen des Landrentmeisters Claus Trutmann, welche durchaus zuverlässig sind, geben hierüber willkommenen Aufschluß.

Es heißt hierin z. B.:

1505.
    II gulden Hanszen Barberen gedan vnnd geschickth na Lübeck to holen den doctor den liffartz, to Swerin (9. Septbr.).
    II ß. dem doctor to hofslage to Gadebus (16. Sept.).
    VI gulden gedan doctor Diderik vp die apteken to Lübeck to Gadebus vnnd to hulpe syner teringe (7. Oct.).
    II gulden doctor Diderik, de he vp der apteken to Lübeck hadde vthgegeuen (30. Octbr.).
    XII gulden doctor Diderike myner g. h. arste,ehn to Lübek vp die abteken geschicket vth beuel mynes g. h. h. B. to Szwerin (22. Novbr.).
1506.
    XV ßl. 1 Pfennig (Meckl.) Lorentz. Hadde doctor Didericks des artztes knecht verzehrt (Brandani).
    XXV gulden gegeben doctor Diderick dem liparzt vp sinen solt (26. Febr.).

Endlich erfolgte im Febr. 1507 die feste Anstellung Uelsens als herzoglicher Leibarzt in Schwerin. Veranlaßt ward diese Anstellung wohl durch die Kränklichkeit des Herzogs Balthasar, des Bruders des Herzogs Magnus, welcher schon am 16. März 1507 starb, und durch die Krankheit des jungen Herzogs Erich († 1508). Dies scheint aus folgenden Aufführungen in den Renterei=Rechnungen hervorzugehen:

1507.
    XV gulden doctor Diderik vp sin solt to Swerin (9. Jan.).
    XX gulden doctor Diderick dem artz vp sin Solt to Swerin (11. Decbr.).
    XIII gulden I Ort gegeuen to Lübeck vp die apoteke doctor Diderick witlick von wegen meines g. h. h. Erichs .


1) Vgl. Jahrb. IV, S. 95 flgd.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 56 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Am 7. Febr. 1507 stellte er den oben erwähnten Dienst=Revers, auf halbjährige Kündigung lautend, aus, und machte den Entwurf einer Instruction für seinen Dienst.

"In der Jahresübersicht der Besoldung des Hofgesindes" vom Jahre 1507 heißt es:

I c VII gulden doctor Dittrich m. g. h. leipartzsten.

Von hier an kommt Doctor Dietrich nur wenig vor. Es heißt in den Renterei=Rechnungen:

1508.
    X gulden dem artzt von Lübeck ghein godebus gehalt wardt hertzog Eriche .
    VI gulden auf die apotek dem szelben artzt obberanthwurt.

Im August 1508 reisete die herzogliche Familie im Lande und mit derselben auch Herzog Erich. Aber schon am 22. Decbr. 1508 starb der Herzog Erich, erst 25 Jahr alt.

Seit dieser Zeit verschwindet Dietrich Uelsen aus der Geschichte. Er mag sich bei veränderten Verhältnissen wieder nach Lübek zurückgezogen haben. Es hat sich wenigstens keine Nachricht über ihn weiter finden lassen.

Johannis 1510 bestellten die Herzoge Heinrich und Albrecht den Johann Horn, der Arzenei=Doctor, zu Wismar, zu ihrem Leibarzt. Neben oder unmittelbar nach demselben kommen auch andere Leibärzte vor.

Der Doctor Dietrich Uelsen hat noch eine gewisse geschichtliche Bedeutung wegen des dichterischen

Epitaphiums auf den Herzog Magnus II.

in der Kirche zu Doberan, über seinem Grabe. Man sollte glauben, daß Nicolaus Marschalk dieses Epitaphium gemacht habe, da dieser für Geschichte und geschichtliche Denkmäler sehr thätig war, auch in der Kirche zu Doberan 1 ), wo er mehrere andere Inschriften und Epitaphien gemacht hat, welche aber leider alle um das Jahr 1750 "renovirt" sind. Aber Marschalk sagt selbst 2 ),

daß Dietrich Ulsenius, ein ausgezeichneter Arzt und gekrönter Dichter, welcher mit ihm unter seinen Söhnen


1) Vgl. Jahrb. IV, S. 118.
2) Nicolai Marschalci Thurii Annales Herulorum etc. gedruckt in v. Westphalen Mon. ined, T. I, p. 314.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 57 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

gedient habe, das Grab des Herzogs Magnus durch ein Gedicht verherrlicht hat,

und theilt dann das hier unten abgedruckte Gedicht mit, welches um so werthvoller ist, als Uelsen ein gleichzeitiger, erfahrener Arzt und zugleich Dichter war.

"Obiit vero (dux Magnus) diem post facinora
"egregia multa anno natali Christiano millesimo
"quingentesimo tercio X calendas Decembres, Do-
"berani tumulatus, cuius sepulchrum Udal-
"ricus 1 ) Ulsenius, Frisius, iatrus excellens et
"poëta laureatus, qui mecum post sub filiis illius
"militabat, carmine illustravit."

Das Original dieses Gedichts fand ich im Jahre 1860 in der Kirche zu Doberan bei dem Abbruch der alten im Jahre 1608 erbaueten Orgel. Es war eine große eichene Tafel mit goldenen Buchstaben auf schwarzem Grunde, wenn auch hin und wieder etwas ausgebessert, welche schon früh, vielleicht in der "Renovations"zeit, zu einer Staubklappe zum Schutze der Orgel benutzt war. Ich habe damals das Gedicht sorgfältig abgeschrieben und theile es hier nach dem Originale mit.

   Megapolensis eram dux magnus nomine Magnus,
Caesaribus gratus principibusque viris.
Pronus Apostolica Papae bis cernor in aula,
Austriacus fouit Caesar uterque meos;
Perpetuam dedit ille rosam, sacra bractea regum,
Hi[c] mihi feudorum gratia bina fuit.
Etheriae patriam Solymae peregrinus adiui,
Militiam Domini sancta per arua petens.
Gaudebunt ataui titulis, tellure nepotes
Proxima cura subit, relligionis honos.
Auximus his fines, sed stemmata iunximus illis.
Nostra reformatis stat pia turba choris.
Rostochiumque ferox domui, tibi, diue Jacobe,
Sanguine cum proprio Canonicos statuens.
Quod pepuli Uerpos, Christi bona sacramenta
Stellarum Montis secta cremanda ferit.
Haec (?) pietas, dum magna paro, maiora relinquo,
Iniecere manus maxima fata mihi.
Nam dum saeva lues toto grassatur in orbe


1) Irrthümlich statt Theodericus.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 58 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Lichnica, crustosis ulcera stigmatibus,
Nulla meos potuit uirtus superare dolores,
Quin perii, mortem nulla medela leuat.
Induperatorum regumque ducumque potestas
Et cunctae stellis subpeditantur opes.
Eheu magna cadunt, paruum est, quodcunque uidemus.
Jamque ducis Magni nomina sola manent.
Pectoribus loquor haec doctis, indocta rogabunt.
Sit mea cum patribus mens bene grata Deo.

Die Lesung wird sicher sein. Nur das erste Wort (Haec) in der 17 Zeile ist im Originale undeutlich.

Gedruckt ist dieses Gedicht schon früher in folgenden Schriften:
1) David Chytraeus. Oratio de judiciis ecclesiasticis. Rostock, 1571. Anhang. (Epitaphium Magni ducis Megapolensis etc. sepulchro Doberani additum ab Virico Vlsenio, Frisio.)
2) Schröder's Wismarsche Erstlinge. 1734, S. 338.
3) V. Westphalen Monumenta ined. (in Marschalci Annales Herulorum). T. 1, 1738, p. 314.
4) Franck's A. und N. Meklenburg, Buch VIII, 1754, S. 296. (Nach Chytraeus).

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 59 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

IV.

Herzog Carl Leopold

und

die Geistlichkeit.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Es sind mir durch einen Zufall im Staats=Archive einige Papiere in die Hände gekommen, welche leicht wieder in die Verborgenheit zurückgehen können, deren Inhalt aber eine Veröffentlichung verdient, da derselbe ein eigenthümliches Licht auf die Lebensumstände des Herzogs Carl Leopold in seinen letzten Lebensjahren wirft. Der Herzog († 28. Novbr. 1747) lebte bekanntlich in seiner letzten Zeit zu Dömitz in sehr eingeschränkten und bedrängten Verhältnissen. Diese waren so bekannt, daß ein Theil der von ihm so sehr begünstigten und ergebenen Geistlichkeit, obgleich der Stellenverkauf ziemlich offen betrieben ward, sich entschloß, im Todesjahre des Herzogs unter sich für ihn zu einem Geldgeschenke zu sammeln. Die Sache wird von dem Superintendenten Jacob Bernhard Polchow zu Parchim ausgegangen, aber ziemlich geheim betrieben sein. Am klarsten redet ein Protocoll des Lübowschen Cirkels, welchen der Senior Pastor Blanck zu Proseken zum 5. April 1747 nach Wismar zusammenberufen hatte. Hier haben die Versammelten "zwischen verschloßenen Thüren nach vorhergegangener einmüthiger Compromission bei ihren priesterlichen Ehren und Würden, den anzuhörenden Vortrag ver=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 60 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

schwiegen biß ins Grab zu behalten, von dem Herrn Seniore nomine des hochWerthesten Herrn Superintendentis umständlich und deutlich vernommen, Wie Ihro Hochfürstl. Durchlaucht Unser Regierender Herzog, gnädigster Fürst und Herr es vielleicht mit besonderen hohen Gnaden vermercken möchten, wenn bey jetzigen der Zeit Umständen Höchstderoselben E. Ehrw. Priesterschafft im Lande eigenwillig und ohne Consequence ein Don gratuit unterthänigst offeriren und dadurch ihre jeder Zeit gehegte allertreueste Devotion noch kennbahrer machen würden." Die anwesenden 5 Pastoren des Cirkels brachten aber viele Klagen über ihre eigene Nothdurft vor, entschlossen sich jedoch jeder 1 Ducaten zu geben, in der Kenntniß der "Eigenschaften eines großen Fürsten und besonders ihres gnädigsten Landesvaters, welcher nicht so sehr auf das Wenige ihres Vermögens als vielmehr auf das Zärtliche ihres Willens zu sehen pflege." Es war bald aus den Cirkeln Parchim, Neustadt, Lübow, Grabow, Wittenburg, Grevesmühlen und Lübz die Summe von 569 Thlrn. 36 ßl. zusammen, welche der Superintendent Polchow am 11. April 1747 zu Dömitz mit dem Verzeichniß der Beitragenden überreichte, mit folgendem Titel und Schluß:

"Für Se. Hochfürstl. Durchlaucht Unsern Regierenden,
Gnädigsten Landes=Fürsten und Herrn ist Anno 1747
den 5. Aprill ein freywilliges Don Gratuit von der
Priesterschafft in der Parchimschen Superintendentur
bewilliget worden und es haben würcklich dazu bei=
getragen:

(Folgen die Namen und Beiträge).

   "Summa Summarum 569 Thlr. 36 ßl.
Ohne den Beitrag der Ehrn Prediger in Wittenburg"
    "Welches hiebey unterthänigst präsentiret
                             Jacob Bernhard Polchow."
    "Dömitz, den 11. April 1747.

Die meisten Prediger gaben 2 Ducaten oder 5 Rthlr. 24 ßl. oder 5 Thaler, nur die Prediger des Lübowschen Cirkels gaben 1 Ducaten oder 2 Rthlr. 36 ßl. Mehr und besonders viel gaben z. B. der Superintendent Polchow 50 Rthlr., der Kirchen=Visitations=Secretair Emmerich 50 Rthlr., die Parchimschen Pastoren Engel und Löscher jeder 10 Rthlr., die beiden Dömitzer Pastoren Loverentz und Schultz jeder 4 Ducaten oder 11 Thaler, der Präpositus Siggelkow zu Vellahn 20 Rthlr.,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 61 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

der Pastor Senstius zu Zarrentin 22 Rthlr., der Pastor Viereck zu Döbbersen 15 Rthlr., der Pastor Schmaltz zu Perlin 16 Rthlr., der Pastor Scharffenberg zu Parum 10 Rthlr., der Präpositus Schuster zu Grevesmühlen 18 Ducaten oder 49 Rthlr. 21 ßl., der Pastor Flege zu Kalkhorst 8 Ducaten oder 22 Rthlr., der Pastor Meelmann zu Klütz 22 Rthlr., der Pastor Schmidt zu Damshagen 11 Rthlr., der Präpositus Hartwich zu Lübz 10 Rthlr., der Präpositus zur Nedden zu Picher 10 Rthlr.

Man suchte die Ueberreichung möglichst zu beeilen. Daher waren bei der Ueberreichung der ersten Geldspende am 11. April 1747 "noch nicht eingekommene Circuli: 1) der "Wahrensche, 2) der Crivitzer, 3) der Hagenowsche, 4) der Gadebuscher, 5) der Mecklenburgische, 6) der Sternbergische". Nach und nach gingen noch die Beiträge aus den Crivitzer, Hagenowschen, Gadebuscher und Mecklenburgischen Cirkeln ein, welche jedoch nicht bedeutend waren und am 29. Mai 1747 von dem Superintendenten Polchow von Parchim aus nachgereicht wurden.

Aus diesem Verzeichniß ist besonders hervorzuheben:

"Aus dem Wahrenschen Circulo:
   "Der eintzige Ehrn Pastor Schröder zu Anckershagen 20 Rthlr."
   "NB. Die beyden in Wahren sind zurückgeblieben, und der Vielister ist ein Stieberianer."
"Aus dem Mecklenburgischen Circulo:"
   "Von 8 Pfarren zusammen 22 Rthlr. Zurow ist mit einem Stiberianer besetzt und bleibt ausgeschlossen."
   "NB. Der Sternbergische gantze Circulus hat sich entgegengesetzt."

Präpositus in Sternberg war damals der bekannte Geschichtschreiber David Franck.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 62 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

V.

Steinernes Kreuz

oder

Denkmal für den erschlagenen

Canzler Thomas Rode

zu Rostock.


D. d. Güstrow. 1494. Junii 18.

Magnusz.

   Vnnsen gunstigen grûdt touêre. Ersâmen, lêuen getrûwenn. Als wie jungst etliche rede mit jw gehat van wegen des crûces seligen Thomas Roden nâ to setten, in mâten wie besprôken vnd verreceszt worden isz, dâr wie jw anderszt nicht wan gûdwillich spôrden, dem szo to dônde geneiget weren, szo wie welcke van den vnszen dâr by worden verschigken to berâdtslagen, welgken enden solk crûtze beqwêmest vnd allergelelichst stan vnde gesetzt werden mocht, dem nach hebben wie dem werdigen vnsem râde vnd leuen andechtigen Ern Johan Tigler, dekent to Rostock, solke stede to besêhen vnd mit sampt jw entlich abedrach, wo solk crûtze na gelegenheit, an den enden he geslâgen worden isz, mochte gesetzt werden, to mâken, vnd ôck . . . . enclich szo eynem prêster nach to setten zcemet, vp dat aller reynicliste gehouwen vnd gemacht, vnd to verfûgen, das solks twuschen hier vnd Margarete schîrst kâmende alles entricht sy, wanne wie vp die tyd in die nâheheit

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 63 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

der sulftigen vnser stadt wil godt denken to kâmen, jw hîr inne tôm besten gûdwillich lâten befinden, wullen wie in gnâden irkennen vnd danckbarlick verschulden. Datum Gustrow, 4ta post Viti, anno etc. XCIIII.

An den Rath to Rostock.


Nach dem Concept auf Papier im Staats=Archive zu Schwerin. Der herzogliche Canzler und Rostocker Dom=Propst Thomas Rode ward in dem Aufstande des Rostocker Pöbels in Folge der oft besprochenen Domstreitigkeiten in Rostock am 14. Jan. 1487 erschlagen. In dem nach Beilegung der Wirren geschlossenen Frieden ward auch bestimmt, daß die Stadt dem Gemordeten einen Denkstein oder ein "steinernes Kreuz 1 )", d. h. nach mittelalterlicher Redeweise einen Stein mit einem Crucifix (Kreuz) 2 ) und Inschrift, an der Stelle der That setzen sollte. Die vorstehende Schrift enthält nun die nähere Nachricht über die Setzung dieses Denkmals. Der Stein stand früher nahe bei der Jacobi Kirche im Anfange der Badstüber Straße frei an der Ecke zur Langen Straße, bei dem Eckhause, in welchem früher die Universitäts=Regentie zum Halben Mond war, seit 1789 aber die Justiz=Canzlei ihren Sitz hat. In neuern Zeiten ist der Stein an derselben Stelle von der Straße gerückt und in die Wand dieses Gebäudes eingemauert, wo er sich noch befindet.

Johannes Tegeler war Canzler und Rostocker Domdechant. Jm Jahre 1491 ward er in die Universitäts=Matrikel eingetragen: "1491: Johannes Tegheler cancellarius "decanusque ecclesie s. Jacobi Rost."

Dr. G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 


1) Vgl. Franck A. u. N. M. VIII, S. 242.
2) Diese "Kreuze" waren hohe schmale Steinplatten, auf denen ein Crucifix und eine Inschrift, auch wohl ein Wappen eingehauen war. Solche "Kreuze" oder Denksteine finden sich noch mehrere im Lande; vgl. Jahrb. XXIII, S. 350 flgd.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 64 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

VI.

Ueber die Stadt Neustadt

berichtet der herzogliche Mathematiker Tilemann Stella am 8. Febr. 1576:

"Neustadt ist vorzeiten Glewen genannt worden, imo Gneven. Diß Gnewe ist aber an diesem ort, do die statt itzunder liegt, vorzeiten nit gewesen, sondern an dem ort, do es noch itzunder auff der alten stadt genant wirdt, liegt hinter dem Stadtvogt hinwegk vnd auch zum teil vber den Eldengraben vnd Strom. Die statt ist verbrant vnd wider new gebawet [in der neuen], liegt auff einem lautern Mor, ist allgemach verhohet worden." - - - Kitze, 14 Fischerkerle.

Dr. G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 65 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

VII.

Erachten

der Wismarschen Prädicanten vom Jahre 1534

betreffend

die Ehescheidungssache

des Königs Heinrich VIII. von England.

Von

Dr. Crull in Wismar.


S o gut man auch über die äußere Geschichte der Reformation in Meklenburg unterrichtet ist, so wenig bekannt sind doch im Ganzen die Ansichten der verschiedenen Personen, welche hier die Kirchenverbesserung in die Hand nahmen. Daß dieselben nicht in allen Punkten übereinstimmten, läßt sich von vorne herein vermuthen und ist auch, was Wismar insbesondere anlangt, zur Genüge bezeugt. Ein gemeinsames Erachten aber haben die Prädicanten alldort im Jahre 1534 zu Stande gebracht, welches eben so sehr als Zeugniß ihrer Meinungen der Veröffentlichung werth erscheint, wie der Sache wegen, auf die es sich bezieht; dieselbe ist keine geringere als der berüchtigte Ehescheidungshandel König Heinrichs VIII. von England.

Bei der knappen Weise, in welcher die gangbaren historischen Handbücher diese Angelegenheit behandeln, wird es sich zum Verständnisse empfehlen, dieselbe kurz zu vergegenwärtigen. Heinrich also hatte sich nach dem Tode seines älteren imbecillen Bruders im Jahre 1509 mit dessen Wittwe oder Verlobten - es ist nicht ausgemacht -

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 66 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Katharina von Arragonien auf Dispens des Papstes Julius II. vermählt. Die Königin war aber älter als ihr Gemahl und hielt sich ascetisch strenge, während dieser Wohlleben und Ueppigkeit liebte, und, als dazu die in solcher Ehe erzeugten Kinder bis auf eine Tochter alle bald nach der Geburt wieder starben, erweckten religiöse Scrupel und Sinnlichkeit mit einander in dem "Vertheidiger des Glaubens" den Gedanken, sich von Katharina zu trennen und ein Hoffräulein wieder zu ehelichen, welches durch Sprödethun seine Neigung zu schmachvoller Leidenschaft zu steigern gewußt hatte. Vorwand zur Scheidung bot der schon früher ausgesprochene Zweifel, ob der Papst befugt sei, von den Anordnungen der heiligen Schrift zu dispensiren. Der Proceß wurde bei der Curie anhängig gemacht und Clemens VII. ließ sich herbei, ein Commissorium zur Betreibung desselben in England zu ertheilen, rief den Prozeß aber, als die Königin appellirte, nach Rom ab. Heinrich, welcher bei dem Entgegenkommen des Papstes an der Erreichung seiner Absichten nicht gezweifelt hatte, fühlte sich dadurch auf das Tiefste verletzt und gerieth außer sich, als er vernahm, daß der Commissarius des heiligen Stuhles in Folge der Abrufung die bereits nach England mitgebrachte Bulle, welche die Scheidung aussprach, verbrannt habe. Mit Begierde ging er auf den ihm gegebenen Rath ein, überallher Gutachten einzuholen, um mit deren Hülfe sein Vorhaben als wohlberechtigt sich und aller Welt vorstellen zu können. Bei weitem die meisten dieser Response, vorzüglich die der Französischen und Italienischen Facultäten, erklärten sich für den Fragsteller und gegen Katharina, gegen die Muhme des Kaisers, die Englischen Doctoren waren schwieriger, Zwingli entschied sich für Trennung der Ehe und die Lutherischen sprachen sich nicht gleichmäßig aus 1 ). Da nun weiter der Proceß in Rom aus nahe liegenden Ursachen nicht von der Stelle kam und offenbar absichtlich in die Länge gezogen wurde, so riß dem Könige endlich die Geduld. Des Bischofs von Rom Primat wurde für nichtig erklärt, Peterspfenning und Annaten sollten nicht mehr gezahlt, Appellationen nicht weiter an den päpstlichen Stuhl gerichtet werden: auch in geistlichen Dingen wollte der hochmüthige Tyrann oberste und höchste Autorität für seine Unterthanen sein. Das erzbischöfliche Gericht zu


1) Mehrere Erachten finden sich in des bekannten Rostocker Professors D. Laurenz Kirchhof Consilia s. responsa juris, Francof. 1603, Tom. III.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 67 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Canterbury wurde mit der Entscheidung des königlichen Handels beauftragt und alsbald auch von demselben, am 23. Mai 1533, die Erklärung der Ungültigkeit des päpstlichen Dispenses und der Nichtigkeit der Ehe des Königs erlangt. Nachdem so der Bruch mit Rom vollständig war, ließ Heinrich alle seine Unterthanen einen Eid schwören, daß sie auf Grund der Nullität seiner früheren Verbindung einzig und allein diejenigen Kinder für legitim und successionsfähig anerkennten, welche die nunmehrige Königin, Anna, ihm gebären würde. Das war aber ein Bruch auch mit Kaiser Karl und führte dazu, daß der König mit dessen Widerwilligen Bündniß suchte.

Es war im September des letztgedachten Jahres, daß man im Englischen Cabinete den Gedanken faßte, Verbindungen in Deutschland anzuknüpfen und namentlich solche mit der Hanse. Demzufolge erschien im Frühjahre 1534 der D. Thomas Legius (Leigh oder Lee) als Englischer Abgesandter in den Wendischen Städten, um diese zu einer Conföderation mit Heinrich zu bewegen. In Lübek, wo er zuerst anklopfte, war dem Könige der Boden durch seinen Ritter Marx Meyer bereits vorbereitet, und man nahm hier die Eröffnungen des Legaten um so bereitwilliger auf, als Wullenwever eben factisch die Dictatur errungen hatte und im Begriffe stand, den unter dem Namen der Grafenfehde bekannten Dänischen Krieg zu beginnen. In Folge der gemachten Propositionen wurden Sendboten nach England abgefertigt und ziemlich weitgehende Instructionen denselben mitgegeben. Am 4. (!) April reiste D. Leigh von Lübek ab über Mölln, bis wohin ihn Sir Marx begleitete, also wohl nach Hamburg - wenn nicht etwa zunächst nach Lüneburg - wo der Rath ihm gegenüber mit ausgezeichneter Klugheit sich benahm. Gleichwie in Lübek ordnete derselbe eine Gesandtschaft ab, welche den Hamburgischen Handelsinteressen günstige Entschließungen der Englischen Majestät zu erwirken, politischen Verpflichtungen wider Kaiser und Reich aber auszuweichen wußte und, als sie die Heimreise antrat, den Superintendenten ihrer Stadt dem Könige hinterließ, um mit diesem seine Angelegenheit nach Herzensluft weiter zu tractiren 1 ).

Von Hamburg ging der Legat nach Wismar - am 11. April gab der Rath nach Rostock Kunde von der Botschaft


1) Lappenberg in Z. f. Hamb. Gesch. III, S. 188 ff. Waitz in Allg. Monatsschrift f. Wiss. u. Lit. 1852, S. 1122 und Wullenwever II, S. 10 und S. 119.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 68 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

- wo er Folgendes vortrug. S. M. von England, sagte er, sei durch die nichtswürdigsten Beleidigungen nicht veranlaßt, sondern gradezu gezwungen, der allgemeinen Kirche seine Sache zur Entscheidung vorzulegen und an ein demnächst abzuhaltendes allgemeines Concil feierlich zu appelliren. Der Römische Bischof habe diese Appellation nicht angenommen, sondern verworfen und dem Könige, dessen Sache er anfänglich sich günstig erklärt, seinen Glauben gebrochen, indem er das bezügliche Schriftstück habe verbrennen lassen. Auf diese Weise habe derselbe des Königs Person, Herrlichkeit und Ehre wider alles göttliche Recht, entgegen den Privilegien von England, die er doch respectiren zu wollen bei seiner Krönung eidlich versprochen, endlich auch gegen sein bischöfliches Amt durch die nichtswürdigsten Beleidigungen verletzt, indem er ausgesprochen und erklärt habe, daß alle diejenigen, welche die Autorität eines allgemeinen Concils oder den Ausspruch der allgemeinen Kirche seiner Autorität überordneten und erachteten, daß der Papst unter der Kirche stehen müsse, Ketzer und an ihm Verräther seien. Der Allerdurchlauchtigste König sei jetzt an die sieben Jahre durch die leersten Ausflüchte hingehalten und mit den größten Verletzungen und Unbilden beschwert und habe große Summen aufwenden und nichtswürdige Proceduren durchmachen müssen zum unverwindlichen Schaden seines Reiches, dem er aus diesen Ursachen keinen legitimen Thronerben habe geben können. Er ersuche daher den Wismarschen Rath, derselbe wolle sich S. M. in einem künftigen allgemeinen Concile günstig erweisen und beiständig in Bezug auf Genugthuung und auf Entschädigung für die S. M. von dem Römischen Bischofe zugefügten Beleidigungen und nicht minder sorgfältig und eifrig S. M. mit frommen christlichen Rathschlägen nach Kräften unterstützen, wie Hochdieselbe die Angelegenheiten der Stadt dort fördern werde. Weiter wolle der Rath die ihm bereits überantworteten Artikel genau erwägen und, auf welche weise wolche gegen des Papstes Ungerechtigkeit rechtlich zu vertheidigen wären, S. M. sichere Rathschläge mittheilen, wie sie engverbundener Freundschaft und innigem Zusammenhalten entsprächen, inzwischen aber bis zu einem künftigen Concile S. M. günstig und zugethan bleiben. Endlich möge der Rath S. M. geeignete und ausreichend und vollkommen instruirte Abgeordnete zufertigen mit den Artikeln und Punkten (falls sie welche hätten), so die wahre Religion und den reinen christlichen Glauben anlangten, und mit Vollmachten ein Evangelisches Offensivbündniß gegen des Römischen Bischofs Person, wie

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 69 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Lehren, so weit sie Gottes Wort widerstritten, zum Abschlusse zu bringen. Habe der Rath außerdem in weltlichen Dingen von des Königs Majestät irgend etwas zu bitten, so wolle S. M. billigem Verlangen überall gnädig und gewierig sich erzeigen und wiederum der Stadt rechten Rath und Beistand in Liebe und Erkenntlichkeit nicht weigern, ja, Alles thun, wodurch wechselseitige Freundschaft und Wohlmeinung genährt und gestärkt werden könnten 1 ). Ob der Legat vielleicht noch nähere Vorschläge wegen des Offensivbündnisses gemacht oder gar einen ähnlichen Vertragsentwurf vorgelegt hat, wie er es in Lübek gethan, muß dahin gestellt bleiben, die Artikel des Königs aber, von denen in seinem Vortrage die Rede ist, sind wesentlich dieselben, welche er dort wie in Hamburg übergab, und zwar folgende:

  1. Seines ohne Kinder verstorbenen Bruders Hausfrau zur Ehe zu nehmen, ist nach göttlichem und natürlichem Rechte verboten.
  2. Dispensationen des Römischen Bischofs oder irgend eines anderen von einem göttlichen Verbote sind untüchtig und gänzlich nichtig.
  3. Der Römische Bischof hat nach der heiligen Schrift nicht mehr Autorität als irgend sonst ein Bischof.
  4. Jedem Bischöfe ist von Gott das Amt verliehen, den seiner Obhut anvertrauten Gläubigen das Gesetz zu verkünden, die demselben zuwider Lebenden zu ermahnen, zu tadeln und zu schelten, und sich auf alle Weise zu bemühen, sie zu bessern; auch soll er keiner Autorität, auch der des Römischen Bischofs nicht, nachgeben, vielmehr nach Paulus' Weisung ihr Trotz bieten, bis, der da gefehlt, wieder auf den rechten Weg gekommen.
  5. Nach jener Autorität, welche dem Römischen Bischofe menschlicher Weise zugewachsen, ist die Appellation in allen wichtigen Dingen auch in Rom zuzulassen.
  6. Ein heiliges allgemeines Concil, in gesetzmäßiger Weise versammelt, geht über jede bischöfliche oder, wie man sagt, päpstliche Gewalt; gemäß dem Ausspruche des Concils von Basel ist, wer hartnäckig dieser Wahrheit sich widersetzt, für einen Ketzer zu erachten.

1) S. Anl. Nr. 3.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 70 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Allen Christen ist ziemlich und erlaubt von dem Römischen Bischofe an ein allgemeines Concil zu appelliren.
  2. Nach Einlegung der Appellation vom Römischen Bischofe an ein allgemeines Concil darf der Römische Bischof nichts zum Verfange der Appellation vornehmen, widrigenfalls solches Beginnen nicht von Würden und unkräftig sein würde.
  3. Die Excommunicationssentenz nach gesetzmäßig eingelegter Appellation an ein allgemeines Concil vom Römischen Bischofe verkündigt, ist rechtlich nichtig 1 ).

Aus alle diese Dinge verlangte der D. Legius Antwort und Erklärung. In früheren besseren Tagen würde der Wismarsche Rath einen Gesandten des Königs von England mit eifrigem Entgegenkommen empfangen haben, aber Heinrichs Botschaft fiel in den Anfang des Endes der hansischen Conföderation. Während vordem der nordische Handel so gut wie ausschließlich in den Händen der verbündeten Städte lag, nahmen jetzt Holländer und Engländer immer weiter ausgedehnten Antheil an demselben, die Könige von Dänemark und Schweden emancipirten sich mehr und mehr von den Deutschen Kaufleuten und die Wohlfahrt der auf den Verkehr mit jenen Reichen angewiesenen Ostseestädte sank zusehends, die der einzelnen um so schneller, je weniger günstig dieselbe in commercieller Hinsicht situirt war. Am frühesten machte daher die Ungunst der veränderten Richtung des Handels in Wismar sich geltend, welches wohl den Schiffen einen ausgezeichneten Ankerplatz bietet, aber nur ein verhältnißmäßig unbedeutendes natürliches Handelsgebiet besitzt. Dazu kam, daß die letzten nordischen Kriege die schwindenden Mittel der Stadt bereits übermäßig in Anspruch genommen hatten, daß mehrjährige Differenz zwischen Rath und Bürgerschaft nicht lange erst ausgeglichen und gegenseitiges Vertrauen und Sicherheitsgefühl wohl schwerlich völlig wieder hergestellt waren. Landkundige Mittellosigkeit 2 ) und dabei sichere Aus=


1) Im Wismarschen Rathsarchive sind die Artikel nur in einer Niedersächsischen Uebersetzung des Protonotars M. Jordanus Höppener vorhanden. Die in Lübek übergebenen Artikel sind anders geordnet und der vierte fehlt ganz, wohl durch Verseben des Abschreibers. Ein bedeutender Unterschied besteht aber darin, daß in unserem 7., 8. und 9. Artikel statt "allgemeines Concil" dort gesagt ist provintiale sive generale concilium.
2) Z. d. V. f. Lüb. Gesch. I, S. 118. Vgl. Waitz, Wullenwever II, S. 63.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 71 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

sicht auf einen neuen Krieg: nicht allzu angelegentlich wird man die Eröffnungen des königlichen Gesandten entgegen genommen haben. Und doch hörte man denselben vielleicht nicht ganz theilnahmlos an. Alte Erinnerungen mußten wieder aufleben, und welcher kühnen Pläne auch untergeordnete politische Kreise damals fähig waren, das zeigt die Geschichte Wullenwevers auf das Deutlichste. Zwar sind die Rathmannen in den übrigen Wendischen Städten von letzterem und den durch seine Briefe und Emissäre aufgeregten Bürgern zur Betheiligung an seinem Vorgehen offenbar mehr gedrängt worden, als daß sie demselben neben der Unterstützung auch rückhaltloses Vertrauen entgegen gebracht hatten, doch ist gleichmäßig wie der in den anderen städten auch der Wismarsche Rath von dem auf Neues und große Dinge gerichteten Geiste, welcher die Gemeinden beherrschte, ohne Zweifel nicht unberührt geblieben. somit wies man die Englischen Propositionen nicht schlechthin von der Hand, aber man hatte doch auch den Muth nicht mehr, wie Hamburg für die mercantilen Interessen der stadt Vortheile aus der Situation zu erstreben. Der Rath antwortete dem Legaten ausweichend, Verbindlichkeiten hinausschiebend und ganz allgemein. Er sagte willig dem Könige die guten Dienste der Stadt zu, in soweit sie solche zu leisten vermöge, und versicherte ihre Bereitwilligkeit, ihm nach Kräften beizustehen, wo das die übrigen Wendischen Städte auch thun würden. Die Artikel anlangend, so möchten sie wohl im Evangelium begründet sein, dem man auch in Wismar anhange und bei welchem man zu bleiben gedenke. Schriftliche Antwort wurde dem Legaten auf seine Wiederkunft zugesagt. Dieselbe ist nicht erhalten, doch läßt sich vermuthen, daß sie bezüglich des Bündnisses und der Hülfe, welche der König wollte, grade so wenig eingehend, so unverbindend gewesen ist, wie man sich bereits dem D. Legius gegenüber mündlich geäußert hatte. Desto mehr aber war man bedacht, auf die Artikel zu dienen, da dies unverfänglich und mit Kostenaufwand nicht verknüpft war. Der Rath beantwortete solche jedoch nicht selbst, sondern überwies sie, sei es aus seltener und darum anerkennenswerther Bescheidenheit oder aber, weil man in diesen Dingen nicht übereinstimmte 1 ), den Prädicanten, damit selbige ein Erachten darüber ausstellten, welches man der Antwort zu Grunde zu legen oder in seinem Wortlaute beizugeben im Sinne hatte. Dies Erachten


1) Vgl. Schröders E. M. I, S. 502.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 72 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

ging am 16. April aus der Schreiberei ein und besagte Folgendes:

Wir erachten gemäß dem göttlichen Gesetze, unter welchem wir das heilige göttliche in der Schrift enthaltene Gebot Gottes, wie uns dasselbe von den Evangelisten und Aposteln überliefert ist, ja auch das alte Testament verstehen, bezüglich der Thesen des Königs solchermaßen.

Die Ehe anerkennen wir als eine göttliche Sache, halten sie in höchsten Ehren und nehmen uns selbst ihrer an.

In der Schrift des evangelischen Gesetzes, welches wir das göttliche Recht nennen, sind bestimmte Grade der Blutsverwandtschaft oder Verschwägerung bei Eingehung einer Ehe mit ausdrücklichen Worten den Gläubigen von Gott weder geboten, noch untersagt, sondern von Christus und seinen Aposteln freigelassen, wie auch denen solche Grade frei standen, welche nach dem Rechte der Natur lebten.

Im Mosaischen Gesetzbuche aber, unter dem wir nicht stehen, sind derartige erlaubte und verbotene Grade in Bezug auf Eheschließung festgesetzt; ja es ist bekannt, daß göttliches und natürliches Recht die Hausfrau des ohne Kinder verstorbenen Bruders zu ehelichen gebieten.

Wenn wir unter dem evangelischen Gesetze stehend beim Eingehen einer Ehe diesen oder jenen Grad der Blutsverwandtschaft oder Schwägerschaft berücksichtigen, so thun wir dies nicht deswegen, weil solche uns von Christus und seinen Aposteln mit ausdrücklichen Worten verboten wären, sondern vielmehr um Anstoß und Aergerniß bei den Schwachen zu vermeiden, welche das Gesetz Gottes und die Evangelische Freiheit noch nicht begriffen haben, oder weil die Gewohnheit unserer Zeit solche und dergleichen Verbindungen noch nicht ertragen und zulassen kann.

Das endlich bekennen wir nach Christus' Ausspruche im Evangelium unerschütterlich als göttliches Recht und Gebot: wer seine Hausfrau verstößt außer um Hurerei willen und eine andere freiet, der begeht Ehebruch und es begeht Ehebruch auch der, welcher eine Geschiedene freiet.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 73 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Den übrigen Sätzen des Königs schließen wir uns vollständig an und stimmen ihnen bereitwilligst zu.

Um uns aber nicht das Ansehen zu geben, als glaubten wir es besser zu wissen denn Einsichtigere und ordneten uns solchen über, so unterwerfen wir uns und vorstehende unsere Meinungsäußerung dem weiseren Rathschlusse und Urtheile der allgemeinen christlichen Kirche und Anderer, die es besser als wir verstehen, diese Sache zu lösen und zu entwickeln 1 ).

Bei dem Wismarschen Rathe kann dies Erachten, dessen sachliche Beurtheilung billig der Fachwissenschaft überlassen bleibt, den Verfassern kaum besonderen Dank eingetragen haben, denn da dasselbe dem Könige gefallen haben würde wie Paulus' Rede dem Felix, so war man genöthigt, bei der Abfassung des dem Gesandten zugesagten Schreibens auf seine Benutzung schlechterdings zu verzichten. Man wird es zu den Acten genommen und dem Legaten bei seiner Rückkehr von Rostock und Stralsund, wo er vor dem 14. April eingetroffen und auf einen gemeinsamen Beschluß der Städte vertröstet worden ist, eine Antwort mitgegeben haben ohne greifbaren Inhalt, ohne reelle Zusagen, aber voll allgemeiner und klingender Redensarten, in denen die Diplomatie der Hansestädte hinreichend gewandt war. Weitere Folgen hatte diese Englische Gesandtschaft übrigens nicht, weder für die Wendischen Städte in ihrer Gesammtheit, noch für Wismar insbesondere.

Das mitgetheilte Erachten ist von den Einzelnen, die an seiner Abfassung betheiligt waren, nicht unterzeichnet, noch sind dieselben im Eingange genannt, ja auch die Hand, welche dasselbe geschrieben, ist keine bekannte; so ist die Frage nach den Verfassern nur mit theilweiser Sicherheit zu beantworten.

Es dauerte Jahre, ehe die Reformation in Meklenburg Fuß faßte. Die große Masse der Laien betrachtete wohl die religiösen Bewegungen im Oberlande lange, wie die von jeher gewohnten geistlichen Zänkereien, und auch dem Klerus brannte schon das Dach über dem Kopfe, ehe er gewahr wurde, um was es sich handelte. Die damaligen Landesherren, Herzog Heinrich V. und Herzog Albrecht VII., verhielten sich im Anfange gleichfalls beobachtend und erst im Jahre 1524 ist von letzterem entschieden Partei genommen.


1) S. Anl. Nr. 4.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 74 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Derselbe vermählte sich am 17. Januar dieses Jahres mit einer Brandenburgischen Markgräfin und brachte von seiner Hochzeit einen Lutherischen Capellan mit nach Wismar 1 ), welchen er hier in S. Jürgen, der Hofkirche, die Fasten= und Osterzeit predigen ließ. Die Wismarschen waren übel damit zufrieden, wie der eingeborene zeitgenössische Chronist Reimer Kock berichtet, aber vermuthlich deswegen, weil sie in jener Anordnung einen fürstlichen Uebergriff sahen 2 ), denn keinen Widerwillen, sondern Förderung vielmehr fanden die Predigten Hinrich Nevers, welcher im Grauen Mönchen=Kloster als Reformator sich aufthat, und zwar in dem Maße, daß der Rath am 14. März 1525 den bisherigen Gardian absetzte und jenen wiederum als solchen bestellte. Ob der Rath aus eigener Machtvollkommenheit oder mit Gutheißen der beiden Landesherren diesen Schritt gethan, ist nicht bekannt. Herzog Albrecht mag damit einverstanden gewesen sein und Herzog Heinrich hat mindestens sich nicht widersetzt, sondern sich damit begnügt, Excessen vorzubeugen, welche dem Klerus von Seiten der aufgeregten Menge drohten. Nevers Ansichten waren selbständige, aber solche, welche allseitig Beifall fanden, und so konnte er auch nach dem Siege des Lutherthums im Lande in seiner Wirksamkeit sich behaupten bis zum 26. December 1541, wo er abgesetzt wurde, da die allgemeine Meklenburgische Kirchenvisitation erklärt hatte, Never sei "ein Sacramentarius und Papist" und halte nichts von der heiligen Taufe und Absolution 3 ). Nach dieser Stellung Nevers in der Stadt kann es keinem Zweifel unterliegen, daß er an unserem Gutachten und vermuthlich in vorwaltendem Maße betheiligt gewesen ist.

Ein zweiter Barfüßermönch Namens Clemens Timme hat Never bis zum Jahre 1527 secundirt, wo er die Schule zu S. Nicolai übernahm. Später ging er aus Wismar fort und kommt also bei dem Erachten nicht in Betracht; eben so wenig ein dritter Mönch, Johannes Windt mit Namen,


1) Der Capellan Heinrich Möllens, von welchem gleich mehr, findet sich nicht in der Wittenberger Matrikel. R. Kock wird also irren, wenn er sagt, Herzog Albrecht habe ihn nach Wittenberg, also doch zum Studium unter Luther, gesendet. Vgl. Lisch in Jahrb. XXII, S. 11.
2) Aus eben dem oder doch verwandtem Grunde beschwerte sich noch 1527 der Rostocker Rath über Joachim Slüter. Lisch in Jahrb. III, S. 93.
3) Außer den geschäftlichen Aufzeichnungen Nevers im Kirchenbuche des Grauen Klosters scheint Eigenhändiges von ihm jetzt nicht weiter hier erhalten zu sein. Seine theologischen Ansichten erhellen theilweise aus Schriftstücken, welche in Schröders E. M. I, S. 134 und 152, und bei Crain, Reform, in W., S. 20, 22, 28, abgedruckt sind.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 75 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

der nur bei einem Scandale in S. Nicolai 1524 aufgetreten zu sein scheint.

In S. Nicolai Kirchspiel, in dem das Kloster der grauen Mönche eben lag, brach der Sturm mit so größerer Heftigkeit los, als hier ein, wie es scheint, eben so schwacher wie unfähiger Mann, Franz Werkmeister, seit 1509 Pfarrherr war. Schon 1518 behandelten ihn die Vicare und Commendisten seiner Kirche respectwidrig, und als die reformatorische Bewegung in Wismar im Jahre 1524 in Fluß kam, bat er im Bewußtsein seiner Untüchtigkeit Herzog Heinrich, eine Permutation eingehen zu dürfen 1 ). Das ist ihm aber abgeschlagen, und so reichte er am 11. November seine Resignation ein, welche aber vom Herzoge auch nicht sofort angenommen worden ist, da Werkmeister am 18. December es erleben mußte, daß die Seeleute seine Kanzel für den bereits genannten Johannes Windt mit Gewalt erzwangen 2 ). Ja, es ist sogar wahrscheinlich, daß Werkmeister Pleban geblieben ist und fürstlichen Schutz gefunden hat, da er 1526, April 18, vom Rathe und 1528 von den Vicaren noch als solcher bezeichnet wird. Im Jahre 1533 nennt er sich selbst Kirchherr zu s. Nicolai und So nennt ihn auch der Rath 1536, 1538, 1539, 1545, 1546, 1550 und 1551; nur ein Mal, 1537, October 15, steht er mitten inne zwischen anderen Mitgliedern des minderen Kalands, als diese dem Rathe ihre Rentenbriefe aushändigten, ohne alle Auszeichnung. Ferner paßt das, was in dem Protocolle der Kirchenvisitation von 1541 von dem - nicht mit Namen aufgeführten - Pastor zu s. Nicolai gesagt ist, ganz wohl auf Werkmeister, welcher - seine Hausfrau wird 1545 erwähnt - schließlich in die neue Ordnung der Dinge sich gefunden hat. Wann dies geschehen, ist aber nicht zu ermitteln, und daher auch seine Betheiligung am Erachten zweifelhaft, im Falle derselben diese aber schwerlich von Bedeutung gewesen.

Hat Herzog Heinrich durch schutz des von ihm eingesetzten Pfarrherrn seine landesherrliche Autorität gewahrt, so hat er doch auch dem Verlangen der Menge Genüge gethan, indem er 1527 Jürgen Berenfelder als Prediger zu s. Nicolai anstellte. Die Thatsache wird nicht zu bezweifeln sein, wenn Berenfelder auch, wie schröder schon bemerkt, in Wismarschen Archivstücken nicht begegnet 3 ).


1) S. Anl. Nr. 1.
2) S. Anl. Nr. 2.
3) Schröders W. P. H., S. 10.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 76 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Er war aber Ende 153l bereits in Friedland 1 ) und hat somit keinen Antheil an unserem Gutachten.

Ebenso wenig wurde sein Nachfolger Laurenz Heisack oder Heißacker dabei thätig, welcher, 1518 zuerst vorkommend, als Testamentarius des Vicars Christian Reberg, 1531, November 18, bis 1533 Capellan zu S. Nicolai gewesen ist; am 25. November des letztgenannten Jahres war er bereits verstorben. Ein Bürger gleichen Namens, muthmaßlich sein Sohn, kommt 1557 vor 2 ).

Seit vor 1531 predigte in Wismar auch Hinrich Timmermann, da am 19. Juni dieses Jahres von Seiten Rostocks vertraulich angefragt ist, ob man Jenen, der guter Lehre und guten Wandels sein solle, wohl fortlassen würde. Aus seinem Weggange ist aber nichts geworden und wird er sowohl im Visitationsberichte von 1535 als auch in dem Mahnschreiben der Hansestädte vom selbigen Jahre, wie endlich im Visitationsprotokolle von 1541 als Meinungsgenosse Nevers genannt; gleichzeitig mit diesem wurde ihm das Predigen gelegt. Unter diesen Umständen ist seine Betheiligung an dem Erachten nicht in Frage zu stellen 3 ). Wo aber Timmermann gepredigt hat, ist nicht sicher. Nach dem hansischen Schreiben erscheint er als Nevers Specialcollege, während das Visitationsprotokoll ihn Capellan zu S. Nicolai nennt. In Beihalt dessen, daß unmittelbar darauf an letzterer Stelle gesagt ist, der Pastor zu s. Nicolai bedürfe eines Capellans, und Herzog Heinrich 1541, August 14, einen Prediger für die nicht wohl versorgte Kirche zu S. Nicolai anbot, scheint die Bezeichnung des Visitationsprotokolls auf einem Versehen zu beruhen und Timmermann wirklich zu der "Versamlung, de jetzund (1534) dar is to samende" 4 ) im Franziskanerkloster, gehört zu haben.

Wenn Hinrich Timmermann nach Heißackers Toden icht Capellan zu S. Nicolai gewesen ist, so hat Franz Werkmeister entweder keinen wieder gehabt, was nicht glaublich, oder der Name desselben ist nicht aufbewahrt. Wahrscheinlich ist er, wie auch 1541, nur temporär ohne Unterstützung gewesen, denn zu einer gewissen Zeit, die ich zwischen 1538 und 1541 glaube setzen zu dürfen, wird der 1528 aus Lübek fortgewiesene Michael Fründt als an S. Nicolai in Thätig=


1) Lisch in Jahrb. XII, S. 152.
2) Die Angaben bei Schröder, W. P. H., S. 9, sind bestimmt irrig, was die Zeit anlangt, richtig dagegen seine Vermuthung ebd. S. 25.
3) Vgl. Jahrb. VIII, S. 50. Schröders E. M. I, S. 318 und 366.
4) Schröders E. M. I, S. 274. Vgl. dess. W. P. H., S. 25.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 77 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

keit genannt 1 ). Derselbe kommt nur bei einer einigen Gelegenheit vor und ist nicht zu erkennen, ob er 1534 bereits in Function war.

Mit großer Sicherheit dagegen darf man Erasmus Veddermann unter die Mitarbeiter an unserem Erachten zählen. Er war 1514 Küster am H. Geiste 2 ), 1518 wird er Priester der ersten Messe und zuerst 1526 Kirchherr daselbst 3 ) genannt. Sein Anschluß an die Reformation mag sehr früh datiren, da der Rath Patron der Kapelle des Hauses zum H. Geiste war, jedenfalls vor 1533, da in diesem Jahre der Klerus von S. Jürgen, zu dem Veddermann gehörte, sich in seiner Gesammtheit, wie es scheint, der weltlichen Obrigkeit auf Discretion ergab. Im Jahre 1548 kommt Veddermann zuletzt vor.

Eben so unzweifelhaft und jedenfalls bedeutender als die Theilnahme Veddermanns, der im Visitationsprotokolle von 1541 ein ziemlich flaues Lob erhält, ist diejenige des oben bereits genannten Heinrich Möllens. Diesem verlieh Herzog Albrecht nach M. Joachim Litzemanns Tode 1527 die Pfarre zu S. Jürgen, und hat er dieselbe bis 1545 inne gehabt; 1546 wird seine Wittwe genannt. Das Visitationsprotokoll von 1541 bezeichnet ihn als einen gelehrten Prediger und qualificirt mit demselben rühmenden Prädicate auch seinen Capellan, der aber wie jener nicht mit Namen genannt ist. Es muß also dahin gestellt bleiben, ob Johann Kale bereits 1534 diesen Posten einnahm. Schröder führt ihn überall als Möllens' Gehülfen auf, doch nöthigt der Wortlaut Seiner Quelle, deren Zuverlässigkeit überdies nicht allzu groß erscheint, kaum zu der Annahme, daß Kale dies von vorne herein gewesen ist. Im Jahre 1535, wo er zuerst begegnet, bittet der Propst von Neukloster, ihn nebst einigen Bürgern als Vormund einer Klosterjungfrau zu bestätigen, und bei dieser Gelegenheit wird er schlechthin als Priester


1) 1547, Juni 17: - datn in unlangst vorschienen jarnn desulue - von eineme prester, domals kerckhernn tho sanct Niclaus alhir binnen, her Michel Frunth genanth, - affgekündigt worden were och also in den hilligen ehestandt - gegeuen -. Zeugebuch S. 543. - 1547, Oct. 23: - ersthlich mith ehme tho allen predicanten hir binnen, alse tho her Pawel Megklenburgk, domal tno vnnser lieuen fruwenn, her Hinrich Mollens tho sanct Jeorgen kerckhernn, item tho her Hinrich Neuer vnnd hernn Michael Frundt, doensuluest tho sanct Nicolaus predicanten vnnd kerckhern, gegangen-. Zeugebuch S. 596. Daß Fründt Kirchherr genannt wird, ist ohne Bedeutung.
2) Reg. d. h. G. Fol. 8. 1522, Nov. 29, war Johann Kröger Custos.
3) Zeugebuch ad ann. Fol. 173.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 78 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

bezeichnet 1 ). Jedenfalls wird er aber 1538 Capellan zu S. Jürgen gewesen sein 2 ).

An S. Marien ist für die Zeit unseres Erachtens kein Prädicant nachzuweisen. Kirchherr war hier, vermuthlich seit 1515, der bedeutende, dem Herzog Albrecht bediente D. Johann Knutzen, welcher noch 1543 auf S. Marien Wedem eine Urkunde ausgestellt hat und 1546 starb, ein entschiedener Anhänger der alten Kirche 3 ). Als erster und zwar 1528 von Herzog Heinrich bestellter Pastor wird freilich Paul Meklenburg genannt, doch ist die Quelle dieser Angabe eine solche, die nicht viel Vertrauen fordern kann 4 ), und es widerspricht derselben die Thatsache, daß der Rath sich im Anfange des Jahres 1535 um einen Evangelischen Prädicanten zu U. L. Frauen bemühet hat 5 ), Meklenburg auch vor 1538 in Wismarschen Urkunden, so weit sie erhalten sind, nicht genannt wird 6 ). Letztere Zahl legt aber die Vermuthung nahe, daß er eben 1538 und nicht 1528 eingesetzt worden ist.

Eine jetzt nicht mehr vorhandene "kleine geschriebene Wismarische Chronika eines Ungenannten" führt noch als Kleriker, die nicht allein zustimmend, sondern auch gewissermaßen fördernd schon 1527 auf Nevers Seite traten, folgende auf: M. Johannes Hane, M. Johannes Kröger, Albert Ruge, Laurenz Bonsack, Johannes Holste und den Schulmeister zu U. L. Frauen Johannes Hertenus 7 ). Abgesehen von der Frage, wie viel Glauben diese sogenannte Chronik, die offenbar keine gleichzeitige, sondern ein viel späteres Elaborat gewesen ist, sowohl allgemein, wie bezüg=


1) Zeugeb. ad ann. p. 304.
2) Schröders E. M. I, S. 355.
3) S. Lisch in Jahrb. XXVI, S. 48. D. Knutzen (d. i. Knudsen) war nach Wismarschen Archivalien Bruder des Kieler Bürgermeisters Mathias Knutzen und demnach von Husum gebürtig. Sein Siegel, rund, zeigt einen Engel, welcher einen getheilten Schild vor sich hält, oben mit 2 Sternen, unten mit 1 Rose.
4) Poltzius im Mecklenb. Kalender von 1697, nach Schröders W. P. H., S.15.
5) Konde me ok einen Euangelischen predicanten tho vnnser leuen fruwen erholden, derhalben mit deme doctor vnd darna tho gelegener tidt, dar id sust nicht erholden mit hertoge Albrechte to sprekende vnnd to biddende. Instruction für eine Versammlung zu Rostock 1535 vor Februar 12.
6) Schröders E. M. I, S. 355. Vgl. über ihn Zeugebuch 1542 p. 96.
7) Schröders E. M. I, S. 141. Daß sie an Nevers Disputation hatten theilnehmen wollen, wie Groth im Schulprogramm von 1820 und Crain a. a. O., S. 12, angeben, scheint mir nicht aus der Stelle hervorzugehen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 79 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

lich dieser Angabe verdient, können die gedachten Personen an dem Erachten keinenfalls mitgewirkt haben, denn die Unterschrift desselben bezeichnet nicht die Evangelisch gesinnten Geistlichen Wismars überhaupt, sondern speciell die Prädicanten alldort als Votanten, und eine solche Stellung ist von keinem der Obgemeldeten nachzuweisen oder auch nur wahrscheinlich zu machen 1 ).

Sonach kann mit Sicherheit angenommen werden, daß Hinrich Never, Hinrich Timmermann, Heinrich Möllens und Erasmus Veddermann Theil genommen haben an der Herstellung des Erachtens, während die Frage, ob auch Franz Werkmeister und Johann Kale dazu beitrugen, vor der Hand unbeantwortet bleiben muß, bis sich etwa Daten finden, welche eine engere Begränzung ihrer Thätigkeit ermöglichen, und das gilt von Michael Fründt und einem schattenhaften Prädicanten zu S. Jakob, Johann Schröder 2 ), noch viel mehr.

==============================


1) Insbesondere waren 1534 M. Johannes Hane bereits Stadtschreiber zum Kiel und M. Johannes Kröger Rathsmitglied. Ruge begegnet zulegt Ende 1534, Zeugeb. p. 260; seine Wittwe findet sich 1539, ebd. p. 566. Bonsack starb verheirathet 1536, Reg. parr. S. Mar. 62; Holste kommt zuletzt vor 1533, Zeugeb. p. 190; seine Wittwe wird genannt 1542, ebd. p. 110. Von Hertenus' Verbleib weiß ich nichts.
2) Gerichtszeugebuch (ad 1503) G 28.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 80 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Anlagen.


Nr. 1.

Franz Werkmeister, Pfarrherr zu S. Nicolai in Wismar,

an Herzog Heinrich V.

D. d. Wismar. 1524. Juni 26.

Dorchluchtige, hochgeboren furste vnd here, gnedige furste vnd here. Myn demodige bedt thu gade deme heren vnd myne boreide willige denste syn J. f. g. myth vngespareden flite alle tidt vor ahn wolboreidt. Gnedige furste vnd here. Ick bedancke J. f. g. aller gnaden vnd gnediges willen, dar myth J. f. g. my armen manne gnedichlik vorsorget hebben, alze myt der kercken sancti Nicolai bynnen J. f. g. stadt Wismer. Dewile nhu leyder de grote twispaldrige erdoem vnder deme Cristlikeme volcke gewussen vnd sunderlix merckliken in mynem berortem carspell vppgesta e n, dath dath gemeyne volck gar vorbisterth vnd gans errich dweleth, ock sick vast affdeith kercklike gerechtigheidt to holdende vnd tho betalende, dath my tho grotem schaden vnde nadell myner tafelen vnd husholdinge gelanget. Ick bovole my ock von ampts wegen myner kercken alze eyn pastor schuldigh myne bovalen vnde ghetrweden schape to weidende myt guder lere, szo byn ick doch dar tho gans vngeschickt vnd dorgh myne lange trwen denste vorsumet, dath ick my ock in myner jungen jagedt dar tho nicht hebbe gegeuen, dath ick sodan carspell (wo sick dath woll eegeth vnd gebort) in synen ampten vnd gerechtich-

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 81 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

eiden szo gans woll nicht kan vnd weth vortostande. Dath ock dath karspeluolck (dorch my alzo scholde vorsumeth werden) vorth ahn erren vnd dwelen scholde, dath were myner armen zelen vnd conscientien eynn grodt bedruck, besorge my ock myner armen zelen dusses eyne entgeldtnussze vnde sware straffe. Ick hebbe ock to tiden myth der kercken denheren, alze capellan, vicarien, scolemesteren vnd costerenn, vmme onre vorsumenissze vnde vnschicklicheidt vele wedderwillen vnde vordretes, dath ick ohn bowilen nicht raden kan. Vnd alzo vth dusszen vorigen orsaken vnd anderen anliggenden hebbe ick vaken by my suluen gedacht, dath myne gedachte kercke wol egende eynen guden vorstendigen man, de des predickstols vnd der anderen godtliken ampte suluest gewarden konde, dath he de vorsumenisse vnd trachlike vortgenge des capellans vnd der anderen kerckendenhre mochte dorch sick suluen vorkomen, wente de kerckhere tor tidt hofft ock nichts in renthen vnd jarliken vpkumpsten von der kercken, men allene, alze he dageliks vth der kercken vordenet. Wowoll ick ock nicht anders, den dusse vorscreuen kercken. hebbe, dar ick my vppe de lenge moge von voden, szo wolde ick denne noch gans gerne alhir in sunte Niclawesz kerken alhir thor Wismer (vmme gunst vnd kunschup der gedachten karspellude) bliuen vnd byn myth jegenwardigen heren Corde Huxter, prester vnd in dusser myner vorscreuen kercken vicario, (de itlike jare myt kercken vnd capellanien hefft vmmegegan, ock dar tho geschickt) vmme gedachte syne vicarien vnd ander boringe vnd myne kercken tho permuterende dorch gudtlike vorhandelinge auer eynn gekomen. Vnd is derhaluen myne demodige bede myth hogen flite an J. f. g., de suluen willen my mynes langen denstes (den ick trwelick geda e n) gnedichlick laten geneten vnd my hir inne nicht anders denne myt deme bestenn bodencken vnd in szodane permutacion consentieren vnd gnedichlick willigen vnd vulborden, ock alze denne vppe myne resignacion vpgemeltenn heren Corde tho der vakengenomeden kercken sancti Nicolai tor Wismar vorth an denomineren. Dath willen he vnd ick sampt vnd besunderenn vmme J. f. g. myth vnseme demodigen bede tho gade deme allmechtigenn vnd vnszen willigen densten nach alle vnsem vormoge stedtlick gerne vordenen, kennet godt, deme ick J. f. g. in gluckzeligem regimente lange sunth vnd saligh tho entholdende bouele. Vth der Wismer

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 82 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Sondages nha Johannis baptiste anno dommi MDXXIIII vnder myneme signete.

Jwer furstliken gnaden

gehorsame capellan vnd willige denher

Franciscus Werckmester.

Dem dorchluchtigen hoichgebornen fursten vnnd heren heren Hinricke, hertogen thu Meckelenborgh, fursten tho Wenden, grauen tho Zwerin, Rostock vnd Stargarde der lande heren, myneme g. heren. vnderdanichlick.

Nach dem Originale im Großherzoglichen Archive zu Schwerin nach Mittheilung des Geb. Archiv=Raths Dr. Lisch. Das Siegel zeigt einen mit drei schräge abwärts gestellten Kleeblättern belegten rechten Schrägebalken im Schilde; über diesem die Initialen F. W.


Nr. 2.

Franz Werkmeister, Pfarrherr zu S. Nicolai in Wismar,

an H. Heinrich V.

D. d. Wismar. 1524. Decbr. 20.

Minenn vnderdanighenn, vorplichtigen, steden, bireiden denst etc. Dorchluchtige hochgeborn forste, gnediger here. Ick voge Jwer f. g. klegeliken. weten, wo nu amme Sondage negest vorschenen idhke myner kerspellude buthen mynen willen vnde bywust weltliken eyn vorlopen monnick (wo mhen secht) vppe denn predickstoel binnen in myner ^ kercken (van Jw. f. g. gnedeliken vorleneth) ingheuorth tho prediken des morgen, nha seuen slegen, dar ik byn entiegen ghekomen. midt hulpe frowen vnde mannes, den suluen dar affghewiseth etc. Dar bauen, g. l. h., noch andermals de szulffte vorlopen monnick midt idliken borgeren vnnde ander szyne anhengeren midt mesten vnnde bilen vppen slach van tuelffen gheprediketh my in eyme scampf vnnde in vne e re, ok vorkortinge mynes standes Jw. f. g. kercken tho holden. Is hir vmme, dorchluchtige, hochgebaren g. f. vnnde here, myn demodige bigher ok dorch godt, Jw. f. g. my als Jwer f. g. arme dener mochte szo gnedich sick logen vnnde in dissen saken vnnde articulen vnnde ankameden faerlicheiden rades haluen behulplich vnnde

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 83 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

tho troste komen, dath sulke auerfall vnnde vorweldinge afghestalt mochte werden, ick midt den mynen rowszu e m in frede vnghemoyet mochte bliuen, wente de sulffte sick hefft luden lathen, amme dage Thome apostoli vnnde wider ander festdage szo weltliken dencket tho prediken vnnde dath simpel volck in erdoem tho forende. Jw. f. g. erstmals wolde vorscriuen amme radt vnnde depurterde (!) borgher, szulkes mochte affghestalt werden, offte Jw. g. dachte dar anderwisze vorthonemende szulkes tho stillende, is myn demodige vnnde gans oethmodige bigher vann Jw. f. g. vnnde nha allen vermoge tiegen Jwen f. g. als myn g. l. h. stedes tho vordenen vnderdanich, kendt godt alweldich, den ik Jwen f. g. in ewicheit biuele. Datum Wiszmer amme auende Thome apostoli anno etc. XXIIII.

Franciscus Werckmester,
Jw. f. g. vnderdanige dener.

Deme dorchluchtigenn, hochgebarnn forstenn vnnde heren heren Hinrick, hertogen tho Mekelenborch, forsten tho Wenden, grauen tho Swerin, Rostock vnnde Stergerden der lande here, mynen g. l. h. vnder[da]nich vnnd denstliken ghescreuen.

Nach dem Originale im Großherzoglichen Archive zu Schwerin nach Mittheilung des Geh. Archiv=Raths Dr. Lisch.


Nr. 3.

Vortrag des D. Thomas Leigh, Legaten Heinrichs VIII,

von England, vor dem Rathe zu Wismar.

(1534, April 4-11).

Primum . postquam regia maiestas Anglie, multis atrocissimis iniuriis non tantum excitata, sed etiam coacta, vniuersalis ecclesie judicio se submisit atque ad futurum generale consilium solemniter appellauit, quam appellacionem Romanus episcopus non solum reiecit et contemsit, sed etiam fidem serenissimo regi breue quodam propria eius manu regi conscripto et proprium eiusdem judicium, quo ab initio justiciam cause regie suis scripturis et

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 84 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

decretale quadam sua epistola, quam postea secrete comburire et igni tradere jussit, maxime ille ipse adprobauit, datam fregit sueque maiestatis personam, gloriam et honorem contra omnem juris diuini et humani equitatem, contra regni Anglie priuelegia, que obseruare tempore coronacionis sue juramento suo fuit astrictus et obligatus, denique contra suum episcopale officium atrocissimis iniuriis postea violauit aperte dicens et proclamans omnes homines consilia vniuersalia siue vniuersalis ecclesie judicium sue aucthoritati preferentes et papam ecclesie subesse debere sencientes esse hereticos et sui corporis proditores, rogat ergo serenissimus rex nunc per septem continuos annos inanissimis delacionibus elusus et maximis iniuriis et inequitate pregrauatus non sine maximo aeris sui dispendio nec non diuersis processibus omni jure nullis et inualidis obruta cum irrecupabile regni sui detrimento non prouidendo eidem legittimam successionem, quod eius ruinam in foribus esse ostendebat, vt senatus Westmariensis velit in futuro generali consilio sue maiestati quoad resarciendas et reparandas iniurias 1 a Romano episcopo sue maiestati illatas fauere et adesse consiliumque pium et christianum pro virili prestare non minori cura et diligencia, quam sua celsitudo ciuitatis Westmariensis negocia sit ibidem tractatura.

Secundo . senatus Westmariensis velit articulos nuper oblatos examussim perpendere et, qua racione contra pontificis iniurias iure sint defendendi, tuta consilia et talia, que ad amicorum deditissimorum arctissimaque mutue amicitie officia spectant, dare et sue maiestati amice intimare et interim vsque ad futurum consilium sue maiestati fauere et adherere.

Tercio . senatus velit sue maiestati mittere idoneos legatos et sufficienter et apprimo instructos cum quibusdam articulis et capitulis, si que habent, veram religionem et puram christianam fidem concernentes cum plena auctoritate et mandato de Euangelico federe et liga in Romanum episcopum offensiua, tam contra personam quam doctrinam, quatenus verbo dei repugnant, sanctienda.

Si preterea habeat senatus in rebus prophanis et ciuilibus quedam a regia maiestate petenda, vult semper se sua regia maiestas promptam et benignam iustis et equis peticionibus offerre et ciuitati Westmariensi recta cnsilia et auxilia mutua charitate et gratitudine non denegare, immo omnia adimplere, quibus Westmariensium

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 85 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

amicitia et beneuolentia cum sua celsitudine inita non tantum nutriri 2 , sed [etiam] augmentari possit.

Im Wismarschen Raths=Archive auf einem Bogen Papier, dessen Wasserzeichen eine offene Hand ist, die auf der Spitze des Mittelfingers einen fünfstrahligen Stern trägt und auf ihrer Fläche nahe dem Handgelenke einen halben Mond zeigt. Die Schrift ist eine gewandte zierliche Cursivschrift, wie sie in Meklenburgischen Schriftstücken erst später gesehen wird. so daß das Dokument wohl der Feder des Schreibers der Legation entstammt. Die Worte 1 iniurias (für inimicitias) und 2 non tantum nutriri (eingeschaltet) sind von einer anderen Hand, vermuthlich der des Legaten. Bei den Acten findet sich auch eine Uebersetzung vorstehenden Schriftstücks von des Stadtschreibers Hand, deren Ueberschrift lautet: 1534. Articuli ofte puncta, so D. Thomas, k. M. to Engelandt legate, in Latine deme ersamen rade vorgegeuenn.


Nr. 4.

Erachten der Wismarschen Prädicanten über die ihnen
vorgelegten Thesen Heinrichs VIII. von England.

D. d. Wismar. 1534. April 16.

Nos qui per jus diuinum, sacram, diuinam atque scripturam dei legem nobis ab Euangelistis atque apostolis traditam, immo et vetus testamentum intelligentes. Ad caput harum regis Anglie proposicionum sic respondendo concludimus

Matrimonium diuinam rem esse nouimus, ipsumque summo honore colimus, et ipsi amplectimur

Jn scriptura Euangelice legis, quam nos jus diuinum appellamus, non sunt expressis verbis certi gradus consanguinitatis auf auinitatis . in matrimonio contrahendo, lidelibus a deo mandati auf prohibiti, sed a Christo et eius apostolis liberi permissi, quemadmodum et hiis, qui sub tempore legis nature, tales gradus liberi permittebantnr,

Jn lege autem Mosaica : sub qua nos non sumus : tales gradus permissionis auf prohibicionis in contrahendo statuuntur. Jmmo eciam . ducere vxorem fratris mortui sine liberis . jure diuino et naturali mandatum esse nouimus

Quando autem nos sub lege Euangelica, illum aut istum gradum consanguimtatis uel affinitatis : in contra-

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 86 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

hendo matrimonio : intermittimus, non ob id hoc facimus, quia per Christum auf apostolos suos expressis verbis nobis interdictus est, sed magis propter offendiculum aut scandalum infirmorum vitandum, qui adhuc legis dei et libertatis Euangelice ignorantes sunt, auf quia consuetudo nostri temporis adhuc tales aut huiusmodi contractus minime sustinere et admittere potest

Jllud tandem diuinum jus et decretum esse inconcusse profitemur . quod Christum dicit in euangelio. Quicumque repudiauerit vxorem suam : nisi ob stuprum : et aliam duxerit, is committit adulterium, Et qui repudiatam duxerit . is adulterium committit

Sequentes regis Anglie conclusiones sane amplectimur : et facile in eas consentimus

Ne videamur tamen aliis sapientibus nos superiores esse, aut nos illis preferre voluisse . submittimus nos et hec nostra. communis ecclesie Christi et aliorum in ea nobis doctiorum : melius hunc passum soluere et enucleare valentium : saniori consilio et iuditio.

Predicantium Wismariensium. juditium et par consensus ad proposita regis Anglie themata.

Im Wismarschen Raths=Archive auf einem Bogen Papier in alterthümlicher Schriftweise. Die Wismarsche Kanzlei hat darüber geschrieben:

Oblati sunt huiusmodi articuli Jouis post Quasi modo geniti anno 34. Die Interpunction ist genau so gegeben, wie das Original sie hat.

 

Vignette

 

Berichtigungen.

S. 66, Z. 19, l. zweifelt.
S. 78, Nr. 3, Z. 2, l. Rathmanns statt Bürgermeisters.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 87 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

VIII.

Ueber

des Dr. Johann Knutzen

Herkunft.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Der Dr. Johann Knutzen 1 ) († 3. Juni 1546), Domherr zu Schwerin, Lübek und Schleswig, Propst zu Lüneburg, Pfarrer zu S. Marien zu Wismar, Rath und Gesandter des Herzogs Albrecht des Schönen von Meklenburg=Güstrow, ist in dem zweiten Viertheil des 16. Jahrhunderts eine der hervorragendsten Persönlichkeiten der papistischen Parthei in Norddeutschland und daher von den gleichzeitigen Protestanten auch der "König der Papisten" genannt. Er war nicht allein am Hofe zu Güstrow, neben dem Canzler Joachim von Jetze, die Hauptstütze seiner Parthei, sondern auch als vielfältiger Gesandter des Herzogs weit und breit von großem Ansehen und Einflusse. In den Jahrbüchern ist häufig von ihm die Rede gewesen, zuletzt noch in Jahrb. XXVI, S. 48 flgd. Wenn auch die Persönlichkeit des Mannes bei seinem häufigem Auftreten jetzt völlig klar erscheinen muß, so ist doch seine Herkunft bisher ganz dunkel gewesen. In den


1) Da der Herr Dr. Crull zu Wismar in der voraufgehenden Abhandlung S. 78 den Dr. Johann Knutzen vorführt, so theile ich die folgenden Zeilen, welche schon vor längerer Zeit für die Jahrbücher entworfen sind, zur Vervollständigung mit.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 88 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Jahrbüchern a. a. O., S. 50, ist vermuthet, daß er aus der vornehmen schleswigschen Bürgerfamilie Knutzen stamme, weil er auch Domherr zu Schleswig war, und diese Vermuthung ist jetzt durch eine urkundliche Entdeckung bestätigt.

In Kiel lebte ein Ratsherr Mathias Knutzen, welcher am 14. Februar 1559, 64 Jahre alt, starb. In v. Westphalen Mon. ined. IV, p. 3359 ist die Nachricht über diesen Mann nach dem Epitaphium in der Nicolai=Kirche zu Kiel gegeben: "Memoria Mathiae Knutzen, senatoris Kiloniensis, ex epitaphio in templo s. Nicolai". Mathias Knutzen war zu Husum in einer ehrbaren Familie geboren und erzogen. Sein Vater war Hans Knutzen zu Husum, seine Mutter Geseke eine natürliche Tochter des Königs Friedrich I. von Dänemark. Mathias war in Husum ein begeisterter und aufopfernder Beförderer der Reformation, so daß er nicht nur die ersten protestantischen Prädicanten beschützte, sondern auch den Protestanten sein Haus zu den kirchlichen Versammlungen einräumte, so lange ihnen eine Kirche versagt blieb. Später ward er Rathsherr in Kiel, wo er auch starb. Westphalen a. a. O. giebt sein und seiner Frau Ursula Schröder († 1569) Bildnisse in Kupferstich nach alten Gemälden.

Ein Bruder dieses Mathias Knutzen war der Dr. Johann Knutzen, welcher ohne Zweifel noch vor der Reformation zum Priester erzogen und eben so entschieden papistisch, wie sein Bruder protestantisch war. Der Herr Dr. Crull zu Wismar hat im Archive der Stadt Wismar einen sehr langen Mahnbrief aufgefunden, welcher dies in den Hauptangaben beweiset, in der langen Ausführung aber sonst werthlos ist. Ein Auszug aus diesem Brief lautet folgendermaßen:

Vnßen frunthlichen grudt myt jrbedinge vnses jnnigen bedes tho Gade allmechtich stedes voran bereyt. Ersame vnde vorsichtige, wolwise here, beßunderge gude vrunth vnd guner. Wy dragen neynen twiuel, dan J. achtbar I. noch jn frischer gedechtenisse erholden sy, welcher gestalt de hoichgelerte vnde werdige herr Johannes Knutzen, der billigen rechte doctor, juwe liffliche nathurlike broder, seliger dechtenisse, vns myt synen eruen hundert marck Lubesch myt viff marck jarlicher rente vor Gade vnde myt alleme rechte schuldich is gebleuen. - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - - - -

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 89 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Datum Wismer, Svnnauendes vp den dach Panthaleonis martyris, Anno domini liiii

Bartholomeus Houingk, Christianus Haby, procuratores, vnde de gemeynen presterschop der kercken unser leuen frowen thor Wismar.

erßamen vnd vorsichtigen, wolwisen heren Matthias Knutzen, radtmannen der Stadt Kyle, vnßem gunstigen heren, frunde vnd guner f. g.

Aus dieser Darlegung geht auch hervor, daß die richtige Form des Namens "Knutzen" oder "Knudsen" ist, da die Familie ursprünglich wohl eine dänische war, wenn auch der Dr. Johann mitunter "Knutze" sich selbst nennt und genannt wird.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 90 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

IX.

Ueber den Mopsorden

in Meklenburg.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


I n Folge der Ausbreitung der Freimaurerei in Norddeutschland um die Mitte des vorigen Jahrhunderts entstanden noch mehrere geheime gesellschaftliche Orden, welche in vielen Stücken dem Orden der Freimaurer nachgebildet waren. Bei Gelegenheit der Erforschung der früheren Meklenburgischen Orden in den Jahrbüchern VII, 1842, S. 211 flgd. ist auch der Meklenburg=Strelitzische Orden "du chêne et du tombeau" besprochen und beschrieben, welchen Dorothea Sophia, Gemahlin des Herzogs Adolph Friedrich III., in Folge des Todes und zunächst zum Andenken des verdienten Amtshauptmanns v. Behmen († 1747) stiftete und in welchen dieselbe die verwittwete Frau v. Voß, geb. v. Jasmund, ihre Hofdame Louise v. Rieben und den Geheimenrath Brunsich aufnahm. Viele Symbole dieses Ordens waren nach einer auf den Orden geschlagenen Medaille und den Siegeln des Ordens offenbar freimaurerische. Behmen und Brunsich waren Mitglieder der Freimaurerloge zu Hamburg, welche schon im J. 1733 von England aus eingeleitet war, aber erst am 6. December 1737 wirklich ins Leben gerufen ward 1 ).

Bei dieser Gelegenheit habe ich aus gewiß sicherer, aber jetzt nicht mehr nachweisbarer Quelle in den Jahrbüchern a. a. O. Seite 213, Note 1, gesagt:


1) Vgl. Numotheca numismatica latomorum, Dresden, 1841, Heft II, Nr. II.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 91 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

"Wie dieser Strelitzische Orden seine Symbolik der Freimaurerei entnommen hatte, so bestand auch im vorigen Jahrhundert unter den Damen des Schweriner Hofes der Mopsorden, der auch freimaurerisch war. Genaueres hierüber zu erforschen, ist bis jetzt nicht möglich gewesen."

Trotz aller Aufmerksamkeit und Forschung ist es aber bis auf die neuesten Zeiten nicht möglich gewesen, irgend eine Spur von dem Mopsorden in Meklenburg aufzufinden. Erst in den neuesten Zeiten bin ich durch den Herrn Dr. Pyl in Greifswald in den Stand gesetzt worden, über diesen Orden schätzbare Aufschlüsse zu gewinnen, während in neuern Zeiten in der freimaurerischen Literatur Nachrichten über den Mopsorden im Allgemeinen erforscht sind, z. B. in Kloß Geschichte der Freimaurerei in Frankreich, I, 40; Kloß Bibliothek Nr. 1860-66; Thory histoire du Grand Orient de France, p. 347; Lenning Handbuch der Freimaurerei, Leipzig, 1865, II, S. 346, in Lenning's Encyklopädie der Freimaurerei, Leipzig, 1845; Venedey Denkschreiben eines Freimaurers an Alban Stolz, Lahr, 1861, S. 21.

Lenning sagt a. a. O. S. 346:

"Mopsorden (Mopsloge, ordre des Mopses, "lodge of the mopse, Mopse-lauget). Dieser androgyne Orden, dessen läppische Gebräuche in dem l'ordre de Francs-Macons (Kloß Bibliothek Nr. 1860 - 66) mitgetheilt werden, ist hinsichtlich seiner Entstehung noch unenthüllt. Die gewöhnliche Annahme ist die, daß nach der Bannbulle Clemens XII. viele (deutsche?) Katholiken sich gescheut hätten, ferner dem Freimaurerbunde anzugehören, oder ihm beizutreten, daß dieselben aber nun, um das Vergnügen dieser Verbindungen zu haben, unbeschadet der Bannbulle die Verbindung der Möpse errichtet hätten. Unter ihnen habe sich auch der galante geistliche Kurfürst von Köln, Clemens August, Herzog von Bayern, befunden, der vor dem Erscheinen der Bannbulle Freimaurer gewesen sei und die Stiftung der Möpse vorzüglich deshalb mit begünstigt habe, weil durch denselben der Umgang mit Damen, den er sehr liebte, erleichtert würde. Ob bei diesem Orden, welcher keinen Eid, nur das Ehrenwort verlangte, die Durchführung der Verordnung, daß alle Mitglieder

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 92 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

"römisch=katholisch sein müssen, genau genommen wurde, steht sehr dahin und ist auch nicht ganz glaublich. Wo der Orden wirklich bestand, selbst das ist fraglich, wenigstens hinsichtlich des Entstehens. Die Franzosen schieben ihn den Deutschen zu und diese jenen. Er soll in Frankfurt a. M. bestanden haben, was in Abrede gestellt wird. Er soll in Holland verbreitet gewesen sein; auch das wird in Abrede gestellt. In Deutschland ist mit Sicherheit derselbe nicht nachzuweisen, trotz Thory's Histoire du Grand Orient de France, S. 347 bis 349. Sicher ist nur die Hannoversche Verordnung vom 8. Februar 1748, welcher zufolge der Mopsorden auf der Universität zu Göttingen eingeführt gewesen war, und als akademischer Orden behandelt und streng untersagt wird. Auf Frankreich als Entstehungsort weist der gemeine Ausdruck "mopse" für die Gattin eines Freimaurers hin, weniger die Inschrift: "Assez"' auf der bei "Merzdorf, Denkmünzen, S. 42, Nr. 94" erwähnten Medaille, eher noch die im Abschnitte befindliche Legende L. C. D. M. F. A. N. ce 10. Jan. 1745, welche zu erklären ist mit: Loge centrale des Mopses fondée à Nancy. Freilich stammt eins der wenigen bekannten Exemplare dieser kleinen Medaille aus Nürnberg, was wieder zu allerlei Skrupeln Veranlassung bietet. In dem Zachariasschen Nachlasse (Verzeichniß etc. 1849, S. 123, Nr. 96) fand sich ein Bijou dieser Gesellschaft, bestehend aus einem messingenen vergoldeten Bilderrahmen, in demselben unter Glas ein Gemälde, einen Mops vorstellend, der auf musivischem Boden sitzt. Nachdem die Maçonnerie d'Adoption (s. d.) aufkam, verschwanden die Möpse. (Vgl. Kloß Geschichte der Freimaurerei in Frankreich, I, 40 flgd. Kloß Bibl., Nr. 1860 flgd.)

In dem "Denkschreiben eines Freimaurers" a. a. O. S. 21 heißt es:

"Clemens August ist der Gründer des Mopsordens und der Mops der erzbischöflichen Favoritmaitresse hat dem Bunde den Namen leihen müssen. Dieser Bund war im leichtfertigen Sinne der Zeit und des erzbischöflichen Hofes zugleich Hohn gegen den Papst und gegen die Maurerei, eine Aftermaurerei

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 93 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

"für die leichtfertigen Feste des Hofes, an denen männliche und weibliche Mitglieder "Möpse und Möpsinnen" Theil nahmen, während der Erzbischof als "Großmops" den Vorsitz führte und den Ton angab. Er fand vielerwärts Nachahmung, bis er im Sturm der Revolution dem Ernste der Ereignisse weichen mußte."

Es kommt hier darauf an, aus sicherer Quelle nachzuweisen, daß der Mopsorden auch in Meklenburg bestanden hat. Herr Dr. Pyl zu Greifswald hat die Quelle eröffnet, indem er eine Stelle aus der Selbstbiographie des Tribunals=Präsidenten Augustin von Balthasar mittheilt, welche mit dessen großer genealogischer Sammlung ("Vitae Pomeranorum") jetzt in der Tribunals=Bibliothek zu Greifswald aufbewahrt wird. Augustin von Balthasar, ein bekannter, zuverlässiger, sehr bedeutender Mann, geboren 1701, war Professor der Rechte in Greifswald 1734, Präsident des schwedischen Tribunals zu Wismar 1778, starb 1786. (Vgl. Pyl Pommersche Genealogien, Bd. II, Heft 1, Vorrede).

Balthasar sagt in seiner Selbstbiographie 1 ):

"Mit wahrem Widerwillen, doch aber auf inständige persuasion und Betheurung der Frau Directorin v. Essen, geb. Bugenhagen, nebst ihrer Fräul. Schwester, wie auch des Oberstl. Bugenhagen, eines alten ehrwürdigen Greises, daß der "Mopsen=Orden", wovon erstere Meisterin, letztere Mitglieder waren, nichts Tadelhaftes, vielmehr einen guten Endzweck mit sich führe, ließ ich mich bereden, daß meine Tochter am 14. Octbr. 1750 2 ) von ihr darin aufgenommen wird. Mir sind aber die Regeln unbekannt geblieben, ebenso wie die der Freimaurer."

Die von Balthasar genannten Personen 3 ) haben sich nun im Schweriner Archive erforschen lassen und werfen ein


1) Die Selbstbiographie giebt an einer andern Stelle die für Meklenburg interessante Nachricht, daß "der Strelitzer Herzog Adolf Friedrich am 14. Decbr. 1752 nach Greifswald gegangen sei, um sich der Vormundschaft des Schweriner Hofes zu entziehen."
2) Die erste Freimaurerloge zu Schwerin ward am 14. März 1754 von dem Herzoge Christian Ludwig "concessionirt", wahrscheinlich auf Betrieb des bekannten Geheimenraths v. Ditmar, da das Concept der Concession von dessen Hand geschrieben ist.
3) Die folgenden Darstellungen sind aus den gleichzeitigen Acten des Schweriner Staatsarchivs geschöpft.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 94 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

helles Licht auf den Mopsorden in Meklenburg und auf manche Verhältnisse der damaligen Zeit.

Die Directorin v. Essen, geb. Bugenhagen, und ihre Schwester waren geborne Meklenburgerinnen und Töchter des Obersten von Buggenhagen.

Balthasar Dethlof v. Buggenhagen stammte aus einem bekannten alten vorpommerschen Adelsgeschlechte; nach seinem Tode wird er Erbherr auf Buggenhagen (bei Lassahn) und Nehringen (bei Demmin - Tribsees) genannt. Er trat jung in Militairdienste und kam früh in den Meklenburgischen Militairdienst. Am 20. Jan. 1703 war er hier Capitain und ward als Commandant der Festung Dömitz vom Herzoge Friedrich Wilhelm zum Oberstlieutenant ernannt. Am 25. März 1709 ward er zum Obersten befördert. Unter dem Herzoge Carl Leopold gerieth er, gleich manchen Andern, in Ungnade und Untersuchung und mußte seine Stelle aufgeben, worauf er sich nach Barth in Schwedisch=Pommern, seinem Vaterlande, zurückzog. Am 21. April 1738 schreibt er aus Barth an den Herzog Carl Leopold, daß er, ein "37jähriger Meklenburgischer getreuer Oberster und Commandant in hohem Alter bereits schon 17 Jahre mit seinen 3 Kindern zu Barth in Schwedisch=Pommern in einem offenbaren exilio gelebt habe."

Er hatte 3 Töchter: Sophie Charlotte, Hedwig Juliane und Anna Johanna, welche nach ihrer Mutter frühem Tode (vor 1732) unter der Vormundschaft ihres "Vaterbruders" Hans Ernst v. Buggenhaagen standen, welcher königlich schwedischer Oberstlieutenant (wahrscheinlich in Schwedisch=Pommern) war und ohne Zweifel der von Balthasar genannte Oberstl(ieutenant) Bugenhagen ist.

Der Oberst Balthasar Dethlof v. Buggenhagen starb nach Anzeige seiner Kinder aus Barth am 11. März 1746.

Von seinen Kindern war eine Tochter an den königlich schwedischen Hofgerichts=Director von Essen verheirathet. Am 12. Jan. 1752 schreibt die "von Essen, geborne von Buggenhagen", an den Meklenburgischen Obersten und Commandanten v. Krackewitz, damals zu Dömitz, "daß sie sich mit ihren Schwestern wegen Absterbens ihrer Tante, der Oberforstmeisterin von Criwitz, gegenwärtig in Klein=Brütz (Brüsewitz bei Schwerin) aufhalte und nennt ihren Mann den königlichen Hofgerichts=Director." Im

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 95 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Jahre 1751 lebte ein "Fräulein von Buggenhagen" im Kloster Rühn bei Bützow 1 ).

Nach v. Gamm's genealogischen Nachrichten war Cuno Henning von Criwitz auf Brütz (Brüsewitz) herzoglichMeklenburgischer Oberforstmeister und starb etwa 1750 als der letzte seines Geschlechts. Seine Gemahlin war Margaretha Friderica v. Paulsen, Tochter des dänischen Admirals Mathias v. Paulsen.

Nach mehreren Aeußerungen in den Acten war die Frau des Obersten Balthasar Dethlof v. Buggenhagen eine Schwester der Oberforstmeisterin v. Criwitz, geb. v. Paulsen. Im Jahre 1732 nennt der Oberforstmeister v. Criwitz die Töchter des Obersten v. Buggenhagen "seiner Frauen leibliche Schwesterkinder."

Dies sind also die Personen, welche an dem Mopsorden in Schwedisch=Pommern und Meklenburg mehr oder weniger betheiligt waren.

 

 

Vignette

 

 


1) Am 18. Aug. 1751 wird für eine Kammerjungfer über eine Wohnung im Kloster Rühn verhandelt "bis zu besserer Placirung der Fräulein "von Buggenhagen."
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 96 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

X.

Dr. Heinrich Gherwe, Domprobst von Schwerin.

In den Jahrb. XV, 1850, S. 179, theilt der verstorbene Professor Wiggert zu Magdeburg mit, daß im Dome zu Halberstadt Heinrich Gherwe, Dompropst zu Halberstadt und Schwerin, ("prepositus eccl. Halberstad. et Zwerinensis")(† 1474) unter einer Messingplatte begraben liege. In Jahrb. XXI, S. 181 flgd., theilt Deecke aus einem Lübeker Memorialbuche mit, daß in Lübek die Gedächtnißfeier auf Dr. Heinrich Gherwe, Dompropst zu Halberstadt, Dechant zu Dorpat, Domherrn zu Lübek, Schwerin und S. Gangolf zu Magdeburg am Tage der H. Praxedis (21. Julii) angesetzt war, und bezweifelt, daß Heinrich Gherwe Propst war, indem er glaubt, daß er nur Domherr zu Schwerin gewesen und von Wiggert bei Schwerin wohl das Wort Domherr ausgelassen sei. Bei Gelegenheit der Vereins=Versammlung zu Halberstadt im Septbr. 1865 hat nun Wiggert die Messingplatte, welche nicht mehr, wie früher, im Schiffe des Doms zu Halberstadt liegt, sondern auf den Chor über dem südlichen Seitenschiffe versetzt ist, selbst untersucht und gefunden, daß die Inschrift, wie ich selbst mich überzeugt habe, wörtlich folgendermaßen lautet:

Inschrift

Der Ausdruck, daß er Propst der Kirchen (ecclesiarum) zu Halberstadt und Schwerin gewesen sei, läßt keinen Zweifel an der Richtigkeit der Mittheilungen Wiggerts aufkommen. Gherwe hielt sich aber wohl meistentheils in Halberstadt auf, und es sind auf dem Leichensteine nur seine Propsteien, aber nicht seine Canonicate aufgeführt.

Uebrigens starb er nach der Inschrift am 22. Julii; in Lübek aber ward sein Memorie am 21. Julii, also an der Vigilie seines Sterbetages gefeiert, was oft vorkommt.

Dr. G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 97 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XI.

Die Rostocker Bauerntracht

und

das Land Drenow.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Allgemein bekannt im Lande ist oder war die eigenthümliche, reiche Bauerntracht in der Gegend von Rostock 1 ). Wer hat sich nicht oft gefreut, diese kräftigen Bauerngestalten in der kleidsamen Tracht durch die Straßen der Stadt Rostock gehen oder mit stattlichen Viergespannen fahren zu sehen! Herrschend war die Tracht im ehemaligen Lande Rostock und daher außer hier auf dem Lande am häufigsten in der bedeutenden Handelsstadt Rostock zu sehen. Gewöhnlich ward diese Tracht die Biestower genannt, von dem südwestlich nahe bei Rostock gelegenen Bauerndorfe Biestow. Die Tracht ist aber auch auf dem Lande im Westen von Rostock und der Unter=Warnow bis nach Doberan hin herrschend, also in der Gegend, wo die "Hagendörfer" dicht liegen. Im Allgemeinen wird die Tracht die schwarze genannt 2 , weil alle Kleidungsstücke der Männer und Frauen von schwarzer Farbe sind; die Frauen tragen oft auch scharlachrothe Strümpfe. Gegenwärtig ist diese Tracht stark im Verschwinden begriffen und


1) Abgebildet ist diese Tracht in Lisch Meklenburg in Bildern, Heft I, 1842, zu S. 14 flgd.
2) Nach den Mittheilungen des Herrn Pastors a. D. Ritter auf Friedrichshöhe in der Nähe von Biestow.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 98 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

es macht einen nicht befriedigenden Eindruck, wenn man neben der alten Mutter in der schwarzen Tracht die junge Tochter in der bunten, d. h. modernen, Tracht gehen oder fahren sieht. Man unterscheidet die Biestowsche Tracht 1 ), die fast ausgestorben ist, von der "Hägerörtschen", welche noch ziemlich viel getragen wird; im Ganzen ist es dieselbe Tracht mit einigen Abweichungen, besonders an den Hüten der Männer und Frauen. Die Hüte der Männer und Frauen in den "Hägerörtern" sind größer. Die Hüte der Biestowschen Männer sind von einer aus weißen Fäden bestehenden Schnur mit Quast umschlungen, während die "Hägerörtschen" ein schwarzes Band tragen. Außerdem sind die Kleidungsstücke der Biestower Frauen mehr mit farbigem Seidenzeug eingefaßt.

Da die schwarze Tracht am meisten in der Gegend westlich von Rostock, zwischen der Unter=Warnow und der Abtei Doberan herrschend ist, so lag es nahe, diese Tracht vorzüglich dem in den Jahrbüchern XXXVIII, S. 25 flgd., entdeckten "Lande Drenow" zuzuweisen. Dieses "Land Drenow", deutsch Wald= oder Hagenland, ist die Gegend zwischen der Unter=Warnow und der Abtei Doberan, vom Meere bis gegen die Vogtei Schwaan. Hier liegen die "Hagendörfer" oder Dörfer mit der deutschen Bezeichnung - hagen, vorzüglich in den Pfarren Lichtenhagen und Lambrechtshagen. Daher wird die Gegend auch der ,,Hägerort" genannt und die Bewohner die "Hägerörtschen". Das Land Drenow war, wie der wendische Name andeutet, zur heidnischen Zeit Waldland und ward nach der Einführung des Christenthums ohne Zweifel deutschen Anbauern hingegeben, welche den Wald oder Hagen ausrodeten und hier die Hagendörfer gründeten. Daher hatten die Bauern hier zum Ersatz für die Urbarmachung des Bodens auch die "Hägerhufen" (von 60 Morgen) nach "Hagerschem Recht 2 ), welche noch ein Mal so groß, als die deutschen Hufen, und vier Mal so groß, als die wendischen Hufen waren.

Man hat früher die schwarze Tracht wohl für eine alte wendische Tracht gehalten. Dies wird aber nicht richtig sein, da sie vorherrschend in dem Hagenlande Drenow verbreitet ist und


1) Nach den Mittheilungen des Herrn Pastors a. D. Ritter auf Friedrichshöhe in der Nähe von Btestow.
2) Schröter Spec. Dipl. Rostoch., 1820, p. III, "wünscht noch Aufklärung über dies für die vaterländ. Rechtsgeschichte merkwürdige Institut."
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 99 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

auch noch in der Gegend der Abtei Doberan, welche wohl dieselben Ansiedler in ihr Gebiet zog.

Ich bin daher geneigt, die schwarze Bauerntracht für eine uralte deutsche Bauerntracht zu halten und sie wesentlich den Hagenbauern des Landes Drenow zuzuschreiben 1 ).

Und hiemit stimmen auch die folgenden Ortsforschungen des Herrn Pastors a. D. Ritter auf Friedrichshöhe bei Rostock überein, unsers alten bewährten Mitarbeiters, welcher bei oder in der Drenow wohnt und bei seinem Sinn für volkstümliche Forschungen die Gegend genau kennen gelernt hat.

Die "Hägerörtsche" schwarze Tracht ist herrschend in den ganzen Gemeinden von Lichtenhagen, Lambrechtshagen und Rethwisch, also auf der Drenow, sodann in den zum Kirchspiel Parkentin gehörenden (Doberaner) Dörfern Parkentin, Bartenshagen und Allershagen.

Die Biestower Tracht herrschte in den Gemeinden Biestow, Buchholz und Hansdorf, sodann in den zum Kirchspiel Parkentin gehörenden (Doberaner) Ortschaften: Hohenfelde, Ivendorf, Wilsen und Stäbelow. In Hansdorf herrschte eine kleine Abweichung vor.

Eben so hatte in den Dörfern Diedrichshagen, Großen= und Lütten=Klein die Nachbarschaft von Warnemünde 2 ) auf die Kleidertracht eingewirkt, so daß sie fast der Warnemünder gleich war.

Ritter schließt nach der Tracht: das Land Drenow wird die Gemeinden Lichtenhagen, Lambrechtshagen und Rethwisch, ferner einen Theil von Parkentin im Norden und die Gemeinden Biestow, Buchholz und Hansdorf, sowie einen Theil von Parkentin im Süden umfaßt haben.

Ritter berichtet endlich, daß die Hagendörfer nach deutscher Weise der Länge nach bebauet sind, während in dem nach dem Namen ehemals wendischen Parkentin bei Doberan die Häuser nach wendischer Art in der Runde (oder in Hufeisenform) liegen.

Woher bei der Einführung des Christenthums die deutschen Anbauer nach Meklenburg gekommen sind, ist noch nicht vollständig und sicher urkundlich nachgewiesen. Nach der noch heute lebendigen Volkssprache waren es Nieder=


1) Ich habe diese Tracht in Deutschland sonst nirgends gesehen. Nur ein Mal ist mir im Schwarzwalde eine Bauerfrau begegnet, welche fast dieselbe Tracht, auch mit rothen Strümpfen, trug.
2) Warnemünde ist vielleicht eine dänische Colonie. Vgl. Lisch Meklenburg in Bildern, Heft II, S. 61.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 100 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

sachsen, theils aus dem jetzigen Hannoverschen, theils aus Westphalen. Der älteste und bedeutendste Hauptstock wird aus Westphalen gekommen sein. Ich habe viel, auch in Westphalen, darnach geforscht und endlich das Stammland im Bisthum Münster und in der Grafschaft Mark, also in den Gegenden nördlich von der Lippe und der Minden=Kölner Eisenbahn zu finden geglaubt. Hier ist auf dem Lande noch Alles so 1 ), wie in den alten Meklenburgischen Bauerdörfern: der Körperbau und Gesichtsausdruck, die niederdeutsche Sprache (auch in alten Schriftdenkmälern), das Bauerhaus, die Nahrung (Schwarzbrot und Schinken), dann alle häuslichen und Ackergeräthe, wie die Pferdesielen, das Ochsenjoch, die Hakensense, die "Wassertracht", die Schiebkarre, die Kerbhölzer und vieles andere mehr. Nur die Hägerörtsche schwarze Bauerntracht habe ich noch nicht finden können, wohl aber den grauen Leinwandkittel, welcher auch in vielen Gegenden Meklenburgs herrscht. Alles ist hier ganz so, wie in Meklenburg. Südlich von der Lippe 2 ) und im Rheinlande wird plötzlich Alles anders. Dies Alles bedarf noch einer gründlichem ausführlichem Forschung und Darstellung.

 

 

Vignette

 

 


1) Im Jahre 1854 untersuchte ich in kundiger Begleitung im Münsterlande mehrere alt eingerichtete Bauerhöfe.
2) Schon in Soest ist Alles Anders. Ich habe mich 1854 einen Tag lang in Soest auf einem Jahrmarkt unter den Landleuten der dortigen Gegend bewegt, aber von ihrer Sprache nicht ein Wort verstehen können, während man mich im Bisthum Münster auf meinen plattdeutschen Gruß als Landsmann begrüßte.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 101 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XII.

Ueber

Weise Regeln für die Stadtobrigkeiten

in

dem Stadtbuche von Ribnitz.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


In den Jahrbüchern XXVII, S. 278, sind zwölf "Weise Regeln" für die Stadtobrigkeiten in niederdeutschen Reimen mitgetheilt, welche in das bald nach dem großen Brande der Stadt Ribnitz im Jahre 1455 angelegte Stadtbuch sicher gleichzeitig im Jahre 1456 eingetragen sind.

Es ist nun von großem Interesse, daß sich diese Regeln in lateinischen Hexametern auch auf einer Steintafel vom Jahre 1491 im Eingang der oberen Rathhaushalle des Rathhauses zu Bremen über einer der Thüren angebracht finden; diese sind vom Dr. Ehmck in den "Denkmalen der Geschichte und Kunst der freien Hansestadt Bremen", Heft I, 1862, S. 28 flgd. und Taf. III, veröffentlicht.

Ich theile beide Inschriften zur Vergleichung hier mit:

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 102 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

I. Plattdeutsche Regeln in Ribnitz von 1456.

Bistu Stad Rêghementes man,
Twelff artikel sêe merklik an:

  1. Eyndracht mâek den bo e rgern dyn,
  2. Meyne best schalt erste syn,
  3. Vorhô e ge de wîsen in gûder vârt,
  4. Der stad ingeld sy wol bewârt,
  5. Ke e rt tôm besten an gûder grund,
  6. Dyn nâber sy dyn vnd du syn vrund,
  7. Bescherme dat recht an gûder acht,
  8. De arme sy lyk dem rîken betracht,
  9. Ghût ghesette hold wol by macht,
  10. Legh aff, is ichtswat quâ e ds bedacht,
  11. e d landesheren heren blyuen,
  12. Hold, wat wîse meister beschrîuen:

Welk stad nicht desse stucke hâ e t,
De zelden zunder zorge stâ e t.

II. Lateinische Regeln in Bremen von 1491.

Urbis si fueris rector, duodena notabis:

  1. Unum fac populum, 2. communem respice fructum,
  2. Vim des expertis, 4. serventur redditus urbis,
  3. Crescat et in melius, 6. tibi sit vicinus amicus,
  4. Aequum protege ius, 8. et stet par diis et egenis,
  5. Et statuta bona tene, 10. pravaque repelle,
  6. Et dominum cole, 12. dicta tene sapientum:

Urbsque si caret his, raro fulget sine curis.
Alteram partem audite.
1491.

Es läßt sich nicht bezweifeln, daß beide Texte dem Sinn nach vollkommen übereinstimmen, und daß der eine aus dem andern geflossen sein muß. Nur in der 11. Regel weichen beide wesentlich von einander ab. Der lateinische Text hat: 11. Dominum cole = Verehre den Herrn. Dies soll sich nach den mittelalterlichen Geltungen der Worte ohne Zweifel auf die Verehrung Gottes beziehen, um so sicherer, als die Weisen Regeln ohne die Empfehlung dieser Tugend nicht vollständig sein würden. Die ribnitzer Bearbeitung bezieht diese Worte mit schönem Ausdruck auf die Herrschaft der Landesherren: Lâ e d landesheren heren blyuen, wohl sicher mit Rücksicht auf die demokratischen Bewegungen in den wendischen Hansestädten in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 103 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Es ist die Frage, welcher Text die Quelle ist. Der Herr Dr. Ehmck in Bremen hat gegen mich in freundlicher brieflicher Mittheilung die Ansicht ausgesprochen, daß er den ribnitzer plattdeutschen Text für die Quelle und den bremer Text für eine Uebersetzung von jenem halte, da die höchst charakteristische Umwandlung der Verehrung des Landesherrn in die Verehrung Gottes, für eine zur Reichsunmittelbarkeit aufstrebende Stadt, die den Landesherrn vergessen machen wolle, näher liege, als umgekehrt die Umwandlung des allgemein herrschenden und bekannten Ausdrucks für Gottesverehrung (dominum cole) in die Ehrfurcht vor dem Landesherrn. Derselben Ansicht ist auch E. H. Meyer, welcher die bremischen Sprüche in dem Bremischen Jahrbuch für Bremische Geschichte und Alterthümer, Band I, 1864, wiederholt und bespricht.

Ich glaube jedoch, daß der lateinische Text der Urtext ist, da die plattdeutsche Uebersetzung so breit und behaglich ist, daß ein lateinischer Uebersetzer ihn schwerlich so kurz gefaßt haben würde, auch manche Redensarten und Wendungen für einen plattdeutschen Text viel zu steif und gezwungen sind. Die letzte Zeile z. B.: de zelden zunder zorge stâ e t, ist rein und vollständig dem lateinischen Texte Wort für Wort nachgebildet, während ein plattdeutscher Text gewiß ganz anders gefaßt worden wäre; schon die Worte zelden und zunder scheinen nicht rein plattdeutsch, sondern aus dem Hochdeutschen verplattdeutscht zu sein, da noch heute mit hochdeutscher Aussprache selten gesprochen und für zunder (sonder) immer âne (ohne) gebraucht wird u. s. w. Auch die Redensart: desse stucke hat (statt heft) ist durchaus nicht plattdeutsch. Man würde z. B. eher gesagt haben: Welk stad nicht dusse stucke hölt, Jn not un sorgen dicke fölt. Ich glaube daher, daß der lateinische Text ein viel verbreiteter, sehr alter war, welcher in Bremen 1491 nur neu aufgelegt ward. Ist dies richtig, so kann die Zeitfolge nicht entscheidend sein.

Nach einer spätern Mittheilung des Herrn Dr. Pyl zu Greifswald findet sich der lateinische Text auch in einer Aufzeichnung über die Belagerung von Greifswald, 1412 bis 1415, im Archive der Stadt Greifswald. Der Greifswalder Text hat nur geringe Abweichungen von dem Bremer Text, welche vielleicht versehen sind. Jedoch hat der Greifswalder Text: 11. Et dominum terre cole, stimmt hierin also mit dem Ribnitzer Text überein.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 104 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XIII.

Meklenburgisches Wappen

in Haßfurt.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


U nter dem Titel:

"Deutsches Fürsten= und Ritter=Album der Marianischen Ritterkapelle in Haßfurt, von Karl Alexander von Heideloff, mit genealogischen Notizen und Vorrede, von Dr. A. v. Eye. Stuttgart, 1868" (6 Thaler),

ist, prachtvoll, vielleicht auch etwas anspruchsvoll ausgestattet, ein Werk erschienen, welches die 248 Wappenschilde abbildet und erläutert, welche an dem Chor der Marien= oder Ritterkapelle zu Haßfurt im Würzburgischen am Main bei Bamberg zur Verzierung angebracht sind. Die Wappen sind von dem bekannten verstorbenen Baumeister v. Heideloff zu Nürnberg gezeichnet und vom Dr. v. Eye erläutert. Die Wappen sollen mit der Kapelle aus der Mitte des 14. Jahrh. stammen und zum Andenken der Versöhnung der deutschen Gegenkönige Friedrich von Oesterreich und Ludwig von Baiern erbauet sein.

Zur Beurtheilung der Zeit und des Werthes der Wappen und der Annahme Heideloffs über die Zeit der Erbauung fehlt es aber in dem Werke an jeder kritischen und eingehenden, ja überall an einer Beschreibung; wenn auch Heideloff über seine Annahme in "mehreren, genugsam bekannten Schriften weitläufig" gehandelt hat, so vermißt

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 105 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

man doch die Namhaftmachung dieser Schriften und die Wiedergabe des Inhalts derselben.

Dann haben wir zu rügen, daß der Titel wohl nicht ganz richtig ist. Das Buch ist "Deutsches Fürsten= und "Ritter=Album" genannt. Es hätte aber richtiger ,,Süddeutsches" Ritter=Album genannt werden müssen, denn die Wappen gehören vorherrschend nur zu dem Adel von Franken, Schwaben, Baiern und Rheinland. Man wird fast vergebens suchen, wenn man nach norddeutschem Adel forscht. Von Fürsten und Rittern des nordöstlichen Deutschlands sind nur die Schilde von Pommern und Meklenburg vorhanden; der ganze Adel dieser Länder 1 ) fehlt.

Endlich scheint es auch, namentlich beim Mangel einer kritischen Beschreibung und Untersuchung der Wappen, noch sehr zweifelhaft zu sein, ob die Wappen richtig und so alt sind, wie sie ausgegeben werden. Ein verbürgtes Meklenburgisches Wappen aus der Mitte des 14. Jahrh. würde äußerst willkommen sein. Im Allgemeinen scheinen die Formen der Schildzeichen nicht strenge Copien nach den Originalien, sondern bedeutend modernisirt zu sein, wie Heideloff überhaupt das Modernisiren liebte. Nun erschrickt man, wenn man Nr. 187 "Herzog von Mecklenburg" aufschlägt. Abgesehen davon, daß die Fürsten von Meklenburg erst 1348 "Herzoge" wurden, muß man staunen, hier ein modernes veraltetes Meklenburgisches Wappen zu finden, grade so, wie der selige Gatterer es in seiner "Practischen Heraldik" 1791 und früher darstellt. Der Stierkopf ist möglichst unheraldisch und von moderner Form, die Krone um die winzigen Hörner ist roth, das Maul ist geschlossen und darin hängt ein gewaltig großer silberner Ring. Diese Darstellung ist nun rein eine Erfindung des bekannten Rixner aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und jetzt längst abgeschafft. Dagegen kennen wir das Meklenburgische Wappen aus dem 14. Jahrhundert bis in das 16. Jahrhundert auch in den Farben sicher und genau: es ist im goldenen Schilde ein schwarzer, kräftiger, kurzer Stierkopf mit starken, weitgeschwungenen silbernen Hörnern, mit goldener Krone, mit aufgerissenem Maule, so daß die weißen Zähne zu sehen sind, ohne Nasenring, mit herabhangendem abgerissenem Halsfell.

Das von Heideloff dargestellte Meklenburgische Wappen in Haßfurt ist also ent=


1) Das Wappen der v. Schlieben Nr. 1, welches dem Pommerschen Geschlechte zugeschrieben ist, gehört nicht diesem an; vgl. Bagmihl Pommersches Wappenbuch Bd. III, S. 189, Taf. LXV, Nr. 7.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 106 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

weder willkührlich modernisirt, oder die Haßfurter Wappen sind jung.

Andere Annahmen bleiben nicht übrig. - Darf man aber das Meklenburgische Wappen als Maaßstab annehmen, so sieht es mit der Richtigkeit der übrigen Haßfurter Wappen sehr mißlich aus.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 107 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XIV.

Zur Geschichte des Buchweizens.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Es gilt die Ansicht, daß der Buchweizen (Polygonum fagopyrum) vor Anfang des 16. Jahrh. in Europa gar nicht bekannt gewesen sei 1 ). E. Boll fand ihn aber als eine schon im Anfange jenes Jahrhunderts in Meklenburg häufig angebauete Pflanze erwähnt und glaubte hieraus schließen zu müssen, daß diese Pflanze schon viel früher eingefügt sei. Boll meint, daß der Buchweizen durch die Slaven nach Europa gekommen sei, und schließt dies scharfsinnig aus dem Namen. Bei den Slaven (wenigstens in der Lausitz) hieß die Buchmast: bukwiza, eine Benennung und Wortform, welche leicht auf die ähnlich gestalteten Früchte des Buchweizens übertragen werden konnte und aus welchem die Deutschen, welche in dem slavischen Worte wiza das deutsche Wort Weizen zu erkennen glaubten, den Namen Buchweizen bildeten.

Auch ich hatte lange nach dem Alter des Buchweizens in Meklenburg geforscht und theilte E. Boll auf dessen Wunsch einen urkundlichen Beweis mit, aus welchem hervorgeht, daß der Buchweizen schon im Jahre 1436 in Meklenburg bekannt war, und Boll machte die Ergebnisse der beiderseitigen Forschungen öffentlich bekannt 2 ).


1) Vgl. Meyen Pflanzengeographie, 1830, S. 362.
2) Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg, Heft VII, 1854, S. 136.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 108 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Es heißt nämlich in einem Geldregister des Amtes Gadebusch vom Jahre 1436:

De anno tricesimo sexto
Pactus cum precario.
- - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -

Anno domini M °. etc. . XXX sexto des dunredages na Invocauit beuolen myn gnedige vrouwe vnde heren my de molne vnde schune to Godebusse, also hebbe ik van der bede, pacht, kornepacht vnde schunen vtegeuen, alse nascreuen steit:

- - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - -

Dominica qua cantatur Misericordia domini:
Vor stenkruse VI s.
Item uor bukweten grutte to makende.

- - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - -

Ebenso forschte Dr. Schiller nach diesem Worte in gedruckten Schriften und fand den Buchweizen in Berckmann's Stralsunder Chronik zu den Jahren 1456 und 1457, sowie in der Cölner Bibel 1480 und in der Lübeker Bibel 1494. Vgl. Schiller Zum Thier= und Kräuterbuche des Meklenburgischen Volkes, Heft 3, Schwerin, 1864, S. 27.

Ich habe mich seitdem fleißig nach mehr alten Zeugnissen umgesehen, jedoch in vielen Jahren keines finden können, bis es mir im Jahre 1866 gelang, im Archive des Klosters Malchow die im Nachstehenden im Auszuge mitgetheilte Urkunde zu entdecken, aus welcher hervorgeht, daß schon im Jahre 1450 von einem Felde eine Getraidepacht von einem Drömt Buchweizen verkauft oder verpfändet werden konnte, damals also der Bau dieses Getraides schon im Großen betrieben ward.

Henning Lübow verkauft dem Kloster Malchow eine

Hebung von 5 1/2 Drömt Korns aus dem Dorfe Lübow.

D. d. 1450. Januar 7.

Vor allen guden cristenen luden, dar disse bref vorkumpt, de ene szen edder horen lesen, bekenne ik Henningh Lubouwe mit mynen rechten eruen, dat ik mit gudem

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 109 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

vrigen willen vnde wollbedachtem mode, na rade myner eruen vnde frunde witliken hebbe vorkofft vnde vorlathen in crafft desses breues deme erwerdighen manne her Nicolao Reepst, vorstender, Margharethe Kolres, prioren, vnde den meynen iuncfrouwen der vorsamelinghe des closters to Malchouw vnde alle eren nakomelinghen sostehalf dramet korns, benomelken II dramet roggen, II I dramet haueren vnde en dramet bockweyten vor sauentich Lubische mark Stralen geldes tho Lubouw. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -. Screuen na der bort Christi verteyen hundert iar dar na in deme vefteghesten iare, des anderen daghes na der hillighen dryer koninghe daghe.

Nach einer beglaubigten Abschrift aus dem Anfange des 16. Jahrh. im Archive des Klosters Malchow.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 110 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XV.

Der

Schweriner Domherr Volrad von Krempe

Bischof von Brandenburg.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Der Archivrath v. Mülverstedt zu Magdeburg hat im Correspondenzblatt des Gesammtvereins der Deutschen Geschichtsvereine, 1872, Nr. 7, S. 50 flgd., einen Bischof von Brandenburg Volrad von Krempe näher bestimmt, welcher vorher Domherr zu Schwerin war. Da der Gegenstand auch Bedeutung für Meklenburg hat, so theile ich hier den wesentlichen Inhalt der neuesten Forschungen mit.

Volrad war 1296-1302 Bischof von Brandenburg. Lentz (Stiftshistorie von Brandenburg, 1750,) entdeckte diesen bis dahin unbekannt gewesenen Bischof, dessen Regierungszeit sich später immer klarer herausstellte. Jedoch blieb seine Herkunft und frühere Tätigkeit dunkel, bis Wiggert 1847 auf seinem Rücksiegel die Umschrift Secretvm Volradi de Crempa fand und auf seinem Hauptsiegel sein Familienwappen, einen Schild mit einem "Flug". Schon im Jahre 1843 hatte ich in den Jahrbüchern (VIII, S. 252) eine Urkunde vom 26. Novbr. 1284 abdrucken lassen, in welcher ein Schweriner Domherr Volradus de Krempa genannt wird, und schon im Jahre 1841 in den von mir herausgegebenen "Meklenburgischen Urkunden", II, S. 72 (jetzt auch im Meklenb. Urkunden=Buche III, S. 115) eine Urkunde der Schweriner

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 111 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Domherren Richard und Volrad vom 25. Jan. 1284, an welcher auch Volrads Siegel hängt. Das freilich sehr beschädigte Siegel, dessen Umschrift ganz fehlt, zeigt unter einer Heiligenfigur einen knieenden Geistlichen zwischen zwei Wappenschilden. Der Wappenschild vor diesem Geistlichen hat ganz klar einen "Flug"; ebenso zeigt der hintere Schild bei Schärferer Betrachtung noch ein Mal dasselbe Wappen, nicht ein Agnus Dei, wie ich früher vermuthet habe. Auf ein geistliches Stift kann dieser letztere Wappenschild um so weniger Beziehung haben, als es damals in Meklenburg noch keine geistliche Stiftswappen gab.

Es ist also nicht daran zu zweifeln, daß dieser hier genannte und nach den Siegeln sicher gekennzeichnete Volrad immer dieselbe Person ist.

Volrad war zuerst (ungefähr seit 1273) Domherr zu Lübek; im Jahre 1276 erscheint wiederholt ein Volrad als lübeker Domdechant (Mekl. Urk.=Buch II, S. 536 und 547). In Meklenburg tritt er seit dem Jahre 1280 als Domherr zu Schwerin auf und war daneben Propst des dem Bisthum Schwerin untergebenen Collegiatstiftes zu Bützow. Er wird in Meklenburg zuerst am 17. Aug. 1280 als "Domherr zu Schwerin und Propst zu Bützow" aufgeführt ("Volradus canonicus Zwerinensis et prepositus Butzowensis": Mekl. Urk.=Buch, II, S. 638). Am 17. Febr. 1282 wird er nur Bützowscher Propst genannt ("Wlradus prepositus Butzoviensis": Mekl. Urk.=Buch, III, S. 36), dagegen am 25. Jan. 1284 nur Schwerinscher Domherr Mekl. Urk.=Buch, III, S. 115). Am 16. März 1285 hatte er in Schwerin eine Domherrncurie ("curia domini Volradi dicti de Krempe": Mekl. Urk.=Buch III, S. 169). Nachdem der Dompropst von Schwerin und Lübek Nicolaus, Fürst von Meklenburg, im Jahre 1290 gestorben war, ward Volrad Dompropst zu Schwerin; am 6. Mai 1291 wird er in Schwerin als Propst bezeichnet (Mekl. Urk.=Buch III, S. 418), am 5. Septbr. 1292 nennt er sich "Volrad von "Gottes Gnaden, Propst der Schweriner Kirche" ("Volradus dei gracia prepositus ecclesie Zwerinensis": Meklb. Urk.=Buch III, S. 472). Zugleich, war er auch Dompropst zu Lübek geworden (vgl. Mekl.=Buch III, S. 350, 629). Im Jahre 1296 ward Volrad von Krempe zum Bischofe von Brandenburg berufen. Schon Römer hat, im Register I zum Meklenb. Urkunden=Buch, S. 374, erkannt, daß der Brandenburger Bischof Volrad der frühere Dompropst Volrad von Krempe ist.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 112 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Volrad von Krempe wird nach seiner ganzen Lebensgeschichte ein bedeutender Mann gewesen sein (vgl. Riedel Cod. dipl. Brand. I, Bd. 8, S. 75). Es ist wiederholt darnach geforscht, von welcher Herkunft Volrad von Krempe gewesen sei, ohne zur Aufklärung kommen zu können. Der Name von Krempe ist jedenfalls der Name seiner Familie, nicht der Name seiner Heimath. Nachdem jetzt Familien=Name und Wappen festgestellt sind, gelangt v. Mülverstedt zu dem gewiß richtigen Schlüsse, daß er aus der nach dem holsteinschen, zum Lübeker Stiftsgute gehörenden Orte Krempe benannten alten Holsteinschen Adelsfamilie stammt, von der er a. a. O. mehrere Mitglieder im 13. und 14. Jahrh. aufführt, wenn er auch noch kein Wappen nachweisen kann. Hierdurch erklärt es sich auch leicht, daß er zuerst im Lübeker Dom=Capitel erscheint. Meine frühere Vermuthung zur Urkunde vom 25. Jan. 1284, daß er nach seinem Wappen den Familien v. Plote oder v. Trechow angehört haben könne, fällt jetzt als unhaltbar hinweg.

 

Vignette

 

Berichtigungen.

Zu S. 93 flgd. bemerkt Herr Dr. Pyl zu Greifswald:
1) daß die Selbstbiographie des Präsidenten Aug. v. Balthasar sich nicht in dessen genealogischen Sammlungen in der Tribunals=Bibliothek zu Greifswald befindet, sondern im Besitze der Familie, von welcher Dr. Pyl sie geliehen gehabt hat;
2) daß die nähern Personalien über die Familie v. Buggenhagen in Gesterding's Pomm. Gen. I, S. 179, gedruckt sind.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 113 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
Inhalt:

 

 

 

B.

Jahrbücher


für

Alterthumskunde.

 


 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 114 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 115 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

I. Zur Alterthumskunde

im engern Sinne.


1. Vorchristliche Zeit.

a. Steinzeit.

zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Hünengrab von Kronskamp.

A uf dem Domanialgute Kronskamp bei Lage stand in der Wiese im Reknitz=Thale ein Steingrab der Steinzeit von großen Granitblöcken aufgebauet und bedeckt. Das Grab mußte aus wirtschaftlichen Rücksichten abgetragen werden. Der Herr Pächter Witt beaufsichtigte selbst die Abtragung. Man fand in der Grabkammer außer Erde und Steinen nur unverbrannte Menschenknochen und einen Keil aus Feuerstein. Jedoch ist zu bemerken, daß man nicht bis auf den Boden grub, da das Grundwasser der Wiese zu sehr andrängte, als daß eine ruhige Untersuchung thunlich gewesen wäre. Dieses Grab ist ein seltenes Beispiel von dem Vorkommen eines Steingrabes (Dolmen) in einer tiefen, feuchten Wiese, da Gräber dieser Art gewöhnlich auf trockenem und oft auch auf etwas erhöhetem Boden stehen.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 116 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wohnstätten der ersten Steinzeit

bei Neukloster.

Der frühere Seminarlehrer Herr Dr. Krüger zu Neukloster, jetzt Prediger zu Boddin bei Gnoien, machte im Jahre 1867, außer den unten bei den Bauwerken der heidnischen Vorzeit dargestellten Forschungen über die Lage von Kussin bei Neukloster, noch eine andere Entdeckung, welche sehr merkwürdig ist. Auf der Oberfläche einer nordöstlich vom Neuklosterschen See gelegenen Anhöhe, nicht weit von der Klâs=Bek, fand er mehrere feuersteinerne Geräthe, welche bisher außerordentlich selten in Meklenburg beobachtet sind, und sandte dieselben zum Geschenk an den Verein. Diese Geräthe sind:

   1) Ein spanförmiges Messer von weißgrauem Feuerstein, außerordentlich roh und plump, 4 Zoll lang und ungefähr 1 Zoll dick. Es ist künstlich geschlagen und hat, wie gewöhnlich, auf der einen Seite eine und auf der andere Seite drei Spaltflächen. Es ist an allen Kanten stark abgenutzt und ausgebrochen und offenbar viel gebraucht. Dieses ungewöhnliche Stück gleicht ganz den Feuersteinmessern aus dem Diluvium von Abbeville und würde für gleichzeitig mit diesen gehalten werden können, wenn es nicht auf der Erdoberfläche gefunden wäre und nicht noch die unveränderte Feuersteinfarbe und speckartigen Glanz hätte.

   2) Ein Messer aus dunkelgrauem Feuerstein. Dies ist ein abgeschlagener und an einem Ende durch Abschlagen zugespitzter, dreieckiger Span, 5 1/2 Zoll lang und 1 Zoll dick, wie ein roher Dolch, auf zwei Seiten mit den natürlichen gewölbten Oberflächen des Feuersteins, auf der dritten Seite mit einer glatten Spaltfläche. Es ist an den beiden scharfen Kanten an der Spaltfläche und an der künstlich zugehauenen Spitze stark abgenutzt und ist ein offenbar viel gebrauchtes Geräth (zum Stechen?) gewesen, dem oben aufgeführten Messer sehr ähnlich.

   3) Ein hammerförmiger Block von grauem Feuerstein, 4 1/2 Zoll lang und am dicken, viereckigen Ende überall 2 Zoll dick. Die hammerförmige Gestalt kommt aber wohl nicht von der Zubereitung zu einem Hammer, sondern die Hauptsache ist die hohl und spitz überall zugeschlagene Spitze, welche allerdings als Hammergriff erscheint, und der viereckige Hammer ist vielmehr der Griff des Werkzeuges. Die

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 117 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Spitze ist durch vielfaches Abschlagen künstlich geformt und an den Kanten auch vielfach abgenutzt.

   4) Vier natürliche Feuersteinspitzen oder Zapfen von 2 bis 2 1/2 Zoll Länge und ungefähr 1 Zoll Dicke, natürliche Bildungen, auf der runden und zugespitzten Oberfläche ganz mit der natürlichen Oberfläche des Steins, ohne alle künstliche Bearbeitung. Nur das dicke Ende ist von größern Blöcken an allen vier Stücken in einer graden Fläche abgeschlagen. Die Stücke sehen fast aus, wie Kuheuterzitzen oder kleine Kegel. Die Stücke sind sicher mit Vorbedacht gesammelt und gebraucht, da sich so viele Stücke dieser Art wohl nur selten nahe beisammen finden. Vielleicht haben sie zu Geschoßbolzen dienen oder auch Pfeilspitzen aus denselben verfertigt werden sollen.

Diese kleine Sammlung von Einer Stelle ist sicher sehr merkwürdig. Da keine Anzeichen vorhanden sind, daß diese Stücke dem Diluvium angehören, auch die Bearbeitung für die ausgebildete Steinzeit zu roh ist, so werden sie der "ersten Steinzeit" angehören, welche in Dänemark häufig vertreten, in Meklenburg aber bis jetzt fast noch gar nicht bemerkt ist.

Herr Dr. Krüger hat vor seinem Abgange von Neukloster nach Boddin die Fundstelle an der Klâs=Bek noch ein Mal forschend abgegangen und noch 17 Stücke feuersteinerne Geräthe gesammelt, welche den oben beschriebenen ganz gleich sind, und dieselben im Jahre 1869 dem Vereine übergeben. Diese Stücke sind:

   5) Ein spanförmiges Messer, an einer Seite dreiseitig, an der andern Seite eben, 3" lang und 1 1/2" breit, an der ebenen Seite mit einem stark ausgeprägten muschelförmigen Schlagansatz und an den Rändern abgenutzt, also gebraucht.

   6) Vier keilförmig roh zugehauene und stumpf zugespitzte Feuersteinknollen, 4 bis 5" lang, und an den Enden sichtbar abgenutzt.

   7) Vier dreieckige, zugespitzte Feuersteine, ungefähr 2 Zoll lang, an den Rändern abgenutzt, ohne Zweifel Stechwerkzeuge.

   8) Drei hammerförmige, lange Knollen, 2 bis 4" lang, zum Theil mit rauher, natürlicher Oberfläche, an den Enden abgenutzt, sicher Schlagwerkzeuge.

   9) Fünf von den merkwürdigen, oben beschriebenen runden Feuerstein=Spitzen oder Bolzen, mit natürlicher Oberfläche, an einem Ende aber abgeschlagen, 1 1/2 bis 3"

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 118 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

lang und 1" dick, vielleicht Bohrer zum letzten Ausbohren oder Ausschleifen von Löchern, an dem abgeschlagenen Ende mit starken Spuren der Abnutzung.

Alle diese Steine haben deutliche und häufige Spuren der Abnutzung und des Gebrauchs durch Menschen, sind also sicher menschliche Geräthe der ersten Steinzeit. Spuren von geschliffenem Feuerstein haben sich an dieser Stelle nicht gefunden.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Moorfund von Redentin.

Der Herr Dr. med. Techen zu Wismar schenkte ein altes menschliches Kreuzbein (os sacrum), welches in einem Torfmoor zu Redentin bei Wismar gefunden ist, nach der Untersuchung des Herrn Dr. med. Döhn zu Schwerin von einer männlichen Leiche stammend. Vielleicht gehört dieser Knochen zu dem in dem Müllermoor zu Redentin gefundenen zerbrochenen menschlichen Oberschenkelknochen (femur), welcher in den Jahrb. XXXVIII, S. 126 flgd., vom Professor Dr. Virchow ausführlich besprochen ist.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Höhlenwohnung von Roggow Nr. 5.

Fortsetzung von Jahrb. XXXI, S. 53 flgd.

Im Frühling 1869 hat der Herr v. Oertzen auf Roggow bei Neu=Bukow beim Drainiren wieder mehrere sogenannte "Höhlenwohnungen" gefunden, welche mitten durchschnitten wurden, und die Ergebnisse aus einer derselben und die Nachrichten darüber an den Verein eingesandt. Es wurden wieder Scherben von großen, dickwandigen Vorraths= und Kochtöpfen ohne Verzierungen, zerschlagene Thierknochen und Zähne, Kohlen, schwärzlicher (Küchen=) Moder gefunden, und in diesem dies Mal auch Reste von feinen, dünnen Muschelschalen. Herr v. Oertzen berichtet über diese Spuren alter menschlicher Ansiedelungen unterhalb der Erdoberfläche noch Folgendes. In Roggow sind im Laufe weniger Jahre wohl über hundert solcher Stellen zu=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 119 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

fällig aufgedeckt, welche oft 1/4 bis 1/2 Meile entfernt von der hohen Ostseeküste lagen, also nicht Strandküchen sein konnten. Es fanden sich immer Topfscherben und Küchenmoder, seltener Knochen, nie bearbeitete Geräthe, außer einigen Reibsteinen ein Mal. Diese Stellen liegen auch nicht immer an Anhöhen und in der Nähe von Mooren, wo man auch Pfahlbauten vermuthen könnte, wie früher wohl beobachtet ist, sondern sie werden auch in bestimmt ausgeprägten Niederungen gefunden und entfernt von Stellen, wo Pfahlbauten hätten möglich sein können. Wahrscheinlich gab es bei starker Bevölkerung viele solcher halbunterirdischer Arbeits= und Wohnungsräume, auch ohne Pfahlbau=Burgen in der Nähe.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wohnplatz von Schwerin.

(Höhlenwohnung.)

Es ist für die Geschichte der Stadt Schwerin gewiß von Interesse, auch die zur Heidenzeit bewohnt gewesenen Stellen kennen zu lernen, und daher Alles zu sammeln, woraus man auf solche Stellen vermuthen kann. Es sind schon früher wiederholt Entdeckungen mitgetheilt, und zuletzt noch in Jahrb. XXXI, 1866, S. 63 und 60, über Wohnplätze aus der Bronzezeit bei der Leimsiederei und zu Zippendorf. Im Sommer 1867 haben sich wieder Spuren von Ansiedelungen aus der Steinzeit gezeigt, welche früher auch auf der Schloßinsel unter den Schloßfundamenten beim Bau beobachtet ward. Der "Ostorfer Berg", auf welchem die Artillerie=Kaserne steht, fällt gegen Norden hin ziemlich rasch, jedoch noch sanft in die Tiefe ab, wo der Ostorfer See in die sogenannte "Seke" (Sieche) am ehemaligen "Sekenbom" (Siechenhausbaum), jetzt Berliner Thor, oder den "Fließgraben" gegen Schwerin hin abfließt. Hier, unmittelbar rechts vor dem Berliner Thor, dicht beim Großherzoglichen Jägerhofe, an der Seke und dem Ostorfer See, wo der Berg in einer sanften Abdachung endigt, hat sich der Herr Maler Suhrland im Jahre 1867 bis 1868 ein Haus mit großem Atelier bauen lassen, welches an einem sehr schön und günstig gelegenen Punkte steht. Der Boden ist noch fest, Lehm und Sand, und hat nur an der "Seke" etwas schmales Gartenland von schwarzer Erde.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 120 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Beim Ausgraben der Erde zu den Fundamenten wurden hier im festen Boden einige steinerne Alterthümer gefunden, welche Herr Suhrland dem Verein schenkte:

ein spanförmiges Feuersteinmesser, 4 1/2 Zoll lang, außerordentlich regelmäßig geschlagen, zweischneidig mit dem Schlagansatz, und

ein Feuersteinspan, eben so lang, auch mit einer Spur von Schlagansatz, zu einem einschneidigen Messer zu gebrauchen, beide von Menschenhand geformt. Leider ward der Fund zu spät bekannt, um genauere Forschungen anstellen zu können.

Die Stelle, welche bisher unbeachtet gewesen ist, ist für eine menschliche Ansiedelung außerordentlich günstig gelegen, und erst jetzt nach Jahrtausenden wieder zur Geltung gekommen. Es wird hier in der Steinzeit eine Höhlenwohnung gewesen sein. Pfahlbauten können hier nicht gestanden haben, da der Boden aus fester Erde besteht; jedoch können diese in den Niederungen an oder in dem nahen Ostorfer See oder dem ebenfalls nahen Burgsee oder dessen Moorufern Stelle gefunden haben.

Im April 1868.

G. C. F. Lisch.


Hierdurch aufmerksam gemacht, hat Herr Suhrland im Frühling 1868 während der Vollendung des Baues und des Gartens schärfere Beobachtungen angestellt und in der Erde noch 4 größere und 12 kleinere Feuersteinspäne, dreiseitig und vierseitig, gefunden, welche theils zu Schneidewerkzeugen, theils zu Pfeilspitzen gebraucht werden können. Alle sind regelrecht von Menschenhand geschlagen und zeigen größtentheils den muschelförmigen Schlagansatz, einige auch Spuren von Gebrauch. Es ist daher wohl ohne Zweifel, daß an dieser Stelle in uralter Zeit Feuersteingeräthe von Menschen gemacht wurden. Herr Suhrland hat auch diesen Fund dem Vereine geschenkt.

Im Juni 1868.

G. C. F. Lisch.


Im Herbst 1868 entdeckte Herr Suhrland während des Grabens beim Einärnten von Gemüse im Garten wieder 40 Feuersteinspäne, welche er gleichfalls dem Vereine schenkte. Alle sind ebenfalls sichtlich durch Menschenhand geschlagen,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 121 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

meistentheils Abfall, jedoch fast alle zu Messern oder Pfeilspitzen brauchbar, einige Stücke besonders gut gestaltet. Manche scheinen auch gebraucht zu sein, andere sind Bruchstücke von zerbrochenen regelmäßigen Messern.

Im November 1868.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Streitaxt von Blüssen.

Zu Blüssen bei Schönberg ward eine kleine, seltene Streitaxt auf dem Felde beim Pflügen gefunden und von dem Herrn Lehrer Splitter zu Lübsee bei Rehna erworben und dem Vereine geschenkt. Die sonst wohl geformte und erhaltene Streitaxt ist aus jungem, grauem Sandstein, ein sehr seltener Fall. Das Schaftloch ist noch nicht ganz fertig; es ist von beiden Seiten kegelförmig angebohrt und schon mit einer kleinen Oeffnung durchgebohrt, jedoch noch nicht ganz ausgebohrt und ausgeschliffen.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Steinhammer von Zarrentin.

Bei Zarrentin am Ufer des "Zarrentiner Sees" ward im Gerölle ein merkwürdiger Stein gefunden. Der Stein ist von feinkörnigem festen Granit, auf der Oberfläche ganz glatt abgerieben, ganz regelmäßig eiförmig, ein wenig abgeplattet, 11 Centim. lang und 5 1/2 Centim. dick und 1 1/3 Pfund schwer. An beiden breiten Flächen ist der Stein trichterförmig oder kegelförmig angebohrt. Auf den beiden obern Enden hat das Bohrloch 4 Centim. im Durchmesser und verjüngt sich nach der Mitte hin bis zu 1 1/2 Centim. im Durchmesser, wo noch ein enger, durchbohrter Ring stehen geblieben ist. Die Bohrung ist also augenscheinlich noch nicht vollendet. Die zweiseitige Anbohrung ist wahrscheinlich die Vorbereitung zu einem regelmäßigen Schaftloch für eine durchbohrte Streitaxt. Es giebt allerdings Fälle, welche dafür zeugen, daß zur Steinzeit zur Bereitung der Streitäxte die Schaftlöcher zuerst in die gewählten, rohen Steine eingetrieben und darauf erst dem Steine die herkömmlichen Formen der Aexte gegeben wurden. Es ist aber

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 122 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

auch möglich, daß man diesem Steine seine rohe Form hat lassen und denselben so zu einem Hammer oder einer Art hat gebrauchen wollen, da der Stein sehr regelmäßig gestaltet ist. Auch zeigen die beiden spitzigen Enden schon Spuren von harten Schlägen. Daß der Stein zu einem "Senkstein" sollte bestimmt gewesen sein, ist nicht gut anzunehmen, da der Stein dazu zu gut und die Arbeit zu mühselig ist. Gefunden und geschenkt ist dieser Stein von dem Herrn Amts=Registrator Röhlcke zu Zarrentin (durch Vermittelung des Herrn Baumeisters Daniel zu Rehna).

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Feuersteindolch von Prützen.

Im Jahre 1846 ward zu Prützen bei Güstrow im Torfmoor ein schön gearbeiteter Dolch aus gelbem Feuerstein, mit viereckigem Griff, 7 1/4 Zoll lang, gefunden und von dem wailand Herrn Friedrich Seidel, unserm vieljährigen, thätigen und aufopfernden Mitgliede, erworben. Nachdem er seine ganze Sammlung bis auf Kleinigkeiten nach und nach an die Vereinssammlung geschenkt hatte, blieb ihm zuletzt nur dieser Dolch übrig, den er zum Andenken an seine Sammlung mit Liebe aufbewahrte, nach seinem Ableben aber sein Bruder Christoph Seidel zu Bützow dem Vereine bereitwillig schenkte.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Streitaxt von Zippendorf.

Die in den Jahrbüchern XXXVI, S. 132, beschriebene sehr seltene Streitaxt von Zippendorf, welche mit einem Ringbohrer erst angebohrt ist und den Dorn noch im Bohrloche stehen hat, wie die Streitaxt von Eldenburg (vgl. Jahrb. XXXVIII, S. 105,) ist durch Geschenk Eigenthum des Fräuleins Am. Buchheim zu Schwerin, Custodin der Schweriner Sammlungen, geworden und von derselben in der Generalversammlung am 11. Juli 1874 dem Vereine geschenkt.

G. C. F. Lisch.

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 123 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

b. Bronzezeit.


Kegelgrab von Neu=Zapel Nr. 1.

Im Jahre 1866 trug der Herr Erbzinspächter Ripcke zu Neu=Zapel bei Crivitz auf seinem Felde (Erbzinsstelle Nr. 8) einen "Steinhügel" ab, welcher sich hinterher als ein Kegelgrab der Bronzezeit erwies. Er fand darin viele Kohlen und zerbrannte Menschengebeine und dabei folgende, hellgrün gerostete, bronzene Alterthümer, welche derselbe dem Verein zum Geschenk übergab:

1 Dolch= oder Speer=Klinge, mit kurzer, rundlicher Griffzunge, 6 1/2" lang;

1 kleines, dünnes Messer, sichelförmig gebogen, in der Klinge gegen 3" lang, mit Bronzegriff;

1 dünnen Armring, Bruchstück.

Bei Zapel sollen noch mehr Kegelgräber dieser Art sein, wie sich überhaupt in der Gegend südlich von Crivitz noch viele Gräber finden.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Kegelgrab von Neu=Zapel Nr. 2.

Im Jahre 1873 wurden auf dem Felde des Herrn Erbzinspächters Ripcke zu Neu=Zapel bei Crivitz (Erbzinsstelle Nr. 8) beim Ackern unter einer niedrigen Erhöhung, welche ohne Zweifel ein Kegelgrab gewesen war, folgende Bronzen gefunden und von dem Herrn Ripcke zum Geschenke überreicht:

ein paar sogenannte Handbergen aus Bronze, zerbrochen, jedoch noch ziemlich vollständig vorhanden, tief gerostet,

ein Paar massiver, breiter Armringe, wie es scheint, zerbrochen, von Bronze.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 124 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Kegelgrab von Gädebehn.

In dem Forst=Revier von Gädebehn bei Crivitz stand ein ziemlich hoher kegelförmiger, runder Hügel, welcher von größern Feldsteinen eingefaßt war. Da man 1873/74 Steine suchte, so fand man, daß im Innern des Hügels viele kleinere Steine lagen, welche man auszubrechen anfing. Dabei wurden folgende Alterthümer von Bronze, zum Theil mit edlem Rost, auch einige Bruchstücke von größern Menschenknochen gefunden:

zwei Armringe, quer und schräge gestreift verziert, fein aber voll gegossen;

zwei Hütchen ("tutuli"), von denen eines verloren gegangen ist, das erhaltene Spuren von blauem Rost hat;

ein "Stecken" (große Nadel), in 4 Enden zerbrochen, 72 Centim. oder 30 Zoll lang, ungefähr 1/2 Centim. dick, spitz auslaufend, im Anfange mit einer kreisrunden Scheibe von 4 Centim. Durchmesser, unter der Scheibe mit einem 6 Centim. langen und 1 1/4 Centim. dicken gewundenen Griff verziert; über diese oft besprochenen langen "Nadeln" oder von mir sogenannten "Stecken" von Bronze, vgl. Jahrb. XXXIII, S. 125 flgd. und XXXVIII, S. 138;

12 kleine hohle Kegel von dünnem Bronzeblech, ungefähr 1 1/2 Centim. hoch und eben so weit im Durchmesser an der Grundfläche, unten mit zwei umgebogenen Spitzen zum Einheften, offenbar Verzierungs=Besatz; drei derselben waren noch mit dünnem Leder oder Fell von dem verzierten Gewandstücke gefüttert.

Der Herr Förster Kolbow zu Gädebehn, unter dessen Aufsicht die Aufgrabung geschah, hat diese Gegenstände zur großherzoglichen Sammlung eingereicht und verheißen, bei der völligen Abtragung des Hügels auf fernere Funde aufmerksam zu sein.

Ohne Zweifel gehört dieses Grab zur der Gruppe der zahlreichen Kegelgräber aus der alten Bronzezeit, welche bei dem Bau der Chausseen zwischen Parchim und Sternberg, also nicht weit entfernt, abgetragen sind (vgl. Jahrb. XXXVIII, S. 137-144), da alle in diesen Gräbern gefundenen Alterthümer gleich sind.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 125 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Gräber von Barendorf.

Nach der Vererbpachtung der Bauerhufen zu Barendorf bei Grevesmühlen haben die Erbpächter mit dem Jahre 1874 angefangen, ihre früheren Buschkoppeln auszuroden, um sie zu Acker zu machen. Die Buschkoppel des Erbpächters Ruge, der sogenannte Boizbusch, bildete zum größten Theile einen lang gestreckten Steinhügel. Beim Ausbrechen der Steine wurden mehrere Aschenurnen gefunden, welche jedoch zerbrachen und verloren gingen. Bis jetzt ist ungefähr die Hälfte des Hügels aufgebrochen. Bei genauer Untersuchung ergab sich, daß der ganze Kamm des Hügelrückens ein großer Begräbnißplatz war. Der in der Nähe wohnende Herr Förster Regenstein zu Jamel hat die Freundlichkeit und Theilnahme gehabt, die Abtragung zu überwachen und darüber Folgendes zu berichten. Die Gräber liegen auf dem Kamm des Hügelrückens nahe neben einander. Im Anfange der Ausrodung sind schon 15 bis 20 Gräber zerstört, welche nach Aussage der Arbeiter in Reihen neben einander standen, jedoch in unregelmäßigen Entfernungen. Auf der Oberfläche sind die Gräber durch Erhöhungen nicht zu erkennen. Im Februar 1874 zeigten sich wieder mehrere Gräber. Die Gräber hatten eine rundliche, mit Steinen umsetzte Gestalt, von ungefähr 1 Meter Durchmesser. Innerhalb des Grabes stand eine kleine Steinkiste aus flachen rothen Granitplatten, in welcher die Aschenurnen auf einem flachen Steine standen; zugedeckt war die Kiste mit einem flachen Deckstein, welcher nur wenige Centimeter tief unter der Oberfläche lag. Ausgesetzt im Innern schienen die Kisten mit Lehm zu sein, welcher sich außerhalb der Begräbnisse nicht befand.

Das erste, im Februar 1874, aufgebrochene Grab enthielt nach dem Berichte des Herrn Regenstein nur eine Urne, welche jedoch zerbrach. Nach den zusammen eingesandten Ueberresten enthielt das Grab aber zwei Urnen: eine große, rauhe, dunkelbraune mit sehr dicken Wänden, und eine ganz kleine, glatte hellbraune mit dünnen Wänden. Diese kleine Urne, von welcher fast eine senkrechte Hälfte vorhanden ist, hat eine eigenthümliche, noch nicht beobachtete Verzierung, indem um den obern Bauchrand zwei Reihen von Zickzacklinien mit nach unten gekehrten Spitzen laufen. Diese Verzierung scheint auf die Bronzezeit zu deuten. Wahrscheinlich ist diese kleine Urne eine Kinderurne gewesen,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 126 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

welche in der größern gestanden hat; hiefür scheinen auch einige von den zerbrannten Knochen zu sprechen, welche sehr fein und dünne sind.

In einem zweiten Grabe standen 4 Urnen, von denen Herr Förster Regenstein 2 ganz retten konnte, welche er noch zum Trocknen aufbewahrt.

Nach den Urnenscherben scheinen diese Gräber der Bronzezeit anzugehören. Hierzu stimmen auch die Aussagen der Arbeiter. Bei frühern Ausrodungen haben die Leute in einem besonders großen Grabe in einer Urne auch ein Stück Metall, das sie für eine "Helmspitze" gehalten, gefunden, welches hübsch "gravirt" und mit grünem Rost überzogen war; auch ein Stück "Kupferdrath" ward dabei gefunden; beide Stücke sind durch Achtlosigkeit leider verloren gegangen.

Die größere, noch unberührte Hälfte des Hügelrückens wird wahrscheinlich noch eine ziemliche Anzahl von Gräbern enthalten. Auch befinden sich auf demselben noch mehrere Hügel in Gestalt von Kegelgräbern, welche noch nicht berührt sind.

Der Fundort ist also ohne Zweifel eine größere Begräbnißstelle der Bronzezeit, wie sich solche in frühern Zeiten im Lande öfter fanden.

Schwerin, im Mai 1874.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Bronzener Arbeitsmeißel von Zidderich.

Zu Zidderich bei Goldberg ward ein kleiner Arbeitsmeißel aus Bronze gefunden, welcher sehr merkwürdig ist. Der Meißel, von alter Bronze, ist nur 5 Cent. lang und 1 Cent. breit, und hat ein Schaftloch zum Einstecken eines Griffes. Das Werkzeug hat offenbar zu feinen Arbeiten gedient und ist sowohl überhaupt, als besonders wegen seiner Kleinheit äußerst selten. Leider ist in neuern Zeiten die Schneide etwas stumpf geschlagen. Der Herr Pensionair Reichwald zu Zidderich schenkte diesen Meißel den Schweriner Sammlungen.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 127 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Gießstätte von Ruthen.

Von
Dr. G. C. F. Lisch.

Im Frühling des Jahres 1874 wurden auf dem Domanialpachtgute Ruthen bei Lübz in einem sehr kleinen Torfmoor beim Torfgraben auf dem Grunde des Moors von den Arbeitern viele alterthümliche Gegenstände aus Bronze neben einander gefunden und von dem Herrn Domanialpächter Seeler zu Ruthen mit anerkennenswerther Sorgfalt gerettet und sofort an die großherzoglichen Alterthümersammlungen eingeliefert. Das Gewicht dieses merkwürdigen und seltenen Fundes beträgt 4 Pfund Zollgewicht (2 Kilogramm) und die Anzahl der Gegenstände beläuft sich auf ungefähr 100 Stücke. Die Gegenstände allerlei Art sind fast alle zerbrochene, verworfene und verunglückte Stücke. Das Vorhandensein von Gießzapfen und Gießknollen spricht lebhaft dafür, daß hier eine Gießstätte für Bronzen und der Fund der zum Einschmelzen bestimmte Erzvorrath eines Bronzegießers war, wenn auch keine Gußform dabei gefunden ist. Alle Stücke sind, wie alle in Torfmooren gefundenen Bronzen, ohne Rost und nur von dem Torf etwas bräunlich gefärbt.

Der Fund gleicht also ganz dem Funde von Holzendorf, welcher in den Jahrbüchern XXXIV, S. 220 flgd., beschrieben und ausführlich besprochen ist.

Wie der Holzendorfer Fund gehört dieser Fund von Ruthen der jüngern Bronzezeit an und dürfte den Beweis liefern, daß die jüngern Bronzen an Ort und Stelle im Lande verfertigt wurden. Die Bronzen sind viel hohl gegossen und blechartig und überhaupt kleiner und kümmerlicher, als die kräftigern und in der Regel voll gegossenen und in Kegelgräbern mit schönem, edlem Rost überzogenen Bronzen der altern Bronzezeit, welche immerhin eingeführt sein mögen.

Die einzelnen Gegenstände dieses Fundes sind folgende:

1 Framea mit Schaftloch und Oehr (Celt), wie die in Jahrb. XXXIV, S. 224, abgebildete; der Rand des Schaftloches ist ausgebrochen und die Beilschneide abgebrochen.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 128 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

2 Bruchstücke von einer voll gegossenen Framea (Paalstab).

1 abgebrochene Beilschneide von einer Framea.

Gußknollen mit zwei Gußzapfen

1 Gußknollen mit zwei Gußzapfen, welcher ohne Zweifel beim Guß einer Framea (Celt) abgebrochen ist. Dieser Gußknollen gleicht genau dem zu Holzendorf gefundenen und in Jahrb. XXXIV, S. 224 und 225 und hier wieder abgebildeten. Diese Gußknollen und Gußzapfen sind bekanntlich die sichersten Zeugen für eine Gießstätte.

1 dünner, offener, wahrscheinlich ausgebrochener Ring von gegossenem Drath, ungefähr 3 Millim. dick, 5 Centim. weit. Dieser Ring ist noch so, wie er aus der Gußform gekommen ist. In der Mitte sitzt noch der noch nicht abgebrochene, 3 Centim. lange Gußzapfen aus der Gießrinne mit dem Gußknollen am Ende. An diesem Stück ist klar die Methode des Gießens zu sehen.

1 kurzes Bruchstück von einem gleichen Ringe, an welchem noch der Gußzapfen mit der Gußknolle, ganz wie der vorige, sitzt; wahrscheinlich ist der Ring bei dem Versuche, den Gußzapfen abzubrechen, zerbrochen.

2 geschlossene Ringe von gleicher Größe und Dicke; es sind noch die Stellen zu sehen, wo die Gußzapfen abgebrochen sind.

2 geschlossene Ringe von ungefähr 3 1/2 Centim. Weite, ebenfalls mit den Gußmarken.

2 offene ähnliche Ringe.

15 Bruchstücke von ähnlichen Ringen, einige mit Gußmarke.

1 Ende zusammen gebogenen Draths von gleicher Dicke.

3 Enden von etwas dickerm Drath mit Gußmarken.

1 kurze Lanzenspitze mit Schaftloch, verbogen und ohne Spitze, welche offensichtlich abgebrochen ist.

5 Bruchstücke von einem kurzen, sehr schmalen Schwerte mit abgebrochener Griffzunge, wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher, zusammen gehörend, zusammen 40 Centim. lang, ähnlich einem Schwerte von Neuhof, Quartalbericht XXXVIII, 2, S. 3. Diese schmalen und graden Bronzeschwerter sind sehr selten und ohne Zweifel jüngern Alters.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 129 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

4 kleine und schmale Sicheln, mit senkrecht stehendem Knopf am Griffende, 2 mit halbmondförmiger Klinge, wie Frid. Franc. Taf. XVII, Fig. 9, und 2 mit geschweifter Klinge; von einem Stück ist die Spitze abgebrochen. Gußformen zu solchen Sicheln sind schon früher in Deutschland gefunden.

4 Bruchstücke von einer Hängeurne mit Drachenverzierungen, wie Jahrb. XXXVII, S. 205. Diese Hängeurnen gehören sicher einer jüngern Zeit an und sind nicht "hetrurisch".

1 Zange (Pincette), in zwei Hälften zerbrochen; auf einer Hälfte sitzt noch ein Schieber aus Bronzeblech.

1 zerbrochene Scheibe von einer Heftel mit zwei großen flachen Scheiben, ungefähr wie Worsaae Nordiske Oldsager, 1859, Taf. 51, Nr. 231.

1 kleines Bruchstück von einer ähnlichen Scheibe.

1 kleiner abgebrochener Nadelknopf in Gestalt einer flachen Scheibe, mit concentrischen Ringen verziert.

1 nicht zu deutendes Schmuckstück.

11 Bruchstücke von gewundenen Hals= und Kopfringen von verschiedener Dicke.

2 dünne viereckige Bronzestangen von 6 Centim. Länge.

7 Bruchstücke von glatten blechartigen Armringen; 4 daran haben am Ende ein dreieckiges Loch wie häufig jüngere Armringe dieser Art. Vgl. eine Abbildung in Jahrb. XXXIV, S. 227. Auch zu Holzendorf ward ein solcher Armring gefunden. Ein Bruchstück von Ruthen hat dieselben Linienverzierungen, wie der abgebildete Holzendorfer Armring.

10 Bruchstücke von dünnen, schmalen Armringen mit offenen halbkugeligen Enden, ähnlich wie bei Worsaae a. a. O. Taf. 56, Fig. 260.

4 Gehänge. Drei dünne kreisförmige Platten von ungefähr 3 Centim. Durchmesser mit einem Drathbügel hangen in einem geschlossenen Drathringe von 3 Centim. Durchmesser, welcher wieder in einem geschlossenen kleinern Ringe hängt. Die Ringe zeigen Gußmarken und sind an einer Seite (vom Tragen) etwas ausgescheuert. Einige Stellen der Platten sind im Guß nicht gekommen. Wahrscheinlich dienten diese Gehänge zum Schmuck; ein bestimmter Gebrauch läßt sich aber noch nicht errathen.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 130 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Ueber Hausurnen.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Seitdem schon im Jahre 1837 in Meklenburg, zu Kiekindemark bei Parchim, in einem Kegelgrabe eine ,,Hausurne" entdeckt und erkannt ist, haben die heidnischen Grabgefäße dieser Art eine Weite und große Theilnahme gefunden. "Hausurnen" sind die "bienenkorbförmigen" Grabgefäße der Bronzezeit genannt, deren Oeffnung, am häufigsten in Kuppelform, zugedeckt ist und deren Seitenwand eine viereckige Oeffnung hat mit einer einzusetzenden Platte als Thür. Man hat sie daher für eine Nachbildung eines Wohnhauses der Bronzezeit erklärt, in welchem die zerbrannten Gebeine des verstorbenen Bewohners beigesetzt sind. Diese Urnen sind in diesen Jahrbüchern, von Abbildungen begleitet, 1856, Jahrgang XXI, S. 243 flgd. (vgl. XXIV, S. 290 flgd.) besprochen. Die oben erwähnte Hausurne von Kiekindemark, welche in den Jahrbüchern XXI, S. 247 und hier wieder

Hausurne von Kiekindemark
1/4 Größe.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 131 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

abgebildet ist, hat eine sehr ausgebildete und bestimmte Form in der muthmaßlichen Gestalt eines Hauses.

Schon früher, im Jahre 1817, ward in Italien am Albanergebirge bei Castel Gandolfo 1 ) ein ganzes Lager von solchen Urnen entdeckt, welches zu seiner Zeit viel Aufsehen erregte (vgl. Jahrb. XXI, S. 251 flgd.).

Es giebt aber außer diesen Urnen in Gestalt eines runden Hauses oder einer Hütte auch Nachahmungen solcher Grabgefäße, welche ganz die Gestalt einer Urne oder eines cylindrischen Topfes haben, welche jedoch mit einem festen kuppelförmigen Dache oder mit einem losen Deckel bedeckt sind und ein viereckiges Thürloch in der Seitenwand oder in dem Dache haben.

Bei Alba Longa sind 1817 auch mehrere Urnen gefunden, deren Gestalt der Meklenburgischen von Kiekindemark gleich ist.

In den neuesten Zeiten ist aber in Norddeutschland wieder eine Hausurne gefunden, welche der oben abgebildeten Meklenburgischen von Kiekindemark ganz gleich ist. Im Jahre 1872 ward sie auf dem Felde des Gutes Luggendorf in der Mark Brandenburg, 1 1/2 Meilen von Pritzwalk, zwischen Pritzwalk und Perleberg, also ungefähr 5 Meilen südlich von Kiekindemark, beim Drainiren 1 bis 2 Fuß tief unter der jetzt ebenen Erdoberfläche zwischen Steinen ziemlich unverletzt gefunden; leider ist die viereckige Thonplatte zu der Thüröffnung verloren gegangen. Unter lebhafter Theilnahme des Herrn Pastors Ragotzky zu Triglitz bei Pritzwalk, unsers vieljährigen correspondirenden Mitgliedes, welcher den seltenen Fund gleich erkannte, kam die Urne mit ihrem Inhalte bald in die Hände des Besitzers des Gutes, Herrn von Wartenberg, welcher den Fund sorgfältig bewahrte, bis er ihn im Frühling 1873 dem Museum zu Berlin übergab. Der Herr Pastor Ragotzky hat unserm Vereine eine ganz getreue, schöne colorirte Abbildung dieser Urne in halber Größe mit einem vollständigen Fundbericht geschenkt. Die Urne von Luggendorf ist in der Form ganz der von Kiekindemark gleich.


1) Die in Jahrb. a. a. O. S. 254 erwähnte, höchst seltene Schrift von Alessandro Visconti über diese Albaner Hausurnen, welche früher nirgends zu finden war, habe ich vor wenig Jahren durch die Güte des Herrn Directors, Professors L. Pigorini zu Parma geschenkt erhalten. Die Schrift führt den Titel: Lettera del signor dottore Alessandro Visconti al signor Giuseppe Carnevale Di Albano sopra alcuni vasi sepolcrali rinvenuti nelle vicinanze della antica Alba-Longa. Roma 1817. Mit Abbildungen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 132 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Beide unterscheiden sich von einander nur dadurch, daß die Urne von Kiekindemark ein glattes Kuppeldach hat, die Urne von Luggendorf ein scharf gestreiftes Kuppeldach, als Nachbildung einer Rohr= oder Schilfbedachung. Uebrigens ist das Material der Urne eine grobe, dunkelbraune Thonmasse, wie diejenige aller Grabgefäße der alten heidnischen Vorzeit.

In der Urne befanden sich Knochenreste, Asche und Erde. Dazwischen fanden sich mehrere Gegenstände von Bronze, welche von den Arbeitern bei Seite geschafft und leider nicht sämmtlich wieder zusammen gebracht sind. Jedoch gelang es dem Herrn Pastor Ragotzky bei seinen Nachforschungen in Luggendorf noch folgende Gegenstände wieder zu erlangen: eine stark oxydirte, etwa 5 Zoll lange Nadel und einige kleine zierliche Schnallen von etwa 2 Zoll Durchmesser, mit sehr schöner, glatter, dunkler Patina überzogen. Dieser Fund beweiset also wieder, daß die runden Hausurnen der Bronzezeit angehören, wie ich schon früher zu beweisen gesucht habe.


Ungefähr um dieselbe Zeit ward noch eine Urne dieser Classe entdeckt. Der Herr Dr. Hostmann zu Celle fand nämlich im Winter 1871-72 in der Sammlung des Herrn Dompropstes Thiele zu Braunschweig eine sogenannte "Hausurne", welche in einem großen Urnenfriedhofe bei Nienhagen unweit Halberstadt gefunden ist. Diese Urne hat nun keine Aehnlichkeit mit einem Hause, sondern ist nur eine "Nachahmung", wie oben bemerkt ist: sie ist ein Topf in Becherform und mit einem losen, flachen Deckel zugedeckt. Aber sie hat im obern Theile einer Seitenwand eine viereckige Oeffnung, zu welcher noch die viereckige Thür aus Thon vorhanden ist; die Urne war mit Knochen gefüllt, die Thür mit einem "metallenen" Stift verschlossen. Daß diese Urne nicht ein Haus vorstellen soll, versteht sich von selbst; aber der Topf hat charakteristische Merkmale der Hausurnen. Eben so fanden sich auch am Albaner Gebirge neben vollständig ausgebildeten Hausurnen auch solche Töpfe von derselben Form wie die Urne von Nienhagen, welche auch eine Thüröffnung in der Seitenwand und einen losen Deckel jedoch in der Form eines Hausdaches, mit Sparren, First und Hahnebalken, hatten. Herr Dr. Hostmann hat die Güte gehabt, an den Verein für Meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde und an den Herrn Professor Dr. Virchow zu Berlin eine Photographie der Urne von Nienhagen zu

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 133 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

übersenden, und Herr Professor Dr. Virchow hat dieselbe in der Zeitschrift der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Sitzung vom 15. Juni 1872, S. 16, in Holzschnitt abbilden lassen. Herr Dr. Hostmann setzt das Urnenlager von Nienhagen in das 3-4 Jahrhundert nach Chr. G., "wie er, nach seinen Worten, aus den Beigaben erweisen kann".


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Beitrag zur Geschichte der Kesselwagen.

In den Jahrbüchern XXV, S. 215 flgd., bei Besprechung des bronzenen Kesselwagens von Peccatel und anderer verwandter Funde macht Lisch auf die Aehnlichkeit desselben mit den sogenannten "Gestühlen" aufmerksam, die Salomo, nach 1. Kön. 7, 27 flgd., durch den Tyrer Hiram für den Tempel zu Jerusalem anfertigen ließ und theilt daselbst einen darauf bezüglichen Aufsatz Ewald's mit, der eben daraus eine nähere Verwandtschaft zwischen althebräischen und alteuropäischen Gebräuchen aufzuweisen sucht. Auf den Zusammenhang unserer nordischen und der orientalischen Bronzecultur, genauer der Aegyptens, dessen Kunst in inniger Beziehung zu der Phönizischen stand, von der Nilsson so scharfsinnig und mit so viel Gelehrsamkeit die nordeuropäische herleitet, weis't auch eine in dem ägyptischen Museum zu Bulaq aufbewahrte kleine goldene Barke auf vier bronzenen vierspeichigen Rädern ruhend, welche neben andern Kostbarkeiten, Schmucksachen und Waffen im Grabe der ägyptischen Königin Aah-hotep zu Drah-abou'l-neggah (Theben) gefunden ist. Nach der Vergleichung dieses Kunstwerkes, das in einer von Ralph in Cairo nach dem Originale genommenen Photographie mir vorliegt, und der Abbildung des Peccatelschen Kesselwagens in den Jahrbüchern a. a. O. sind die Räder an beiden einander durchaus gleich; doch während an diesem die Achsen und Langbäume glockenförmig nach oben ausgebogen, sind sie an jenem ls Träger zweier vierkantigen Hölzer, worauf die Barke ruht, grade gestreckt. Die nähere Beschreibung des ägyptischen Alterthums lasse ich am besten mit den Worten Mariette's in seiner Notice des principaux monuments du Musée d'antiquités égyptiennes à Boulaq, Paris 1872, No. 839 folgen, nur bemerkend, daß, während hier die

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 134 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Größenangabe fehlt, er die Länge einer ähnlichen goldenen Barke, aber ohne Bronzewagen, die auch bei der Mumie der Aah-hotep gefunden ward, unter Nr. 532 auf 0,39 m. bezeichnet.

"Une barque garnie de son equipage et montée sur un chariot à quatre roues. La barque ,est d'or massif, le train qui la supporte est de bois, les roues sont de bronze à quatre rayons. Par ses formes gracieuses et légères notre monument rappelle les barques célèbres du Nil faites, selon Pline, de papyrus, de jenes et de roseaux. L'avant et l'arriere sont releves et termines par des bouquets de papyrus recourbés. Les rameurs, au nombre de douze, sont d'argent massif. Au centre de la barque est assis un petit personnage tenant d'une main la hachette et le bâten recourbé. A l'avant un second personnage est debout dans une sorte de petite cabine decorée à l'exterieur de plusieurs des emblèmes nommés boucle de ceinture. Le timonier est à l'arrière. Il se sert du seul gouvernail connu alors, c'est à dire d'une rame à large palette. Une seconde petite cabine ou plutôt une sorte de large siège est derrière lui. Un lion passant, avec le cartouche - prénom de Kamés, - est gravé sur la paroi extérieure de cette seconde cabine. Ces trois personnages sont en or".

Die Aah-hotep, in deren Grabe dieses Kunstwerk gefunden, sieht Mariette für eine Königin der 18. Dynastie an, weil an unserer Barke und an einigen Waffen der Name des Königs Kames und an andern Schmucksachen dieses Fundes der des Ahmes zu lesen. Diesen letzteren erklärt er für identisch mit dem bekannten Besieger der Hyksos und Gründer des genannten Regentenhauses um 1700 v. Chr. Aber Mariette gesteht selbst, a. a. O. pag. 263, daß unlösliche Schwierigkeiten bei dieser Annahme entstehen, will man die Stellung beider Fürsten zu einander und der Aah-hotep zu ihnen näher bestimmen. Daher dürfte es sich empfehlen, Ahmes für einen noch unbekannten König der XI. Dynastie der Entefs zu nehmen, wie Mariette selbst bei Besprechung eines Amulets unter Nr. 579 genöthigt ist, einen Fürsten dieses Namens als "un roi inconnu de la XI e dynastie"

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 135 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

zu statuiren und so auch die Königin Aah-hotep und die bei ihrer Mumie gefundenen Kostbarkeiten in diese Periode von 3060 vor Chr. hinabzurücken. Diese Annahme empfiehlt sich auch dadurch, daß der Name und Titel der Verstorbenen wie die ganze Begräbnißweise durchaus die der Zeit der Entefs sind. Darnach wären über 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung Bronzewagen mit vierspeichigen Rädern wenigstens in Aegypten gebräuchlich gewesen.

Rövershagen.                                                              L. Dolberg.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 136 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
c. Eisenzeit.

Begräbnißplatz von Zarnekow.

Der Herr Drost v. Pressentin zu Dargun berichtet im Mai 1868 Folgendes:

Zu Zarnekow (bei Dargun) sind vor Kurzem Gräber aufgedeckt, die in einer flachen Bodenerhebung mitten im Acker lagen. Die Urnen standen 1 bis 2 Fuß tief und waren theils aus Thon mit Glimmerfünkchen, theils aus Thon mit Grand, und dem Anschein nach nicht auf der Töpferscheibe gefertigt. Sie hatten weiter keinen Inhalt, als Asche und zerbrannte Knochen. Nur in einer oder zwei Urnen wurden zwei eiserne Hefteln gefunden.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wendischer Wohnplatz von Raben=Steinfeld.

Auf dem reizend gelegenen großherzoglichen Hausgute Raben=Steinfeld am großen Schweriner See, werden südwestlich nahe vor dem großherzoglichen Palais, dort wo der Küchengarten beginnt, bei Thierknochen viele Topfscherben gefunden, von denen der Herr Secretair Fromm zu Schwerin mehrere überreicht hat. Diese Scherben sind nach heidnischer Weise mit Durchknetung von Sand bereitet und mit denselben Verzierungen geschmückt, welche die Topfscherben auf den fürstlichen Burgwällen der letzten Heidenzeit tragen, einige derselben sind so bezeichnend, daß man nicht daran zweifeln darf, daß sie der letzten Heidenzeit angehören.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 137 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Begräbnißplatz von Cremmin

Vor einigen Jahren stieß der Herr Förster Feldten zu Cremmin bei Grabow beim Rajolen des Gartens des Forsthofes auf einen heidnischen Begräbnißplatz, auf welchem sich große Massen von Urnenscherben fanden. Er förderte auch eine wohl erhaltene Urne zu Tage, welche mit Asche und Knochenresten gefüllt war; leider ward dieselbe aber bald darauf zertrümmert. Andere Alterthümer wurden nicht gefunden. Nach den Scherben zu urtheilen gehört der Begräbnißplatz in die letzte Zeit des Heidenthums.

Beckentin, 1871.                                                                 H. Rönnberg, Cand.

zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Spindelstein von Schwerin.

Der Herr Kammer=Secretair Meyer zu Schwerin fand 1873 in seinem Garten hinter seinem Hause an der Poststraße, dem Posthause gegenüber, einen Spindelstein, den er dem Verein schenkte. Dieser Spindelstein, aus grauem Thon, mit Parallelkreisen umher verziert, ist der kleinste, den die Schweriner Sammlungen besitzen: er hat 2 Centim. im Durchmesser und 1 1/2 Centimeter Höhe.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Spindelstein von Nieder=Rövershagen.

Auf dem Felde zu Nieder=Rövershagen bei Rostock fand der Gutspächter Herr Pätow einen seltenen Spindelstein und schenkte denselben durch Vermittelung des Herrn Pastors Dolberg zu Rövershagen dem Vereine.

Der Spindelstein ist von dunkelgrünem Glase. Die eine, etwas gewölbte Oberfläche ist mit eingelegten gelben Zickzacklinien oder Spitzen verziert; der Rand ist hellgrün oder gelblich.

Die Masse ist keine Paste, da eine kleine beschädigte Stelle am Rande einen glänzenden Glasbruch zeigt. Die Arbeit ist ohne Zweifel römisch.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 138 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wendischer Wohnplatz von Hinter=Wendorf.

Auf dem Felde von Hinter=Wendorf bei Wismar wurden im Herbste 1864 auf einer kleinen Anhöhe zwischen dem Hofe Hinter=Wendorf, der Grenze des Gutes Hoben und der Ostsee, beim Abräumen eines Mergellagers mehrere Alterthümer gefunden, welche für eine ehemalige wendische Wohnstelle reden. Es wurden sehr viele Gefäßscherben gefunden, welche meistentheils roh und rauh gearbeitet und dickwandig sind; unter diesen ist auch die Scherbe eines Gefäßes, welches in den Seitenwänden von kleinen Löchern durchbohrt ist, also eines thönernen Trichters, wie dergleichen schon früher im Lande gefunden sind. Ferner wurden daneben unverbrannte Thierknochen und Rinderzähne gefunden, endlich auch eine vollkommen erhaltene eiserne Schere, in Form einer Schafschere, und ein eisernes Messer. Alle diese Alterthümer sammelte der Herr Rentier Mann zu Wismar und schenkte sie dem Vereine. Aus der Gestalt der Topfscherben und aus den Thierknochen muß man annehmen, daß hier ein Wohnplatz war, aber kein Begräbnißplatz.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Burgwall Gotebant bei Mölln (Stavenhagen).

Vgl Jahrb. XXV, S 275.

Der Herr Hauptmann a. D. Baron v. Nettelbladt zu Güstrow fand auf dem Burgwalle Gotebant bei Mölln (Bahnhof, bei Stavenhagen) außer vielen verzierten Topfscherben auch einen Pfriemen aus Knochen, aus einem ziemlich starken Röhrenknochen, den er dem Vereine schenkte. Knöcherne Pfriemen werden in Meklenburg selten gefunden.

G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 139 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
d. Alterthümer anderer europäischer Völker.

Römische Alterthümer im nördlichen Norwegen.

Herr Ingvald Undset, Studiosus der Philologie zu Christiania, hat im J. 1873 im nördlichen Norwegen einen (auch für Meklenburg) höchst merkwürdigen Fund von römischen Alterthümern gemacht und denselben in den norwegischen Vereinsschriften beschrieben, mir auch in freundlicher Theilnahme außer der Beschreibung, einer sehr verdienstlichen und einflußreichen Arbeit, eine Photographie der gefundenen Alterthümer gesandt.

Der Fund ward auf der Lines=Insel (Linaesöe) an der Küste von Norwegen nördlich von Drontheim, nördlich vom 64. Grad nördlicher Breite (64 ° 1') gemacht, also nicht sehr weit vom nördlichen Polarkreise.

Die Lines=Insel wird so genannt nach den auf ihrem nördlichen Ende liegenden Höfen dieses Namens; im Volksmunde heißt sie allgemein Voks=Insel, und dies mag wohl der ursprüngliche Name sein. Auf der nördlichen Spitze der Insel findet sich eine Anzahl langer und runder Sandhügel. Höher hinauf liegen mehrere Steinhaufen. Auf dem Hofe Sörgård finden sich mehrere Steinhaufen. In einem derselben, welcher vor einigen Jahren beim Urbarmachen eines Ackerstückes ausgebrochen ward, fand der Besitzer des Gutes Nils Hansen auf dem Grunde eine Lage von Kohlen und Asche und ziemlich in der Mitte unter einigen großen Steinen folgende römische Alterthümer: einen "Krater" (Kessel oder Eimer mit Fuß), eine Kelle und ein Sieb, alle von Bronze. Glücklicherweise waren diese Sachen in einem Bootschuppen verwahrt, wo sie Herr Undset fand und erwarb.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 140 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Auf die Erkenntniß und Bestimmung dieser Alterthümer hat die Entdeckung der Römergräber von Häven in Meklenburg, dargestellt in unseren Jahrbüchern XXXV, S. 100 flgd., welche Herr Undset kannte, entscheidenden Einfluß gehabt.

Der "Krater" ohne Henkel, war, wie häufig, zerbrochen; fast der ganze Rand und der Fuß sind jedoch erhalten, so daß die ursprüngliche Größe und Form zu erkennen sind. Die Mündung hat 14 1/2" im Durchmesser. Der Rand hat eine nach innen vorspringende Kante; inwendig unter der Kante sind einige Linien eingedreht. Auf dem Fuße sind mehrere Kreise abgedrehet. Dieser Krater stimmt also an Größe, Form und Bearbeitung völlig über ein mit dem zu Häven in Meklenburg in einem Römergrabe gefundenen und in Meklenb. Jahrb. XXXV, Tafel I, Fig. 2, abgebildeten Krater, und mit dem Krater in Worsaae Nordiske Oldsager, Tab. 74, Nr. 302.

Die Kelle hat unter dem Rande und auf dem Boden eingedrehete Kreise. Sie gleicht der bei Häven gefundenen, abgebildet in Meklenb. Jahrb. XXXV, Tafel I, Fig. 4.

Das Sieb paßt genau in die Kelle, so daß die Ränder sich decken. Der Griff ist abgebrochen. Die Löcher im Boden bilden eine Rosette, an den Seiten zwei paar Kreise, durch Schrägestriche verbunden.

Bei der Auffindung lag das Sieb in der Kelle, und beide zusammen lagen umgestülpt in dem Krater. Die Fundgegenstände gleichen also ganz den bei Häven entdeckten.

Dieser Fund ist dadurch außerordentlich wichtig, daß er der nördlichste Fund römischer Alterhümer 1 ) in den drei nordischen Reichen ist, und wieder einen Beweis liefert, wie stark der vom Römischen Reiche ausgehende "Kulturstrom" gewesen ist.

Wenn Herr Undset in seinem Briefe meint, es sei nicht unwahrscheinlich, zu vermuthen, daß der Fund von der Lines=Insel auf eine römische Handelsfactorei in Meklenburg hinweise, so möchte ich, obwohl voll Eifer für die Sache, so kühn nicht sein.

Schwerin.                                                                                           G. C. F. Lisch.


1) Ueber die nicht selten in Norwegen gefundenen Römischen Alterthümer vgl. A. Lorange: Om Spor af romersk Kultur i Norges aeldre Jernalder, in: Christiania Videnskabs-Selsk. Forhandlinger for 1873, auch im Separat=Abdruck.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 141 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Höhlenwohnungen in Thüringen.

Der Herr Kaufmann Lilliendahl zu Neu=Dietendorf bei Gotha hat dem Vereine aus Theilnahme zur Vergleichung einen Fund zum Geschenk gemacht, der allerdings geeignet, ist, Aufmerksamkeit zu erregen, wenn der Fund auch grade keine glänzende Außenseite hat. Er ward beim Grundausgraben zu einem neuen Hause in Neu=Dietendorf gemacht. Der Boden bestand aus Lehm; doch bemerkte Herr Lilliendahl, daß sich darin Gruben befanden, welche mit Humus gefüllt waren. In diesen Gruben fand derselbe in einer Tiefe von 3-6 Fuß nun folgende Sachen:

   1) Zahlreiche Scherben von Töpfen und Schalen, alle nach heidnischer Weise bereitet, theils ganz roh, theils von feiner Arbeit, mitunter auch geglättet und schwarz von Farbe, alle von ziemlich großen Gefäßen. Alle Gefäße scheinen nach Gestalt und Größe zum häuslichen Gebrauche, nicht zur Leichenbestattung bestimmt gewesen zu sein. Unter diesen Scherben befindet sich

   2) ein Randstück von einem sehr großen Gefäß, dessen Wandung 14 Millimeter dick ist; das Gefäß hat offenbar zu einem großen Vorrathstopfe oder Wasserkübel gedient.

   3) Stücke von einem dicken, auf der Oberfläche geebneten, roth gebrannten Lehmschlag, über 7 Centim. dick, welcher offenbar die Oberfläche eines Feuerheerdes gebildet hat.

   4) Stücke von Lehmschlag, welche auf der untern Seite Eindrücke von (hölzernen) Stangen haben, also wohl Wand= oder Dachbekleidungen gewesen sind.

   5) Schlacken und mürbe gebrannte Steine.

   6) Ein kleiner, 4 Centimeter langer, künstlich zugespitzter und geglätteter Pfriemen aus einem Vogelknochen.

   7) Viele Thierknochen, namentlich Kinnladen und Zähne vom Rind, Schaf und Schwein.

Aus der Lage und Beschaffenheit der Fundstücke und durch Vergleichung mit ähnlichen Vorkommenheiten gelangt man bald zu der Ansicht, daß hier menschliche Ansiedelungen vorliegen, und zwar Höhlenwohnungen oder Grubenwohnungen, welche sich in Meklenburg mit ähnlichen Ueberresten auch immer 4-5 Fuß tief unter der Erdoberfläche zu finden pflegen. Es dürften also hiernach heidnische Höhlenwohnungen auch in Thüringen gefunden sein. - Aehnliche Beobachtungen scheint auch Dr. Klopfleisch zu Jena

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 142 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

nach seinen Berichten auf der General=Versammlung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft in Schwerin, Septbr. 187l, in Thüringen gemacht zu haben.

Das Alter dürfte schwer zu ermitteln sein. Die Gefäßscherben sind gut und sorgsam gearbeitet und deuten auf eine alte Zeit. Die Knochen sind aber noch ziemlich frisch und fest.

Ein Zeugniß könnten vielleicht

   8) einige verzierte schwarze Gefäßscherben geben. Es sind Scherben von schwarzen Gefäßen vorhanden, welche mit eingeschnittenen Parallellinien verziert sind. Solche Gefäße gehören in Meklenburg der altern Eisenzeit an. Es ist aber auch eine feine schwarze Scherbe vorhanden, welche reiche Verzierungen von Punktlinien hat, welche offenbar mit einem Werkzeug eingedrückt sind. Solche Urnen kommen bekanntlich in Meklenburg häufig vor und fallen in die Zeit der Römergräber oder römischen Alterthümer in Meklenburg, also ungefähr in das 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ich würde daher aus allen diesen Gründen kein Bedenken tragen, diesen Fund von Neu=Dietendorf eben dieser Zeit anzuweisen. Bemerkenswerth ist jedoch die Eigenthümlichkeit, daß die "Punkte" in den "Punktlinien" nicht, wie in Meklenburg, aus kleinen Vierecken, sondern aus Dreiecken wie kleine Pfeilspitzen bestehen.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Streitaxt von Gerolstein.

Der Herr Dr. L. Schultze zu Gotha, Mitglied des Vereins, schenkte demselben eine große steinerne Streitaxt, welche zu Gerolstein in der Eifel gefunden; er erhielt dieselbe mit einer Sendung von Petrefacten von Gerolstein. Diese Streitaxt, welche aus braunem vulkanischen Gestein besteht und 3 Pfund schwer ist, hat genau die Gestalt der ältesten Streitäxte der baltischen Länder mit roh abgerundeter Bahn; das Stielloch ist etwas Schräge, oben nach hinten zu, durchgebohrt. - Diese Streitaxt kann also als ein Zeichen gleicher Cultur des Westens mit dem Nordosten gelten.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 143 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Kjökkenmödding von Sölager.

Bekanntlich gehört die Entdeckung der ,,Kjökkenmödding" (Küchenabfälle) an den Küsten des Kattegat und deren Bearbeitung zu den großartigsten wissenschaftlichen Eroberungen der neuesten Zeit, deren Mittelpunct die großen wissenschaftlichen Anstalten Kopenhagens bilden. Ohne hier tiefer auf das Wesen dieser merkwürdigen Erscheinungen eingehen zu können, sei nur bemerkt, daß die Kjökkenmödding ungeheure Hügel oder Bänke von weggeworfenen Speiseresten bilden, welche zum größten Theil aus Muschelschalen (eßbaren Meermuscheln), Thierknochen, Fischgräten und Feuersteingeräthen bestehen: die Muschelschalen gehören größtentheils den Austern und Herzmuscheln an; die Thierknochen stammen von wilden Säugethieren und zahlreichen Vögeln (von Hausthieren ist nur der Hund vertreten); die Feuersteingeräthe sind roh geschlagen und nicht polirt. Diese Ueberreste menschlicher Ansiedelungen gehören einer sehr fernen Zeit an, der Zeit des nicht polirten Feuersteins.

Während des glänzenden internationalen Congresses für vorhistorische Archäologie zu Kopenhagen (27. August bis 3. Septbr. 1869), aus welchem Männer der Wissenschaft aus ganz Europa versammelt waren und an welchem auch der Geh. Archivrath Dr. Lisch aus Schwerin Theil nahm und zu einem der Vicepräsidenten erwählt ward, war am 30. Aug. auch eine Fahrt nach dem zunächst liegenden Kjökkenmödding=Haufen bei Sölager veranstaltet. Sölager liegt am Ausgange der Roeskilde= und Ise=Fjords in das Kattegat, bei Lynaes, 6 Meilen nördlich von Roeskilde. Die glänzend ausgerüstete Expedition ging zuerst auf der Eisenbahn durch Extrazug bis Roeskilde, von Roeskilde auf einem großen Dampfschiffe 6 Meilen durch den Fjord nach Sölager und von hier auf vielen von den Landleuten der Umgegend gestellten Wagen zu den gegen 1/2 Meile von Sölager an der Küste liegenden Kjökkenmödding. Hier waren unter der Leitung der Herren Professor Steenstrup und Kammerrath Herbst einige Tage vorher geeignete Anstalten zur Untersuchung des innern, auf der Oberfläche schon bewachsenen, lang gestreckten und hohen Hügels getroffen, indem weite und tiefe Gräben auf und ab durch den Hügel gezogen waren, so daß das Innere des Hügels in den Seitenwänden der Gräben von der großen Gesellschaft genau durchwühlt und durchforscht werden konnte, was denn auch von Allen mit der größten Begier ausgeführt ward. Das ganze Innere

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 144 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

des Hügels oder Berges stellte sich als eine ungeheure Masse von Millionen von uralten Muschelschalen dar, welche reichlich mit Thierknochen, Fischgräten, Feuersteingeräthen gemischt war. Die zahlreichen Funde bei der Ziehung der Gräben waren bei der Ankunft der Congreßmitglieder unter einem Zelte geordnet ausgestellt. Jeder der Anwesenden arbeitete, forschte und suchte selbst in wissenschaftlichem Verkehr. Bei der Rückkehr am Abend in Roeskilde ward die Gesellschaft durch Erleuchtung des eben restaurirten prachtvollen Domes und vollendetes Orgelspiel überrascht. Der ganze Tag war ein wahrer Festtag bei günstigem Wetter. Die Ausbeute, welche der Geh. Archivrath Dr. Lisch gewonnen und dem Vereine als Geschenk mitgebracht hat, besteht aus folgenden Stücken:

35  Austerschalen (Ostrea edulis);
48  Herzmuscheln (Cardium edule);
7  Miesmuscheln (Mytilus edulis);
4  Strandschnecken (Litorina (Turbo) littorea);
5  Säugethierknochen;
12  Vogelknochen;
2  polirte knöcherne Pfriemen, davon 1 von dem Herrn Jägermeister Bruun auf Humlebek bei Helsingör gefunden und geschenkt;
12  von Menschenhand scharfkantig geschlagene, unregelmäßige Feuersteinstücke;
1  Austernbrecher von Feuerstein;
1  "Schraper" von Feuerstein;
10  Messer und Pfeilspitzen von Feuerstein;
3  geschlagene Steine von andern Arten;
1  kleiner cubischer Granitstein, mit darüber gebogener Muschelschale beklebt.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 145 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
e. Alterthümer außereuropäischer Völker.

Steinzeit in Aegypten.

Seit mehreren Jahren ist oft von zerschlagenen und gespaltenen Feuersteinen (silex) die Rede gewesen, welche in Aegypten häufig gefunden sind 1 ), namentlich durch französische Reisende und Gelehrte in Ober=Aegypten, und man ist durch diese Funde veranlaßt worden, auf eine "vorhistorische Steinzeit" auch in Aegypten zu schließen. Gegen diese Ansicht erhob sich Lepsius 2 ), "indem er alle diese Funde für zufällige Ergebnisse der Zersplitterung des Gesteins durch solare und atmosphärische Einflüsse erklärte". Diese Ansicht erregte überall großes Aussehen.

Herr Dr. Reil zu Cairo, "der Begründer des frühern Clinicums in der Abbasieh und jetzt des Schwefelbades Hélwan (oder Hélouan) bei Cairo", hat aber bei Hélouan nicht sehr weit von Cairo, eine Menge von feuersteinernen Werkzeugen gefunden, welche die Ueberzeugung aufdrängen, daß wir es "hier nicht mit angeblichen Naturspielen, sondern mit Werkzeugen von menschlicher Thätigkeit zu thun haben". Herr Dr. Reil, welcher die Funde mit Aufmerksamkeit durchforscht hat, hat darauf im Sommer 1873 photographische Abbildungen mit Beschreibungen an die anthropologische Gesellschaft zu Berlin geschickt 3 ), ohne hier jedoch ein bestimmtes Ergebniß zu erzielen.

Jetzt (im Mai 1874) hat Herr Dr. Reil Sr. K. H. dem Großherzoge Friedrich Franz von Meklenburg= Schwerin,


1) Vgl. die übersichtliche Darstellung von Dr. Lauth zu Alexandria im Correspondenz=Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie etc. . 1873, Mai, Nr. 5, S. 30 flgd.
2) Vgl. daselbst.
3) Vgl. Correspondenz=Blatt etc. . 1873, Juni, Nr. 6, S 41, und August, Nr. 8, S. 57.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 146 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

welcher im Anfange des Jahres 1872 Aegypten bereiste und im Januar und Februar auch in Cairo war, für die Sammlungen zu Schwerin über 100 Stück Feuersteingeräthe geschenkt, welche er selbst bei Hélouan gesammelt hat und dieselben mit einem Fundberichte begleitet.

Diese Fundgegenstände von Feuerstein sind folgende:

1) "6 sägeförmig bearbeitete Silexsplitter."
Dies sind sehr regelmäßig und geschickt geschlagene Feuersteinspäne oder sogenannte Messer von 1 Centim. Breite und 3 bis 4 Centim. Länge, mit einer glatten Unterseite und drei bis vier Oberseiten, von trapezoidischem Durchschnitt, genau so gearbeitet wie die nordischen Spanmesser; die Zahnung der scharfen Seiten zu Sägen ist äußerst fein, regelmäßig und geschickt.

2) "25 gut charakterisirte Pfeilspitzen."
Dies sind sehr geschickt, sicher und regelrecht geschlagene dreiseitige glatte Spitzen mit einer glatten Unterseite und zwei glatten Oberseiten, meistens 3 Centim. lang, auch etwas länger und kürzer. Diese Pfeilspitzen sind auf den Oberflächen und Schneiden nicht gekröselt oder muschelig gedrückt, wie die bessern nordischen gewöhnlich zu sein pflegen, sondern einfach und sicher geschlagen. An vielen Exemplaren ist die Schlagmarke sehr deutlich ausgeprägt.

3) "28 untaugliche Pfeilspitzen."
Dies sind unvollkommene Exemplare von verschiedener Länge, aber alle geschlagen, theils von dreiseitigem, theils von trapezoidischem Durchschnitt. Einige zeigen auch die Schlagmarke.

4) "20 Kratzer, Schaber, größere unvollkommene Pfeilspitzen",
meistentheils Späne, ähnlich den Sägen, größtentheils von trapezoidischem Durchschnitt, zum Theil auch mit der Schlagmarke, vielleicht theils Messer, theils Pfeilspitzen.

5) "6 größere Schaber oder Messer",
wie die Messer und Sägen, aber stärker, größer und unvollkommener, einige auch mit der Schlagmarke.

6) "18 bei Bearbeitung des "Silex abgefallene Splitter ohne Deutung",
offenbar unregelmäßiger Abfall bei der Arbeit, einige Exemplare auch mit einer Schlagmarke.

7) "6 Kerne (nuclei) von "Silex, an welchen die Arbeit des Abschlagens der Splitter ersichtlich",

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 147 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

derbe Knollen von ungefähr 3 Centim. Durchschnitt und Länge, mit vielseitiger Oberfläche durch das Abschlagen der Späne gebildet.

8) "4 natürliche Kieselsplitter und abgewetzte Kiesel" (Feuersteinbrocken) "aus einem zwischen zwei Thonschichten vorkommenden Kieselgeschiebe vom Plateau von Hélouan über dem tertiären Kalk."

Alle diese hier aufgeführten Gegenstände haben ihre Form ohne Zweifel durch Menschenhand erhalten.

Herr Dr. Reil giebt zu dieser Sendung und Aufzählung folgende handschriftliche Erläuterung.

"Ueber die in Hélouan bei Cairo (Aegypten) gemachten Funde an Silexinstrumenten.

Locales und Geologisches.

Vier Stunden (26 Kilometer) von Cairo südlich, zwischen den Bergzügen der arabischen Wüste und dem Nil, liegt in einer Ausdehnung von ungefähr 4 Kilometer ein sandiges und felsiges Plateau, das nicht nur 8 lauwarme Schwefelquellen (dem Bad=Etablissement Hélouan dienstbar) enthält, sondern auch sonst wie ein Schwamm mehrere Wasseradern in seinem Boden zwischen thonigen Sandschichten birgt, die dem tertiären Kalk aufgelagert sind. Dieser Umstand reichlicher Wassermenge, wenn auch salzigen Wassers, ist um so auffallender, als das Plateau von Hélouan 40 Meter über dem mittleren Wasserspiegel des Nil und 1-4 Kilometer vom Nil östlich liegt, auch kein nennenswert hoher Gebirgszug vorhanden ist, der als Druckwerk wirken könnte. Es bleibt nur die Annahme, daß dieselben vulkanischen Kräfte, welche die Schwefelquellen aus einer, der Temperatur von 32 ° Cels. nach, nicht unbedeutenden Tiefe heraufbefördern und in Masse von über 1000 Cubikmeter täglich frei abfließen lassen, durch Durchsickerung in die umgebenden Bodenschichten letztere fortwährend durchtränken. - Die Oberfläche des Plateaus von Hélouan besteht theils aus von den Bergen herabgewaschenem Kalksteingeröll, theils aus Sand, thonigem Sande, halbverwittertem Gyps, dünnen Kochsalz= und Magnesia=Lagern und compact gewordenem Sande, einer Art Sandstein jüngster Formation, in welchem große

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 148 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Stücke versteinerten Holzes und Kieselknollen an einzelnen Stellen gefunden werden. (Miocen=Bildung.)

Geschichtliches.

Wenngleich es bisher nicht gelungen ist, den geschichtlichen Beweis dafür zu liefern, daß die Schwefelquellen von Hélouan früher als zur ersten arabischen Zeit ausgedehnter Benutzung übergeben wurden, so läßt sich doch bei den bekannten und allen Völkern zu allen Zeiten inwohnenden Vorliebe für Quellen, besonders warme und sonst ausgezeichnete, annehmen, daß auch die Schwefelquellen von Hélouan in frühester Zeit wenigstens bekannt waren und von den damaligen Einwohnern Aegyptens besucht und benutzt wurden. Die älteste historische Quelle findet sich bei dem arabischen Compilator Macrisi, welcher erzählt, daß der ägyptische Herrscher Abdul Assis ibn Maruan beim Ausbruche der Pest 1 ) Fostad (erste Ansiedelung der Araber vor Gründung Cairos) verließ, sich gegen Osten in die Wüste an einen Ort zurückzog, wo er die Quellen fassen, Bäder, Palläste und Moscheen bauen ließ, Datteln und Weinreben pflanzte und lange mit seinem Hofstaat und Soldaten residirte. Fassung und Badebassin der großen Hauptquelle ist auch vom Unterzeichneten wieder aufgefunden worden, sowie auch zahlreiche Trümmerfelder auf dem ganzen Plateau alte arabische Bauten nachweisen lassen. Eine halbe Stunde östlich im Gebirge befindet sich auch ein kegelförmiger Berg, der an seiner Spitze durch einen 4 m. Durchmesser haltenden behauenen Schacht 21 m. tief durchbohrt ist und - aus den Trümmern eines Sarkophags aus schwarzem Granit zu schließen - wahrscheinlich einem alten ägyptischen Könige, vielleicht vor dem Pyramidenbau, zur Grabstätte diente. Inschriften fehlen.

Fundstelle der Silexgeräthe.

Seit December 1871, wo Unterzeichneter die ersten Silexsplitter von Menschenhand geschlagen auffand, hat derselbe gegen 10 Fundstellen entdeckt, die alle das gemeinschaftlich haben, daß sie sich in fast unmittelbarer Nähe der neu aufgefundenen Schwefelquellen und anderer wasserreichen Orte finden. Die Silexsplitter liegen hier lose auf dem Sande, manch=


1) Um 722 n. Chr.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 149 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

mal viele zusammen, manchmal über einen großen Raum durch Wind und Regengüsse zerstreut. Nie finden sich in unmittelbarer Nähe der Fundstellen Lager von Silexknollen der Wüste, entgegen den sogenannten Fundstellen von Hamy, Lenormant und Arcelin, die ihre angeblichen Silexwaffen grade inmitten unzählbarer Knollen der Kieselgeschiebe auf den Bergen auflasen.

Material und Bearbeitung.

Das Material, aus welchem die Silexsplitter herausgeschlagen sind, ist so verschiedenartig an Farbe, daß Unterzeichneter der Ueberzeugung ist, nur zum geringen Theile seien die in den Wüsten um Hélouan herum und in der gegenüberliegenden lybischen Wüste vorkommenden Silexknollen benutzt worden, sondern man habe das Material aus anderen Gegenden, zum Theil wenigstens, bezogen. Während nämlich schwarze und braune, auch graue Silexknollen in den beiden Wüsten nahe Hélouan genug vorkommen, fehlt die reine gelbe oder rosenrothe Feuersteinsorte daselbst gänzlich. Unterzeichneter hat letztere aber zahlreich in den Kalkfelsen, z. B. Miniéh gegenüber, gefunden.

Was die Methode der Bearbeitung anbetrifft, so übergeht der Unterzeichnete etwaige hierauf bezügliche Versuche und Hypothesen. Die Merkmale menschlicher Bearbeitung stehen bei den Kennern von Silexwaffen fest. Täuschungen sind bei den in Hélouan gefundenen Gegenständen nicht möglich, wohl aber bei den oberägyptischen Funden der oben angeführten Gelehrten. Einige der beigeschlossenen Sammlung angefügte Stücke (Nr. 8) von Kieselsplittern, die in einer zwischen Thonlagern eingeschlossenen miocenen Schicht Kieselgerölle gefunden wurden, wo ähnliche nach vielen Tausenden aufzulesen wären, mögen als Beispiel dienen, daß lackartiger Ueberzug und ausgebrochene Facetten nicht untrügliche Merkmale von durch Menschenhand hergestellten Silexgeräthen sind. Weit wichtiger ist die immer unwandelbar wiederkehrende Form der Silexsplitter -, hervorgebracht theils durch die Spaltungsgesetze der Silexknollen - muschelig -, theils durch die Intention des Schlagenden, der einen Gegenstand von bestimmter Form zu einem bestimmten Ge=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 150 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

brauch herstellen wollte: z. B. Pfeilspitzen, Messer, Schaber und Kratzer in Form von Meißel oder Säge. Letztere Form vor Allem, sowie die beigelegten nuclei, an deren Facetten man die menschliche Bearbeitung am deutlichsten sieht, möchte wohl den hartnäckigsten Zweifler überzeugen, daß dergleichen Formen nicht ein Spiel des Zufalls sein können.

Die Frage, ob die in Hélouan gemachten Funde einer sogenannten prähistorischen Zeit von Aegypten anzupassen sind, wagt Unterzeichneter nicht zu bejahen, da er die Behauptung aufzustellen wagt, man könne in Aegypten vielleicht selbst noch im ersten Zeitraum arabischer Herrschaft Pfeilspitzen aus Silex statt eiserner gebraucht haben, so gut als die jetzigen Beduinen noch Luntenflinten führen, trotzdem daß sie Percussionsgewehre à 2 Rth. in allen Läden Cairos kaufen können. Prähistorisch ist eben ein sehr relativer und elastischer Begriff."

Hélouan bei Cairo, 1873.

Dr. W. Reil."

 

Aus dem Vorgetragenen wird hervorgehen, daß diese bei Hélouan gefundenen Gegenstände ohne Zweifel von Menschenhand absichtlich hergestellt find, gleich denen im nördlichen Europa gearbeiteten, und nicht durch ein Spiel von Naturkräften gebildet sein können; die Bildung durch Menschenhand ist dem Kenner auf den ersten Blick klar. Ob aber diese Geräthe Zeugnisse für eine "prähistorische Cultur", d. h. für eine Steinzeit, in Aegypten sind, das mag noch unentschieden bleiben, bis man dort Gräber aus der Steinzeit (Dolmen) mit gleichen oder ähnlichen Geräthen oder kunstreicher bearbeitete Geräthe aus Feuerstein findet. Lepsius 1 ) glaubt, daß man aus diesen Geräthen nicht auf eine "prähistorische Zeit" schließen könne. Ich möchte es aber doch glauben, da man in allen anderen Gegenden aus solchen Geräthen auf das Vorhandensein einer vorgeschichtlichen Steinzeit schließen kann und zu schließen das Recht hat, und nicht einzusehen ist, warum Aegypten nicht auch eine Steinzeit, welche sicher immer sehr alt ist, gehabt haben sollte. Freilich ist es wohl möglich, daß manche Geräthe aus


1) Vgl. Correspondenz=Blatt a. a. O., 1873, Nr. 8, S. 57.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 151 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

dem wohlfeilen und nutzbaren Feuerstein, wie Pfeilspitzen und Messer, aus der prähistorischen in die historische Zeit übergegangen sind. Aber deshalb braucht man die Steinzeit nicht gerade ganz zu leugnen.

Schwerin, im Mai 1874.

Dr. G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Mexikanische Alterthümer.

Frau Doctorin Lehmann zu Rostock schenkte, durch Vermittelung des Herrn Baumeisters Luckow zu Schwerin, folgende in Mexico gesammelte altmexikanische Alterthümer:

1 flache menschliche Büste (Brustbild) aus rothem Thon, eine Frau mit einem kleinen Kinde auf dem Arme darstellend, 9 Centim. hoch;

1 kleinen menschlichen Kopf mit Kappe, aus gelbem Thon, 4 Centim. hoch;
Bruchstücke von 3 1/2 Centim. Länge, den Meklenburgischen

4 Spanmesser aus Obsidian, mit den Schlagmarken, Feuersteinspänen oder Messern ähnlich;

1 Bruchstück von einem starken Dolch aus Obsidian, an Bearbeitung den Meklenburgischen aus Feuerstein ähnlich, 4 1/2 Centim. breit und 4 Centim. lang.

Dr. G. C. F. Lisch.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 152 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

2. Christliches Mittelalter.


Alterthümer von Schwaan.

I m Jahre 1870 wurden bei der Stadt Schwaan bei dem Bau der neuen Brücke über den Warnow=Fluß durch Ausbaggerung des Flußbettes mehrere aus dem christlichen Mittelalter stammende Alterthümer gefunden und von dem Magistrat der Stadt, vorzüglich auf Betrieb des Herrn Burgemeisters Burmeister, dem Vereine geschenkt. Unter diesen Alterthümern sind vorzüglich die Waffen, welche alle wahrscheinlich aus einer und derselben Zeit stammen, von alterthümlichem Werth, da sie außerordentlich gut geformt und gearbeitet und verhältnißmäßig gut erhalten sind, indem sie nicht vom Rost gelitten haben. Nach den Formen stammen sie wahrscheinlich aus dem Ende des 13. oder dem Anfange des 14. Jahrhunderts; in dieser Zeit ward auch die Burg und Stadt Schwaan von den kriegerischen Bewegungen in den Ländern Werle und Rostock, an deren Grenze die Stadt lag, oft berührt.

Die Alterthümer sind folgende:

   1) Ein Schwert aus Eisen, gut erhalten, jedoch in der Mitte der Klinge quer gerade durchbrochen, und die Spitze fehlt etwa 2 Zoll lang. Das Schwert hat noch manche Eigenthümlichkeit der Schwerter des 12. Jahrhunderts, jedoch auch schon Kennzeichen des 14. Jahrhunderts. Das ganze Schwert ist ungefähr 52 Zoll oder 4 Fuß 4 Zoll lang und reicht mit dem Knopfe bis an die Schulter. Die zweischneidige Klinge ist ungefähr etwas über 40 Zoll lang, oben 2 1/2 Zoll und unten vor der (abgebrochenen) Spitze 1 Zoll breit. Die Klinge ist noch sehr breit, dünne ausgearbeitet und hat in der Mitte eine breite, tiefe sogenannte Blutrinne. Der Griff ist 9 Zoll lang. Der schwere, runde, scheibenförmige Knopf hat 2 1/2 Zoll im Durchmesser. Die grade Parierstange ist 9 Zoll lang und an beiden Enden beilförmig

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 153 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

verbreitert. Auf beiden Seiten ist in der Klinge oben unter der Parierstange ein kleines Kreuz, 1/2 Zoll hoch, etwas weiter abwärts sind 3 in einander hangende Doppelkreise, 1 Zoll im Durchmesser, ungefähr gegen die Mitte ist ein kleiner Kreis mit abwärts stehender Stange, etwa wie ein Pfriemen, im Ganzen ungefähr 1 1/4 Zoll lang, von Bronze eingelegt. Solche eingelegte Verzierungen, auch Sprüche kommen auf alten Schwertern öfter vor.

   2) Eine Lanzenspitze aus Eisen, sehr ausgezeichnet gearbeitet, 24 Zoll im Ganzen und 15 Zoll in der Klinge lang, mit achteckiger Schaftröhre.

   3) Eine Lanzen Spitze aus Eisen, ebenfalls sehr gut gearbeitet, 15 Zoll im Ganzen und ungefähr gegen 10 Zoll in der Klinge lang, mit sechseckiger Schaftröhre.

   4) Ein Dolchmesser ("Rüting") oder Faschinenmesser aus Eisen, eine große, schön gearbeitete, breite Messerklinge, 10 Zoll lang.

   5) Ein Dolchmesser aus Eisen, etwas schmaler, 9 Zoll in der Klinge lang, mit 8 dünnen oblongen Scheiben aus dem Hefte, zur Haltung und Bildung einer Griffbekleidung.

   6) Ein Sporn aus Eisen, mit einem kurzen Stachel statt des Rades.

   7) Ein Sporn aus Eisen, eben so, auf den Bügeln verziert.

   8) Ein Sporn aus Eisen, mit einem kleinen runden Knopf statt Stachel oder Rad.

   9) Ein kleiner Becher oder Topf aus blaugrauem Thon, 3 Zoll hoch.

   10) Ein Deckelkrug ("Seidel") aus Zinn, ohne Hausmarke und Fabrikzeichen. Jedoch sitzt im Innern auf dem Boden eine große, schöne, mittelalterliche, flache Rosette, welche für ein höheres Alter zu zeugen scheint.

Alle diese Sachen scheinen aus derselben alten Zeit zu stammen.

Jüngern Zeiten werden folgende Sachen angehören:

   11) und 12) Zwei kugelförmige Vorlegeschlösser aus Eisen und

   13) ein cylinderförmiges Vorlegeschloß aus Eisen, vielleicht vor Fischbehältern ("Hüdefässern").

   14) Drei Eberhauer, ohne Werth.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 154 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Alterthümer von dem abgebrochenen Universitätshause ("Weißen Collegium") zu Rostock.

(Vgl. Jahrb. XXXI, S. 96 flgd.)

Beim letzten Ausgraben der Fundamente des Universitätsgebäudes zu Rostock im Herbst 1866 wurden noch folgende Alterthümer gefunden und von dem Herrn Hofbaurath Willebrand eingeliefert.

Ein kleines Säulenkapitäl aus Kalkstein in dem Charakter der frühen Zeit des 14. Jahrhunderts. Das Kapitäl ist von kleinen, schlanken Formen, 7" hoch, 7 1/2" im Quadrat in der Deckplatte und 4 1/2" im Durchmesser in der Fläche des Säulenschaftes. Es ist an der Deckplatte und sonst stark verstümmelt; alle Knäufe sind abgebrochen. Das Kapitäl stammt wenigstens von dem ehemaligen bischöflichen Bau (1370), wenn es nicht noch älter ist, und mag zu einem Fensterpfeiler oder dergl. gedient haben.

Eine viereckige Ofenkachel oder "Topfkachel" in Form eines viereckig gebogenen Topfes oder Schmelztiegels, der ältesten Form der Ofenkacheln, ohne Zweifel aus dem bischöflichen Bau stammend, in welchem also auch Oefen neben der Luftheizung (vgl. Jahrb. a. a. O. S. 99) waren. Die Kachel ist inwendig, also an der ehemaligen Außenseite des Ofens, von Ruß geschwärzt, der Ofen also wohl in dem Brande von 1565 zerstört.

Ein Leuchter aus weißem Thon, ganz roh und architektonisch modellirt, wie sich solche von Ziegeln gemachte Leuchter öfter finden. Er ist zerbrochen und hat wahrscheinlich einen Doppelleuchter gebildet. Er stammt (schon nach dem Thon) höchst wahrscheinlich aus der Zeit des bischöflichen Gebäudes (1370).

Ein kugeliger thönerner Topf, mit 2 Henkeln und 2 Gußdillen (thönernes "Lechel"), hochgrün glasurt, mit der bekannten, schönen, grünen Glasur aus der Mitte des 16. Jahrhunderts;

der Fuß eines grünlichen Glaspokals und

ein messingener Zapfhahn mit einem Hahn als Griff:

alle drei Stücke wahrscheinlich aus der Zeit des neuen Baues nach 1565 stammend.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 155 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegelringstein vom Weinberg bei Güstrow.

Bei Aussieben von Grand, welcher von dem Gehöfte "Weinberg" bei Güstrow, der "Schöninsel" gegenüber, zum Bau angefahren war, ward ein ganz kleiner Siegelringstein gefunden, welcher im Jahre 1870 von dem Herrn Hauptmann a. D. Baron v. Nettelbladt zu Güstrow dem Vereine geschenkt ist. Der Stein, aus Bergkrystall, hat eine linsenförmige Gestalt und hat nur 3/8 Zoll oder 1/2 Centim. im Durchmesser; die eine Seite ist eben, die andere flach gewölbt. Auf der ebenen Seite ist ein ganz kleiner Frauenkopf in bloßen Haaren eingravirt. Die Haarfrisur erinnert an Frauenbilder aus dem Ende des 17. Jahrhunderts und so mag der Stein einer Dame des güstrowschen Hofes des Herzogs Gustav Adolph gehört haben, welcher viel auf der "Schöninsel" verkehrte. (Vgl. das Medaillon der Herzogin Margarethe Elisabeth, Jahrb. XXXI, S. 108.) Zu einer genauem Bestimmung ist der Stein und das Bild wohl zu klein; es ist überhaupt auffallend, daß der kleine Stein hat bemerkt werden können.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Würfel von Wessentin.

Zu Wessentin bei Lübz ward im Frühling 1862 beim Graben eines Gartens ein seltener Würfel gefunden, welcher in den Besitz des Herrn Erbpächters Haupt zu Tressow gelangt und von demselben dem Vereine geschenkt ist. Der Würfel, von Serpentinstein, ist ein Cubus von 1 Zoll hamburg. Maaß, mit abgestumpften Kanten und Ecken, also mit 6 quadratischen Hauptflächen, 12 oblongen Kantenflächen und 8 triangulairen Eckenflächen, also mit 26 Flächen. Die 6 quadratischen Hauptflächen sind jede mit zwei großen lateinischen Buchstaben, die 12 oblongen Kantenflächen mit kleinen "Augen" (Kreisen) auf etwas vertieftem Grunde bezeichnet, die 8 kleinen triangulairen Eckenflächen sind leer. Legt man den Würfel so, daß von den Buchstabenpaaren 4 Paare in der Mitte umherlaufend aufrecht stehend und lesbar erscheinen, so bleiben oben und unten 2 Paare übrig, welche von 4 Feldern mit Augen umgeben sind, welche oben mit 1 Auge anfangen. In der Mitte umher wechseln Buchstaben= und Augenfelder. Es steht also, wenn man oben mit 1 Auge anfängt:

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 156 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
oben:      Würfel oben      unten:      Würfel unten
in der Mitte: Würfel in der Mitte

Der Würfel geht also bis zu 12 Augen. Wahrscheinlich sind diese Würfel neuern Ursprungs. (Geschrieben zu Schwerin im April 1862.)

Genau dieselben Würfel aus Serpentin sind oft auch im Nassauischen gefunden und wiederholt beschrieben, auch abgebildet; vgl. Inscriptiones ducatus Nassoviensis latinae, 1855, und Annalen des Nassauischen Geschichtsvereins, 1850, S. 565 und 566. Diese Würfel sollen hier in "römischen Ruinen" gefunden sein. Im Museum zu Wiesbaden werden dergleichen von "unbekanntem Fundorte" und aus einem "tumulus bei Mainz" aufbewahrt. Im Nassauischen hat man sie daher lange für römisch gehalten. Sie haben aber ein ganz neues Ansehen und die Buchstaben sind sicher nicht römisch, namentlich A und Z nicht. Die Buchstaben T A haben die Formen des 13. oder 14. Jahrhunderts, namentlich das A , dessen mittlerer Querbalken nach unten hin zugespitzt ist. Ich halte dies aber für Nachahmung älterer Schrift. Die Würfel werden ganz jungen Ursprunges sein, da sie alle wie neu erscheinen. Zu dem angeführten Bande der Nassauischen Annalen in der Stadtbibliothek zu Homburg v. d. H. sind dieselben Würfel, "gefunden im Burggarten "des Mylius", welche "nicht römisch, sondern Producte neuerer "Zeit sind", handschriftlich abgebildet und die Buchstaben nach der "Conjectur des Herrn C. Bernbeck zu Gießen" in den "Periodischen Blättern", 1855, S. 230, folgendermaßen gedeutet:

N G  =  Nimm Ganz
N H  =  Nimm Halb
N D  =  Nimm Drittel
L S  =  Laß Sitzen
S Z  =  Setze Zu
T A  =  Todt Alles

Wenn diese Bedeutung der Buchstaben vielleicht auch nicht ganz zutreffend ist, so mag sie doch annähernd richtig sein. (Geschrieben zu Homburg v. d. H. im Mai 1869.)

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 157 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Ofenkachel von Wismar.

Der Herr Koch auf Dreveskirchen schenkte dem Vereine eine alte Ofenkachel, welche förmlich eine Geschichte hat und in mancher Beziehung für Meklenburg selten ist. Die Ofenkachel ist 12 Zoll hoch und 11 Zoll breit, also größer, als gewöhnlich die Kacheln in Meklenburg, und schwarz glasurt. Unter einem reichen Renaissancebogen steht vor einem Gitter mit Docken ein ritterlicher Mann in ganzer Figur, mit dem Federhute in der Hand, in der Tracht aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. Neben der linken Hand der Figur über dem Gitter steht die Inschrift: aVGVSTus. Der erste und die letzten Buchstaben sind nicht deutlich. Der Ofen, zu welchem die Kachel gehörte, soll vom Fürstenhofe in Wismar stammen, und von hier in das Pfarrhaus zu S. Nicolai daselbst gekommen sein. Im Jahre 1753 schenkte der Pastor Behrens einer frühern Dienerin den Ofen, welcher vor ungefähr 30 Jahren umgesetzt ist. Bei Abbruch waren die meisten Kacheln des Ofens schadhaft und wurden verwerfen. Nur diese eine Kachel war unversehrt, und der damalige Hausbesitzer, Schneider Gühlstorf, ließ sie in den Fuß des Ofens einmauern. Nach einem wiederholten Abbruch in neuern Zeiten erwarb der Herr Koch diese eine übrig gebliebene Kachel.

G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 158 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

II. Zur Baukunde.


1. Zur Baukunde der vorchristlichen Zeit.


Die Burg und das Dorf Kussin, jetzt Neukloster.

Nachdem meine Abhandlung über Neukloster in den Jahrb. XXXIII, für 1868, S. 3 flgd., im Herbst 1867 gedruckt war, sandte ich sogleich einige Aushängebogen an das Schullehrer=Seminar zu Neukloster zur Kenntnißnahme der Herren Seminarlehrer. In Folge dessen sandte der damalige Herr Seminarlehrer Dr. Krüger, seit 1868 Paster zu Boddin, seine frühern und darauf fortgesetzten Forschungen über die Oertlichkeit an mich ein, und sind dieselben zur Mittheilung im Folgenden wichtig genug. (Vgl. auch oben S. 116.)

1. Die Burg Kussin.

In den Jahrb. a. a. O. S. 9 habe ich die Ansicht aufgestellt, daß die Burg Kussin auf der in einiger Entfernung vom Hofe im See liegenden Insel "Werder", welche durch ein Ellernbruch und einen durch dasselbe gezogenen Graben früher zur Insel gemacht gewesen ist, gestanden habe, obwohl der "Werder" etwas groß ist und sich auf demselben bis jetzt nur sehr wenige Spuren von heidnischen Alterthümern gefunden haben. Herr Dr. Krüger berichtet nun hiezu Folgendes: "Ich möchte Ihrer Annahme, "daß die Halbinsel unsers Sees, der Werder, einst die alte Feste Kussin getragen habe, zweifellose Wahrheit beimessen. Der tiefe und breite Graben, der sich durch das Erlenbruch zieht und die eine Bucht des hufeisenförmigen Sees mit der andern verbindet, kann keinen andern Zweck gehabt haben, als die Vervollständigung der Befestigung des Werders. Wiederholt suchte ich nun den Werder nach Alterthümern ab, aber umsonst. Da kam mir der Gedanke, daß, wenn hier, woran ich nicht zweifelte, eine Feste gelegen, diese auf der dem Erlenbruche zunächst gelegenen, nicht unbedeutenden Anhöhe gestanden habe. Mit besonderer Sorgfalt suchte ich darauf den Berg ab und fand hier einige Alterthümer von Feuerstein."

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 159 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Diese Alterthümer zeugen zwar dafür, daß diese Stelle einst bewohnt gewesen ist, aber in der sehr fernen Zeit der Steinperiode. Für die Feste Kussin können sie kein Zeugniß ablegen, da dieselbe bis in die erste christliche Zeit hineinreicht und ganz andere Alterthümer zeigen müßte.

2. Das Dorf Kussin.

Von größerm Einfluß sind die Forschungen, welche Herr Dr. Krüger an einer andern Stelle von Neukloster gemacht hat. In den Jahrb. a. a. O. S. 10 habe ich die Vermuthung aufgestellt, daß das wendische Dorf Kussin für die größere Masse der Bewohner des Ortes auf der Stelle des ehemaligen Klosters und jetzigen Hofes Neukloster zunächst vor dem Werder gestanden habe, obgleich hier nie Alterthümer gefunden sind, welche dafür zeugen könnten. Der Herr Dr. Krüger macht es aber mehr als wahrscheinlich, daß das Dorf an der Stelle gelegen habe, wo am See jetzt das Schullehrer=Seminar steht, eine weite Strecke, ungefähr 550 Schritte, vom Hofe entfernt. Herr Dr. Krüger berichtet: "Im October und November 1867 ward die südöstliche Ecke des Seminargartens, die, ziemlich niedrig gelegen, auf der einen Seite vom See und auf der andern Seite von der bis zu dem Erlenbruche sich hinziehenden Wiese begrenzt wird, rajolt. Etwa einen Fuß rief unter der jetzigen Erdoberfläche fanden sich öfter eine große Menge von Kohlen. Inmitten der Stellen, wo diese mit Erde gemischten Kohlen gefunden wurden, wären Steine mit ebenen Flächen zu kleinen Feuerherden zusammengestellt; die Steine waren schwarz gebrannt und meistens so mürbe, daß sie sich leicht zerschlagen ließen. In der mit Kohlen versetzten Erde fanden sich Topfscherben in großer Menge, Thierknochen, auch Schalen von Haselnüssen. Nirgends aber stieß man trotz der behutsamsten Aufgrabung auf ein noch vollständig erhaltenes Gefäß. Es konnte nicht zweifelhaft sein, daß hier wendische Feuerstellen aufgedeckt waren. - Aehnliche Stellen, an denen ebenfalls Topfscherben, Knochen u. s. w. in reicher Menge zu Tage gefördert wurden, fanden sich bald darauf auch in dem nordöstlichen Theile des Gartens, etwa 600 Schritte von der ersteren Stelle entfernt. - Auch schon früher hat man beim Graben im Garten häufig Scherben von heidnischen Töpfen angetroffen. - Es sind also bis jetzt in allen Theilen des ausgedehnten Seminar=Gartens solche wendische Kochstellen

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 160 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

"aufgedeckt, und es ist zu vermuthen, daß am Ufer des Sees, da, wo sich der Acker an den Garten anschließt, deren noch eine nicht geringe Anzahl verborgen liegt."

Zur Belegung dieser Beschreibung hat Herr Dr. Krüger viele hier gefundene Alterthümer eingesandt, namentlich:

   1) Eine Auswahl von bezeichnenden Topfscherben, welche nach heidnischer Weise zubereitet sind, meist hellbraun. Alle sind mit wellenförmigen und parallelen Horizontal=Linien, oft mit Mischung von beiden am Rande verziert, Kennzeichen der letzten Heidenzeit. Ein Bodenstück zeigt ein gleicharmiges Kreuz in schwachem Relief.

   2) Ein fester dunkelgrauer Erdklumpen, der sich als Bodensatz eines Topfes vorfand.

   3) Thierknochen, von Rind und Schwein.

   4) Ein Stück von hellbraun gebranntem Lehmschlag ("Klehmstaken") mit ausgebrannten Stroheindrücken.

   5) Ein Spindelstein aus leicht gebranntem Thon.

Alle diese Sachen gehören ohne Zweifel der letzten Wendenzeit an und sind zusammengehörig.

Es dürfte also wohl keinem Zweifel unterliegen, daß da, wo jetzt das Seminar mit seinen Nebengebäuden und seinem Garten liegt, und zwar längs des Sees, das alte Wendendorf Kussin gestanden habe. Unmöglich dürfte es aber auch nicht sein, daß diese Ansiedelung einen andern Namen geführt habe, da die Seminarstelle eine gute Strecke von dem Hofe entfernt ist und die wendischen Dörfer oft sehr nahe bei einander lagen.

Im Jahre 1871 ist Herr Pastor Krüger noch ein Mal auf die Beschaffenheit des Seminargebietes zurückgekommen und hat einen von ihm noch in Neukloster aufgenommenen Situationsplan mit den Maaßen eingesandt. Derselbe bestätigt seine frühern Berichte über die in dem Seminargarten gemachten Funde und äußert dabei folgende Ansichten: "Aus den Funden scheint unwiderleglich hervorzugehen, daß dort, wo jetzt das Seminar mit seinem Garten liegt, einst ein großes Wendendorf gelegen haben muß. Ob dies nun Kussin oder Marutin oder Zurislavsdorf gewesen ist, mag dahin gestellt bleiben." Die Dörfer Marutin und Zurislavsdorf kommen allerdings nur bei der Stiftung des Klosters vor und scheinen zur Vergrößerung des Klostergebiets früh gelegt worden zu sein.

Schwerin.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 161 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Burgwälle im Osten Meklenburgs.


Der Burgwall von Neu=Nieköhr.

Eine Meile westlich von Gnoien und etwa 1/10 Meile in südwestlicher Richtung von dem Gute Neu=Nieköhr entfernt liegt ein nach Ausdehnung und Höhe bedeutender Burgwall, der bisher in den Jahrb. des Vereins noch keine Erwähnung gefunden hat, dessen Beschreibung wir aber um so weniger unterlassen wollen, als mit Recht bemerkt worden ist (Jahrb. XXVI, 181): "Besonders erwecken die Burgen im östlichen Theile des Landes lebhafte Theilnahme, um so mehr, da bisher nur wenige bekannt geworden sind". Der Burgwall von Neu=Nieköhr ist auf allen Seiten von großen Wiesenflächen eingeschlossen. Nach der im Volksmunde lebenden Tradition soll früher der ganze umliegende Wiesengrund ein großer See gewesen sein, dessen Fluthen den Burgwall umspült haben. Diese Ueberlieferung hat jedoch bei Berücksichtigung der Terrainverhältnisse wenig Anspruch auf Glaubhaftigkeit und wird mutmaßlich auf dem Umstande beruhen, daß der etwa 200 Schritt östlich von S.W. nach N.O. an dem Burgwalle vorüberfließende Bach noch jetzt mitunter einen Theil der umliegenden Wiesen überschwemmt und früher in Folge von Aufstauung bisweilen die ganze Niederung unter Wasser gesetzt hat.

Die Form des Burgwalles erscheint abgerundet; doch ist die ursprüngliche Gestalt jetzt nicht mehr mit voller Bestimmtheit erkennbar, da der Wall nicht unversehrt geblieben ist. An der nordöstlichen Seite ist seit einer Reihe von Jahren Erde abgegraben und zur Verbesserung der umliegenden Aecker und Wiesenflächen verwandt worden. Indeß hat der Burgwall dadurch bis jetzt nur etwa ein Zehntel seines cubischen Inhaltes verloren, so daß derselbe sich noch immer so ziemlich in seiner früheren Mächtigkeit dem Auge darstellt. Die Höhe des Walles über dem Wiesengrunde beträgt durchschnittlich 24 Fuß. Mitten über den Burgwall

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 162 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

läuft von S. nach N. die Grenzscheide der Güter Walkendorf und Neu=Nieköhr, so daß die westliche Hälfte nach Walkendorf und die östliche nach Neu=Nieköhr gehört. Nach den betreffenden Gutskarten enthält der Walkendorfer Antheil 288 Ruthen und der Neu=Nieköhrsche 260 □Ruthen, so daß der Burgwall bei der Vermessung mit einem Flächeninhalte von 548 Ruthen berechnet worden ist. Die innere Oberfläche des Walles liegt Stellenweise etwas tiefer als der Rand derselben. An der südwestlichen Seite scheint ein Einschnitt erkennbar zu sein, und da hier der Seitenabhang weit weniger steil abfällt, als in seiner übrigen Ausdehnung, so ist es nicht unwahrscheinlich, daß auf dieser Seite der Aufgang zum Walle gewesen ist. Dafür spricht nicht nur, daß von dieser Seite aus in kürzester Entfernung der Wiesengrund durchschritten und fester Boden erreicht werden kann, sondern auch daß man auf dieser Seite des Walles, wie mir glaubwürdig berichtet worden ist, im Wiesengrunde Reste eines alten Pfahlwerkes gefunden hat, das allem Anscheine nach zu einer Verbindungsbrücke zwischen dem Burgwall und dem festen Boden gedient haben muß. Rings um den Burgwall läuft ein Wallgraben, der theilweise zwar verschüttet und überwachsen ist, aber doch noch an allen Stellen erkannt werden kann. Die Breite des Grabens beträgt durchschnittlich 20 - 30 Fuß. Die Seitenabhänge des Walles sind größtentheils mit Dorngestrüpp bedeckt. Die Oberfläche trägt einige wenige aber hohe Buchen, ziemlich viele, theilweise sehr alte Ahornbäume und außerdem Hollunder in reicher Menge. Der wilde Hopfen wuchert überall in üppigster Fülle und verwandelt während der Sommermonate die Oberfläche des Burgwalles zum großen Theil in ein undurchdringliches Dickicht.

Beim Abgraben an der Nordostseite stieß man in der unteren Erdschicht auf ein Pfahlwerk von Eichenholz, das nach der Meinung von Augenzeugen zu einem verdeckten Gange gedient haben muß. Die Lage des etwa 25 Fuß langen Pfahlwerkes näherte sich der Bogenform. Die beiden Reihen der einst aufrecht stehenden, nun aber seitwärts gedrückten Seitenpfähle trugen noch die über je zwei derselben gelegten Querhölzer, deren Bestimmung es war, die Deckwandung des Ganges zu tragen. Außerdem fand man, so viel ich habe erfahren können, eine Urne, ein buckelartig geformtes Stück Kupfer, und ein kleines, an den beiden Enden fast geschlossenes Hufeisen, letzteres etwa 10 Fuß tief unter der Oberfläche. Leider ist von diesen

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 163 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Gegenständen nichts erhalten worden. Hier, und nicht in Gr.=Nieköhr, ist auch, wie wir berichtigend bemerken wollen, das jetzt in der Sammlung des Vereins befindliche "fossile Hirschgeweih" gefunden worden, wovon in Jahrb. XXXIII, p. 207, berichtet wird. - Nach Aussage der beim Abgraben beschäftigten Arbeiter fand man mehrfach Feuerstellen, bestehend aus zusammengesetzten, abgeplatteten Feldsteinen, und in deren Nähe Kohlen, Knochen und Gefäßscherben. Die Auffindung dieser Feuerstellen, die nach näherer Beschreibung ganz denjenigen Feuerstellen gleichen, welche man bei der Aufdeckung von alten wendischen Dorfplätzen zu finden pflegt, spricht entschieden dafür, daß der Burgwall wendischen Ursprungs; die Lage desselben mitten im Wiesengrunde weist vor allem darauf hin, und die Ergebnisse genauerer Nachforschung erheben diese Annahme zur Gewißheit. Ich untersuchte vor allem die an der Nordostseite durch Abgrabung entstandene Erdwand und stieß hier überall gleich unter der Oberfläche auf eine Erdschicht, in der sich Thierknochen, Kohlen, gebrannte Lehmstücke und vorzugsweise Gefäßscherben in großer Menge vorfanden. Die Gefäßscherben waren mit Granitgrus durchmengt und trugen jene, meist wellenförmigen Verzierungen, die als sichere Zeichen wendischen Ursprungs gelten. Der Herr Geh. Archivrath Dr. Lisch, dem ich einen Theil dieser Scherben zur Prüfung vorlegte, erklärte 0den wendischen Ursprung derselben für unzweifelhaft. Nimmt man hinzu, daß die Erdschicht mit den Gefäßscherben etc . schon in einer Tiefe von 1 - 2 Fuß unter der Oberfläche des Walles beginnt, und daß die bei der Abgrabung gefundenen Feuerstellen ihre Lage in einer Tiefe von höchstens 5 - 6 Fuß unter der Oberfläche hatten, so berechtigt dies zu der Folgerung, daß der Burgwall seine jetzige Höhe von seinen wendischen Bewohnern erhalten hat.

Historische Anhaltspunkte über die Bedeutung, die Bewohner und die Schicksale dieser wendischen Burg haben sich bis jetzt nicht ergeben, und es muß der Forschung vorbehalten bleiben, weiteres Licht darüber zu verbreiten. Es gewinnt dieser Burgwall aber für die historische Forschung um so größeres Interesse, als sehr wahrscheinlich ist, daß derselbe seit der Wendenzeit nicht wüste gelegen hat, sondern noch im christlichen Mittelalter bewohnt gewesen ist. Auf dem östlichen Theile der Oberfläche des Walles, der Mitte ziemlich nahe, findet sich nämlich eine Höhlung von etwa 10 Fuß und einem Durchmesser von 25 Fuß. Allem Anscheine

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 164 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

nach ist hier ein längst eingestürztes kellerartiges Gewölbe gewesen. Nachgrabungen, die man früher hier anstellte, förderten Mauersteine von einer Dicke und Stärke zu Tage, wie man sie bei den mittelalterlichen Gebäuden zu finden pflegt. Muthmaßlich gehört auch das auf dem Walle gefundene Hufeisen der Zeit des christlichen Mittelalters an. Hierdurch würde die Volkstradition eine Bestätigung erhalten: daß auf diesem Burgwalle in früherer Zeit eine Ritterburg gestanden habe. Es fehlt nicht an anderen Stützpunkten für diese Annahme. Dahin gehört folgender Umstand. Etwa eine halbe Stunde von diesem Burgwall in nordwestlicher Richtung entfernt liegt Strietfeld, wo sich ebenfalls die Ueberreste eines alten Burgwalles finden. Nun ist es gewiß, daß hier in Strietfeld im christlichen Mittelalter eine Ritterburg gestanden hat (vgl. Jahrb. XIII, 388. Der Burgwall von Strietfeld ist mit dem von Neu=Nieköhr früher durch einen Weg verbunden gewesen. Alte Leute versichern in zuverlässigster Weise, daß das Terrain zwischen den beiden Burgwällen vor etwas mehr als hundert Jahren ganz mit Wald bestanden gewesen sei, und daß durch diesen Wald in grader Richtung ein Weg von dem Burgwall bei Neu=Nieköhr nach Strietfeld geführt habe. Dieser Weg kann kaum einen anderen Zweck als die Verbindung beider Burgwälle gehabt haben, wie er denn auch mit Abräumung jenes Waldes verschwunden ist. Heutzutage kann man zu dem Burgwall von Neu=Nieköhr nur gelangen, wenn man sich über Felder und Wiesen einen Weg sucht.

Boddin.

Dr. Krüger, Pastor.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

1. Nachtrag zum "Burgwall von Neu=Nieköhr".

Die Verbindungsstraße zwischen dem Burgwall von Neu=Nieköhr und dem von Strietfeld gestattet vielleicht den Schluß, daß die Besitzer dieser Burgen in sehr naher Beziehung zu einander gestanden haben, und, wenn man einen Schritt weiter gehen will, daß es Glieder eines und desselben Geschlechtes gewesen sind. Sehr bedeutungsvoll ist es auch, daß die Gebietsgrenze von Neu=Nieköhr und Walkendorf mitten über den Burgwall läuft. Diese merkwürdige, aus ältester Zeit stammende Grenztheilung des Burgwalles läßt kaum eine andere Erklärung zu als die,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 165 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

daß die beiden Besitzungen Walkendorf und Nieköhr einst das Eigenthum einer und derselben Familie gewesen sind, die ihren Sitz auf der jetzt in der Grenzscheide liegenden Burg gehabt hat.

In überraschender Weise führen nun auch die historischen Ueberlieferungen über die Besitzer dieser drei genannten Ortschaften zu eben dieser Anschauung hin. So weit unsere urkundlichen Nachweise reichen, sind die drei Güter Strietfeld, Nieköhr und Walkendorf früher Jahrhunderte hindurch in den Händen eines altadeligen Geschlechtes vereinigt gewesen, und zwar ist dieses Geschlecht das Moltke'sche. Aus Urkunden, die in den Jahrb. des Vereins abgedruckt sind, erhellt, daß Strietfeld schon 1359 im Besitz der Moltke war und bis zu Anfang des vorigen Jahrhunderts, also mindestens 350 Jahre, in ihrem Besitze geblieben ist. Walkendorf ist wenige Jahre später eine Moltke'sche Besitzung geworden und zwar kam es an die zu Strietfeld seßhafte Linie des schon damals ausgebreiteten Geschlechts. Herzog Albrecht gab nämlich im Jahre 1374 die Dörfer Walkendorf und Baß zum Lehn an Vicke und Johann von Moltke (vgl. Franck, A. und N. Meckl. VI, 291; Jahrb. XIII, 330; XI, 288). Walkendorf war noch 1734 ein Moltke'sches Gut (Franck, XVIII, 128), und ist erst 1827 in andere Hände übergegangen. Ueber Nieköhr geben die Urkunden der Jahrb. keine Auskunft. Das (Jahrb. VI, 93) als im Besitze des Ratke v. Kardorff erwähnte Nikör ist Klein=Niekohr, das Jahrhunderte lang ein Besitzthum der v. Kardorff war und anscheinend nie der Moltke'schen Familie gehört hat. Neu=Nieköhr kommt nicht in Betracht, da es früher eine Meierei von Gr.=Niekohr war und erst Ende vorigen Jahrhunderts ein selbstständiges Gut geworden zu sein scheint, da es von dieser Zeit an erst im Boddiner Kirchenbuche genannt wird und von da an auch einen Theil der Pfarrabgaben von Gr.=Nieköhr übernommen hat. Es kann sich einzig um Gr.=Nieköhr handeln. Nach Franck (XI, 142) war etwa um das Jahr 1590 Jochim Moltke Besitzer von Gr.=Nieköhr 1 ). In einer zu den Boddiner Pfarr=Acten aufbewahrten Urkunde d. d. 8. Jan. 1589 (betreffend die Abtretung von Wiesengrundstücken derer v. Moltke an die


1) Das Gut Gr.=Nieköhr war ein altes Lehn der Moltke. Nach den Archivurkunden und Acten war Gr.=Nieköhr sicher seit 1404 bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts im Besitze der Familie.
Dr. G. C. F. Lisch.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 166 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Boddiner Pfarre) wird Claus Moltke als zum Strietfelde erbgesessen und Detloff Moltke als zu Gr.=Nieköhr erbgesessen aufgeführt. Gr.=Nieköhr ist sicher bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts ein Moltke'sches Gut geblieben.

Boddin.

Dr. Krüger, Pastor.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

2. Nachtrag zum "Burgwall von Neu=Nieköhr".

Aus der voraufgehenden Schilderung und Untersuchung des Herrn Pastors Dr. Krüger geht wohl unzweifelhaft hervor, daß der Burgwall von Neu=Nieköhr eine große Burganlage der Eisenzeit und besonders der Wendenzeit ist. Wie es mir aber scheint, so haben wiederholte Erhöhungen und verschiedene Benutzungen stattgefunden.

Das "Pfahlwerk", welches in der untern Erdschicht gefunden ward und aus Seitenpfählen und darübergelegten Querhölzern zur Deckwandung bestand, weiset auf eine ältere Zeit zurück. Es ist kein Beispiel bekannt, daß die letzten Wenden so tief sollten gegraben haben; von unterirdischen "Gängen" ist auch nie eine Spur gefunden. Wahrscheinlich sind diese Holzbauten Wohn= und Lagerungs=Räume, oder "Casematten" nach heutiger Bezeichnung gewesen, welche in die Brustwehren oder Ringwälle der ersten Burganlage hineingebauet waren. Dergleichen Casematten sind in den Ringwällen der Conowburg und in dem gewaltigen Schutzwall der berühmten Tempelfeste Arcona auf Rügen entdeckt. Auf dieser alten Unterlage wird in der letzten Wendischen Zeit der Burgwall bis zur jetzigen Höhe erhöhet worden sein, wie die vielen verzierten Gefäßscherben, Klehmstakenstücke, Thierknochen etc . nicht tief unter der Oberfläche beweisen. Wahrscheinlich wird die Burg im 12. Jahrhundert, zur Zeit der Züge der Dänen nach Wenden, zerstört sein. Ein geschichtlicher Anhaltspunkt läßt sich aber noch nicht finden.

Es läßt sich auch annehmen, daß diese große Wallanlage im christlichen Mittelalter zu einer mittelalterlichen Ritterburg benutzt worden ist, vielleicht durch die adeligen Familien v. Moltke oder Behr, wie die gefundenen großen Ziegel und der Wallgraben zu beweisen scheinen, da Wendische Burgwälle keine "Wallgräben" zu haben pflegen.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 167 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Bemerkenswerth ist, daß auf der im Schweriner Archive aufbewahrten Original=Zeichnung der großen Schmettau'schen Karte von Meklenburg ungefähr an der Stelle des Burgwalles von Neu=Nieköhr, gegen Klein=Nieköhr hin, Erhebungen mit den Namen: ,,Behren=Borck", Dehn=Horst" und "Dier=Horst" verzeichnet stehen. Auf dieser in Kupfer gestochenen Karte steht nur noch die "Behren=Borck" verzeichnet.

In den neuesten Zeiten ist für den Burgwall von Neu=Nieköhr der Name "Moltkenburg" oder ,,Moltkenberg" verbreitet worden. Um einen sichern Anhaltspunkt für die Zukunft zu geben, theile ich hier mit, was mir darüber brieflich bekannt geworden ist. Im Juni 1873 theilte mir der Herr Landrath v. Plüskow auf Kowalz zum Zweck weiterer Forschung mit, daß auf der Grenze von Walkendorf und Neu=Nieköhr in einer Niederung ein mit Gesträuch und Bäumen bewachsener Hügel liege, in Form eines Burgwalls, an 20-30 Fuß hoch, welcher der Moltkenberg genannt werde.

Ich wandte mich daher wegen dieses Namens in Verfolgung meines frühern Briefwechsels an den kundigen Herrn Pastor Dr. Krüger zu Boddin. Dieser gab mir am 11. August 1873 den Aufschluß, den ich hier wörtlich mittheile.

"Der "Burgwall von Neu=Nieköhr" ist allerdings identisch mit demjenigen, auf den der Herr Landrath v. Plüskow hingewiesen hat. Der Name "Moltkenburg" ist aber erst einige Jahre alt. Erst seitdem ich den Burgwall mehrfach untersucht habe und gelegentlich von mir die Muthmaßung geäußert worden ist, es habe hier im christlichen Mittelalter eine Burg der Moltke gestanden, hat sich der Name "Moltkenburg" in überraschend schneller Weise an den Burgwall geheftet. Bis dahin ist er im Volksmunde nicht vorhanden gewesen und die Leute kennen ihn auch jetzt noch nicht, wie ich in positiver Weise versichern kann. Es würde von hohem Interesse sein, wenn dies nicht täuschende Spuren wären, sondern der Moltkesche Besitz jenes Burgwalles als der eines Wohnsitzes sich historisch erwiese."

Schwerin.

Dr. G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 168 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Der Tempelwall von Wustrow auf Fischland.

Nachtrag zu Jahrb. XXVII, S. 187.

In den Jahrb. XXVII, S. 187, ist berichtet, daß die Kirche zu Wustrow auf Fischland auf einem in einer Wiese künstlich aufgeschütteten heidnischen Burgwalle erbauet ist und vermuthet, daß hier zur heidnischen Zeit ein Tempel des wendischen Götzen Swantewit gestanden habe. Die alte Kirche, deren Beschreibung in Jahrb. a. a. O. S. 200 und 190 steht, ist im Jahre 1869 abgebrochen, und sogleich der Bau einer neuen Kirche begonnen, welche im Jahre 1873 fertig geworden ist. Es ließ sich vermuthen, daß beim Ausgraben der Fundamentgräben alterthümliche Reste aus der wendischen Zeit gefunden würden; aber trotz aller Aufmerksamkeit hat sich durchaus nichts finden lassen.

Die Meklenburgischen Anzeigen berichten jedoch 1870, Nr. 106, ohne Zweifel durch kundige Feder, Folgendes, das der Aufbewahrung werth ist.

"Wie richtig und zutreffend Lisch den Hügel, auf welchem die nunmehr abgebrochene Kirche stand, beurtheilt hat, ergiebt sich aus den Bodenarten, aus welchen derselbe zusammengesetzt ist. Wie in der Lischschen Beschreibung gesagt ist, liegt der Kirchberg in einer sumpfigen Niederung. Der Boden umher, den Hügel scharf begrenzend, ist schwarze morastige Erde, während der Wall selbst aus verschiedenen, von der Umgebung wesentlich abweichenden Erdarten besteht. Der östliche und nordöstliche Theil enthält schönes, fruchtbares Gartenland in einer Mächtigkeit von 7 Fuß, während der übrige Theil unterschiedliche Sandarten zeigt. Letztere lagen keineswegs horizontal, sondern sehr unregelmäßig in und durch einander geordnet. Es erhellt hieraus mit Gewißheit, daß der Berg nicht, wie vielfach, doch irrthümlich, behauptet wird, angewehet sei, zumal er ganz außer der Richtung der von Barnstorf zum Rönnbaum sich hinziehenden Linie des alten Landesufers liegt. Eben so wenig wird derselbe nach der Meinung der alten Volkssage aus der sogenannten Steinsbek angefahren sein, da die Bodenarten der Steinsbek von denen des Kirchberges deutlich abweichen. Jedenfalls aber ist derselbe, wie Lisch ganz richtig behauptet, ein in Veranlassung der Rugianischen Swantewit=Priester (?) aufgetragener, zu gottesdienstlichen Zwecken bestimmter Burgwall, wenngleich sich bis daher Alterthümer aus der Wendenzeit

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 169 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

trotz sorgfältiger Nachforschungen nicht gefunden haben."
(Mecklb. Anzeigen.)

Auch in der alten Kirche ist beim Abbruch nichts Bemerkenswerthes gefunden worden. Nur im Thurmknopfe fanden sich folgende junge Münzen: 1 preußischer Gulden 1763, 1 meklenburgischer Courant=Groschen 1764, 1 Schilling 1763, 1 Sechsling 1763, 1 Dreiling 1810, welche auch keine nennenswerthe Bedeutung haben.

Dr. G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wendenfeste bei Bützow.

Der Herr Realschullehrer Arndt zu Bützow entdeckte im Frühling 1873 bei Bützow eine Umwallung, welche er wegen der Aehnlichkeit mit der sogenannten Ravensburg bei Neu=Brandenburg (vgl. Jahrb. V, B, S. 110 flgd. mit Grundplan) für eine Wendenfeste ansprach. Er durchforschte daher diesen Platz weiter und sandte darauf für den Verein folgende Berichte mit antiquarischen Zeugnissen ein.

Unmittelbar an der Warnow oberhalb der Stadt Bützow in einer der städtischen Weiden lehnt sich eine halbkreisförmige Umwallung von etwa 70 Meter Weite an die Warnow, gegen die Warnow geöffnet. Landeinwärts lehnt sich an diesen Wall, als Vorplatz, ein kleinerer halbkreisförmiger Wall, mit der innern Seite gegen den größern Wall geöffnet, so daß zwischen beiden keine bedeutende Erhöhung besteht.

Im Monat Mai 1873 untersuchte Herr Arndt diese Umwallung und nahm auch Nachgrabungen vor. Dabei fand er ausreichend viele Topfscherben und Thierknochen. Die Topfscherben sind alle noch nach heidnischer Weise bereitet und zum Theil mit Wellenlinien und Parallellinien verziert und gehören daher nach ausreichenden Vergleichungen ohne Zweifel der letzten Wendenzeit an. Die Knochen stammen von Hausthieren, namentlich von Schaf und Rind, auch von einem Fisch. Die Knochen sind alle zerschlagen; ein Röhrenknochen ist der Länge nach gespalten.

Die Topfscherben gleichen den auf der alten, großen Gauburg (jetzt "Hopfenwall") neben der Stadt Bützow gefundenen heidnischen Topfscherben (vgl. Jahrb. IX, S. 403). Dieser "Hopfenwall" ist freilich auch in der ersten christlichen Zeit bebauet gewesen, wovon noch Ziegel und Kalkmörtel zeugen.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 170 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Möglich ist, daß die oben beschriebene "Wendenfeste" eine ältere Ansiedelung ist.

Unterhalb der Stadt Bützow, in der Ecke, wo die Nebel in die Warnow mündet, liegt eine andere Umwallung (Kattenburg genannt), welche kreisrund und von einem breiten, jetzt versumpften Graben umgeben ist, und einen Durchmesser von etwa 250 Schritten hat. Hier sind noch keine Nachforschungen angestellt. Vielleicht ist diese Stelle eine mittelalterliche Umwallung, wie sich bei Wolken an der Nebel eine solche fand, da die zu Bützow residirenden Bischöfe von Schwerin viele Burgmänner hatten.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wendischer Burgwall von Pinnow.

Der Herr Candidat Rönnberg zu Beckentin hat im Jahre 1871 auf dem an Beckentin grenzenden preußischen Gute Pinnow, südlich von Grabow, einen wohl erhaltenen wendischen Burgwall entdeckt. Wenn dieser Burgwall jetzt auch auf preußischem Gebiete steht, so hat die Kenntniß doch für Meklenburg Werth, da derselbe hart an der Meklenburgischen Grenze liegt und die Meklenburgische Herrschaft in alten Zeiten bekanntlich bis über Pinnow hinaus in die Prignitz hineinreichte, auch die Besitzer des Gutes, die Herren "von Pinnow", früher Meklenburgische Vasallen waren.

Der Herr Candidat Rönnberg berichtet wörtlich Folgendes.

"Im Folgenden erlaube ich mir, Mittheilung über die Entdeckung eines wendischen Burgwalles zu machen, der, wenn er auch gerade nicht auf meklenburgischem Boden gelegen, doch, wie ich glaube, für die Geschichte Meklenburgs von großer Wichtigkeit ist. Der genannte Burgwall liegt nahe dem preußischen Gute Pinnow, in westlicher Richtung von demselben, in dem weit ausgedehnten sumpfigen Wiesenthale, durch welches sich das kleine Flüßchen Moin als Grenze zwischen Meklenburg und der Prignitz hindurchwindet. Der Burgwall ist also in den Pinnower Wiesen auf der linken Seite des Moin angelegt; auf der rechten Seite des Moin erstrecken sich die Beckentiner Wiesen, welche sehr beachtenswerthe Namen tragen. Die dem Burgwall gegenüber liegende Wiese z. B. heißt die Kriegwiese, die daran stoßende die Taterwiese; daran schließt sich die

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 171 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Wiese "In Bahren Kolk" u. s. w. Der Burgwall selbst ist ausgezeichnet schön erhalten. Er bildet eine Ellipse. Der innere, ebene Burgraum ist von S.W. gegen N.O. 75 Schritte lang und von N.W. nach S.O. 48 Schritte breit. Der mächtige, breite Ringwall oder Schutzwall erhebt sich wohl an 8 Fuß über den inneren Burgraum und gegen 14 Fuß über den Wiesengrund. Im O., nach Pinnow zu, ist in dem Schutzwall ein Einschnitt, wie es scheint für den Eingang; doch ist auch möglich, daß hier eine Nachgrabung nach dem angeblich im Burgwall vergrabenen Schatz stattgefunden hat. Eine eigentliche Nachgrabung ist von mir noch nicht angestellt worden.

Pinnow war im Mittelalter Sitz der ritterlichen Familie Pinnow. Nach einer Urkunde vom 11. Juli 1399 (gedruckt bei Goß Geschichte von Ludwigslust) wurden die Knappen Heino, Hermann und Arend Pinnow vom Herzoge Albrecht mit Beckentin und Klenow belehnt. Man darf den beschriebenen Burgwall nicht etwa für einen mittelalterlichen christlichen halten; nach seiner ganzen Anlage kann er nur ein heidnischer sein."

Beckentin, den 4. September 1871.

H. Rönnberg, Candidat.


In den ersten Monaten des Jahres 1872 hat Herr Rönnberg die Oberfläche des Burgwalles nach Alterthümern abgesucht und auch Topfscherben gefunden, welche nach heidnischer Weise bereitet und zwar nach wendischer Weise mit Wellenlinien und andern charakteristischen Strichen verziert sind, welche ganz den Topfscherben der bekannten Meklenburgischen und Rügenschen Burgwälle aus der letzten Wendenzeit gleichen. Es ist also keinem Zweifel unterworfen, daß der Burgwall von Pinnow ein wendischer Burgwall ist.

"Nach zuverlässigen Nachrichten soll bei dem preußischen Dorfe Mankmus, südlich von Pinnow, bei Stavenow und Lenzen, auch ein wendischer Burgwall stehen, welcher aber nicht so groß ist, als der Pinnower."

Zu bemerken ist, daß im Jahre 1849 der Herr Candidat Kossel, als Pastor zu Tarnow verstorben, zu Muchow, westlich bei Grabow, auch eine große Burgwallanlage, den "Rumsegen", entdeckte (vgl. Jahrb. XX, S. 304 flgd.).

G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 172 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

2) Zur Baukunde des christlichen Mittelalters.


a. Weltliche Bauwerke.


Ofenkacheln des 16. Jahrhunderts.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


B ekannt und schon viel besprochen sind die farbigen Ofenkacheln des 16. Jahrhunderts, welche oft wahre Kunstwerke und von denen noch ganze Oefen vorhanden sind, z. B. die bekannten schönen Oefen auf der Burg zu Nürnberg.

Die ältesten Ofenkacheln 1 ) waren Töpfe, nämlich unglasurte Töpfe, welche viereckig gedrückt und ganz den heutigen Schmelztiegeln gleich waren 2 ). Diese "Töpfe" wurden liegend zum Ofen in Lehm aufgebauet, so daß die obere offene Seite nach dem Gemach, der Boden nach dem Heizraum gekehrt war. Daher hießen die Ofenkacheln: Kacheltöpfe, plattdeutsch: Kachelpötte. So werden im Jahre 1551: "Kachelpotte thom Kachelofen" und "Potte thom Kachel="ouen" genannt 3 ).

Im 16. Jahrhundert, also im Anfange der neuern Geschichte und während des Renaissancestyls gingen aber große Veränderungen mit den Ofenkacheln vor. Die Oeffnung der Kacheltöpfe ward durch eine Platte, welche mehr oder minder reich und meist mit figürlichen Darstellungen verziert war, geschlossen und der Boden geöffnet, und so entstand nach und nach die heutige flache, tafelförmige Ofenkachel.


1) Vor und neben den Oefen aus Kacheln bauete man auch Oefen aus Ziegelsteinen ("Mauersteinen"), Wie noch in neuern Zeiten, ja wohl noch heute. Die "Kachelöfen" sind jungem Ursprungs.
2) Die Vereinssammlung besitzt mehrere von diesen ältesten Kacheltöpfen.
3) Vgl. Jahrb. XIV, S. 349.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 173 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Im 16. Jahrhundert wandte man aber großen Fleiß auf die Herstellung der Ofenkacheln 1 ), namentlich durch Reliefbilder aller Art. Die Hauptkacheln enthielten gewöhnlich Portraits, meist in Profil, ganze Figuren, Gruppen und erst später, wie es scheint, flaches Ornament. Diese Kacheln waren immer glasurt, in der bessern Zeit um die Mitte des 16. Jahrhunderts am häufigsten grün , im südlichen Deutschland mitunter auch wohl mit Vergoldung einzelner Theile, dann aber auch gelb, und weiß und blau, auch wohl gelb, weiß und blau. Oefen von solchen Kacheln, namentlich grünen, sind außerordentlich schön 2 ). - Mit dem 17. Jahrhundert bürgert sich nach und nach die schwarze Farbe ein, welche stellenweise noch jetzt an alten Oefen zu sehen ist.

Auch in Meklenburg waren solche glasurte, farbige Kachelöfen 3 ), namentlich die grünen, ziemlich verbreitet. Beim Bau des Schlosses zu Schwerin wurden in der Tiefe neben den Fundamenten sehr viele schöne grüne Kacheln gefunden, größtentheils zerbrochen, die ohne Zweifel zu Oefen gehörten, welche bei einem Brande in die Tiefe gestürzt waren. Sie enthalten meistentheils die Reliefbilder gleichzeitiger fürstlicher Personen. Am häufigsten sind aber solche Kacheln in Wismar 4 ) bei dem Ausgraben von Fundamenten oder dem Ausräumen verschütteter Keller in der Tiefe gefunden 5 ), sind also auch früher bei Bränden versunken.

Nähere Kenntniß giebt die hier folgende Töpferrechnung vom Jahre 1565, welche im Geheimen und Haupt=Archive zu Schwerin bei den Rechnungen des Amtes Neu=Buckow gefunden ist.



1) Ueber die Kachelfabrication des 16. Jahrhunderts in Meklenburg etc . vgl. Jahrb. XV, S. 278 flgd.
2) Zu Lübek in dem Hause der Kaufleute=Compagnie, in welchem das bekannte Fredenhagen'sche Zimmer sich befindet, steht in dem vordern Versammlungszimmer noch ein reich verzierter, schöner grüner Kachelofen.
3) Die alten Meklenburgischen Kacheln sind immer nur klein, die süddeutschen sind häufig viel größer, wie noch heute.
4) Auch an andern Orten in Meklenburg waren grüne Kachelöfen, z. B. in dem ehemaligen Franziskaner=Kloster zu Güstrow, welches am Ende des 16. Jahrhunderts zur fürstlichen Wohnung eingerichtet war, stand nach einem Inventarium von 1592 in der "Hofstube" ein großer "grüner Kachelofen".
5) Alle diese alten Kacheln werden in den Alterthumssammlungen zu Schwerin aufbewahrt.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 174 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Töpferrechnung vom Jahre 1565.

Geldt vor Kagelauwen thor Wismar geuenn vor die potte 1 ) vnd arbeidt vp m. g. frouwen gemack.

4 fl. 8 ß.  vor 52 Bildepotte 2 ), dat stugk 2 ß.
Am 10. Decembris.
1 fl. --   vor 12 ordepotte 3 ), dat stugk 2 ß.
1 fl. 20 ß.   vor 22 Semsenpotte 4 ), dat stugke 2 ß.
1 fl.  --   vor 4 lowordepotte 5 ), dat stugke 6 ß.
3 fl. 13 ß.   6 Pfennig (Meckl.) vor 52 Bildepotte 2 ), dat stugk 1 ß. 6 Pfennig (Meckl.) .
2 fl. --   vor 26 auerkronenpotte 6 ), dat stugk 2 ß.
1 fl. 4 ß.   vor 29 graue potte 7 ) in die helle 8 ), dat stugke 6 Pfennig (Meckl.) .
2 fl. --   Mackelonn vor denn kagelauen Valentin dem potter geuenn.
 Summa lateris 16 fl. 21 ß. 6 Pfennig (Meckl.) .

Neu=Bukow'sche Amts=Rechnungen
Trin. 1565-1566.


Erläuterung.

   1) Potte, d. h. Töpfe oder Kacheln.

   2) Bildepotte, d. h. Kacheln mit Bildern oder Relief =Portraits zu den äußern Hauptwänden des Ofens, sonst auch Bildkacheln genannt.

   3) Ordepotte, d. h. Eckkacheln, von dem plattdeutschen Ort = Ecke oder Spitze.

   4) Semsepotte, d. h. Gesimskacheln, schmale und längliche Kacheln mit kleinen Ornamenten verziert.

   5) Lowordepotte. Ich übersetze diesen Ausdruck durch Löweneckkacheln. Die Vereinssammlung besitzt noch eine vollständige Kachel aus Wismar, welche diesen Ausdruck erklärt. Es ist eine Eckgesimskachel, welche auf der langen Seite einen Schild mit einem Reichsadler zwischen zwei Greifen enthält, auf der kurzen Seite auch einen Greifen. Auf diesem Gesimse liegt ein Löwe in runder Figur mit aufgesperrtem Rachen, der Ecke zugewendet. Gleiche Gesimskacheln ohne einen Löwen sind auch noch vorhanden. Die

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 175 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Länge und Höhe der Kachel, mit dem Löwen, mißt 26 Centimeter (gegen 11 Zoll).

Diese Löwenkacheln waren dazu bestimmt, die obern Ecken des Ofens zu verzieren; daher wurden für einen Ofen 4 Stück verwandt. Die Kachel ist gelb glasurt mit weißen und blauen Einzelnheiten. Die Vereinssammlung besitzt noch eine zweite, zerbrochene Löwenkachel aus Wismar, welche grün glasurt ist, aber aus dem Gesimse andere, rein architektonische Verzierungen hat, also zu einer andern Ofenart gehört.

   6) Auerkronenpotte werden kleine Kacheln sein zur Verzierung der Krönung zwischen den Löwen.

   7) Graue Potte, d. h. grobe, ordinaire, unglasurte Kacheln oder Töpfe.

   8) Helle (auch "Hölle") ist der Raum zwischen dem Ofen und der Wand (vgl. Heyse Deutsches Wörterbuch). Zu der Hinterseite des Ofens wurden also unglasurte, nicht verzierte, daher wohlfeilere Kacheln, vielleicht altmodische Kacheltöpfe, verwandt. "Helle" 1 ) heißt auch überhaupt; Abseite, z. B. auf dem Schiffe auf dem Verdeck zur Aufbewahrung von Geräthen. "Hill" ist in den alten Meklenburgischen Bauerhäusern der Raum über den Abseiten neben der Diele zur Aufbewahrung von allerlei Gegenständen.


Aus dieser Rechnung vom Jahre 1565 erfahren wir auch, daß die Kacheln zu Wismar gemacht wurden und daß der Töpfer Valentin hieß, d. i. Valentin Möller 2 ), nach Jahrb. XVIII, S. 271.

Für Meklenburg ist also Wismar 3 ) als Fabrikort für die Kacheln zur Renaissancezeit anzusehen, wo vielleicht auch die Kacheln für Schwerin gemacht wurden, da die Herzoge


1) Daher auch wohl plattdeutsch: Hellbessen = Höllenbesen, ein Schimpfwort.
2) Der Töpfer Valentin Möller zu Wismar lieferte im Jahre 1576 auf Bestellung des herzoglichen Baumeisters auch Oefen mit "Bildkacheln" für das fürstliche Haus zu Wismar. Vgl. Jahrb. XVIII, S. 271.
3) Andere Töpfer in Wismar aus dieser Zeit sind: Simon Rümelink 1552, Hinr. Ratsack 1559, Drewes Borchwart 1568, Hinr. Giffende 1509, Hans Postelin 1564. Daß diese Leute auf die künstlerische Ausstattung der Oefen Einfluß hatten, ist aber wohl zu bezweifeln. (Mittheilung des Herrn Dr. Crull zu Wismar.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 176 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

in damaliger Zeit bekanntlich auch in Wismar eine Residenz (den "Fürstenhof") besaßen.


Große Theilnahme muß es erwecken, wenn man hört, daß gegenwärtig in Wismar die Kachelfabrication nach alter Weise wieder aufgelebt ist. Der Herr Töpfermeister Carl Schindler jun. zu Wismar hat für das neu erbauete Haus des Herrn Malermeisters Michaelsen zwei Oefen dieser Art, einen grünen und einen gelben, ausgeführt, welche nach zuverlässigem Urtheil den alten an Farbe, Glasur und Tüchtigkeit auf das Beste nachkommen, jedoch noch kein Bildwerk tragen. Auch die Hornemannsche Kachelfabrik hat dergleichen ins Auge gefaßt.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 177 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen
b. Kirchliche Bauwerke.

Die Kirche zu Warnemünde.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


D a die alte Kirche zu Warnemünde für die in jüngern Zeiten bedeutend vergrößerte Einwohnerzahl zu klein und der ganze Bau zu unbedeutend und sehr baufällig und restaurationsbedürftig war, so ward der Abbruch derselben und der Bau einer neuen angemessenen Kirche beschlossen.

Die Kirche war nicht sehr alt. Warnemünde hat auch in alten Zeiten wohl nie eine steinerne Kirche gehabt. Noch am 15. Decbr. 1312 mußte in einem Friedensschluß der Rath der Stadt Rostock versprechen, in Warnemünde eine "schöne hölzerne Kirche" neu zu bauen ("in opido Werneminden reedificare debemus pulcram ecclesiam ligneam". Schröter Beiträge, Specimen Nr. XVI, p. XVIII. Meklenb. Urk.=Buch, V, Nr. 3577), nachdem die Rostocker die frühere Kirche abgebrochen hatten (vgl. Schröter Rostockische Chronik, S. 23). Die alte Kirche war ein einschiffiges, sehr niedriges Ziegelgebäude im Spitzbogenstyle; die zwischen den stark hervortretenden Strebepfeilern liegenden Fenster waren sehr kurz und sehr weit. Das ist der ganze Styl der Kirche. Der Altarraum am Ostende scheint ein wenig früher gebauet zu sein, als das Schiff. Der Altarraum war mit einem Gewölbe, das Schiff mit einer sehr morschen Bretterdecke bedeckt. Die Kirche stammte jedenfalls aus dem 15. Jahrhundert, wahrscheinlich aus der Mitte des Jahrhunderts, vielleicht aus dem Jahre 1433, in welchem die große Glocke gegossen ist.

Die Wände haben in alten Zeiten bunte Rankenmalereien gehabt, welche später mit Kalktünche bedeckt sind.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 178 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Wahrscheinlich ist auch das Gewölbe bemalt gewesen. Der Schlußstein des Gewölbes war mit einem runden hölzernen Schilde verziert, auf welchem das geschnitzte und bemalte Bild des Heil. Nicolaus, des Patrons der Schiffer, steht (jetzt im Antiquarium zu Schwerin).

Am 1. Octbr. 1871 ward die durch den Landbaumeister Wachenhusen zu Rostock seit 1866 neu erbauete Kirche eingeweihet und am 12. April 1872 in einer Conferenz zu Warnemünde der Beginn des Abbruches der alten Kirche und die Conservirung des werthvollern alten Mobiliars zum Andenken beschlossen.

Rechts neben dem Altar steht ein mit einem Baldachin bedeckter Chorstuhl mit 7 Sitzen, aus dem Anfange des 16. Jahrhunderts. Die sehr schadhafte, durchbrochene Schnitzerei an dem Baldachin ist zwar etwas jung, aber doch gut.

An jeder Seite des Schiffes steht eine Reihe von Kirchenstühlen, welche sehr beachtenswerth, tüchtig und selten sind. Die Wangen dieser Stühle sind aus Eichenholz und in einfachem, gutem Renaissancestyl geschnitzt. Sie stammen zum größten Theil aus der Zeit von 1585 bis 1590, vorherrschend von 1588 bis 1590. Unter den halbrunden Köpfen der Seitenwangen stehen in sehr guter Reliefschnitzerei die Namen und Hausmarken der ehemaligen Besitzer, die Jahreszahlen und sonstige Nachrichten, welche für die Geschichte der alten Warnemünder Familien von Werth sind. Eine Auswahl dieser Hausmarken ist in "Homeyer's Haus= und Hofmarken", Taf. XIX, vgl. S. 63 und S. 394, nach Mittheilungen des Landbaumeisters Wachenhusen, des Baumeisters der neuen Kirche, dargestellt. Diese älteren Stuhlwangen find für die ganze Kirche beim Bau neuer Stühle immer zum Muster genommen; die Arbeit wird aber immer schlechter, je jünger sie wird.

Diese Kirchenstühle mit den Namen und Hausmarken der Besitzer haben für die Geschichte des Ortes und dessen Einwohner eine gewisse Wichtigkeit.

Das großherzogliche Geheime und Haupt=Archiv zu Schwerin bewahrt die beiden hier angeführten Proceß=Vollmachten der Warnemünder "Schiffer" 1 ) (d. h. Schiffs=


1) "Schiffer" werden noch jetzt oft die Schiffsführer genannt, welcher seit langern Zeiten gewöhnlich "Schiffs=Capitaine" genannt werden. Es ist zuverlässig, daß noch im 16. Jahrhundert die Warnemünder "Schiffer" auch über See fuhren.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 179 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Capitaine) aus den Jahren 1586 und 1593, welche die vollen Namensunterschriften und daneben die Hausmarken tragen. Diese Hausmarken sind neben die Namen theils mit kleinen Ringsiegeln (Petschaften) gedruckt, theils mit Dinte gezeichnet. Es sind dieselben Hausmarken, welche von Homeyer a. a. O. mit den Anfangsbuchstaben der Namen abgebildet sind.

Diese Vollmachten stammen also aus der Zeit der Erbauung der Kirchenstühle in der alten Kirche mit den geschnitzten Namen, Hausmarken und Jahreszahlen aus den Wangen.

Vollmacht vom Jahre 1586.

"Wir vntergeschriebene Schiffer zu Wernemunde wanhafttigk"

bestellen in ihrem Rechtsstreite mit den Schiffern zu Rostock wegen der "Segelatien mit den vorbauten Boten" zur Eidesleistung malitiae vor dem Hofgerichte wegen Appellation an das kaiserliche Cammergericht ihre

"Nachbaren Hans Karstens und Michel Kaffmeister"

zu Bevollmächtigten.

"Actum Wernemunde denn 30. Decembris Anno dni. 1586".

Folgen die Namensunterschriften von der Hand des Schreibers der Vollmacht aus 2 Seiten mit beigefügten Hausmarken, theils in Petschaften, theils mit Dinte gezeichnet, auf 2 daneben befestigten Papierstreifen.

Jacob Rikentroch. Jacob Michelß.
Hans Symens. Hinrick Kaffmeister.
Wilken Schonewolt. Jochim Meyer.
Clawes Kaffmeister. Hans Mechelß.
Peter Randow. Jochim Eggebrecht.
Hinrick Kale. Joems Schmidt.
Michel Hase. Clawes Holste.
Jacob Muß. Peter Eggebrecht.
Hans Grothe. Berendt Stegemann.
Symon Hagemeister. Titke Kale.
Jacob Schmidt. Thomas Hase.
Hinrick Stolte. Hans Joemßen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 180 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Clawes Maeß. Hinrick Tewes.
Hans Karstens. Jochim Brinckman.
Michel Kaffmeister. Hinrick Meyer.
Hans Langehinrikes.
Hans Randow.
Hans Hagemeister.

Die beiden großen bei Homeyer abgebildeten Hausmarken gehören den hier genannten Schiffern Hans Joemßen und Peter Randow. Vollmacht vom Jahre 1593.

Vollmacht vom Jahre 1593.
Wir
Jacob Rekentroch,
Hans Simens,
Michel Hase,
Jacob Müß,
Hanß Grote,
Simen Hagemeister,
Jacob Schmidt,
Heinrich Stolte,
Clawes Maeß,
Hanß Kerstens,
Michaell Kaffmeister,
Jacob Michelsen,
Jochim Meyer,
Jochim Eggebrecht,
Clawes Holste,
Tidke Kale,
Hanß Hagemeister,
Heinrich Eggebrecht,
Hanß Degener,
Frentz Schroder,
Frentz Hase,
Jochim Hase,
Jacob Reimschneider,
[D]ethman Reutze,
Hanß Schmidt,
Jochim Rampe, und
Peter Hagemeister,

"einwohner vnd Schiffer zu Warnemunde

bestellen in ihrem Rechtsstreite gegen die Schiffer zu Rostock zur Eidesleistung malitiae für sich und

etliche vnsere abwesende Consorten", --- zween vnseres mittelß alß die Ersamen Peter Randowen vnd Heinrich

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 181 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Vlenbruchen, da vnserer gescheffte vnnd ehehafft sachen halbenn wir alle itzt nicht erschienen konnen,

zu Bevollmächtigten.

"Actum Warnemunde den 6. octobris Ao. p. 1593.

Folgen die Hausmarken auf einem darunter befestigten Viertelbogen Papier in 6 Zeilen, theils in Petschaften, theils mit Dinte gezeichnet.

Die ersten 17 Schiffer kommen auch 30. Dec. 1586 vor; die darauf folgenden 10 kommen hier neu hinzu. - Von den am 30. Dec. 1586 aufgeführten fehlen hier 16, welche entweder gestorben oder auf Seereisen waren.


Nach den Erkundigungen und Mittheilungen des Herrn Dr. med. C. Uterhart zu Warnemünde sind von Familien der vorstehenden Namen gegenwärtig in Warnemünde noch vorhanden: 9 Familien Hagemeister, 8 Familien Schmidt, 7 Familien Holtz, 7 Familien Michelsen. Alle übrigen Namen sind erloschen. Die Hausmarken sind in Warnemünde im Gebrauch auch gänzlich verschwunden.


Eine alte bei der Kirche aufbewahrte Nachricht von dem Pastor Joachimus Mancelius (Mantzel) (1588 † 1628) sagt über diese Stühle Folgendes: "Dieser Kirchen Pastor vnd "Prediger ist zu diesem mal gewesen Herr Joachimus Mancelius Rigensis, der nicht allein die reine Euangelische lehre - - in dieser Kirchen nach den gaben, die ihm Gott gegeben, rein vnd lauter gelehrt - - hat, sondern auch mit fleisse befoddert, das diese Kirche mochte ordentlich gezieret vnd reinlich gehalten worden, wie denn auch zu seinen Zeiten der Predigstul sampt allen Mans= vnd Frawenstuelen, desgleichen alle Fenstern in der Kirchen, daneben auch die Wedem oder das Pfarrhaus nebenst der Schulen ist gebawet und verfertiget worden. Der Schnitzcher, der die Tauffe, wie denn auch den Predigstuel, sampt allen Mans= vnd Frawenstulen für die gebuer gemachet, hat in diesem Flecken gewohnet vnd hat geheissen Hans Wegener. Dis ist zur gedechtnis geschrieben Ao. 1598 den 29. Martij."


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 182 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Vor der südlichen Stuhlreihe vor der Kanzel stand der Rostocker Rathsstuhl aus dem 15. Jahrhundert im gothischen Styl, vielleicht aus der Zeit der Erbauung der Kirche, mit zwei geschnitzten und bemalten Wangen, die eine mit dem Rostocker Greifen (Rathswappen), die andere mit dem dreifarbigen Rostocker Stadtwappen.


Besonders beachtenswerth als seltenes Werk ist der Altar der alten Kirche. Der Altarschrein, ein einfache=Flügelaltar, ist ein ziemlich großes Werk, auf der Vorderseite mit vergoldeten, aus Eichenholz geschnitzten Figuren, auf der Rückseite der Flügel mit gemalten Figuren geschmückt. Die Figuren sind ungewöhnlich groß und schlank und gut gebildet. Die Arbeit an Schnitzwerk und Malerei ist ausgezeichnet gut und das Ganze recht gut erhalten. Die Arbeit hat einen eigenthümlichen Styl, welcher von dem noch häufig in Meklenburg vorkommenden merklich abweicht. Dazu stimmt eine alte Nachricht (in Schröder's Papistischem Meklenburg, Bd. II, S. 2278), daß dieser "Altar im Jahre "1475 und zwar zu Danzig gemacht" sei. Die Jahreszahl 1475 steht noch jetzt in der Krönung gemalt, jedoch ist dabei zu bemerken, daß die Ziffern nicht alt, wenigstens nicht gleichzeitig sind.

Die Anordnung ist eigenthümlich und von der sonst in Meklenburg vorkommenden Weise abweichend. Die Mitteltafel, also die Haupttafel, hat kein hervorragendes Mittelbild, sondern alle Figuren stehen ohne Trennungspfeiler dicht gedrängt neben und hinter einander. Nur in der Mitte trennt ein schmaler Pfeiler die männlichen Figuren zur Rechten und die weiblichen Figuren zur Linken. Die Figuren der Mitteltafel stehen in zwei Reihen hinter einander, so daß an jeder Seite des Mittelpfeilers 4 Figuren im Vordergrunde stehen und 3 Figuren im Hintergrunde zwischen denen der Vorderreihe hervorragen.

Die Figuren sind folgende:

Mitteltafel:

zur Rechten:

      Vorderreihe:

   1) Christus, stehend, einfach, etwas größer als die übrigen Figuren, segnend.

   2) S. Georg, Nothhelfer.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 183 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

   3) (S. Nicolaus), ein segnender Bischof mit Bischofsmütze, Patron des Wassers, der Schiffer und der Fischer, in Meklenburg gewöhnlich ohne besonderes Attribut dargestellt.

   4) Johannes der Täufer.

      Hinterreihe:

   5) S. Mauritius, mit einem Mohrengesicht.

   6) S. Gregor, mit der päpstlichen Krone.

   7) (S. Erasmus, Nothhelfer, ein Bischof mit Bischofsmütze; der h. Erasmus kommt in Meklenburg sehr viel vor. Die Attribute haben in der Hinterreihe nicht zur Darstellung kommen können.

zur Linken:

      Vorderreihe:

   1) Maria, die Mutter Jesu, eine gekrönte Jungfrau mit einem Buche unter dem Arme, sonst ohne alle andern Kennzeichen; jedoch ist diese Figur größer, als die übrigen weiblichen Heiligenfiguren. Diese Figur kann keine andere Person darstellen, als die Jungfrau Maria, da sie neben Christus steht, erhabener als die übrigen Figuren ist und wohl nicht fehlen kann und darf.

   2) S. Maria Magdalena, in einer Haube, mit der Salbenbüchse.

   3) S. Katharina, gekrönte Jungfrau, die Braut Christi, mit Rad und Schwert.

   4) (S. Dorothea), Jungfrau mit einem Rosenkranz auf dem Haupte und einem Becher oder Kelche in der Hand. Es scheint hier eine Verwechselung stattgefunden zu haben, da die h. Dorothea sonst nicht mit einem Becher erscheint; der Kelch erscheint sonst in der Hand der h. Barbara.

   Hinterreihe:

   5) (S. Barbara), Nothhelferin, gekrönte Jungfrau.

   6) S. Agnes, gekrönte Jungfrau, mit einem Lamm im Arme.

   7) S. Margaretha, Nothhelferin, gekrönte Jungfrau.

Die Flügel sind quer getheilt und enthalten in zwei Reihen zusammen 16 Figuren, nämlich die 12 Apostel und 4 Heilige. Von den Aposteln sind viele nicht sogleich zu erkennen, da die meisten die Attribute verloren haben.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 184 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Die Figuren sind folgende:

   zur Rechten:

      oben:

 1) S. Petrus, Apostel.

 2) S. Andreas, Apostel, mit Kreuz.

 3) S. Johannes, Apostel, mit Kelch.

 4) S. Bartholomäus, Apostel, mit Messer.

      unten:

 5) Apostel.

 6) Apostel.

 7) Apostel.

 8) S. Stephan, als Diakon, mit drei Steinen im Arme.

   zur Linken:

      oben:

 9) S. Paulus.

10) S. Jacobus d. ä., Apostel, mit Pilgerhut.

11) (S. Christina), weibliche Heilige, mit einem offenen Buche.

12) S. Elisabeth, weibliche Heilige, mit Heringteller und Krug.

      unten:

13) Judas Thaddäus, Apostel, mit Keule.

14) Apostel.

15) Apostel.

16) (S. Cyriakus), Nothhelfer, als Diakon.

Die Gemälde der Rückseite der Flügel und der Predelle enthalten Heilige der Hauptseite, so daß beide Theile sich gegenseitig erklären.

Jeder Flügel ist auf der Rückfeite mit 3 großen Figuren neben einander, ohne Theilungslinien, bemalt, welche ohne Zweifel die Localheiligen darstellen.

Auf dem Flügel zur Rechten steht:

      in der Mitte:

 1) S. Katharina, mit dem Schwerte;

      ihr zur Rechten:

 2) S. Paulus, mit dem Schwerte;

      ihr zur Linken:

 3) S. Nikolaus, segnender Bischof.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 185 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Auf dem Flügel zur Linken steht:

      in der Mitte:

 4) S. Dorothea, mit Korb und Rosenzweig;

      ihr zur Rechten:

 5) S. Georg;

      ihr zur Linken:

 6) S. Eduard der Bekenner, König von England, gekrönter König, einen Deckelbecher und eine Hellebarde in den Händen haltend.

Die Predelle ist mit halben Figuren bemalt. Auf derselben sind dargestellt:

      in der Mitte:

 1) Christus in der Dornenkrone (Ecce homo);

      zur Rechten:

 2) S. Maria Magdalena, in einer Haube, mit der Salbenbüchse;

 3) S. Elisabeth, mit Krug und Heringteller.

      zur Linken:

 4) S. Agnes, Jungfrau mit Lamm;

 5) S. Barbara, Jungfrau mit Kelch.


Der alte aus Ziegeln aufgemauerte Altartisch ward bei der Ausräumung der alten Kirche am 21. März 1874 unter einsichtiger Aufsicht aufgenommen. In demselben ward aber durchaus nichts gefunden 1 ). Dem Anschein nach war der steinerne Tisch in protestantischer Zeit reparirt oder erneuert.

An der nördlichen Chorwand, am Triumphbogen, stand, gegen den westlichen Eingang in die Kirche gewendet, die riesenmäßige Bildsäule des Heil. Christoph mit dem Christkinde auf der Schulter, ein fast als Wahrzeichen nah und fern bekanntes Bildwerk. Die gute Bildsäule aus Eichenholz war vergoldet und bemalt gewesen und ist während des Baues der neuen Kirche wieder restaurirt und vergoldet und in der neuen Kirche, am Eingange in das nördliche Kreuzschiff, aufgestellt.


1) Nach den Berichten des Herrn Pastors Gundlach zu Warnemünde und des Herrn Amtsverwalters Burchard zu Rostock.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 186 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Mehrere alte Leichensteine, welche wahrscheinlich bei dem Bau der Stühle in die Gänge gelegt waren, sind so sehr abgetreten, daß die Inschriften nicht mehr mit Sicherheit zu lesen waren. Auf einigen war gothische Minuskelschrift zu erkennen. Nur ein einziger Leichenstein hatte wegen seines Alters einige Bedeutung: grade dicht vor dem Altar lag ein sehr abgetretener Leichenstein aus hellem Gestein; mit großer Wahrscheinlichkeit, aber mit Schwierigkeit läßt sich noch der Anfang der Inschrift entziffern:

Inschrift

Der hier Begrabene ist also wahrscheinlich ein Pfarrer Heinrich, welcher im Jahre 1350 starb; es ist nämlich sicher 1350 zu lesen, da über dem Ī deutlich der Abbreviaturstrich - steht, also der Buchstabe durch: in, und nicht 1 aufzulösen ist. Dieser Stein war der einzige, der Majuskelschrift hatte, welche hiernach noch im Jahre 1350 gebraucht ward. Da die Kirche nach dem Bau sicher jünger ist, so läßt sich wohl schließen, daß dieselbe genau auf den Fundamenten einer altern Kirche erbauet ist, deren Ausführung vielleicht unter dem Pfarrer Heinrich geschah, da derselbe dicht vor dem Altare begraben ward.


Prediger=Bilder aus jüngerer Zeit, welche in die neue Kirche versetzt sind, waren (nach Clemann) noch vorhanden: von Joachim Albinus († 1670), von Nicolaus Bims († 1724), von Johann Friedrich Tolle († 1751). Vgl. unten.


Die große Glocke zu Warnemünde hat die Inschrift:

Inschrift
(= O rex gloriae Christe veni cum pace.
     Amen. 1433.)

In der Jahreszahl steht ein Medaillon mit einem Greifen; die Glocke ist also in Rostock gegossen. Darüber steht das Gießerzeichen in der Gestalt zweier in einander gestellten Winkelhaken.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 187 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Nachdem der Bau einer neuen Kirche und der Abbruch der alten Kirche beschlossen war, ward nach Vollendung der neuen Kirche der Abbruch der alten Kirche vorgenommen. Im Winter 1873-1874 ward die alte Kirche ausgeräumt. Dabei sind zum Andenken die geschnitzten Wangen der Warnemünder Kirchenstühle in das Thurmgebäude und der alte Altar in die neue Kirche, dem Beichtstuhl gegenüber, versetzt, die beiden geschnitzten Wangen der Rostocker Rathsstühle und das Gewölbeschild in das großherzogliche Antiquarium zu Schwerin gekommen.

Der Abbruch des alten Kirchengebäudes, dessen Material von dem Flecken Warnemünde erworben ist, wird im Jahre 1874 zu gelegener Zeit beginnen.


Pfarrer zu Warnemünde.

Auf der Rückwand der Mitteltafel des Altars stand früher das Verzeichniß der evangelischen Pfarrer zu Warnemünde gemalt. In der Zeit von 1861-1870 ist aber aus Unachtsamkeit dieses Verzeichniß abgewaschen und dabei ganz zerstört. Glücklicher Weise konnte mir der Herr Pastor Fritzsche im Jahre 1870 ein bei den Kirchen=Acten aufbewahrtes, zum größten Theile jedesmal gleichzeitiges Verzeichniß mittheilen, welches hier bearbeitet mitgetheilt ist (als Warnemünder Verzeichniß bezeichnet).

Verzeichniß
der Pfarrer und Prädicanten zu Warnemünde

seit der Reformation.

     Pfarrherren.      Lutherische Prädicanten.
(1519) - 1542 Dr. Johann Katte 1 ). 1529 -- Heinrich Schmidt 2 ).
1542 - (1550) Mag. Sim. Leupold 3 ). 1548 -- Michael Speier 4 ).

Evangelische Pfarrer.

1) (1522) † 1562 Paschen Gruwel von Lenzen 5 ).
2) 1563 † 1565 Mag. Bernhard Caloander von Braunschweig 6 ).
3) 1566 † 1587 Jacob Böhmer von Magdeburg 7 ).
4) 1588 † 1628 Joachim Mancelius von Riga 8 ).
5) 1629 † 1670 Mag. Joachim Albinus von Parchim 9 ).
6) 1671 † 1724 Mag. Nicolaus Bims von Rostock 10 ).

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 188 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

7) 1724 - 1729 Johann Hermann Wolmar Gercke aus der Gegend von Grevesmühlen 11 ).
8) 1729 †1751 Johann Friedrich Tolle aus dem Meklenburgischen 12 ).
9) 1751 †1770 Jacob Lorenz Mussehl aus dem Meklenburgischen 13 ).
10) 1771 †1819 Johann Heinrich Schmiedekampf aus Crivitz 14 ).
11) 1819 †1856 Georg August Friedrich Quittenbaum aus Goslar 15 ).
12) 1857 bis 1869 Georg Friedrich Ludwig Avé=Lallemant 16 ).
13) 1869 bis 1873 Hugo Conrad Fritzsche aus Rostock 17 ).
14) 1873 - Carl Gustav August Gundlach aus Wismar 18 ).

Anmerkungen und Erläuterungen.

1) In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts war lange Zeit Pfarrer oder "Kerkhere" von Warnemünde der Dr. Johann Katte, ein bekannter, heftiger Papist. Er war Domherr und Scholaster des Domstiftes zu Rostock und Besitzer der damit verbundenen Pfarre zu St. Nicolai und der dieser incorporirten Pfarre zu Warnemünde (vgl. Jahrbücher des Vereins für Meklenb. Geschichte, V, S. 146 flgd.). Der Dr. Katte war im Jahre 1542 gestorben. Natürlich besaß er die Pfarre zu Warnemünde nur als Geldpfründe und hielt hier höchstens einen Vicar.

2) In dem Warnemünder Verzeichniß der evangelischen Prediger wird als der erste "Herr Hinrich Schmidt Anno 1529" aufgeführt. Dieser kann aber nur ein dürftig besoldeter "Prädicant" zu Katte's Zeiten gewesen sein, wie es deren zu Anfang der Reformation im Lande sehr viele gab.

3) Nach des Dr. Katte Tode erhielt 1542 dessen geistliche Lehne der bekannte herzogliche Secretair, auch Kirchenvisitations= und Landes=Secretair Mag. Simon Leupold (vgl. Jahrb. V, S. 117 und nach den Acten), dessen Leben in den Jahrbüchern V, S. 135-168, geschildert ist. Im Jahre 1543 ward er in die Pfarre Warnemünde eingewiesen. Wie lange dieses sonderbare, nicht protestantische Verhältniß gedauert hat, hat sich noch nicht erforschen lassen, vielleicht ungefähr bis zum Jahre 1550 oder 1552 unter des Herzogs Johann Albrecht I. Regierung, da Leupold selbst entschieden protestantisch war.

4) Als der zweite evangelische Prediger wird in dem Warnemünder Verzeichnisse "Herr Michael Speier" auf=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 189 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

geführt. Dieser kann aber auch nur ein "Prädicant" zu Leupold's Zeiten gewesen sein.

5) Als der erste wirkliche evangelische Prediger ist Paschen Gruwel zu betrachten. Das Warnemünder Verzeichniß berichtet: "Anno 1562 nach den hilligen Ostern ist der Ehrwerdige H. Pasken Gruwel van Lentzen bördig, nach dem he gantzer veertich iar an desseme orde gades wort geleret, in dem Herrn salichlick entslapen." Man kann nicht zweifeln, daß dies richtig sei, da dies schon im Jahre 1566 von der Hand des Pfarrers Jacob Böhmer niedergeschrieben ist, welcher mit Sicherheit noch zuverlässige Nachrichten haben konnte. Dies wird denn auch durch die Archiv=Acten bestätigt. In einem undatirten eigenhändigen Briefe an den Herzog Johann Albrecht I., welcher von " Paschen Gruwel kerkhere to Warnemunde" unterzeichnet ist, schreibt derselbe über sich: "De wile denne her Johan Katte, der kyrchen leste besitter, in godt den hern verstoruen und ick von J. f. g. heren vader neuen hern hertzog Hinrich, hochlofflicher gedechtnis, mit gemelter parrekercken tho Warnemunde guetlich wedder bedent." Der Brief muß also nach dem Tode des Herzogs Heinrich 1552 und vor dem Tode des Pfarrers Paschen Gruwel 1562 geschrieben sein. Nach dem Warnemünder Verzeichniß muß also Paschen Gruwel seit 1522 in Warnemünde gepredigt haben, zuerst lange Zeit wohl nur als "Prädicant". Im Jahre 1555 wird der Pfarrer zu Warnemünde aber nur mit Vornamen "Pasca" genannt (vgl. Jahrbücher, V, S. 152). - Diesen klaren Nachrichten gegenüber tritt eine Nachricht, welche auf keine Weise mit Sicherheit zu lösen ist. Im Jahre 1551 nennt in den Archiv=Acten Simon Leupold eigenhändig und ein anderer Secretair 3 Male "den kerckhern zu Warnemünde Ern Pasken Schulten." In diesen Schriften wird gesagt, daß "Pasken Schulte, itziger kercher zu Warnemünde sei, eyn alter selsorger, der gots wort lange iar darselbst gepredigt" habe und umb seiner langen getrewen dienste willen" Berücksichtigung verdiene. Unter Paschen Schulte kann doch nach allen Umständen nur Paschen Gruwel, zumal der Vorname Paschen derselbe ist, verstanden werden. Und doch kann man kaum annehmen, daß grade Simon Leupold sich in dem Namen sollte geirrt haben können, wie auch kaum zu glauben ist, daß der "Kirchherr Paschen" zwei Zunamen sollte gehabt haben.

6) Der zweite evangelische Pfarrer war Bernhard Caloander (deutsch = Schönemann). Das Warnemünder

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 190 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Verzeichniß berichtet von Böhmer's Hand: "An dessensuluigen (Gruwel's) stede is wedderumb gefördert vnd angenamen worden M. Berhardus Caloander Brunsuicensis, welcker balde hernach Anno 1565 an dem gemeinen pestilenzischen steruen ock salichlich entslapen is." Am Rande steht von jüngerer Hand: Ist erwehlet Anno 1563. Ist gestorben "1565." (Vgl. auch Clemann Lexicon S. 127). Die Archiv=Acten enthalten nichts über diesen Mann. - Im Jahre 1565 lebte noch eine Prediger=Wittwe in Warnemünde.

7) Ueber Jacob Böhmer enthält das Warnemünder Verzeichniß folgende Nachricht, welche derselbe nach dem ganzen Tone sicher selbst geschrieben hat. "Darup balde dat folgende nie Jar 1566 H. Jacob Böhmer Magdeburgensis gefordert vnde dat Göttlike wort to predigen angenamen is worden, dem Gott de here langes leuendt, gude gefundheit vnde sines hilligen geistes gauen to sinem ampt gnediglichen vorlenen wölle. Amen." Nach den Archiv=Acten ward er 17. Novbr. 1566 introducirt. Von derselben Hand sind auch die beiden vorhergehenden Nachrichten über Gruwel und Caloander geschrieben, welche dadurch als glaubwürdig erscheinen, daß sie nur kurze Zeiträume umfassen. Ueber Böhmer's Tod schreibt sein Nachfolger in dem Warnemünder Verzeichniß: "Anno 1587 den 20. Augusti, war der zehende Sontag nach Trinitatis, ist der Erwirdiger Herr Jacob Böhmer, nach dem ehr des morgens in der kirchen gepredigt vnd das Sacramente vorreicht, des Abends vmb 9 Vhr selich im Herrn entschlafen, des Sele Gott gnedich sey. Amen." Auch nach den Archiv=Acten erscheint er 1587 als gestorben.

8) Das Warnemünder Verzeichniß berichtet von derselben Hand: "An desselben Stelle ist das folgende Jar Ao. 1588 Herr Joachimus Mancelius (Mantzel) Rigensis beruffen vnd nach dem Seligen Herrn Jacobs nachgelassene witwe das gnaden Jaer gehabt, ist ehr vom Herrn Doctore Simone Pauli, damals Superintendenten des Rostkerschen Kreißes in vnser lieben Frauwen Kirche zu Rostogk ordinieret vnd den 9. Sontagk nach Trinitatis in dieser Kirchen introduciret vnd eingewiesen worden. Gott gebe Ihm gnade vnd seinen werden heiligen Geist, sein Ambt trewlich zu uorrichten. Amen." Am Rande steht von jüngerer Hand beigeschrieben: "Anno 1588 ist H. Joachimus Mancelius erwehtet, ist gestorben Anno 1628." Auch die Archiv=Acten sagen am 14. Aug. 1629, daß er "kurtz verrückter Zeit in der Pestzeit gestorben" sei.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 191 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

9) Das Warnemünder Verzeichniß sagt: "Anno 1629 ist an des Seel. H. Joachimi Manzelii stelle gekommen H. M. Joachimus Albinus Parchimensis vnd ist in die 40 Jahr treufleißiger Pastor dieser Gemeine gewesen, welchem Gott gnädig sey." Nach den Archiv=Acten ward er 2. Aug. 1629 von Wallenstein vocirt und starb 8. März 1670.

10) Ueber Nicolaus "Bims", wie er sich selbst unterzeichnet, berichtet übereinstimmend mit den Archivnachrichten das Warnemünder Verzeichniß: "Anno 1670 d. 23. Novemb. ist M. Nicolaus Bimsius Rostochiensis wieder an des Seel. H. M. Joachimi Albini stelle erwehlet; den 4. Martii aber des Ao. 1671 Jahrs vom H. Doct. Hermanno Schuckmann eingesetzt, J. F. D. zu Güstrow wolverorneten Superint. Güstrowschen Kreyses, weil der H. Super. Samuel Vossius J. F. D. zu Gustrau Rostockischen Kreyses Superint. eben damals mit leibes Schwachheit von Gott veterlich ist heimgesucht gewesen, deme es sonst nach J. F. D. gnedigsts befehl wehre zugekommen. In wehrendem gnaden Jahr haben auffgewartet der H. Pastor zu Bystau Nicolaus Nemtzow vnd der H. Pastor von Hansdorf H. Joachimus Müller. Dieser ist gestorben Anno 1724 d. 1. Septbr., ist also 53 Jahr Pastor zu Warnemünde gewesen. Nachdem er aber Alters halber dieses mühsame Amt nicht mehr hat verwalten können, hat er einen Substitutum genommen, der aber wegen entstandener Zwistigkeiten Anno 1729 nach Lambrechtshagen translociret worden. Nach den Archiv=Acten bat "Bims" im Jahre 1722 um einen Substituten, da er bald 80 Jahre alt und über 52jähriger Prediger in Warnemünde gewesen sei", auch um die Tochter bei der Pfarre zu "conserviren." Im Jahre 1723 ward ihm denn auch der von ihm erbetene "Studiosus" Johann Hermann Weimar Gercke, eines "alten Predigers Sohn bei Grevesmühlen, von herrlichen Gaben, ein sittsamer Mensch", substituirt, mit dem Versprechen, ihn gleich nach dem Hintritt des alten Pastors zum Pastor der Gemeinde zu vociren.

11) Dieser Johann Hermann Wolmar Gercke folgte unmittelbar seinem Vorgänger als Pfarrer im Jahre 1724. Aber schon im Jahre 1726 war er wegen anstößigen, unzüchtigen Lebenswandels in Consistorial=Untersuchung und ward 1727 vom Amte suspendirt. In den Untersuchungs=Acten kommt oft eine Pastorin vor. Er wird immer "Pastor" genannt und ist daher als Pfarrinhaber auch als Pfarrer aufzuführen. Am 21. Septbr. 1729 ward er als Pastor nach Lambrechtshagen versetzt, wo er aber sogleich wieder

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 192 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

wegen kirchenordnungswidrigen Copulirens eines Fremden in Untersuchung kam und zur Strafe ein Jahr vom Amte suspendirt ward. Der Pastor Tollius von Lambrechtshagen kam wieder nach Warnemünde. Gercke starb im Jan. 1748 als Pastor zu Lambrechtshagen und hinterließ aus erster Ehe zwei Kinder und aus zweiter Ehe eine junge Wittwe von 24 Jahren; seine zweite Frau, welche nur 11 1/2 Jahre mit ihm verheirathet gewesen war, hatte "wegen seiner unordentlichen Lebensart sich aus dem Pfarrhause wegbegeben."

12) Nach dem Warnemünder Verzeichniß "Selbiges Jahr nemlich Anno 1729 ist von Lambrechtshagen hieher berufen worden Johann Friedrich Tollius von Großen=Hell im Amte Stavenhagen bürtig, welcher den 23. Octbr., Dom. XIX p. Trinit. von dem Hochehrwürdigen Herrn Superintendente zu Güstrow H. Doct. Schaper, nachdem die vocation von Sr. Hochfürstl. Durchl. Herzog Carolo Leopoldo aus Dantzig anhero gesandt, introduciret worden." Nach des Herrn Pastors Fritzsche Mittheilung starb Tolle im Jahre 1751.

13) Herr Pastor Fritzsche zu Warnemünde theilt mit: "Jacob Lorenz Mussehl Megapol. ist von Sr. Herzogl. Durchlaucht solitarie präsentiret und sogleich auch ordiniret und introduciret worden Anno 1751. Ist gestorben 1770 d. 23. März. Ist Pastor gewesen 19 Jahr."

Von hier an hören das Warnemünder Verzeichniß und die Archiv=Acten auf. Das hier gegebene Verzeichniß ist nach den Mittheilungen des Herrn Pastors Fritzsche im Jahre 1870 vervollständigt worden.

14) Dem Pastor Schmiedekampf, welcher im Jahre 1816 der älteste Prediger der Doberaner Präpositur war, war vom Mai 1816 bis April 1819 der Collaborator J. C. D. Schertling adjungirt, später vicarirten die Pastoren der Umgegend. Schmiedekampf starb 6. Jan. 1819.

15) Georg August Friedrich Quittenbaum, geb. zu Goslar 9. Mai 1777, ward 14. Novbr. 1819 solitair präsentirt und starb am 1. Mai 1856.

16) Avé=Lallemand ward (April?) 1857 vocirt und ging am 31. März 1869 ab.

17) Hugo Conrad Fritzsche aus Rostock ward am 11. April 1869 vocirt und im Septbr. 1873 nach Ludwigslust versetzt.

18) Carl Gustav August Gundlach, geb. zu Wismar 13. Octbr. 1843, ward Neujahr 1872 Pfarrvicar zu Groß=Giewitz und am 19. Octbr. 1873 in Warnemünde zum Pastor erwäht und eingeführt.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 193 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Die Kirche zu Leussow.

Die Kirchen nordwestlich und nördlich von Ludwigslust haben eine gewisse Bedeutung für die Erkenntniß der Culturgeschichte Meklenburgs. Der Landstrich zwischen der Walerow (oder Rögnitz) und der Sude nach der Elbe hin war das Land Jabel, die bekannte Jabelhaide, ein tief sandiger, unfruchtbarer Landstrich, mit weiten Kieferwäldern, in welchen in Meklenburg bis zuletzt, noch im Anfange des 16. Jahrhunderts, Wenden wohnten. In diesem Lande ward wohl erst spät deutsche und christliche Bildung verbreitet. Es sind hier vornämlich die Kirchen und Pfarren zu Leussow und Picher, welche auch erst spät genannt werden. Es mag das Cistercienser=Nonnenkloster Eldena gewesen sein, welches in dieser Gegend einigen Einfluß auf die Bildung hatte. Das Kloster war um 1235 gegründet und der zuständige Bischof von Ratzeburg verlieh dem Propste des Klosters am 19. Mai 1291 das Archidiaconat über die Ortschaften des Landes und die schon gegründeten und noch zu gründenden Kirchen zwischen der Sude und Eldena. Unter den Orten werden zuerst auch Jabel, Loysowe und Pychere aufgeführt. Vgl. Meklenb. Urkunden=Buch III, Nr. 2118, S. 421. Die Kirche zu Eldena ist mit dem Kloster wiederholt abgebrannt und bei den Restaurationen vielfach verändert, so daß sich schwerlich noch ein Vorbild oder eine Bauschule herauserkennen läßt. Vgl. Jahrbücher X, S. 307. - Von einer andern Seite in der Nähe läßt sich gar keine Culturströmung nachweisen. Im Jahre 1246 stiftete die Gräfin Audacia von Schwerin in der Grafschaft und im Bisthum Schwerin ein Nonnenkloster zu (Alt=) Lüblow nördlich von Picher. Aber das Kloster kam hier gar nicht zu Stande und ward nach einigen Jahren ganz nach Zarrentin verlegt, wo es geblieben ist und die Gebäude noch heute stehen. Vgl. Jahrb. XXXIV, S. 3 flgd. Die alte Kirche zu Lüblow ist längst verschwunden und an ihrer Stelle im Jahre 1738 ein ärmliches Holzfachwerkgebäude aufgeführt; jedoch giebt ein alter, aber sehr einfacher geschnitzter Flügelaltar Zeugniß von dem frühern Vorhandensein einer gothischen Kirche.

Die Kirche zu Leussow ist wohl die älteste Dorfkirche in dieser Gegend. Die Kirche, ein alter Ziegel=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 194 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

bau 1 ), bildet ein schmales, sehr niedriges Oblongum mit flacher dreiseitiger Altarwand, welche an den Seitenecken etwas abgeschrägt ist und daher sich der Kreisform zu nähern scheint, ohne eine eigne Apsis zu bilden. Die Wände haben keinen Granitsockel, sondern wachsen mit Ziegeln aus der Erde. Die Kirche, welche eine Balkendecke hat, hat an jeder Langseite 6 Fenster und in der dreiseitigen Altarwand 4 Fenster. Alle Fenster sind sehr niedrig, mit schräger, glatter Laibung und mit Wölbung in altem Rundbogen; die Wölbungen der Fensteröffnungen sind mit Kalk geputzt. Der Styl der Kirche ist also noch der romanische. Eigenthümlich ist, da zwischen je zwei Fenstern eine kreisrunde Scheibe von etwa 1 Fuß Durchmesser vertieft gemauert und mit Kalk geputzt und getüncht ist. Unter jedem alten Fenster ist in jüngern Zeiten ein kleines viereckiges Fensterloch durchgehauen um Licht unter die Chöre der äußerst niedrigen Kirche einzulassen. In jeder Seitenwand ist eine spitzbogige Thür aus jüngerer Zeit. An jeder Altarseite ist ein Strebepfeiler angesetzt, während die Kirche sonst keine Strebepfeiler hat. Außerdem ist die ganze Kirche im Innern stark verdickt, ohne Zweifel in jungem Zeiten. Auf diese jungern Veränderungen mag sich eine Inschrift auf einem braunrothen Feldstein vielleicht Jaspis, beziehen, welcher in der Außenwand neben der Südpforte eingemauert ist. Die Inschrift ist sehr flach eingehauen, jedoch ist davon

Inschrift

zu erkennen; sie stammt also wohl aus der letzten Zeit des Katholicismus.

Der ursprüngliche Hauptbau stammt also aus der Zeit des romanischen Baustyls und mag um die Mitte oder im dritten Viertheil des 13. Jahrhunderts aufgeführt sein, ist also ohne Zweifel das älteste Kirchengebäude dieser Gegend.

Da die Kirche für die große Gemeinde viel zu klein und niedrig, auch etwas baufällig war, so ist die Abbrechung beschlossen und bereits eine sehr große, stattliche Kirche aufgeführt, welche im Herbst 1872 im Mauerwerk vollständig fertig geworden ist. Nach Vollendung der innern Ausrüstung wird die alte Kirche, welche ich noch am 16. October 1873 untersucht habe, abgebrochen werden.


1) Im Ganzen und Großen ist die niedrige Kirche von Ziegeln erbauet jedoch sind hin und wieder in die Wände größere Feldsteine (Granitfindlinge) vermauert, welche sonst in der sandigen Haideebene selten sind, vielleicht weil hier auch die Ziegel selten waren.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 195 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

An Mobiliar besitzt die alte Kirche gar nichts, was irgend der Rede werth wäre, auch an Kunstwerken nichts; im Innern stammt Alles ohne Ausnahme aus den schlechtesten Zeiten des 17. und 18. Jahrhunderts. Nach dem Visitations=Protocoll vom Jahre 1706 hatte die Kirche damals noch einen mittelalterlichen Altar. "Der altar ist von altem schnitzwerck, vermahlet und vergüldet, doch schon alt."

Der Thurm ist ein dem Verfall nahes, ganz hölzernes Gebäude.

Schwerin, im October 1873.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Die Kirche zu Picher.

Die Kirche zu Picher bei Ludwigslust ist ohne Zweifel in derselben Landschaft und unter denselben Verhältnissen entstanden, wie die Kirche zu Leussow. Die Kirche, ein schlichter Ziegelbau, bildet ein Oblongum, welches ebenfalls schmal und sehr niedrig ist und eine Balkendecke hat.

Die Kirche besteht offenbar aus zwei verschiedenen Theilen, deren Zusammenfügung sich klar erkennen läßt.

Die westliche Hälfte ist die ältere und hat ohne Zweifel allein die älteste Kirche gebildet. Die Ziegel sind sehr groß. In jeder Seitenwand dieser Hälfte sind 5 sehr kleine Fenster, welche mit rechteckig modellirten Laibungen eingehen und im spitzbogigen Uebergangsstyl leise gewölbt sind. Wie in Leussow steht zwischen je zwei Fenstern eine kreisrunde Scheibe von etwa 1 Fuß Durchmesser vertieft eingemauert und mit Kalk geputzt und getüncht, offenbar aus derselben Bauschule, wie an der Kirche zu Leussow. Unter jedem Fenster ist ein kleines viereckiges Fensterloch, welches ursprünglich ist und allem Anscheine nach den kleinen durchgebrochenen Fenstern der Kirche zu Leussow zum Vorbilde gedient hat.

Dieser westliche Theil der Kirche ist offenbar der ältere, die alte Kirche, und flammt nach dem Uebergangsstyl wohl aus dem Ende des 13. Jahrhunderts.

An diese Kirche ist in jüngern Zeiten in gleicher Richtung gegen Osten hin ein Chor angebauet, dessen Ziegel kleiner und schlechter sind. Diese östliche Hälfte hat in jeder Seitenwand 3 und in der Chorwand 2 weite, große Fenster im junggothischen Baustyle, jedes mit einem starken Pfeiler in

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 196 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

der Mitte. Nach dem ganzen Baustyle ist dieser Theil der jüngere und stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Die Pforten sind aus jüngerer neugothischer Zeit.

Im Innern hat die Kirche gar keine Kunstarbeit und kein Mobiliar, das irgend der Rede werth wäre. Alles Mobiliar ist aus schlechter, junger Zeit.

Nur in den Fenstern sitzen noch einige Reste von Glasmalereien aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, Wappen mit Namen, jedoch fehlen die Wappen schon zum größern Theile. Die Malereien sind folgende.



1) CHRISTOFF . KETENBORCH .

Wappen: Eine rothe Burg mit einer Kette davor. Christoph von der Kettenburg lebte um das Jahr 1640.

2) CH[ristine?] GROENING .

Wappen: Gespaltener Schild, rechts mit einem halben goldenen Stern, links mit 3 goldenen Eicheln in schwarzer Hülse.



3) [Moritz von der] MARVITZ . MARSCHALK .

Wappen fehlt. Moritz von der Marwitz war 1622-1634 Meklenburgischer Hofmarschall.

4) DOROTH ---

Zuname und Wappen fehlen.



5) - V . RABENSTEIN . HOFIVNCKER .

Wappen: Drei gepanzerte und gespornte Ritterbeine, mit den Oberschenkeln zusammenstoßend.



6) HANS . [v. Graev]ENITZ
HEVPTMA[n zu Sch]WERIN
V . BVTZOW .

Wappen: Ein silberner geasteter Zweig mit drei grünen Blättern. Hans von Grävenitz kommt 1633-1637 vor.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 197 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
7) IACOB . ERNST . V . PENTZE .

pen: Ein rother gekrönter Löwe mit goldenen Pfennigen belegt. Jacob Ernst v. Pentz saß um 1620 auf Raguth und Scharbow.


Da alle diese rittermäßigen Personen nicht in Picher eingepfarrt waren, so werden sie Wohlthäter zur neuen innern Ausrüstung der Kirche zur Zeit des dreißigjährigen Krieges gewesen sein.


Nach dem Kirchen=Visitations=Protocoll vom Januar 1706 hatte damals die Kirche noch einen alten geschnitzten und vergoldeten Altar mit Doppelflügeln:

"Der Altar ist mit einem geschnitzten Marien=Bilde und andern vergüldeten Snitzwerck geziehret, doch schon alt. Vor demselben sind 4 Flügell von seinem Mahlwerck, deren von jeder Seite zwey zuschlagen, daß also selbiger dreymahl verendert werden kann."

Vor dem Altare liegt ein großer Leichenstein mit folgender Inschrift 1 ):

HIER RUHEN
DIE GEBEINE EINES TREUEN KNECHTS
GOTTES,
JOHANN HERMANN ZUR NEDDEN,
GEBOHREN DEN 8. JUN. 1686,
GESTORBEN DEN 9. MART. 1759,
SEIT ANNO 1717 DEN 31. JANUAR:
PREDIGERS ZU PICHER, UND
SEIT ANNO 1746 DEN 20. SEPTEMB.:
ZUGLEICH PRAEPOSITI
DES HAGENOWSCHEN KIRCHEN CRAISES.
SEIN AMT FUEHRTE ER IM SEEGEN,
SEIN WANDEL WAR ERBAULICH
SEINE LEHRE REIN, SEIN GLAUBE STARK,
SEIN ENDE SEELIG.
DER HERR, DEM ER DIENTE, GEWAEHRTE IHM
DIE ERFUELLUNG
SEINES OEFTEREN FLEHENS AUS Ps. LXXI, V. 17, 18.

1) Die Abschrift verdanke ich dem Herrn Präpositus Köhler zu Picher.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 198 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
GOTT; DU HAST MICH VON JUGEND AUF GELEHRET,
DARUM VERKUENDIGE ICH DEINE WUNDER.
AUCH VERLASS MICH NICHT, GOTT, IM ALTER, WENN
ICH GRAU WERDE, BIS ICH DEINEN
ARM VERKUENDIGE KINDES-KINDERN
UND DEINE KRAFT ALLEN, DIE NOCH
KOMMEN SOLLEN.

Der Ostgiebel der Kirche ist von Fachwerk. In die Ostwand ist eine große rothbraune Kachel eingemauert, welche den Bethlehemitischen Kindermord darstellt, im Style des 16. Jahrhunderts.


Der schon baufällige Thurm ward im Jahre 1868 vom Blitze beschädigt und mußte deshalb abgetragen werden.


Da die alte Kirche für die große Gemeinde zu klein und zu niedrig, auch baufällig ist, so ist der Abbruch derselben und der Bau einer neuen Kirche beschlossen, welcher demnächst bald beginnen soll. Am 17. Octbr. 1873 habe ich die alte Kirche noch untersucht.

Schwerin, im October 1873.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Die Kirche zu Jabel.

Die Kirche des Dorfes Jabel, von welchem ohne Zweifel das Land Jabel den Namen hat, ist die Westlichste der Kirchen in der "Jabelhaide", gegen die Elbe hin. Wegen der großen Entfernung von Schwerin habe ich die Kirche nicht selbst untersuchen können, sondern mich auf die gefälligen Mittheilungen des Herrn Pastors Wüstney zu Jabel stützen müssen, welche in den folgenden Zeilen benutzt sind. Auch ist vor vielen Jahren die Kirche durch einen Blitzschlag in Feuer gerathen und in Folge dessen durch die Restauration wohl stark verändert. Dies wird im Jahre 1725 geschehen sein, da diese Jahreszahl über der einen Pforte steht. Spätere Restaurationen haben noch mehr verändert.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 199 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Die Kirche, welche ein schmales, niedriges Oblongum von ungefähr 130 Fuß Länge und 30-40 Fuß Breite bildet, ist von Feldsteinen erbauet und hat eine Balkendecke. Die Altarwand, mit zwei Fenstern, ist dreiseitig flach ausgebauet, mit abgeschrägten Ecken, an denen 3 Pfeiler von Ziegeln stehen.

Die Kirche gleicht also im Styl ganz der Kirche zu Leussow. Auch Herr Pastor Wüstney ist der Ansicht, daß die Altarseite am meisten mit Leussow zu vergleichen sei. Sie wird also wohl am Ende des 13. Jahrhunderts erbauet sein. Jabel wird zuerst 1291 genannt; vgl. oben bei Leussow S. 193.

Die Kirche hat in der Nordwand 3 große und 2 ganz kleine und in der Südwand 4 große und 2 ganz kleine Fenster. In jungern Zeites sind schmale, rundbogige Fensterlaibungen eingesetzt und deshalb ist der ursprüngliche Styl nicht zu erkennen.

In der Nordwand sind 2 Pforten, welche stach gewölbt, aber mit einer spitzbogigen Nische überdeckt sind.

In der innern Ausrüstung besitzt die Kirche gar nichts, was der Beachtung werth wäre. Die ganze Ausrüstung stammt aus jüngerer, schlechter Zeit.

Erwähnenswerth sind nur zwei Chöre oder Emporen an der Nordseite, welche jetzt dem Herrn von Treuenfels auf Benz gehören. Früher gehörte das eine nach Volzrade der Familie v. Penz. In der Mitte sieht in Oelmalerei das Wappen der v. Penz mit der Jahreszahl 1680 und zu beiden Seiten die 4 Evangelisten. An dem andern Chor stehen 2 Wappen der v. Treuenfels 1 ) mit der Jahreszahl 1736.

Im Westen ist ein hölzerner Glockenthurm angebauet, der nur wenig über das Dach der Kirche hinausragt.

G. C F. Lisch.



1) Johann Camolt ward 1094 unter dem Namen v. Treuenfels in den schwedischen Adelsstand erhoben. Im Jahre 1694 kaufte er auf 10 Jahre das Gut Golchen und einige Pertinentien in Nutteln. Seine Wittwe hatte diesen Besitz noch 1709-1727. Das Gut Benz besaß die Familie nach v. Lehsten seit dem Jahre 1730. Vgl. auch v. Lehsten Adel Mecklenburgs, S. 270 flgd.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 200 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Die alte Kirche von Klenow (Ludwigslust).

Die schon vor hundert Jahren abgebrochene Kirche zu Klenow oder Kleinow (jetzt Ludwigslust) gehört mit zu der Gruppe der alten Kirchen des Landes Jabel und verdient wohl eine Besprechung, soweit sich diese nach Ueberlieferungen verschiedener Art jetzt noch möglich machen läßt.

Klenow, an der südöstlichen Grenze des Landes Jabel, war in alter Zeit ein Lehngut mit einem großen Bauerdorfe. Im 14. Jahrhundert erscheint das Gut im Besitze oder Mitbesitze der Herren von Pinnow, denen auch Beckentin bei Grabow gehörte. Seit dem 15. Jahrhundert kommen die Herren von Klenow im Besitze von Klenow vor. Ein Ritter Hermann von Clenow erscheint 1294 und 1295 bei den Fürsten von Werle zu Parchim und 1300 bei den Grafen von Schwerin zu Neustadt zugleich mit dem Ritter Ulrich von Pinnow (vgl. Meklenburg. Urk.=Buch).

Die Herren von Klenow blieben lange im Besitze des Gutes, bis sie es aus Geldbedrängniß 1616 an den Herzog Johann Albrecht H. verkauften, welcher es 1621 an seinen Bruder Herzog Adolph Friedrich wieder verkaufte.

Die Herren von Klenow verschwinden am Ende des 17. Jahrhunderts aus Meklenburg und sollen im 18. Jahrhundert ausgestorben sein.

Der adelige Hof stand an der Stelle des jetzigen Schlosses und Schloßplatzes von Ludwigslust. Das Bauerdorf erstreckte sich von dem Hofe ungefähr längs der jetzigen Schloßstraße bis vor das jetzige Schweriner Thor, vor welchem dem Stifte Bethlehem gegenüber noch jetzt die letzten Ueberreste des Dorfes stehen.

Nachdem das Gut in fürstlichen Besitz übergegangen war, ward der frühere adelige Hof ein Domanial=Pachthof mit einem Domanialdorfe. Später bauete hier an der Stelle des Pachthofes der Herzog Christian Ludwig ein Jagdschloß, welches den Namen Ludwigslust erhielt und 1735 fertig ward 1 ).

Nach dem Tode des Herzogs erhob der Herzog Friedrich durch viele und große Bauten nach und nach den Ort zu der bekannten anmuthigen Residenz. Von größern Gebäuden bauete er zuerst die Kirche, welche 1765 angefangen und 20. Octbr. 1770 eingeweihet ward, und in der Zeit 1772 bis 1776 das große Schloß an der Stelle des Jagdschlosses,


1) Vgl. auch "Goß Geschichte Von Ludwigslust in den "Ludwigsluster Blättern" 1845.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 201 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

dessen niedrige Flügel von Fachwerk erst in dem gegenwärtigen Jahrhundert abgebrochen sind.

Die alte Kirche des Ortes, welche ein Filial der Kirche des nahen Dorfes Gr.=Laasch war, stand vor dem Hofe im Anfange des Dorfes hinter den ersten Häusern der jetzigen Schloßstraße rechts vom Schlosse her und neben dem jetzigen Prinzengarten, wo noch in den neuesten Zeiten viel Menschengebeine von dem Kirchhofe ausgegraben sind.

Bald nach dem Anfange des Baues der neuen Kirche (1765) ward die alte Kirche von Klenow abgebrochen. Nugent 1 ) schreibt am 21. Novbr. 1766: "Die alte Kirche war so äußerst baufällig, daß es kaum schicklich gewesen wäre, sie länger stehen zu lassen. Von der neuen Kirche, die erst kürzlich angefangen ist, sind bis jetzt erst die Mauern fertig."

Von der alten Kirche zu Klenow ist noch ein gleichzeitiges gutes Oelgemälde von dem berühmten Maler Findorf 2 ) vorhanden, welches jetzt im großherzoglichen Antiquarium zu Schwerin aufbewahrt wird. Dieses Oelgemälde hat in Verbindung mit Archivnachrichten den Stoff zu der folgenden Beschreibung geliefert.

Die Kirche war ein kleines, niedriges Oblongum, im Aeußern von Ziegeln aufgemauert, und hatte in der von Findorf dargestellten Südwand eine Thür und zwei niedrige Fenster, alle im Rundbogen, in der Nordwand wahrscheinlich drei Fenster. Der Thurm war von Holz. Die Kirche war also im Style der alten Kirche zu Leussow (vgl. oben S. 193) gebauet, jedoch kürzer. Sie wird wahrscheinlich noch im 13. Jahrhundert gebauet sein.

Der Ziegelbau war jedoch nur Schein. Die Kirche war nach den folgenden Archivnachrichten nur auswendig von Ziegeln; inwendig war sie von Holzfachwerk und geklehmt. Diese Bauart ist bis jetzt nur an der vor längerer Zeit abgebrochenen alten Kirche zu Wittenförden bei Schwerin beobachtet.

Eine mit dem Gemälde übereinstimmende Beschreibung der Kirche giebt das Kirchen=Visitations=Protocoll von Groß=Laasch vom Jahre 1706:

"Anno 1706 den 7. May ward in der Kirchen zu Kleinow, weil die Kirche größer ist, mit der Visitation zu Großen Lasche der Anfang gemacht."


1) Nugent Reisen durch Meklenburg II, S. 237.
2) Von diesem Oelgemälde ist eine kleine lithographirte Copie in Lisch Meklenburg in Bildern Heft I, zu S. 42 wiedergegeben.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 202 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Die Kirche zu Kleinow. Ist inwendig von von Holtz und zwar von 14 kleine Fach und die Wände gekleimet. Außwendig aber gemauret und mit eisern vielen anckern an dem Holtze gezogen. Das Mauerwerck ist etwas gesuncken und insonderheit an der Süd=Seite geborsten."

"Der giebel nach Osten ist in Holtz gemauret, der andere stehet an dem tuhrm."

"Das Dach ist von Zungensteinen, etwas alt, doch noch in zimblichem stande."

"Der tuhrm ist in gutem stande, außer daß ein par bände oberwertz verfaulet sein sollen."

"Die Bekleidung ist von eichen brettern, die kleine spitze mit Spohn gedecket."

"In dem tuhrm sind 2 gute Klocken mit gutem zubehör."

"In der Kirchen ist nur eine kleine tühre von eichen holtze."

"Der boden ist von gestrichenen eichen brettern, doch zimblich alt."

"Der Fluhr von gebrandten steinen, unter die stühle aber ist nichts als Sand und etliche lose Feldsteine. DieMauersteine aber sind schon vorhanden, damit auch solche plätze können gepflastert werden."

"In der Kirchen sind überall 38 taffel Fenster."

"Die Cantzel ist sehr eng und schlecht, von dischler arbeit, mit einer kleinen treppen."

"Die tauffe ist aus einem eichenen Klotz gehauen, mit einem deckel von tischler arbeit, inwendig ein messingen Becken. Hiebey ein Handrolle."

"Der altar ist von alten schlechten Snitzwerck, der tisch gemauret und vor demselben ein gitter."

"An der Nord=Seite des altars ist ein stuhl drey stuffen von der erden mit einem gesims, dazu man sowoll von außen als inwendig kommen kan. Gehöret zum Hofe."

"Darnegest ist in der Mauer ein von Stein gemachtes adel. Epitaphium derer v. Kleinowen 1 )."

G. C. F. Lisch.



1) Dieses Epitaphium vom Jahre 1582 auf Gottschalk v. Klenow († 1549) und seine Gemahlin Alheid, geb. v. Bassewitz († 1553), wird noch jetzt in der Kirche zu Ludwigslust aufbewahrt. Vgl. Goß a. a. O. Nr. 7, S. 26.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 203 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Kirche und Pfarre zu Beckentin bei Grabow.

Der Sage nach soll bis in das 17. Jahrhundert auf dem noch jetzt zu Beckentin (jetzt zur Pfarre Grabow) bestehenden Begräbnißplatze eine Kirche gestanden haben und hier auch eine eigene Pfarre gewesen sein. Diese Sage wird in sofern bestätigt, als noch jetzt Fundamente auf dem Begräbnißplatze liegen und bei Anlegung von Grabstätten oft viel Schutt ausgegraben wird. Ich habe bei einer solchen Gelegenheit auch Scherben von bemaltem Fensterglas gefunden, auf denen sich aber eine bestimmte Malerei nicht mehr erkennen läßt.

An die Pfarre erinnert die Benennung eines Ackerstücks auf der Ostseite des herrschaftlichen Gartens, es heißt "Predigerkoppel."

Außerdem erinnern an das frühere Vorhandensein einer Kirche und Pfarre noch manche Benennungen von Ackerstücken. Südwestlich von dem erwähnten Begräbnißplatze giebt es noch eine Küsterei, Küsterei'sche Stücke und eine Kirchenkoppel. Oestlich vom herrschaftlichen Garten, d. i. nordöstlich vom Begräbnißplatze, liegt die Predigerkoppel. Auch eine einsame Klause muß bei Beckentin gestanden haben; es erinnert daran die Benennung eines Ackerstückes "de Klûs", ungefähr 8-10 Minuten nordwärts vom Hofe, in dem Winkel, der gebildet wird von dem Wege, der nach Grabow führt, und dem Kremminer Forstwege.

Beckentin, den 28. Novbr. 1872.

H. Rönnberg, Candidat.

Allerdings bestand früher nach den Archivnachrichten eine Kirche mit einer eigenen Pfarre zu Beckentin. Im Jahre 1580 ward Simon Wilken zum Pastor zu Beckentin "commendirt." Im Jahre 1628, unter der Wallensteinschen Herrschaft, ward Daniel Göde, auch Godenius, zum Pastor zu Beckentin berufen, weil der dortige Pastor alt und "auch im Kopfe unrichtig" war. Göde war vorher 6 Jahre Pastor zu Müsselmow. Aber am "Neujahrsabend" 1627 brannte die dortige Pfarre ganz ab. In Beckentin fand er eine "sehr baufällige Pfarre", welche in der Kriegszeit auch Feuersbrunst und Plünderung erlitt, so daß er mit seinen wenigen noch lebenden Beichtkindern nach Parchim floh. Am 22. Juni 1637 schrieb er noch einen langen Bericht von Beckentin. Gleich darauf im Jahre 1637 ward er als Diaconus an

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 204 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

die Marienkirche zu Parchim versetzt, wo er ein Jahr lang wirkte. Er starb am 4. Juni 1638 zu Parchim an der Pest und hinterließ eine Wittwe, welche sich wieder verheirathete, und 5 kleine Kinder. Schon am 26. Juni 1637 erließ zwar der Herzog einen Befehl, den "nach Beckentin vocirten Pastor" Erhard Rathmann, einen "vertriebenen" Pastor aus Böhmen und darauf in Sachsen, welcher auch zum Diaconat zu Parchim vorgeschlagen war, zu introduciren. Die Sache stieß aber auf Weiterungen und zerschlug sich wahrscheinlich in den schrecklichen Kriegsjahren. Von Rathmann ist weiter nicht die Rede. Daniel Göde wird später der letzte Pastor zu Beckentin genannt.

Hiermit schließen die Kirchen= und Pfarr=Acten von Beckentin.

Das Visitations=Protocoll vom Jahre 1656 berichtet noch Folgendes.

"Beckentin. Diese Kirche hat fast in 20 Jahren keinen eigenen Pastoren gehabt, dieweile in der gemeinen Kriegsruin vndt Landtverwüstung die christliche Gemeine daselbst ao. 1637 vndt 1638 sonderlich fast gar dissipirt, also das keine leute haben bey solchen elenden Zu[stenden] bleiben können vndt ist der letzter Pastor Er Daniel Gode mit weib vnd kindt auch vielen seiner Pfarkinder nach Parchim geflohen, daselbst er auch ao. 1639 durch J. F. g. ertheilete Vocation Pastor Marianus auf der Neuwstadt constituiret worden vndt in dem elende mit den Seinigen todes verblichen."

"Wen auch endlich vor wenich Jahren etzliche, doch gahr weinich Kirchspiehlleute sich wieder eingefunden haben, so hat doch bey so geringer Gemeine in der Zeit kein eigener Pastor können constituiret werden, sondern es seindt diese leute im Nahmen vndt auf Befehl J. F. g. wegen ihres Gottesdienstes an die Pastores der Stadt vndt Gemeine in Grabow --- interimsweisen worden."

"Das Kirchgebeuwde ist gemauwret vndt mit Zungentache beleget, in ziemblichen stande."

Die Pfarre ist aber nicht wieder aufgerichtet und die Kirche in Folge der Kriegsverwüstung wahrscheinlich verfallen und nach und nach ganz verschwunden. So wüthete der dreißigjährige Krieg, daß, namentlich in den schrecklichen Jahren 1637-39 nichts übrig blieb.

Schwerin.

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 205 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Leichenstein des Pfarrers Nicolaus Breide zu Malchin.

Bei der Restauration der Kirche zu Malchin ward im Jahre 1871 vor dem Altare unter dem jungem Pflaster ein großer Leichenstein von Kalkstein gefunden und an der Nordwand des Chores neben dem Altare aufgerichtet. Derselbe enthält unter einem Baldachin das fast lebensgroße Bild eines Priesters, welcher dickes, langes, lockiges Haar hat (wie eine große "Allonge =Perruque") und über die Schultern mit einem Mäntelchen bekleidet ist, welches nach heraldischer Weise mit "Pelz" besetzt ist. Mit der linken Hand hält er einen Kelch mit Hostie, welche er mit der rechten Hand segnet. Zu seinen Füßen steht ein Wappenschild mit einem aufsteigenden, rechts gekehrten Löwen. Die etwas schwer leserliche Umschrift am Rande, in welchem an den 4 Ecken die 4 Evangelisten=Symbole stehen, lautet:

Umschrift

d. i. Anno domini MCCCCLXXI' (Lücke) obiit dominus Nicolaus Breyde, canonicus Gustrowensis, h[ujus ecc]lesiae plebanus.

Ueber dem Haupte der Figur unter dem Baldachin steht:

Inschrift

d. i. orate deum pro eo.

Es steht wirklich da: Inschrift statt Inschrift und Inschrift statt Inschrift . Am Ende sind Stücke ausgesprungen; im Anfange und am Ende sind Stücke ausgesprungen, jedoch noch zu erkennen Inschrift Diese Lücke läßt sich mit Sicherheit ergänzen durch Inschrift

In der zweiten Zeile ist eine große Lücke, welche nicht bearbeitet ist und in der ursprünglichen glatten Oberfläche des Steins liegt. Diese Stelle ist zur Aufnahme des Sterbetages bestimmt gewesen. Auch das Sterbejahr ist noch nicht vollendet. Der ursprüngliche Besitzer hat also ohne Zweifel den Stein zur Zeit seines Lebens machen lassen; die Vervollständigung der Inschrift ist aber nach seinem Tode vernachlässigt und vergessen, wie Fälle dieser Art öfter vorkommen.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 206 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Statt dessen hat ein jüngeres Geschlecht, welches den Stein wohl von der Kirche angekauft gehabt hat, denselben zum Grabstein für sich benutzt und in diese Lücke einhauen lassen:

HR . APOTHEKER . KRÜGER . 1758.
FR . KRÜGERN . NAT . LÜDERS . 1763.

Die Bedeutung des Steines ist also:

Im Jahre des Herrn MCCCCLXX -----
starb Herr Nicolaus Breyde, Domherr zu Güstrow,
dieser Kirche Pfarrer.

Seit dem Jahre 1301 war die Pfarre zu Malchin einer Domherrenstelle des Collegiatstiftes zu Güstrow einverleibt, so daß der Pfarrer zu Malchin immer zugleich Güstrowscher Domherr war. Im Jahre 1489 ward dazu noch die Pfarre zu Teterow dieser Stelle einverleibt; vgl. Jahrb. XXXI, S. 84 flgd.

Der Pfarrer und Domherr, welchem der Leichenstein angehörte, war also Nicolaus Breyde, aus dem ausgestorbenen altadeligen Geschlechte der Breyde auf Kittendorf, wie sein Name und sein Wappen zeigen, da die Familie Breyde einen Löwen im Schilde führte.

Es giebt aber auch noch urkundliche Nachrichten über den Pfarrer Breyde, aus denen zu entnehmen ist, daß er wohl ein reicher, kunstsinniger und um die Kirchen verdienter Mann war.

Zuerst kommt er um das Jahr 1464 vor, als der Ausbau der Klosterkirche zu Dargun begann. Ueber die milden Beiträge zu den Kosten legte der Ritter Lüdeke Hahn auf Basedow im Jahre 1479 Rechnung ab. In dem Verzeichniß der Beiträge, welches in der Kirche noch heute auf einer Gedächtnißtafel aufbewahrt wird (vgl. Jahrb. XXVI, S. 217 flgd.) sind auch aufgeführt:

Her Nicolaus Breide, kerckhere to Malchin, XXX marck.
Henninck Breide XV marck sundesche.

Alle die Wohlthäter der Kirche hatten ihre Wappen in Glasmalerei in der Kirche; diese Wappen, unter denen auch ein Wappen der Breide, sind bei der neuesten Restauration der Kirche restaurirt und erneuert worden. - Nicolaus Breide war also sicher zwischen 1464 und 1479 Pfarrer zu Malchin.

Genauere Nachricht giebt eine Urkunde vom Jahre 1474, welche im Original im gräflich Hahn'schen Archive zu Basedow aufbewahrt wird und in Lisch Geschichte und Ur=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 207 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

kunden des Geschlechts Hahn, Bd. 2, B, S. 154, gedruckt ist. Nach dieser Urkunde war der Pfarrer Nicolaus Breide ein Sohn des verstorbenen Claus Breide und hatte sich mit seines Bruders Tochter auseinander "getheilt"; diese war wahrscheinlich die Tochter des Henning Breide, welcher auch zu den Kosten des Darguner Kirchenbaues beigetragen hatte. Da die Familien Breide im 15. Jahrhundert ausgestorben sein sollen und werden, so ist es sehr wahrscheinlich, daß der Pfarrer Nicolaus Breide der letzte seines Geschlechts in Meklenburg war, da in der Urkunde, mit Ausnahme der Brudertochter, kein anderer Breide als Theilhaber mehr genannt wird. Der Inhalt der Urkunde ist folgender:

1474, am 16. Junii, zu Basedow, verpfändet Nicolaus Breyde, Domherr zu Güstrow und Kirchherr zu Malchin, dem Ritter Lüdeke Hahn zu Basedow einen Hof und 5 Hufen zu Hungerstorf, welche den Breyden von der Familie v. Gotebende verpfändet waren.

Diese Hufen sind nicht wieder eingelöset, sondern bei der Familie Hahn geblieben; sie bildeten eine Hauptgrundlage zu dem Hahn'schen Besitze von Hungerstorf.

Nicolaus Breyde muß mit dem kunstsinnigen Ritter Lüdeke Hahn auf Basedow sehr befreundet gewesen sein. Die gleichzeitigen Hahn'schen Leichensteine in der Kirche zu Dargun zeigen gleiche Arbeit, wie der Breyde'sche Leichenstein.

Fernere Urkunden über Nicolaus Breyde sind folgende:

1485 überließ Jungher Drewes Flotow zum Stuhr wiederlöslich an Nicolaus Breyden, Canonicus zu Güstrow und Kirchherrn zu Malchin, seinen dritten Theil am Felde zu Krase.

Nach einer "v. Pentz Notiz" in G. v. Flotow Beiträge zur Gesch. der Familie von Flotow, 1844, S. 29.

1488 am 13. August. Ein Brieff des Capittels zu Gustrow, darin sie vormelden, das Nicolaus Breide, auch Canonicus daselbst und plebanus zu Malchin, der Thumbkirchen gegeben hat seinen hoff oder den wehrdt desselben an gelde. Datum Güstrow 1488 ipso die Hypoliti et sociorum ejus.

Nach Dan. Clandrian's Registratur der Brieffe der Thumkirchen zu Güstrow, 1580. Vgl. darnach Thiele Cäcilien=Kirche zu Güstrow, S. 48, und Schröder Pap. Mekl. II, S. 2423.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 208 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Nicolaus Breyde, Domherr zu Güstrow und Pfarrherr zu Malchin, war also 1464-1488 am Leben. Die Jahreszahl Jahreszahl - auf seinem Leichensteine kann also auch nicht maaßgebend sein. Er wird den Stein über 10 Jahre vor seinem Tode haben machen lassen und die Ausführung nach seinem Tode erwartet haben. Er wird aber zur Zeit der Verfertigung des Leichensteins schon alt oder schwächlich gewesen sein, da er seinen Tod noch vor Ablauf des 15. Jahrhunderts erwartete.

Vor Nicolaus Breyde war 1433, 1438 und 1443 "Hennyng Schomaker kerkhere tho Malchin und domhere tho Gustrowe."

Nach ihm war z. B. 1494 Dr. Liborius Meyer († vor Febr. 1503), "canonicus, Pfarrer zu Malchin und Teterow."

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Leichenstein in der Kirche zu Bützow.

Inschrift

Vor der Restauration der Kirche copirt.

Wismar.                                                      Dr. Crull.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Leichenstein.

Im Jahre 1867 war auf dem Hofe des Antiquars Gundlach zu Rostock ein Leichenstein vom Jahre 1420 oder 1423 aufgestellt, dessen Inschrift, abweichend von dem damaligen Gebrauch, noch in ausgesparten Unzialen dargestellt war.

Inschrift

d. i. Anno domini MCCCC ║ XX (III oder I N ?) die Andreae apostoli obiit Wolterus (dictus) Hoppener.

G. C. F. Lisch.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 209 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Bronze=Gußwerke der Kirche zu Gadebusch.

Auf dem Altare der Kirche zu Gadebusch stehen zwei Altarleuchter in Bronze= oder Rothguß mit folgender Inschrift in Minuskelschrift:

Inschrift
(Nach der Mittheilung des Herrn Dr. Crull zu Wismar.)

Heinrich Hannemann erscheint zuerst als Vicar an der Pfarrkirche zu Klütz. Darauf ward er Pfarrer zu Seelmerstorp (Selmstorf im Fürstenthum Ratzeburg). Im Jahre 1442 trat er die Klützer Vicarei ab, welche der Bischof Johann von Ratzeburg am 11. Novbr. 1442 dem Lübeker Geistlichen Johann von Northeim verlieh; vgl. Schröder Pap. Mecklb. II, S. 2002. In welchen Beziehungen Hannemann zu der Gadebuscher Kirche stand, ist nicht bekannt.

Die Kirche zu Gadebusch besitzt noch ein anderes seltenes Gußwerk aus derselben Zeit, nämlich ein bronzenes Tauffaß (Fünte) vom Jahre 1450, deren Stifter (fundator) Heinrich Koppelmann war; vgl. Jahrb. III, B, S. 129 flgd. Bei dieser Gelegenheit mag bemerkt werden, daß dieser der Stifter (fundator) oder Besorger des Werkes, nicht der Gießer war. Denn am 6. Aug. 1458 war in einer Urkunde von demselben Tage im Schweriner Archive Zeuge: Heinrich Koppelmann Vicar an der Kirche zu Gadebusch ("Hinricus Koppelmann presbyter, in ecclesia Godebusse perpetuus vicarius").

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Das bronzene Tauffaß der Kirche zu Kröpelin.

In den Jahrb. XXII, S. 319, ist die Kirche der Stadt Kröpelin beschrieben und dabei eines in der Sacristei stehenden bronzenen Tauffasses (Fünte) gedacht. Da aber eine Beschreibung desselben noch nicht gegeben ist, so mag eine solche hier folgen. Das Tauffaß, in Glockenform gegossen, ist gegen 2 1/2 Fuß hoch und ruht auf 3 bronzenen Bündelsäulen, welche eine Höhe von 1 Fuß haben.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 210 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Um den obern Rand des Fasses läuft folgende Inschrift in Minuskelschrift:

Inschrift

etc Dominus Nicolaus Quast. O rex glorie Jesu Christe veni cum pace. Amen. Anno domini MV c VIII in die passio domini fuit opus eximium per me fecit (!) Andreas Riwen.)

Das Tauffaß ist also am Stillen Freitag den 21. März des Jahres 1508 gegossen.

Unter dem Kreuze im Anfange ist ein stehender Schild mit dem landesherrlichen Wappen des Stierkopfes. Vielleicht war das Faß das Geschenk einer fürstlichen Person.

Der Name Nicolaus Quast, vielleicht der Rostocker Patricierfamilie Quast angehörend, ist wohl der Name des damaligen Pfarrers, wofür auch das d(dommus = Herr) zu sprechen scheint.

Die dann folgende Anrufung: O rex glorie etc. ist eine gewöhnliche Glockeninschrift.

Unter den Worten passio domini (Leiden des Herrn, Stiller Freitag) steht ein Crucifix.

Unter den Worten Andreas Riwen ist ein rechts gelehnter Schild mit einem rechtshin schreitenden Greifen, das Wappen der Stadt Rostock. Unmittelbar unter diesem Schilde steht das Gießerzeichen. Andreas Riwe war ein Rostocker Gießer, welcher im Jahre 1512 auch das Tauffaß der Petri=Kirche zu Rostock goß; vgl. Crull in Jahrb. XXIX, S. 63.

Etwas unterhalb dieser bildlichen Darstellungen laufen zunächst drei Hohlkehlen um das Faß, an welche sich eine kleeblattartige Verzierung schließt. Um den untern Rand wiederholt sich diese Verzierung noch ein Mal.

Beckentin, 1872.

H. Rönnberg, Candidat.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Die Glocken der Kirche zu Kröpelin.

Im Thurm der Kirche zu Kröpelin hangen 4 Glocken, von denen eine älteren Ursprunges ist. Sie hat um den

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 211 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Helm in doppelter Reihe folgende Inschrift in gothischer Minuskel.

Die erste Reihe lautet:

Inschrift, erste Reihe

Die zweite Reihe, unter anno beginnend:

Inschrift, zweite Reihe

(= Anno domini millesimo quadringentesimo decimonono (1419) in octava ascensionis domini (1. Junii) completum est praesens opus. O rex gloriae Christe veni cum pace. Amen.)

Unter den Wörtern completum und rex steht das Gießerzeichen.

Die kleinste Glocke hat keine Inschrift.

Die beiden andern Glocken sind: die eine vom Jahre 1758 von Johann Valentin Schultz zu Rostock, die andere ohne Jahr unter der Regierung des Herzogs Friedrich Franz von Schultz zu Rostock.

Beckentin, 1872.                                                               H. Rönnberg, Cand.

 

Vignette

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 212 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

III. Zur Münzkunde.


Münzfund von Blowatz.

Zu Blowatz in der Pfarre Dreveskirchen bei Wismar, nicht weit von der Ostsee, ward, nahe bei Dreveskirchen und Friedrichsdorf, von Arbeitern ein Topf mit alten Münzen gefunden. Der Topf ward leider zerschlagen und ein Theil der Münzen zerstreute sich unter die Finder. Der größere Theil der Münzen ward aber von denselben an einen Goldschmied in Wismar verkauft, welcher dem Herrn Dr. Crull zu Wismar und mir diesen Rest noch freundlichst zur Ansicht gestellt hat.

Dieser Rest besteht aus 275 Stück kleinen Silbermünzen, welche bis auf wenige Stücke alle gleich, stark gerostet, schlecht gezeichnet und noch schlechter geprägt sind. Die 271 gleichen Münzen sind Nachahmungen der Münzen von Köln für die Wendenländer aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Sie haben auf der Vorderseite das entstellte Monogramm von Köln: S . COLONI A , auf der Rückseite das vielfach in jener Zeit und früher vorkommende sogenannte "Tempelgebäude." Diese Nachahmungen kommen oft vor. Sie sind besprochen in Grote's Blättern für Münzkunde Bd. III, 1837, S. 267 flgd. und abgebildet dazu Taf. X, Nr. 189. Da der Fund kein Gepräge enthält, welches einen erkennbaren geschichtlichen Anhalt bieten könnte, so hat er nur geringen oder gar keinen andern wissenschaftlichen Werth, als durch die gegenwärtige Nachricht. Der Fund wird also wohl an Privat=Liebhaber, Münzhändler oder in den Schmelztiegel wandern.

Außer diesen 271 gleichen, schlechten Nachahmungen enthielt der Fund noch folgende Münzen:

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 213 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

1 kleinen sogenannten Wendenpfennig, Nachahmung von Magdeburg, ein Gepräge, welches sehr bekannt ist und häufig vorkommt;

1 Münze, an Größe und Gepräge ungefähr den Nachahmungen von Magdeburg gleich, auf der Vorderseite mit einem Bischofskopf, wie es scheint, auf der Rückseite mit den Buchstaben

BRVN

zwischen zwei Linien, sonst unkenntlich;

1 ganz unkenntliche Münze;

1 Nachahmung einer bekannten Münze: Otto und Adelheid.

Diese 4 Münzen und 4 Stück von den 271 Nachahmungen von den Münzen von Cöln hat der Herr Dr. Crull zu Wismar dem Vereine geschenkt. Die übrigen Kölnischen Nachahmungen sind in den Münzhandel gegangen.

Merkwürdig für diesen Fund ist es, daß schon früher ein Mal in derselben Gegend ein ähnlicher Fund gemacht ist. In den oben angeführten Grote'schen Blättern für Münzkunde a. a. O. S. 268 wird Folgendes mitgeteilt. "In dem geöffneten Ritterplatze" "Hamburg 1706", "einer Art Encyklopädie von allerlei Wissenschaften, in dem Abschnitte Historia numismatum novorum wird S. 51 erzählt, im Jahre 1678 sei bei Oederkirchen" (oder vielmehr Oedeskirchen), "einem Dorfe in Meckelnburg in einer Urne eine ziemliche Quantität alter Münzen gefunden. Den beigedruckten Holzschnitten nach waren sie von unserer Art" (mit Monogramm und Tempel).

Oedeskirchen ist bekanntlich der alte Name für Dreveskirchen, welches aus der Form "to der Oedeskirchen" zusammengezogen und verdorben ist (vgl. Jahrb. XVII, S. 370).

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Verbot der Meklenburgischen Dreilinge von 1537 in Hamburg.

Der verstorbene Oberlehrer Dr. Schiller zu Schwerin theilte folgende Stelle aus der Hamburger Chronik, S. 147, mit:

"Ao. (15)37 d. 16. Novembris do let ein erbar radt dusser Stadt scrifte vpslan vp alle karkdoren

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 214 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

vnd warneden enen jderen, dat sik de genne, de der drelink welke bi sik hadden mit den vustken, de im lande to Mekelenborch geslagen weren, sik dersuluigen scolde quit maken vnd vordan nickt mer boren, den ein erbar radt dachte se vp Thome "aftostellende."

Die Bezeichnung "Drelinge mit den Vustken" habe ich nur durch: "Fäustchen" erklären können und als solche Münzen nur die Dreilinge oder "Sechslinge" des Herzogs Albrecht von Meklenburg mit dem Stargardischen Arm auf der Rückseite, von 1528-1537 (vgl. Evers Meklenb. Münz=Verfassung, II, S. 68 - 69), erkennen können.

Zur weitern Erklärung sagt die Hamburger Chronik a. a. O. weiter:

"Ao. 37 vp Thome Apostoli do worden van der bursprake vorbaden de nigen Mekelnborger Drelink mit den Armen."

Diese Dreilinge oder Sechslinge wurden 1542 in Meklenburg selbst "reducirt"; vgl. Evers a. a. O. I, S. 55.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Gnaden=Pfennige des Herzogs Johann Albrecht I.

Im 16. bis in das 17. Jahrhundert ließen viele Fürsten ihr Bildniß in größerm Format modelliren und in Gold abgießen, um sie verdienten und geliebten Personen zur Belohnung und Ehre und aus Gnaden zu schenken, welche sie dann häufig an goldenen Ketten an Stelle der heutigen Orden um den Hals trugen. Solche sogenannte "Gnaden=Pfennige" oder "Contrafeis" sind aus Portraits verdienter Männer sehr bekannt. Originale sind schon seltener. Die Originale waren ungefähr von Thaler= oder Doppelthaler=Größe, gut modellirt, in Gold abgegossen und gewöhnlich mit einer geschmackvollen Einfassung umgeben, mitunter auch in Farben auf Gold emaillirt. In Meklenburg sind nur die zwei schönen ,,Gnaden=Pfennige" des Herzogs Ulrich von Meklenburg=Güstrow bekannt geworden, welche noch in der großherzoglichen Münzen= und Medaillen=Sammlung zu

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 215 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Schwerin aufbewahrt werden und von dem Geh. Archivrath Evers in den Gelehrten=Beiträgen zu den Meklenburg=Schwerinschen Nachrichten, 1786, Stück 23 und 24, S. 96 flgd. (Darstellung einiger seltenen Meklenburgischen Münzen) und in dessen Meklenburgischen Münz=Verfassung, II, 1799, S. 219 flgd. beschrieben sind.

Auch von dem Herzoge Heinrich dem Friedfertigen ist in neuern Zeiten nicht nur ein Abguß, sondern auch sogar das Wachs=Modell zu einem solchen Medaillon aufgefunden und in den Jahrb. XXIX, S. 257 flgd. beschrieben und abgebildet.

Von dem Herzoge Johann Albrecht I. war bisher keine Gnaden=Medaille bekannt geworden, obgleich es sich fast mit Sicherheit voraussetzen lassen mußte, daß es solche gegeben habe. In neuern Zeiten ward zwar für die großherzoglichen Sammlungen eine kleine, dicke, gegossene goldene Medaille dieses Herzogs erworben; diese ist aber, da sie nur ungefähr die Größe eines Ducatens hat, zu klein, um für ein Gnadenzeichen zum Tragen gelten zu können, hat auch keine Einfassung und keinen Henkel. Es ist aber sicher, daß auch dieser Herzog goldene Gnaden=Medaillen gehabt und verschenkt hat, wie aus der nachfolgenden neu entdeckten Nachricht hervorgeht. Der (erste Meklenburgische) Archivar, Secretair Samuel Fabricius, Sohn des Schweriner Reformators Egidius Faber, einer der Schützlinge des Herzogs, schreibt im Jahre 1574 an denselben:

"Als ich auch Ewer f. g. gewesenem bawmeister Johan Baptista Parr, als ehr anno 72 in Schweden verraisen wolte, ewer f. g. güldin Contrafei, damit E. f. g. mich zu Praga gnedig verehret, auf E. f. g. begeren zugestellet habe, da dan E. f. g. mir gnedig zusagten, das sie mihr in dreien tagen hernach ein anders wolte geben, welchs aber bisher verblieben, so bitte ich auch vnterthenigst, E. f. g. wolle mich derselben ihrer gnedigen verehrung nicht verlustig machen."

G. C. F. Lisch.


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 216 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Münzwerthe im Jahre 1600.

Von

Dr. G. C. F. Lisch.


Vorzeichnus der gelde,
so im Thurmb zu Gadebusch befunden worden
in einer grossen eisern Laden
den 27. Augusti 1600.



Im ersten Linenbeutell:

1000   Reichsthaller, zu 33 ß. 1375 fl. - ß. - Pfennig (Meckl.) .

Im andern Linenbeutell:

1000 1/2   Thaller, zu 33 ß. 1375 = 16 = 6 =

In vorgemelter Laden ist noch
ein klein weiß Lade vnd dar in
ein beutell mit dreien schueren
befunden worden.

Im ersten beutell gewesen:

340   Rosenobel, das stuck zu 7 mk. 4 ß. 1629 = 4 = - =
2   Dobbelte Rosenobel, zu 7 mk. 4 ß. 19 = 8 = - =
9   gebogte Portugaloser, zu 18 Thlr. 222 = 18 = - =
20   ungebogte Portugaloser, zu 18 Thlr. 643 = 12 = - =
5   Dobbelte Ducaten . . . . . . . . . 20 = 20 = - =
1   Goldfl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 = 12 = - =

Im andern beutell:

360   Engelotten, darunter eine geboget und 2 halbe 1110 = - = - =

Im dritten beutell:

953   halbe Milresen, zu 2 fl. 2 ß. . 1985 = 10 = - =
8   halbe gebogte Milresen . . . . 16 = 16 = - =
82   Dobbelte Milresen, so geboget 341 = 16 = - =
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 217 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
4   Dobbelte Milresen, so geboget 33 fl. 8 ß. - Pfennig (Meckl.) .
82   Crusaten, zu 2 fl. . . . . . . . . . 164 = - = - =
1   Vngerisch gulde . . . . . . . . . . 2 = - = - =

In der Laden bloß:

1   Engellotte . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 = 2 = - =
1   Witte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - = - = 3 =
-------------------------------------
Summa 8944 fl. - ß. 3 Pfennig (Meckl.) .

Gleichzeitige Schrift im Geheimen und Haupt=Archive zu Schwerin.

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 218 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

IV. Zur Siegel= und Wappenkunde.


 

Ueber ein altes Meklenburgisches Wappen in Stralsund.

In den pommerschen Geschichtsdenkmälern Bd. IV, 1874, S. 81 flgd., giebt Herr Dr. Pyl zu Greifswald über mehrere in Stralsund aufgefundene alte Wappen der Fürsten von Meklenburg und Werle Nachricht.

"Die Wappen wurden in Stralsund im Hintergebäude eines früher vom Burgemeister D. L. Kühl bewohnten Hauses (Heiligengeiststraße Nr. 86) entdeckt 1 ), dessen Bestimmung sich nicht mehr ermitteln läßt. Der Styl der heraldischen Embleme, welche in Leimfarben aus einem dünnen Temperagrunde ausgeführt sind, ist wie ihn die berühmte Zürcher Wappenrolle zeigt, welche in die Zeit des Kaisers Ludwig des Baiern um das J. 1336 gesetzt wird." Die Wappen 1 ), welche über der Darstellung eines Mahles stehen, sind folgende: 1) Sachsen, 2) Brandenburg, 3) Meklenburg, 4) wahrscheinlich Lindow, 5) Werle, 6) Gützkow, 7) wahrscheinlich Pommern oder Rügen.

Ueber die Wappen von Meklenburg und Werle berichtet Herr Dr. Pyl Folgendes:

"Wappen 3 und 5, welche im Schilde ein schwarzes Stierhaupt mit goldener Krone und silbernen Hörnern zeigen, weichen in der Weise von einander ab, daß das schwarze Stierhaupt bei Nr. 3 kürzer, gedrungener und mit offenem Maule, dagegen bei Nr. 5 mehr lang gestreckt und ruhiger, mit geschlossenem Maule, erscheint, ein Unterschied, wie Lisch ihn für die Wappen von Meklenburg und Werle nachgewiesen hat. Daß diese Wappen den genannten Meklenburgischen Fürstenhäusern zuzuschreiben sind,


1) Leider sind die Wappen auf's neue durch Uebertünchung dem Auge entzogen.
1) Leider sind die Wappen auf's neue durch Uebertünchung dem Auge entzogen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 219 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

wird durch die silbernen Helme mit goldenem Visir bestätigt, welche bei Nr. 3 den gewöhnlichen Pfauenwedel der Herren von Meklenburg, bei Nr. 5 dagegen die abweichende Form des Helmes der Herren von Werle mit den zwei gekreuzten Pfauenrosen zeigen, wie er auf den Siegeln der Städte Teterow und Waren vorkommt, welche im Gebiete der Herren von Werle lagen."

Herr Dr. Pyl ist geneigt, diese Wappen in die Zeit der Schlacht am Hainholze vor Stralsund im Jahre 1316 zu setzen, und meint, die Gemälde könnten auf die zweite Heirath des Fürsten Wizlaw von Rügen mit Agnes von Lindow, welche ungefähr um dieselbe Zeit, sei es vor oder nach dem Kriege, fällt, Bezug haben.

Durch die Entdeckung dieser alten Wappen werden auf's neue durch alte Darstellungen die Forschungen bestätigt, welche ich über die allein richtige Darstellung der Meklenburgischen Wappen in den Jahrbüchern XXV, S. 101 flgd., vorgetragen habe.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Altes Siegel der Stadt Bützow.

Die Stadt Bützow führt, als bischöfliche Stadt, im Siegel zwei gekreuzte Bischofsstäbe, über welchen im obem Winkel eine Bischofsmütze steht. Dieses Siegelbild ist alt und kommt schon seit dem Jahre 1376 im Stadtsiegel und im Rathssiegel vor, wie diese in Milde Siegeln des Mittelalters, Heft 4, Taf. 20, Nr. 57 und 58, abgebildet sind (vgl. das. S. 42).

Es gab aber ein Stadtsiegel, welches ohne Zweifel viel älter ist. Im Jahre 1874 ward im Lübeker Archive an einem Leumundszeugniß des Raths zu Bützow für Hermann Trechow vom 11. Febr. 1468 ein klar ausgedrücktes Siegel entdeckt und von dem Herrn Geschichtsmaler Milde im Gypsabguß mitgetheilt, welches von den beschriebenen Siegeln ganz abweichend ist.

Dieses runde Siegel, von fast 5 Centimeter Durchmesser, enthält eine dreibogige Nische mit drei dreieckigen Giebeln, unter denen drei Heiligenbilder stehen, in der Mitte die Jungfrau Maria mit dem Christuskinde auf dem Arme und in jeder der beiden andern Nischen ein männlicher Heiliger, etwas unklar, wahr=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 220 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

scheinlich Apostel, vielleicht Petrus und Matthäus; an jeder Seite der Nischenreihe steht auf einer Console ein kleines Figürchen, vielleicht ein Engel. Die Umschrift lautet:

Umschrift

Von demselben Siegelstempel befindet sich auch im Schweriner Archive ein Abdruck an einer Urkunde vom 22. Octbr. (am Tage Severi) 1441, wie schon zu Milde a. a. O. 1860, S. 42, Note, mitgetheilt ist. Dieser Abdruck zeigt, obgleich derselbe vielfach zerdrückt ist, sicher auch die oben mitgetheilte Umschrift und nicht die Umschrift: Sigillum consulatus opidi Butzow, wie an Milde irrthümlich mitgeteilt ist.

Das Siegel mit den drei Heiligenbildern ist aber offenbar viel älter. Die beiden gekreuzten Bischofsstäbe als bischöflich Schwerinsches Wappen kommen auf bischöflichen Siegeln erst seit der Mitte des 14. Jahrhunderts in Gebrauch (vgl. Jahrb. VIII, S. 15 flgd.), also wird das Bützowsche Stadtsiegel mit den zwei gekreuzten Bischofsstäben auch nicht älter sein.

Das Stadtsiegel mit den drei Heiligenfiguren, welches neben dem jungem Siegel noch lange fortgeführt ward, ist ohne Zweifel sehr alt und sicher das älteste Stadtsiegel. Nach dem Styl der Darstellungen und der Buchstaben der Umschrift möchte ich es mit Bestimmtheit in den Anfang des 14. oder das Ende des 13. Jahrhunderts setzen. Am meisten Aehnlichkeit im Styl hat es mit dem am 30. Jan. 1337 zuerst vorkommenden und im Meklenb. Urk.=Buch IX, zu Nr. 5742, S. 11, abgebildeten Siegel des Klosters Dargun, welches ein Marienbild in einer Nische in einem ebenfalls rein dreieckigen Giebel zeigt.

Die drei Heiligen im alten Siegel lassen nur schwer auf den Ursprung des Siegels schließen. Ich glaube nicht fehl zu greifen, wenn ich annehme, daß diese Heiligen, namentlich die Jungfrau Maria, auf die Schutzheiligen der Stadt oder eine alte Stadtkirche hindeuten. Die noch heute stehende Hauptkirche in der Stadt war die Kirche des im Jahre 1248 zu Bützow gegründeten Collegiatstiftes (vgl. M. Urk.=B. I, Nr. 610) und der heiligen Elisabeth geweihet, welche 1235 canonisirt ward (vgl. Jahrb. VIII, S. 5). Diese Kirche wird schon im Jahre 1246 die Elisabeth=Kirche genannt (vgl. M. Urk.=Buch I, Nr. 583).

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 221 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Es wird aber in Bützow noch eine ältere Kloster= oder Stadtkirche gestanden haben, welche wahrscheinlich der Jungfrau Maria gewidmet war. Im Jahre 1269 wird in einem Testamente neben der Elisabeth=Kirche auch noch eine Marien=Kirche zu Bützow genannt ("sancta Elisabeth in "Butzow et beata Maria ibidem" Meklenb. Urk.=Buch II, Nr. 1153).

Es ist also nicht unwahrscheinlich, daß das alte Stadtsiegel seine Darstellungen dieser Kirche entnommen hat.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegel des Marguard Goldberg.

Zu Parchim ward im Jahre 1874 bei der Vertiefung des Brunnens auf einer unbenutzten Stelle, welche bis 1853 Acker gewesen war, über 13 Fuß tief ein seltener Siegelstempel gefunden, welcher wahrscheinlich bei der Grabung des Brunnens von der Oberfläche in die Tiefe gesunken ist, und von dem Herrn Advocaten Kahle dem Vereine geschenkt. Der stempel ist rund, nach mittelalterlicher Weise gebildet, mit einem durchbohrten Henkel auf der Rückseite und von weichem, weißem Metall, wahrscheinlich Zinn oder auch Blei 1 ), oder einer Mischung von beiden.

Im runden Siegelfelde steht ein sehr großes mittelalterliches M mit einer offenen Krone darüber, eine Art von Hausmarke. Die Umschrift lautet:

Umschrift
(sigillum Marquardi Goldberg.)

Ohne Zweifel gehörte das Siegel einem Gliede einer Parchimschen Bürgerfamilie Goldberg. Nach den reinen Schriftzügen fällt das Siegel in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts; es kann aber vielleicht auch in die zweite Hälfte dieses Jahrhunderts fallen; jünger wird es nicht sein.

In der Zeit 1382 - 1402 lebte in Parchim ein Priester Thomas Goldberg, mit Schwestern, welcher sehr thätig war und unter Anderm auch 1399 in der Marien=Kirche


1) Ein aus Blei gefertigter Siegelstempel des Schöppenstuhls von Friedland (Meklenburg=Strelitz) aus dem 14. Jahrhundert wird noch im Archive der Stadt Friedland aufbewahrt. Vgl. Milde Siegel des Mittelalters, Heft 4 S. 46.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 222 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

daselbst eine Vicarei stiftete und mit Hebungen aus Landgütem und mit einem ihm gehörenden Hause in Parchim begabte; im Jahre 1402 verbesserte er eine andere Vicarei in derselben Kirche.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegel des Bernhard v. Falkenberg.

Nachtrag zu Jahrb. XXXVIII, S. 221.

Ueber dieses bei Neu=Brandenburg gefundene Siegel giebt Herr Rector Römer zu Grabow folgenden willkommenen Aufschluß. "Der in Jahrb. XXXVIII, S. 221, beschriebene "Siegelstempel gehörte ohne Zweifel dem Bernhard von Falkenberg, welcher 1355 (11. April) und 1356 als "Altarist, Priester der Pfarrkirche, in Neu=Brandenburg vorkommt. Dieser Falkenberg dürfte vielleicht Stadt=Schreiber "oder Secretair (secretarius) der Stadt Neu=Brandenburg gewesen sein, da die Stadt=Secretaire gewöhnlich Geistliche waren und Vicareien (Commenden) inne hatten. Die in Jahrb. a. a. O. angegebene Zeitbestimmung des Siegelstempels (Mitte des 14. Jahrhunderts) trifft also genau zu."

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegel des Hermann Stihk.

Nachtrag zu Jahrb. XXXVIII, S. 224.

Ueber das Siegel des Hermann Stihk (Stich) giebt der Herr Rector Römer zu Grabow urkundliche Nachweisung. Der bei Stargard in Meklenburg=Strelitz gefundene Siegelstempel gehört dem Bürger Hermann Stich in Neu=Brandenburg, welcher in Urkunden vom 1. Juli 1320 und 17.Decbr. 1326 als Zeuge auftritt:

1320, d. d. Nova Brandenborch: Hermannus Stich etc., nostri cives, (Meklenb. Urk.=Buch VI, Nr. 4204).
1326, d. d. Brandenborch: Herman Stich etc., unse borgere (Meklenb. Urk.=Buch VII, Nr. 4793).

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 223 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Die Zeitbestimmung dieses Siegels ist also in den Jahrbüchern a. a. O. auch annähernd richtig getroffen.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegel des Schill'schen Freicorps.

Die Schweriner Sammlungen bewahren aus dem Nachlasse des hochseligen Großherzogs Friedrich Franz I. ein kleines merkwürdiges Denkmal einer bewegten Zeit, das Siegel des Schill'schen Freicorps, welches in manchen Punkten geschichtliche Bedeutsamkeit hat. Das Siegel ist ein sonst gewöhnliches, aber gut gezeichnetes und geschnittenes ovales Siegel von Messing, 3 1/2 Centim. hoch. Es zeigt im Felde den gekrönten königlich preußischen Adler (!), in der rechten Klaue ein Schwert, in der linken Klaue ein Scepter haltend, über Trophäen (Fahnen und Kanonen), wie der preußische Adler oft dargestellt ist.

Oben steht im Halbkreise umher:

SIEGEL DES V: SCHILLSCHEN

unten im Abschnitt:

ARMEECORPS (!)

Ohne Zweifel ist dieses Siegel während des Rückzuges des Majors v. Schill mit seinem Freicorps durch Meklenburg von Dömitz nach Stralsund im Mai 1809 verloren gegangen oder nach Schill's Untergang in fremde Hände gekommen und von dem hochseligen Großherzoge Friedrich Franz I. erworben, welcher bekanntlich ein großer Freund und Kenner der Heraldik war.

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Siegel des Nicolaus von Oertzen.

Herr Pastor Ragotzky zu Triglitz schenkte dem Vereine ein abgefallenes altes Wachssiegel, welches er vor mehreren Jahren mit einer großen Wappensammlung gekauft hat. Das Siegel ist rund und hat eine weiße Wachsschale mit eingelegter grüner Platte. Es zeigt einen Schild mit Einem Arme, welcher einen Ring mit den Fingern hält, und die Umschrift:

Umschrift
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 224 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Das Siegel ist dadurch merkwürdig, daß es nur einen einzigen ringhaltenden Arm im Schilde enthält, während die zahlreichen alten v. Oertzen'schen Siegel und Wappen alle zwei Arme enthalten; es ist nur ein Siegel des Mathias v. Oertzen auf Helpte, 1514, mit Einem Arm bekannt geworden (vgl. Lisch Gesch. des Geschl. von Oertzen, Th. I, Taf. III, Nr. 5). Das vorliegende Siegel, welches ohne Zweifel in das 15. Jahrhundert fällt, gehört wahrscheinlich einem Nicolaus v. Oertzen aus der Stargardischen Familie des Geschlechts, da sonst der Vorname Nicolaus nicht vorkommt. Wahrscheinlich gehört es dem Knappen Nicolaus IV. v. Oertzen aus dem Stargardischen Hause, 1411-1434, von welchem noch kein Siegel bekannt ist (vgl. Lisch a. a. O. Th. II, S. 126), da die Siegel der übrigen Nicolaus v. Oertzen aus dem Stargardischen Hause alle bekannt sind und zwei Arme zeigen (vgl. Lisch a. a. O. Th. I, Taf. V, Nr. 6, 9, 12).

G. C. F. Lisch.


zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Wappen der v. Wackerbart.

Die wailand Frau Oberschenk v. Lützow zu Schwerin schenkte einen auf dem Felde des Dorfes Lankow bei Schwerin gefundenen, merkwürdigen, wenn auch nicht alten Siegelring mit dem Wappen des (ausgestorbenen) Geschlechtes v. Wackerbart, welches in frühern Zeiten aus dem Lauenburgischen oft nach Meklenburg hineinreichte. Der Ring, aus einem schönen und schön geschliffenen, dunklen Jaspis, bildet einen Würfel, durch den das Fingerloch durchgeschliffen ist; auf einer Fläche steht das Wappen der v. Wackerbart unter einer Krone, auf der entgegengesetzten Seite ein W unter derselben Krone; die beiden andern Flächen sind leer. Auf jeder der 8 abgefaßten Ecken ist ein kleines Dreiblatt kunstreich eingeschliffen. Dieses sonderbare Petschaft gehörte nach dem Styl ohne Zweifel dem August Joseph Ludwig v. Wackerbart auf Kogel, mit dem um das Jahr 1845 das uralte Geschlecht ausstarb, welches seit Beginn der urkundlichen Geschichte das Gut Kogel im Lauenburgischen besaß. Er war ein begabter Mann, aber ein Sonderling, und erhob sich selbst 1810 zum Raugrafen.

G. C. F. Lisch.

 

 

Vignette

 

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 1 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XXXIX. 1.

Quartalbericht

des

Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.


Schwerin, im October 1873.

Vignette

I. Wissenschaftliche Thätigkeit.

In der Quartalversammlung vom 4. d. M. konnte zur Freude der Anwesenden die Vollendung des Druckes des VIII. bis zum Ende des Jahres 1336 reichenden Bandes des Meklenburgischen Urkunden=Buches mitgetheilt werden. Die Ausgabe desselben wird daher noch im Laufe dieses Monats erfolgen. So erfreulich dies rasche, ununterbrochene Fortschreiten des wichtigen Werkes ist, so hat es doch einen Uebelstand zur Folge, der in den Versammlungen des Vereinsausschusses schon öfter zur Sprache gekommen ist, und der Abhülfe dringend bedarf. Bei der ziemlich starken, 750 Exemplare betragenden, Auflage des Werkes und dem zur Zeit verhältnißmäßig nicht bedeutenden Absatz von circa 310 Exemplaren sind nämlich von jedem Bande gegen 450 auf dem Lager geblieben, so daß der Vorrath incl. des neuen Bandes bis auf ungefähr 3500 Exemplare angewachsen ist, ein Volumen, zu dessen Aufbewahrung es an Raum fehlt, und dessen Schwere überdies für das alte Gebäude

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 2 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

gefährlich wird. Eine Verminderung der Auflage, welche schon wiederholt in dem Ausschusse, wie in den Generalversammlungen, in Erwägung gezogen worden ist, hat man gleichwohl auch für die Zukunft für unthunlich gehalten, da Quellenwerke dieser Art dauernden Werth haben und nicht veraltern, der Absatz mithin erfahrungsmäßig, wenn auch langsam, doch allmählich im Laufe der Jahre ein bedeutender zu werden pflegt. Auch schreckt das Beispiel der Jahrbücher des Vereins von einer solchen Maaßregel zurück, da nach Abminderung der früheren Auflage von 700 Exemplaren auf 600, die ersten 6 Jahrgänge längst vergriffen sind, so daß wir genöthigt waren, zu der früheren Stärke der Auflage zurückzukehren.

Unter diesen Umständen hat der Ausschuß unter Vorbehalt der hohen Genehmigung der Landes=Regierungen so wie der vereinigten Ritter= und Landschaft beider Großherzogthümer beschlossen, gegen 200 Exemplare der jetzt vollendeten 8 Bände an alle oberen geistlichen und weltlichen Behörden unentgeltlich zu vertheilen. Der Ausschuß glaubt auf die allerhöchste und hohe Billigung seiner bei der unterthänigsten Anzeige dieses Beschlusses geäußerten Ueberzeugung hoffen zu dürfen, daß der Verein seinen tiefgefühlten Dank für die ihm zu Theil gewordene großartige Unterstützung des gemeinnützigen Werkes nicht besser bethätigen, und zugleich seinem Hauptziele, durch thunlichste Verbreitung desselben den Sinn für die vaterländiscbe Geschichte zu wecken und zu fördern, nicht besser nachstreben zu können, als durch die vorgeschlagene Vertheilung des Vorrathes, da der Ankauf des Werkes auch bei dem verhältnißmäßig überaus billigen Preise immerhin nur wenigen Privatpersonen gestattet ist.

Inzwischen hat auch der Druck des 9. Bandes sofort nach Vollendung des 8. bereits begonnen, und es sind alle Anstalten getroffen, jede Stockung in Fortsetzung desselben zu verhüten, so weit das menschlicher Vorsicht möglich ist.

Das Material zu dem 39. Bande der Jahrbücher liegt größtentheils zum Drucke bereit, so daß derselbe, wie gewöhnlich, bald nach Neujahr beginnen kann. An kleinern Abhandlungen sind in dem abgelaufenen Quartale noch folgende 3 überreicht:

1) Ueber die Glocken der Kirche zu Bützow, von dem Herrn Dr. Crull in Wismar.

2) Ueber einen großen wendischen Burgwall von Neu=Nikör bei Gnoien, von dem Herrn Pastor Dr. Krüger zu Boddin.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 3 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

3) Ueber Hausurnen, von dem Herrn Geh. Archivrath Dr. Lisch.

Die Abrechnung mit der Stillerschen Hofbuchhandlung über den Verkauf der vorstehend besprochenen beiden literarischen Unternehmungen des Vereins für den Jahrgang 1872/73 ergab

1) 
für das Urkunden=Buch einen
Ertrag von   .  .  .  .  .   .  .  .  .   .  .

145 

Währung

-

Schilling (Meckl.)
2) 
für die Jahrbücher  32 Währung    16 Schilling (Meckl.)
wovon für Fracht    11   =         6  = 
abgehen, bleibt Reinertrag  .  .   .  . 21 = 10 =
3) 

für den Separatabdruck der Abhandlung
über die Römergräber
in Meklenburg von Lisch   .  .  .   .  .


3


=


10


=
Summa 169 Währung 20 Schilling (Meckl.)

In Betreff des durch den, unten sub III. zu besprechenden, plötzlichen Tod des Oberlehrers Dr. Schiller für den Augenblick verwaisten "Mittelniederdeutschen Wörterbuches" kann ich schon jetzt die beruhigende Nachricht geben, daß das junge Unternehmen durch diesen harten Schlag doch glücklicher Weise nicht ins Stocken gerathen wird. Vielmehr ist der Mitarbeiter Schillers, Herr Gymnasiallehrer Dr. Lübben in Oldenburg, nach geschehener Verständigung mit den Erben seines Freundes und der erfolgten Auslieferung des reichen, durchaus wohlgeordneten Manuscriptes, entschlossen, dasselbe allein fortzusetzen, und alsbald mit frischem Muthe an die Arbeit gegangen.

II. Die Sammlungen des Vereins.

Im Monate September d. J. geruheten Ihre Königl. Hoheiten der Großherzog und dessen hohe Gemahlin, die Frau Großherzogin Marie, in Begleitung der Frau Gräfin Navikof (geb. Fürstin v. Kinéef) aus Petersburg das Antiquarium durch einen längeren Besuch zu beehren. Außerdem ward dasselbe in den Monaten Juli bis September von zahlreichen fremden Gelehrten, theilweise zum Zwecke eingehender Studien, besucht, namentlich von den Herren Dr. v. d. Ropp aus Hamburg, Herausgeber der Hansischen Recesse, Dr. Koppmann, Privatdocenten aus Barmbeck bei Hamburg, Dr. Sophus Müller aus Kopenhagen auf einer archäologischen Reise durch Mitteleuropa, Dr. Aspelin aus Helsingfors, einem Finnischen Archäologen, Dr. Bendixen

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 4 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

aus Christiansund in Norwegen, Dr. Ernst Salomon, Oberarzt der Irrenheilanstalt zu Malmö, und Pastor Cramer, evangelischen Prediger auf der Kaiserlich Deutschen Marine.

Dagegen waren die neuen Erwerbungen fast aller unserer Sammlungen in diesem Quartale sehr unbedeutend. Es erwarben

A. Die Alterthümersammlung:

1) Aus der Steinzeit.

1 kleine nicht ganz vollendete Streitaxt aus grauem Sandstein, gef. zu Blüssen bei Schönberg, geschenkt von dem Herrn Lehrer Splitter zu Lübsee bei Rehna.

2) Aus der Eisenzeit.

1 kleiner Spindelstein aus grauem Thon, gef. in einem Garten an der Poststraße in Schwerin, gesch. von dem Herrn Kammersecretair Meyer daselbst.

3) Ausländische heidnische Alterthümer.

1 flache Büste einer Frau mit einem Kinde auf dem Arme aus rothem Thon, 9 Cent. hoch; 1 kleiner menschlicher Kopf mit einer Kappe, aus gelbem Thon, 4 Cent. hoch; 2 Spanmesser aus Obsidian, Bruchstücke von 3 1/2 Cent. Länge mit den Schlagmerkmalen, den meklenb. Feuersteinspänen ähnlich; Bruchstücke von einem starken Dolche aus Obsidian, 4 1/2 Cent. breit und 9 Cent. lang, an Bearbeitung den meklenburgischen ähnlich, alles altmexikanische Alterthümer, geschenkt von der Frau Doctorin Lehmann in Rostock durch Vermittelung des Herrn Baumeisters Luckow in Schwerin.

Vgl. auch unten die Rubrik: Bildersammlung.

B. Die Münzsammlung:

1 einseitiger Heller der Stadt Kyritz und 1 dito der Stadt Beeskow, 1621, aus einem kleinen in der Gegend von Pritzwalk gemachten Münzfunde. Geschenk des Herrn Pastors Ragotzky zu Triglitz bei Pritzwalk.

1 altes polnisches Groschenstück und ein danziger Dreigroschenstück 1537. Geschenk des Schülers Karl Wustrow in Schwerin.

C. Die Bildersammlung:

Der Leichenzug des Herzogs Ernst des Frommen zu Sachsen, gestorben 26. März 1675. Kupferstich von 1678,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 5 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

auf 3 Platten, zusammen 6 Fuß lang und 1 1/2 Fuß hoch. Geschenk des Herrn Architecten G. Stern in Schwerin.

Colorirte Abbildung einer im Jahre 1872 zu Luggendorf bei Pritzwalk gefundenen Hausurne in dem königlichen Museum zu Berlin, der im Jahre 1837 zu Kiekindemark bei Parchim gefundenen in der Schweriner Sammlung (Jahrb. XXI, 247 ff.) fast ganz gleich. Geschenk des Herrn Pastors Ragotzky zu Triglitz.

Photographie von einem auf der Insel Hiddensee durch die Sturmfluth vom 13. November 1872 aus der Erde gespülten Goldschmuck. Geschenk des Herrn Stadtbibliothekars R. Baier in Stralsund.

D. Die Büchersammlung:
I. Dänemark.
  1. Mémoires de la Société Royale des Antiquaires du Nord. 1872. Copenhague. 8°.
  2. Aarbøger for nordisk Oldkyndighed. og Historie. 1872. Heft 2, 3, 4. 1873. Heft 1. 8°. Kjøbenhavn.
  3. Tillaeg til aarbøger for nordisk Oldkyndighed og Historie. Aargang 1871. Kiøbenh. 1871. 8°. Aargang 1872. Kiøbenh. 1872. 8°.
    (Nr. 1-3. Tauschexemplare von der Königl. Gesellschaft für Nordische Alterthumskunde zu Kopenhagen.)
  4. Studier til Danmarks Historie i det 13 de Aarhundrede af Paludan-Müller. (Aus Vidensk. Selsk. Skr. 5 R., 4. Bd., VIII., Kjöbenhavn 1872. Auch über die Königin Margarethe von Dänemark.) (Geschenk des Herrn Geheimen Archivars und Conferenzraths Wegener zu Kopenhagen.)
II. Schweden und Norwegen.
  1. Norske Rigsregistranter, Tildeels i Uddrag. Femte Binds forste Hefte 1619 - 1623. Vdgivet ved Otto G. Lundh og J. E. Sars. Christiania 1872. 8°.
  2. The ancient vessel found in the parish of Tune Norwag. Christiania 1872. 4°.
  3. Almindelig Norsk Huus-Kalender med Primstav og Merkedage. Christiania 1859. 8°.
  4. Fritzner, Joh. Forklaring over nogle Ord og Udtryk i det gamle norske Sprok. 8°
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 6 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Holmboe, C. A. Et lidet Fund af Mynter fra II te Aarhundrede. 8°.
  2. - Om Vægten af nogle Smykker fra Oldtiden af ædelt Metal, samt om de paa saadanne anbragte Belegnelser af Vægten. 8°.
    (Nr. 4-9 Geschenk der Universität zu Christiania.)
III. Russische Ostsee=Provinzen.
  1. Beiträge zur Kunst Esth=, Liv= und Kurland's. Bd. 1. Heft 4. Reval 1873. 8°. (Tauschexemplar von der ehstl. liter. Gesellschaft.)
  2. Verhandlungen der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat. Bd. VII, 3, 4. Dorpat 1873. 8°.
  3. Sitzungsberichte der gelehrten estnischen Gesellschaft zu Dorpat. 1872. Dorpat 1873. 8°.
    (Nr. 11 u. 12 Tauschexemplare d. gen. Gesellschaft.)
IV. Luxemburg.
  1. Publications de la Section Historique de l'Institut. Année 1872. XXVII. (VII.) Luxemb. 1873. 4°. Tauschexemplar von der genannten Gesellschaft.)
V. Allgemeine deutsche Geschichte und Alterthumskunde.
  1. Correspondenzblatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts= und Alterthumsvereine. Jahrg. XXI, 1-6. (Zwei Exemplare.)
VI. Oesterreich.
  1. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Bd. III, 1-4. (Tauschexemplar der Gesellschaft.)
  2. Abhandlungen der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften vom Jahre 1871-72. Sechste Folge. Bd. 5. Prag 1871. 4°.
  3. Sitzungsberichte der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. Jahrgang 1871. (2 Hefte, Januar-December.) 1872 (l Heft, Januar - Juni). 1873, Nr. 4. (Nr. 17 u. 18 Tauschexemplare der genannten Gesellschaft.)

VII. Würtemberg.

  1. Verhandlungen des Vereins für Kunst und Alterthümer in Ulm und Oberschwaben. Neue Reihe. Heft 5. Ulm 1873. 4°. (Tauschexemplar von dem genannten Vereine.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 7 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Würtembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Herausgegeben von dem königlich statistisch=topographischen Bureau. Jahrgang 1871. Stuttgart 1873. 8°. (Tauschexemplar des betr. Bureau.)
  2. Hülskamp, Banz u. Rump, Literar. Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. Jahrg. 12 (1873). Heft 9 u. 10.

VIII. Fürstenthümer Reuß.

  1. Mittheilungen aus dem Archive des Voigtländischen Alterthumsforschenden Vereins zu Hohenleuben nebst dem 41., 42. und 43. Jahresbericht. (Tauschexemplar von dem genannten Vereine.)

IX. Sachsen (Königreich).

  1. Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs. Bd. 1. Leipzig 1872. 8°. (Tauschexemplar v. d. gen. Vereine.)

X. Preußen. Sachsen.

  1. Altpreußische Monatsschrift. Bd. X, 4. Königsberg 1873. 4°. (Tauschexemplar von dem gen. Vereine.)
  2. Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg. 8. Jahrg. Heft 1, 2. Magdeburg 1873. 8°. (Tauschexemplar von dem genannten Vereine.)
  3. Academia Wittenbergensis ab anno fundationis MDII usque ad annum MDCLV, editore Gottfrido Suero, Wittebergae (1655). (Geschenk des Herrn Dr. med. Blanck in Schwerin.)
  4. Zeitschrift des Harz=Vereins für Geschichte und Alterthumskunde. Jahrg. 6, Heft 1 u. 2. (Tauschexemplar von dem genannten Vereine.)

XI. Schleswig, Holstein, Lauenburg.

  1. Handelmann, H. Antiquarische Miscellen 1873. 8°. (Tauschexemplar des Kieler Vereins.)

XII. Bremen.

  1. Bremisches Urkunden=Buch. Bd. 1. Lieferung 7, Bd. 2. Lief. 1. Bremen 1873. 4°. (Tauschexpl. des betr. Vereins.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 8 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

XIII. Lübek.

  1. Urkunden=Buch der Stadt Lübeck. Theil III. Lieferung 12. Lübeck 1874. Theil IV. Lieferung 11, 12. Lübeck 1873. 4°.
  2. Pauli, C. W. Lübeckische Zustände im Mittelalter. Lübeck 1872. 8°. (Tauschexemplare des Lüb. Vereins.)

XIV. Meklenburg.

  1. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg. Jahrg. 26. 1873. 8°. (Tauschexempar des Vereins.)

III. Die Matrikel des Vereins.

Die in dem abgelaufenen Quartale eingetretenen Veränderungen in dem Personalbestande des Vereins beschränken sich lediglich auf die Classe der ordentlichen Mitalieder. Hier habe ich zunächst den am 29. Juli d. J. zu Berlin im 76. Lebensjahre erfolgten Tod des Geh. Raths Friedr. Albrecht v.Oertzen a. d. H. Kittendorf zu melden. Der Verstorbene, früher großherzoglich Meklenburg=Schwerinscher Regierungs=Director, gehörte zu den ersten Gründern des Vereins und ward bereits am 1. Novbr. 1834 in die Matrikel desselben eingetragen, in der constituirenden Versammlung vom 17. Juni 1835 aber zum Vicepräsidenten ernannt. In dieser Stellung hat er im Verein mit seinem gleichfalls bereits verstorbenen Collegen, dem ersten Präsidenten des Vereins, Geh. Raths=Präsidenten v. Lützow, Exc., durch sein lebhaftes nie ermüdendes Interesse für die junge Stiftung wesentlich zu dem raschen gedeihen derselben beigetragen, bis er im Jahre 1851 mit seinem hohen Staatsamte zngleich auch das Präsidium des Vereines in die Hand seines Nachfolgers, des Regierungsrathes Knaudt, niederlegte. Als aber dieser nach 5 Jahren durch Krankheit gleichfalls zum Rücktritt gezwungen war, ward er in der General=Versammlung vom 11. Juli 1856 zum 2. Male einstimmig zum Vicepräsidenten erwählt, und bekleidete dies Amt mit alter Liebe nochmals 5 Jahre hindurch, bis zum 24. April 1860, wo er in Folge seiner Uebersiedelung nach Berlin seinen Rücktritt anzeigte. Aber auch von dort aus bewies er die Fortdauer seines Interesses für die Zwecke des Vereins, indem er noch mehre Jahre hindurch nach alter Gewohnheit fortfuhr unsere Bibliothek durch

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 9 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Einsendung eines werthvollen historischen Werkes zu bereichern.

Diesem hochgeehrten Veteranen folgte noch vor Ablauf einer Woche ein jüngerer, nicht minder treuer Freund des Vereins, der Oberlehrer Dr. Carl Friedrich Schiller in Schwerin. Derselbe wirkte seit 1834 mit großer Liebe als Lehrer an dem hiesigen Gymnasium und war seit dem 11. Juli 1856 ordentliches Mitglied des Vereins. Nach der Berufung des Herrn Candidaten Dolberg, unseres bisherigen Bibliothekars, zum Pfarramte im Jahre 1861 übernahm Schiller bereitwillig die einstweilige Aufsicht über die Vereinsbibliothek und ward in der General=Versammlung vom 11. Juli jenes Jahres zum wirklichen Bibliothekar gewählt, in welcher Eigenschaft er namentlich die in diesen Blättern regelmäßig mitgetheilten Verzeichnisse der neuen Erwerbungen an Büchern verfaßt hat. Als Beweise seiner philologisch=wissenschaftlichen Thätigkeit sind in früheren Jahren nur die folgenden, von der Kritik stets als tüchtig anerkannte, Schriften durch den Druck veröffentlicht: Sluiteri lectiones Andocideae. Lips. 1834; - Andocidis orationes quatuor. Lips. 1835; - Commentar zu einigen Oden des Horatius. Leipz. 1837; - Horatiana. Schulprogramm von 1844; - Regeln aus der lateinifchen Syntax. Schulprogr. von 1855. Seit dieser Zeit aber widmete er seine Mußestunden mehr und mehr, allmählich ausschließlich und mit dem glücklichsten Erfolge, den germanistischen Studien, namentlich der lexicalischen Sammlung des niederdeutschen Wortschatzes, Arbeiten, welche sich unmittelbar einer der Hauptaufgaben des Vereins anschlossen, und welche daher auch in diesen Blättern stets mit Aufmerksamkeit verfolgt worden sind. Schon in dem Schulprogramm von 1860 erschien als erste reife Frucht dieser Studien der erste Abschnitt seiner eben so gelehrten, als populairen Abhandlung: "Zum Thier= und Kräuterbuche des meklenburgischen Volkes", welchem in den Jahren 1861 und 1864 in dem Bärensprungschen Verlage hieselbst noch 2 selbstständige Hefte als Fortsetzung folgten. Durch diese überall mit dem größten Beifall, in seiner engern Heimath aber, wie ohne Uebertreibung gesagt worden ist, mit Begeisterung begrüßte Arbeit, legitimirte er sich zugleich als gründlichen Kenner der niederdeutschen Sprache und bahnte sich somit den Weg zur künftigen Veröffentlichung seines Hauptwerkes, dessen Vollendung er mehr und mehr als die eigentliche Aufgabe seines Lebens betrachtete. Als erste Probe dieser Arbeit konnte er bei dem darauf verwandten eisernen

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 10 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Fleiße schon in dem Schulprogramm von 1867 seine "Beiträge zu einem mittelniederdeutschen Glossar" der gelehrten Welt zur Prüfung vorlegen, und die hohe Anerkennung, welche auch diese Arbeit in ganz Deutschland fand, führte dem Verfasser nicht nur in dem Gymnasiallehrer Dr. August Lübben zu Oldenburg einen würdigen, gleich tüchtigen Mitarbeiter zu, sondern ließ beide gelehrte Freunde auch alsbald in der Kühlschen Buchhandlung zu Bremen einen entschlossenen Verleger für das durch die Verschmelzung der unabhängig von einander angelegten Sammlungen beider Freunde zu einem vollständigen "mittelniederdeutschen Wörterbuche" angewachsene Manuscript finden. Die drei ersten 1872 und 73 erschienenen Hefte dieses großen Werkes sind in diesen Blättern bereits angezeigt und in dem Schlußberichte vom Juli d. J. ward zugleich die seit Ostern eingetretene glückliche Veränderung in der amtlichen Stellung unsers Schiller, der sich nunmehr an dem Ziele seiner Wünsche sah, freundlich begrüßt, da - fast unmittelbar darauf - traf seine zahlreichen Freunde und Verehrer, völlig unvorbereitet, die Trauerkunde von dem am 4. August nach kurzem, wie es schien, völlig gefahrlosem Krankenlager plötzlich erfolgten Tode des erst im 62. Lebensjahre stehenden, vor Kurzem noch so rüstigen Mannes! - Zu den trauernden Freunden zählt sich auch der Unterzeichnete. Die Forschungen des Verstorbenen über die niederdeutsche Sprache hatten schon seit Jahren zu einem regen wissenschaftlichen Verkehre desselben mit den Beamten des hiesigen Archivs, einer reichen Fundgrube für seine Sammlungen, geführt, dem der liebenswürdige, gemüthvolle Charakter des Mannes bald den Stempel gegenseitiger herzlicher Zuneigung aufzudrücken wußte.

Wiederum nach Verlauf einer kurzen Woche trat ein neuer Todesfall ein, dessen amtliche Meldung meinem Herzen die schwerste Pflicht ist. Am 11. August ward mein lieber Sohn, der Senator Georg Friedrich Beyer in Parchim, mitten in der Ausübung seines Amtes als Commandeur der Städtischen Löschanstalten, durch den herabstürzenden brennenden Giebel einer Scheune in den glücklichsten amtlichen und Familien=Verhältnissen, in den Jahren der vollsten Manneskraft, erst 40 Jahre alt, plötzlich erschlagen. Der Verstorbene zeigte schon als Knabe ein lebhaftes Interesse für den Verein und dessen Sammlungen, dem er sofort nach seiner Wahl zum Senator seiner Vaterstadt am 29. Novbr. 1861 als ordentliches Mitglied beitrat. Seitdem hatte ich fast alljährlich die Freude, in diesen Blättern unter den Freunden

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 11 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

des Vereins, welche dessen Sammlungen durch Geschenke bereichert hatten, auch meinen Sohn zu nennen 1 ).

Als neues ordentliches Mitglied ist in diesem Quartale beigetreten Herr Prof. Dr. Kundt, früher in Würzburg, jetzt an der neuen Reichs=Universität Straßburg, unser Landsmann und Sohn des Herrn Stallcommissairs a. D. Kundt zu Schwerin.

Schließlich habe ich noch zu bemerken, daß der Herr Oberlehrer Dr. Latendorf hieselbst auf sein freundliches Erbieten in der letzten Ausschußversammlung nach Dr. Schillers Tode mit der interimistischen Verwaltung der Vereinsbibliothek betrauet worden ist, da die definitive Wahl des Bibliothekars statutenmäßig erst in der Generalversammlung am 11. Juli 1874 stattfinden kann.

W. G. Beyer, Dr., Archivrath,
als zweiter Secretair des Vereins.    

Vignette

1) Allen dreien hier genannten Verstorbenen sind in allen größeren Meklenburgischen Blättern mehr oder weniger ausführliche Nekrologe gewidmet worden. Ich verweise namentlich auf die Meckl. Anzeigen 1873, Nr. 176, Juli 31 (v. Oertzen); Meckl. Zeitung 1873, Nr. 218, Aug. 12 (Schiller) und Meckl. Anzeigen 1873, Nr. 187, Aug. 13 (Beyer).
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 1 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XXXIX. 2.

Quartalbericht

des

Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.


Schwerin, im Januar 1874.

Vignette

I. Wissenschaftliche Thätigkeit.

F ür den nächsten Band der Jahrbücher des Vereins, dessen Druck bereits begonnen hat, sind neuerdings 2 kleine Arbeiten eingeliefert, nämlich

1) Nachrichten und Beschreibung einer wendischen Umwallung an derWarnow oberhalb der Stadt Bützow, von dem Herrn Realschullehrer Arndt zu Bützow, und

2) Beschreibung der Kirchen zu Loissow, Picher und Jabel, und der ehemaligen Kirche zu Kleinow (Ludwigslust), von dem Herrn Geh. Archivrath Dr. Lisch.

Der 8. Band des Urkunden=Buches ist bereits versandt. Die in dem Octoberberichte angekündigte Vertheilung von etwa 200 Exemplaren der bisher erschienenen Bände dieses großen Werkes an verschiedene Landesbehörden ist dagegen durch Beschluß der jüngsten Ausschuß=Versammlung bis zum kommenden Sommer verschoben worden.

II. Die Sammlungen des Vereins.

Die sehr sparsam eingegangenen neuen Erwerbungen unserer Sammlungen während des letzten Quartals sind folgende:

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 2 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
A. Die Alterthümersammlung:
1) Aus der Steinzeit.

2 Keile bzw. aus rauchbraunem und ockergelbem Feuerstein, gefunden im Müllermoor zu Redentin, geschenkt von dem Herrn Rentier Mann in Wismar.

1 keilartiges Geräth aus Gneis, gefunden im Wolfsburgmoor bei Wismar, geschenkt von demselben.

1 spanförmiges Messer aus Feuerstein, gefunden in der Liepnitz am Priemer Walde bei Güstrow, geschenkt von dem Herrn Senator Beyer in Güstrow.

2) Aus der Bronzezeit.

1 dünner Armring aus Bronze, längs geriefelt, zerbrochen, gefunden in einem heidnischen Grabe zu Giesensdorf bei Ratzeburg, aus dem Nachlasse des verstorbenen Senators Beyer in Parchim.

3) Aus dem christlichen Mittelalter.

Eine eiserne Pflugschaar, gefunden zu Dölitz bei Gnoien, mit der Wurzel einer alten Buche fest verwachsen, in Gnoien erworben und geschenkt von dem Herrn Pastor Dr. Krüger zu Boddin.

1 altes, meist aus Holz gearbeitetes, Kirchenthürschloß von sehr großen Verhältnissen, gefunden bei Restauration der Kirche zu Gnoien in einem Winkel der Sacristei und geschenkt von demselben Herrn.

B. Die Münzsammlung:

1 schwedisches Zwei=Markstück 1663. Geschenk des Herrn von Wickede auf Below.

C. Die Büchersammlung:

I. Russische Ostsee=Provinzen.

  1. Mittheilungen aus der livländischen Geschichte. Bd. 10, Bd. 11, Heft 1. 2. 3. Riga 1865-1868. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  2. Luther an die Christen in Livland. Gratulationsschrift der Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der Ostsee=Provinzen an den Bischof Dr. Ullmann in St. Petersburg. Riga 1866. 4°. (Tauschexemplar der genannten Gesellschaft.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 3 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

II. Oesterreich.

  1. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. III. Bd., No. 7. 8. 9. 1873. 8°. (Tauschexemplar der Gesellschaft.)
  2. Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. 1873, No. 5. (Tauschexemplar der Gesellschaft.)
  3. Jahresbericht des Lesevereins der deutschen Studenten Wien's. Wien 1873. 8°. (Tauschexemplar d. Vereins.)

III. Schweiz.

  1. Archiv für schweizerische Geschichte, Bd. XIV-XVII. Zürich 1867-1871. 8°.
  2. Die Chronik des Matthias von Neuenburg, herausgeg. von G. Studer. Zürich 1867. (No. 6 und 7 Tauschexemplar der allgem. schweizerischen Gesellschaft zu Bern.)

IV. Allgemeine deutsche Geschichts= und Alterthumskunde.

  1. Correspondenzblatt des Gesammt=Vereins. Jahrg. XXI, Heft 7. 8. 1873 (zwei Exemplare).
  2. Literarischer Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. No. 139 und 141. 142. 1873. 8°.

V. Nassau.

  1. Annalen des Vereins für nassauische Alterthumskunde und Geschichtsforschung. Bd. 12. 1873. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)

VI. Baden. Hohenzollern.

  1. Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts=, Alterthums= und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften. Bd. III, Heft 1 und 2. Freiburg i. B. 1873. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  2. Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Hohenzollern. 6. Jahrg. Sigmaringen 1873. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  3. Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar und der angrenzenden Landestheile in Donaueschingen. Heft II. Karlsruhe 1872. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 4 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

VII. Würtemberg.

  1. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensee's und seiner Umgebung. Heft 4. Lindau 1873. Gr. 8°.
  2. Jahreshefte des würtembergischen Alterthums=Vereins II, Heft 1. Stuttg. 1873. Gr. Fol. (Tauschexemplare d. genannten Vereine.)

VIII. Bayern.

  1. Sitzungsberichte der philosophisch = philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München 1872, Heft 4 und 5. 1873, Heft 1. 2. 3.
  2. Verzeichniß der Mitglieder der k. b. Akademie der Wissenschaften. München 1873. 4°.
  3. Prantl, K. von, Gedächtnißrede auf P. R. Trendelenburg. München 1873. 8°.
  4. Döllinger, J. von, Rede zur Vorfeier des K. Geburtfestes am 25. Juli 1873. München 1873. 8°. (Tauschexemplare der genannten Akademie.)

IX. Brandenburg, Pommern, Preußen.

  1. Berlinische Chronik nebst Urkunden=Buch. Jahrg. 1873, Lief. 10, Fol. (Tauschexemplar des betr. Vereins.)
  2. Verein für die Geschichte Berlins. N0. 6. 1873.
  3. Schriften des Vereins für die Geschichte der Stadt Berlin. Heft 7 und 8. Berlin 1873. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  4. Altpreußische Monatsschrift X. Bd., Heft 5. 6. 7. Königsb. 1873. 8°. (Tauschexemplar der Gesellschaft Prussia zu Königsberg.)
  5. Baltische Studien, Jahrg. 24. Stettin, 1872. 8°. (Tauschexemplar des Pommerschen Vereins.)

X. Schlesien, Lausitz, Sachsen.

  1. Jahrbücher der königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Heft VII. Erfurt 1873. 8°. (Tauschexemplar der gen. Akademie.)
  2. Neues Lausitzisches Magazin, Bd. 50, Heft 1. (Tauschexemplar der Oberlausitzschen Gesellschaft der Wissensch.) 1873. Görlitz.
  3. Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens. Bd. XI, Heft 2. Breslau 1872. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 5 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Bericht über die Thätiakeit des Schlesischen Vereins in den Jahren 1871 und 1872. (Tauschexemplar des Vereins.)
  2. Scriptores rerum Silesiacarum. Bd. VIII. Breslau 1873. 4°. (Tauschexemplar des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens.)

XI. Schleswig=Holstein, Lauenburg.

  1. Handelmann, H., und Pansch, Moorleichenfunde in Schleswig=Holstein. Kiel 1873. 8°. (Tauschexemplar des betr. Vereins.)
  2. Handelmann, H. Geschichte von Schleswig=Holstein. Kiel und Hadersleben 1873. 8°. (Geschenk des Verf.)
  3. Vorgeschichtliche Steindenkmäler in Schleswig=Holstein, Heft 2. Kiel 1873. 4°. (Tauschexemplar des gen. Vereins.)

XII. Meklenburg.

  1. Pries, J. F., Am Weihetage der Bildsäule des Fürsten Blücher von Wahlstatt, den Ständen Meklenburgs. Rostock, den 26. Aug. 1819. 4°.
  2. Schadow, Ueber das Denkmal des Fürsten Blücher von Wahlstatt, als es am 26. August 1819 zu Rostock feierlich aufgestellt wurde. 1819 o.O. 4°.
  3. Die Dresdener Conferenzen mit Urkunden. Berlin 1851. 8°.
  4. Zachariae, K. S., Rechtsgutachten über die Ansprüche der Gutsbesitzer in dem Großherzogthume Meklenburg, welche bürgerlichen Standes sind, auf alle der meklenb. Ritterschaft zustehenden Rechte. Heidelberg 1841. 8°.
  5. Nevermann, eine biogr. Skizze Dupuytren's als Spiegel für deutsche Wundärzte. (Separatabdruck aus der Z. f. Wundärzte und Geburtshelfer II.) (Nr. 32-36 Geschenke des Herrn Premier=Lieutenant von Santen.)

III. Die Matrikel des Vereins.

Am 29. October 1873 starb bekanntlich zu Pillnitz nach langen schweren Leiden der König Johann Nepomuck Maria von Sachsen, ein um die deutsche Wissenschaft hochverdienter Fürst, den unser Verein mit Stolz zu seinen hohen Beförderern zählte. Am 12. April 1801 geboren,

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 6 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

widmete sich der hochbegabte Prinz schon frühzeitig mit Ernst und ganzer Liebe gelehrten Studien nach verschiedenen Richtungen hin, nicht als Dilettant, sondern in streng wissenschaftlichem Geiste und mit so glücklichem Erfolge, daß der Professor Wächter ihn in späterer Zeit, nachdem er unerwartet nach dem plötzlichen Tode seines ältern Bruders den Thron bestiegen hatte, in einem Trinkspruche den gelehrten König und den König der Gelehrten nennen durfte.

Sein lebhaftestes Interesse wendete er in Folge seiner italienischen Reise im Jahre 1821 dem Studium der großen Dichter Italiens zu, als dessen erste Frucht er unter dem Namen Philalethes eine deutsche Uebersetzung der ersten 10 Gesänge von Dantes divina comoedia in elfsilbigen, reimlosen Versen mit einleitendem Vorwort und Anmerkungen dem Drucke übergab, welcher später 1839-49 die höchst gelungene metrische Uebertragung der ganzen berühmten Dichtung mit ausführlichen kritischen und historischen Erläuterungen in 3 Bänden folgte, eine von der gelehrten Welt hochgeschätzte Arbeit, welche im Jahre 1872 bereits die 3. Auflage erlebt hat.

Daneben schenkte der patriotische Fürst dem wiedererwachten Studium der deutschen Geschichte und besonders dem historischen Vereinswesen seine lebhafte Theilnahme und unausgesetzte Förderung. Schon im Jahre 1834 gründete er den königlich sächsischen Verein für Erforschung und Erhaltung vaterländischer Geschichts= und Kunstdenkmäler zu Dresden, dessen Vorsitz der Prinz längere Zeit hindurch führte, und der seit Michaelis 1847 in ununterbrochenem Briefwechsel und Schriftenaustausch mit unserm Vereine gestanden hat. Auch das Erscheinen des ersten Handbuchs der deutschen Alterthumskunde von dem Professor Klemm in Dresden war nur unter seiner Protection möglich. Im Jahre 1852 stellte sich der Prinz an die Spitze einer auf Anregung unsers ersten Secretairs, des derzeitigen Herrn Archivars Dr. Lisch und des königlich preußischen Herrn Conservators von Quast zusammengetretenen Commission von 12 Gelehrten aus verschiedenen deutschen Ländern zum Zwecke einer nähern Verbindung der einzelnen Provincial=Vereine für deutsche Geschichte, und übernahm auf der zahlreich besuchten Versammlung deutscher Geschichts= und Alterthumsforscher zu Dresden am 16.-18. October d. J. den Vorsitz, wo hauptsächlich durch seinen Einfluß der noch jetzt bestehende Gesammtverein und die Gründung des Correspondenzblattes als Organ dieses neuen Vereins zu Stande

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 7 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

kam. Auf eben dieser Versammlung beehrte der Prinz den genannten Deputirten unseres Vereins durch sein besonderes Vertrauen und gestattete demnächst auf den in der folgenden Michaelis=Versammlung einstimmig ausgesprochenen Wunsch huldvollst, Höchstdenselben fortan zu den hohen Beförderern unseres Vereins zählen zu dürfen, ein Verhältniß, welches bis zu seinem Tode fortdauerte und ihm wiederholt Gelegenheit gegeben hat, uns die allerhöchste Theilnahme an unsern Bestrebungen auszusprechen.

An ordentlichen Mitgliedern verlor der Verein in diesem Quartale den Geh. Ministerial=Rath Dr. Meyer in Schwerin, welcher uns seit dem 27. Novbr. 1867 angehörte und am 23. Octbr. 1873 hieselbst verstarb. Außer dem aber sind noch 5 Mitglieder, die Herren Amtshauptmann Flörke zu Gadebusch, Cassier Wiechel zu Schwerin, Apotheker Timm zu Malchin, der Hauptmann von Klein auf Gerlachheim und von Arnim auf Criewen bei Schwedt nach voraufgegangener Kündigung ausgetreten, wogegen wir uns des Beitritts der folgenden 7 Herren: des Kammerherrn von Hirschfeld zu Schwerin, Hauptmanns von Weltzien zu Rostock, Präpositus Monich zu Thelkow, Rentiers Dehns zu Schwerin, Hauptmanns Wilhelm von Weltzien daselbst, Premier=Lieutenants Barons von Stenglin daselbst und von Behr auf Grese bei Wismar zu erfreuen haben.

Correspondenz und Schriftenaustausch ist angeknüpft mit der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig.

W. G. Beyer, Dr., Archivrath,

als zweiter Secretair des Vereins.    

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 1 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument zum nächsten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XXXIX. 3.

Quartalbericht

des

Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.


Schwerin, im April 1874.

Vignette

I. Wissenschaftliche Thätigkeit.

Nachdem Se. Königl. Hoheit der allerdurchlauchtigste Großherzog Friedrich Franz schon unterm 25. April 1873 geruhet hatten, die bisherige Unterstützung des Vereins zur Herausgabe des Meklenburgischen Urkundenbuches von jährlich 700 Thalern auch für die nächstfolgenden 5 Jahre von 1874-1878 allergnädigst zu bewilligen, hat auch die hochlöbliche Ritter= und Landschaft beider Großherzogthümer auf dem letzten ordentlichen Landtage zu Sternberg eine gleiche Unterstützung bewilligt, was dem Vereinsausschusse unterm 20. Januar 1874 communicirt worden ist. Im März d. J. ward sodann die revidirte Jahresrechnung für 1873 nebst dem vorschriftsmäßigen Berichte über die Verwendung dieser Hülfsgelder und den Fortgang des Unternehmens sowohl an das hohe Ministerium des Innern, als an den hochlöblichen Engern Ausschuß eingereicht. Der sofort nach Ausgabe des VIII. Bandes des Werkes begonnene Druck des IX. Bandes ist bereits bis zum 22. Bogen vorgeschritten.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 2 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Auch der Druck des XXXIX. Bandes der Jahrbücher hat bereits mit dem Beginne dieses Quartals begonnen und wird mit Gottes Hülfe ununterbrochen fortschreiten können.

Von dem Mittelniederdeutschen Wörterbuche unsers verstorbenen Dr. Schiller und dem Dr. A. Lübben ist soeben das vierte Heft ausgegeben worden, was ich vorläufig zur allgemeinen Kenntniß der Freunde dieses Werkes zu bringen nicht versäumen darf.

II. Die Sammlungen des Vereins.

Der Besuch des Antiquariums war in diesem Quartale während des außerordentlichen Landtages in Schwerin besonders lebhaft.

Neue Erwerbungen machten

A. Die Alterthümersammlung:
1) Aus der Steinzeit.

1 Handaxt aus Diorit ohne Schaftloch, gegen 3 Pfund schwer. (Vgl. Frid. Franc. T. XXIX, Fig. 3, und Jahrb. XXIX, 134.) 1 Keil aus Feuerstein, 1 Lanzenspitze aus Feuerstein, 14 Centimeter lang, 2 große Pfeilspitzen aus Feuerstein, 8 und 10 Centimeter lang, 1 breite Säge oder Sichel aus Feuerstein, 12 Centimeter lang und 4 Centimeter breit, eine schmale Säge oder Sichel, 15 Centimeter lang und 2 Centimeter breit, einzeln auf dem Felde zu Peccatel bei Schwerin gefunden und geschenkt von dem Herrn Lehrer Rambow daselbst.

1 Streitaxt aus Diorit mit Schaftloch, 1 Keil aus Feuerstein, 1 abgebrochene Dolchspitze aus Feuerstein und 1 spanförmiges Messer aus Feuerstein, gefunden in der Gegend von Zarrentin, geschenkt von dem Herrn Amtregistrator Röhlcke daselbst.

1 Keil aus Diorit, 12 Centimeter lang, mit abgestumpfter Schneide, überall glatt abgeschliffen oder vielmehr gleich den übrigen Dammsteinen von den Wellen abgerieben, gefunden auf dem Heiligen Damm bei Doberan und geschenkt von der Frau Pastorin Willebrand zu Zapel.

1 altes menschliches Kreuzbein (os sacrum), nach dem Urtheile des Herrn Dr. med. Döhn in Schwerin von einem männlichen Skelett, gefunden in einem Torfmoor zu Redentin

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 3 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

bei Wismar und geschenkt von dem Herrn Dr. med. Techen in Wismar. (Vielleicht zu dem in dem Müllermoor zu Redentin gefundenen menschlichen Oberschenkel=Knochen (femur) gehörig, welcher Jahrb. XXXVIII, 126 ff. von dem Herrn Professor Dr. Virchow ausführlich besprochen ist.)

2) Aus der Bronzezeit.

2 ganze und Bruchstücke von mehren anderen thönernen Urnen, mit Asche und Resten zerbrannter Knochen aus mehren im Frühling d. J. aufgedeckten Grabhügeln der Bronzezeit bei Barendorf, Amts Grevesmühlen, geschenkt von dem Herrn Förster Regenstein zu Jamel.

1 Sichel aus Bronze, gefunden in der Umgegend von Wismar, geschenkt von dem Herrn Dr. Crull daselbst.

2) Aus der Eisenzeit.

1 Spindelstein aus Thon, gefunden mit Urnenscherben zu Weitendorf bei Brüel in schwarzer Erde, einige Fuß tief unter der Oberfläche, geschenkt von dem Herrn Burgwedel auf Weitendorf.

1 Spindelstein aus dunkelgrünem Glase, ohne Zweifel römische Arbeit, gefunden bei Nieder=Rövershagen von dem Pächter Herrn Pätow daselbst und durch Vermittelung des Herrn Pastors Dolberg zu Rövershagen dem Vereine geschenkt.

4) Aus dem christlichen Mittelalter.

1 altes Halseisen mit Kette und Schloß, gefunden zu Gremmelin bei Güstrow, geschenkt von dem Herrn Archivar Dr. Wigger in Schwerin.

B. Die Münzsammlung:

1 lübsches Dütchen von 1644, gefunden zu Gresse bei Boizenburg, geschenkt von dem Herrn Pächter Schröder zu Damerow bei Rostock. 6 silberne und 19 kupferne meklenburgische Scheidemünzen des 17. Jahrhunderts, theils von herzoglichem, theils von Rostocker und Wismarschem Gepräge, zur Auswechselung bei der Kämmereicasse zu Güstrow eingereicht und geschenkt von dem Herrn Senator Beyer daselbst.

2 in Meklenburg gefundene silberne süddeutsche Stadtmünzen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, geschenkt von dem Herrn Kammeringenieur Metelmann in Schwerin.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 4 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

C. Die Bildersammlung:

Zwei große Blätter, Ansichten von Dobberan: "Der Kamp vor dem Logierhause in Doberan" und "Heiligendamm bei Dobberan", gemalt von Janus Genelli, geätzt von F. Frick, herausgegeben von Z. J. Susemihl in Rostock und G. und J. Weiß in Berlin 1801. Geschenke des Herrn Dr. Crull zu Wismar.

D. Urkundensammlung:

1) Die Herzoge Balthasar und Heinrich von Meklenburg belehnen den Jürgen v. der Jahn mit dem Hofe und Dorfe Neese. 1504 mitweken na O. S. (Novbr. 5). Original auf Pergament mit 2 anhangenden Siegeln. - Geschenk des Herrn Rectors Römer zu Grabow.

2) Die Rathmänner Claus Vrese und Vincencius Walkendorf zu Rostock geben dem Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock 50 Gulden jährliche Rente aus Kassebohm. 1520 mandages vor Lichtmessen (Januar 30). Original auf Papier mit aufgedrücktem Signet. - Geschenk des Herrn Bürgermeisters Mau zu Neu=Kalen.

E. Die Büchersammlung:

I. Die Niederlande.

  1. Overijsselsche Stad-, Dijk- en Markeregten H. 2. 3. III. 1. Zwolle 1873. 8°.
  2. Verslag van de Handelingen der 31 Vergadering-gehouden te Campen den 3 Junii 1773. Zwolle 1873. 8°.
  3. Supplement- Catalogus. Zwolle (1873.)
  4. Register van Overijsselsche Oorkonden. Zwolle 1873. 8°. (Nr. 1-4 Tauschexemplare des Ober=Ysselschen Vereins zu Zwolle.)

II. Schweiz.

  1. Der Geschichtsfreund. Mittheilungen des historischen Vereins der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Bd. XXVIII. Einsiedeln, New=York, Cincinnati 1873. 8°. (Tauschexemplar des genannten Vereins.)
  2. Archiv für fchweizerische Geschichte, Bd. 18. Zürich 1873. (Tauschexemplar der allgem. geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 5 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

III. Frankreich.

  1. Catalogue de la collection de médailles Grecques, Romaines et Byzantines de Philippe Margaritio d'Athenes. Paris 1874. 8°. (Geschenk des Verfassers.)

IV. Allgemeine deutsche Geschichte und Alterthumskunde.

  1. Correspondenzblatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts= und Alterthumsvereine. Jahrb. XXI Nr. 9-12 und XXII Nr. 1. (Zwei Eremplare.)
  2. Zeitschrift für deutsche Culturgeschichte. Jahrg. 1874, Heft I. (Geschenk des Herausgebers, Herrn Studienrath Dr. Müller=Hannover.)
  3. Literarischer Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. Jahrg. 12 (1873), Nr. 15-18, und Jahrg. 13 (1874), Nr. 1-2. (Geschenk der Theissingschen Verlagshandlung in Münster.)
  4. Petri Baptistae Burgi Genuensis de bello Suecico commentarii. Leodii 1643. Angebunden: Florus Germanicus, sive Ev. Wassenbergii commentariorum de bello inter invictissimos Imperatores Ferdinandos II et III et eorum hostes gesto liber singularis. Hamburgi 1641. 12°.
  5. Bock, M. Mich. Krudtgarten vör de krancken vnde bedröveden Seelen. Lübeck. L. Albrecht 1602. 8°.
  6. Heylandt, Valent. Christlyke vnderrichtinge, Wo man sick tho einem seligen Affschede bereiden schal. Lübeck. L. Albrecht 1603. 8°.
  7. Ders. Gewisse vnde vngetwyuelde Arstedye, Wedder dat Hertzeternt - - vth der Apoteken des hilligen Geistes. Lübeck. L. Albrecht 1603. 8°.
  8. Leonh. Jacobi. Ein Christlyck vnde leefflyck Trost Breef - - an de löfflyken Försten tho Anhalt geschreuen. Lübeck. L. Albrecht 1603. 8°. (Nr. 11-15 Geschenk des Herrn Kaufmann Bärensprung hieselbst aus dem Nachlaß seines Bruders, des weil. Advokaten Jul. Bärensprung.)
  9. Mittelniederdeutsches Wörterbuch von K. Schiller und A. Lübben. Bremen 1873. Heft 1-4. (Angekauft.)

V. Oesterreich.

  1. Fontes rerum Austriacarum. Abth. II, Bd. XXXVII. Wien 1872. 8°.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 6 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Archiv für Oesterreichische Geschichte. Bd. 48, 2. Bd. 49, 1. 2. Bd. 50, 1. Wien 1872-73, 8°.
  2. Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch=Historische Classe. Bd. 72, 1-3. 73, 1-3. Wien 1872-73. 8°. (Nr. 17-19. Tauschexemplare der genannten Akademie.)
  3. Mittheilungen der K. K. Central=Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale. Jahrg. 18. Wien 1873. Klein Folio. (Tauschexemplar der genannten Commission.)
  4. Mittheilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen. Jahrg. IX., Nr. 7 und 8; X., Nr. 1-5; XI., Nr. 1-6; XII., Nr. 1-2. Prag 1871-73. 8°.
  5. Festschrift zur Erinnerung an die Feier des 10. Gründungstages im Jahre 1871. Prag 1871. 8°.
  6. Jahresbericht des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen. Nr. 9-11. Prag 1871-73. 8°; Mitgliederverzeichniß. Ebend. 1873. 8°.
  7. Leeder, Carl, Beiträge zur Geschichte von Arnau. Prag 1872. 8°.
  8. Laube, Gustav C. Aus der Vergangenheit Joachimthals. Prag 1873. 8°.
  9. Beiträge zur Geschichte Böhmens. Abth. III. Lippert, Jul., Geschichte der Stadt Leitmeritz. Prag 1871. 8°. (Nr. 21-26 Tauschexemplare des Vereins für Geschichte der Deutschen in Böhmen; Nr. 24 und 25 Separatabdrücke aus den Mittheilungen.)
  10. Sitzungsberichte der Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. 1873. Nr. 6-8 8°. (Tauschexemplar der genannten Gesellschaft.)

VI. Bayern.

  1. Sitzungsberichte der philosophisch=philologischen und historischen Classe der Akademie der Wissenschaften zu München 1873. Heft 4 und 5. 8°.
  2. Friedrich, Joh. Ueber die Geschichtschreibung unter dem Kurfürsten Maximilian I. München 1872. 4°.
  3. Verhandlungen der historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften. München 1873. 4°. (Nr. 28 und 30 Tauschexemplare der gen. Akademie.)
  4. Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte, herausgegeben von dem historischen Vereine von und für Oberbayern. Bd. 32, Heft I.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 7 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Jahresbericht, 32. und 33. des historischen Vereins von und für Oberbayern. München 1871, 8°. (Nr. 31 und 32 Tauschexemplare des gen. Vereins.)
  2. Die Wartburg. Organ des Münchener Alterthum=Vereins. 1874. Nr. 7. 8. 9. (Geschenk des Vereins.)
  3. Archiv für Geschichte und Alterthumskunde von Oberfranken. Bd. 12, Heft 2. Bayreuth 1873. 8°. (Tauschexemplar des historischen Vereins von Oberfranken zu Bayreuth.)

VII. Großherzogthum Hessen.

  1. Wagner, G. W. J. Die vormaligen geistlichen Stifte im Großherzogthum Hessen. Bd. I. Darmstadt 1873. 8°.
  2. Ritsert, Fr. Register zu den 12 ersten Bänden des Archivs für hessische Geschichte und Alterthumskunde. Darmstadt 1873. 8°.
  3. Archiv für hessische Geschichte und Alterthumskunde. B. 13, Heft 2. Darmstadt 1873. 8°. (Nr. 35-37 Tauschexemplare des historischen Vereins für Großherzogthum Hessen.)

VIII. Sachsen.

  1. Mittheilungen des Geschichts= und Alterthums=Vereins zu Leisnig. Heft III. Leisnig 1874. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  2. Mittheilungen von dem Freiberger Alterthumsverein. Heft 10. Freiberg 1873. (Tauschexemplar des Vereins.)
  3. Mittheilungen des Königl. Sächsischen Alterthumsvereins. Heft 23. Dresden 1873. 8°. (Tauschexemplar des Vereins.)
  4. Erster Bericht des Museum für Völkerkunde in Leipzig. 1874. 8°. (Tauschexemplar des genannten Museums.)

IX. Preußen.

  1. Altpreußische Monatsschrift. Bd. X, Heft 8; Bd. XI, Heft 1. Königsberg 1873. 4°. (Tauschexemplar v. d. Alterthumsgesellschaft Prussia.)
  2. Geschichts=Blätter für Stadt und Land Magdeburg. Jahrg. 8, Heft 3 und 4. (Tauschexemplar des betreffd. Vereins.)
  3. Neueste Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Bd. 4-6. Danzig 1851-1862. 4°.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 8 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Schriften der naturforschenden Gefellschaft in Danzig. Neue Folge. Bd. I-III, Heft 1863-1873. 8°. (Mit der vorigen Nummer in Folge geschlossener Austauschverbindung v. d. gen. Gesellschaft erhalten.)
  2. Mittheilungen des Vereins für die Geschichte und Alterthumskunde von Erfurt. Heft 6. Erfurt 1873. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Vereins.)
  3. Mittheilungen des historisch=statistischen Vereins in Frankfurt a. O. Heft 9-12. Frankfurt a. O. 1873. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Vereins.)
  4. Funfzigster Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Breslau 1873. 8°.
  5. Abhandlungen der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Philosophisch=historische Abtheilung 1872/73. 1. Heft. Breslau 1873. Abtheilung für Naturwissenschaften und Medicin. 1872/73. l. Heft. Breslau 1873. 8°. (Mit der vorigen Nummer Tauschexemplare d. gen. Gesellschaft.)
  6. Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Alterthümer zu Emden. Heft II. Emden 1873. 8°. (Tauschexemplar des genannten Vereins.)
  7. Katalog der Bibliothek des Vereins für Geschichte und Alterthümer der Herzogthümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln. Stade 1873. 8°.
  8. Allmers, Herm. Altarschrein der Kirche zu Altenbruch im Lande Hadeln im Auftrage des Vereins, photographisch dargestellt und begleitet mit einem kunstgeschichtlichen Text. Stade 1873. Quer Fol. (Mit der vorausgehenden Nr. Tauschexemplar des Stader Vereins.)
  9. Zeitschrift des historischen Vereins für Niederhessen, Jahrg. 1872. Hannover 1873. 8°. (Tauschexemplar des genannten Vereins.)
  10. Zeitschrift der Gesellschaft für die Geschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Bd. 4, Heft l. Kiel 1873. 8°. (Tauschexemplar des betreffenden Vereins.)

X. Bremen und Lübek.

  1. Johann Smidt. Ein Gedenkbuch zur Säcularfeier seines Geburtstages, herausgegeben von der historischen Gesellschaft des Künstlervereins zu Bremen. Bremen 1873. 8°. (Geschenk der betr. Gesellschaft.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 9 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde. Bd. 3, Heft 2. (Tauschexemplar des genannten Vereins.)

XI. Meklenburg.

  1. Großh. Mecklenburg=Schwerinscher Staats=Kalender 1874. (Geschenk des Herrn Dr. Bärensprung.)
  2. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg. Jahrg. 27. Neubrandenburg 1873. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Vereins.)
  3. Programm der großen Stadtschule zu Rostock 1874. (Geschenk des Herrn Director Krause.)
  4. Programm der Domschule zu Güstrow 1874. (Geschenk des Herrn Director Dr. Raspe.)
  5. Programm des Gymnasium Fridericianum zu Schwerin 1874. (Geschenk des Herrn Director Dr. Büchner.)
  6. Programm der Realschule zu Schwerin 1874. (Geschenk des Herrn Director Giseke.)
  7. Schröder, Dieter. Wismarsche Erstlinge. Stück 1 bis 7. 1732. 4°.
  8. Der theologischen Facultät zu Rostock Beantwortung der Frage: ob die Piitisterey eine Fabel seye? Rostock und Leipzig 1715. 4°.
  9. Ein Convolut Rostocker theologischer und juristischer Gelegenheitsschriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert. (No. 63 - 65 von Herrn Kaufmann Bärensprung hieselbst aus dem Nachlaß seines Bruders des weiland Advokaten Jul. Bärensprung.)

III. Die Matrikel des Vereins.

Wie gewöhnlich hat auch in diesem Quartale die Einforderung des Jahresbeitrages wieder einige ordentliche Mitglieder zum Rücktritte veranlaßt, nämlich die Herren Hauptmann v. Klein auf Gerlachheim, Regierungsrath Rudloff in Frankfurt a. O. und Realschullehrer Starck, bisher in Schwerin, welcher ins Ausland versetzt ist. Dazu haben wir noch drei Todesfälle zu beklagen. Am 28. Januar 1874 starb im 72. Jahre seines Alters der Gymnasiallehrer Dr.Caesar Emanuel Frege in Wismar, welcher seit dem 30. März 1847 unser Mitglied war, und sein Interesse für die nationale Alterthumswissenschaft unter anderm dadurch bekundete, daß er das Correspondenzblatt, das Central=Organ des Gesammtvereines, von dessen Bestehen an durch Vermittelung unsers Specialvereines bezog. Ein geborener

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 10 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Hamburger, empfing er seine wissenschaftliche Bildung auf der großen Stadtschule zu Wismar und dem Carolinum zu Braunschweig, und studirte demnächst in Halle Theologie und Philologie, worauf er im Jahre 1828 an der Großen Schule zu Wismar als ordentlicher Lehrer angestellt ward, und sich nicht nur durch seine gewissenhafte Lehrthätigkeit, sondern auch als Vorsteher eines bedeutenden Pensionats allgemeine Liebe und Achtung erwarb. Als Schriftsteller hat er sich durch eine Abhandlung über die Bedeutung der Zeitformen des Indicativs in der französischen Sprache (Wismarsches Schulprogramm von 1857) und eine Grammatik der französischen Sprache, Güstrow 1867, aus deren Grund er zum Dr. phil. promovirt ward, bekannt gemacht.

Ihm folgte am 7. Febr. d. J. gleichfalls in dem hohen Alter von 76 Jahren der Geh. Hofrath Adolf Bartning in Schwerin, welcher dem Vereine am 11. Juli 1843 beigetreten war. Der Verstorbene, ein Sohn des Ober=Postdirectors Bartning hieselbft, studirte nach seinem Abgange von der hiesigen Domschule Michaelis 1815 in Göttingen und Heidelberg, und ließ sich 1820 als Advocat hieselbst nieder, wo er bald eine bedeutende Praxis erwarb und daneben jede Gelegenheit zur gemeinnützigen Thätigkeit benutzte, namentlich als Mitglied des Armencollegiums, Mitstifter und vieljähriger Vorsteher der Sparcasse, Schatzmeister des Vereins für die Pflege verwundeter und erkrankter Krieger u. s. w. Auch war er lange Jahre hindurch Redacteur des Intelligenz=Blattes oder Meklenburg=Schweriner Anzeigen und Administrator der Dr. Heiderschen Stipendiumstiftung für Studirende. Seine Verdienste wurden denn auch nicht bloß durch die ihm nachfolgende Liebe und Achtung seiner Mitbürger, sondern auch von Seiten des Landesherrn durch Verleihung des Charakters als Hofrath (1844) und Geh. Hofrath (1859), sowie der goldenen Medaille mit der Inschrift: Dem redlichen Manne, dem guten Bürger, und der deutschen Kriegsdenkmünze für 1870 und 1871 anerkannt.

Endlich am 13. Februar d. J. verstarb der Präpositus Wilh. Heinr. Brückner, welcher von 1822-1867 das Pfarramt zu Groß=Giewitz verwaltete und im Jahre 1843 durch das Vertrauen seiner Amtsbrüder zum Präpositus des Malchiner Cirkels ernannt ward, seit seiner Emeritirung im Jahre 1867 aber in der Stadt Waren lebte. Unserm Vereine gehörte der Verstorbene seit dem 29. Januar 1836, also fast seit der Gründung desselben, als ordentliches Mitglied an.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 11 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Als neue Mitglieder sind dem Vereine beigetreten die Herren Schröder auf Schrödershof bei Gnoien, Pogge auf Roggow bei Lalendorf, v. Gadow auf Potrems bei Laage und Freiherr Jul. v. Bohlen auf Bohlendorf bei Wiek auf Rügen.

W. G. Beyer, Dr., Archivrath,
als zweiter Secretair des Vereins.    

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen [ Seite 1 ] zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
zum nächsten Dokument zum übergeordneten Dokument Dokument dauerhaft verlinken Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

XXXIX. 4.

Quartal= und Schlussbericht

des

Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.


Schwerin, im Juli 1874.


Man hört in neuerer Zeit häufig die Klage, daß Meklenburg zwar nicht in der Erforschung, wohl aber in der wissenschaftlichen Bearbeitung der heimathlichen Geschichte gegen andre deutsche Staaten und Provinzen zurückgeblieben sei, und namentlich wird unserm Vereine der Vorwurf gemacht, daß er seine Kräfte zu sehr zersplittere, indem er in seinen Jahrbüchern fast ausschließlich nur Material zu einer künftigen Geschichte Meklenburgs mühsam zusammen scharre und neuerdings durch die Herausgabe des Urkunden=Buches denselbens Zweck verfolge, wenn man auch zugesteht, daß dies in gründlicher und tüchtiger, ja durch das letztre Werk selbst in großartiger Weise geschehe. So komme es, daß man in Meklenburg über diesen mühsamen Sammlerfleiß nicht zu einer selbstständigen Thätigkeit gelange, um die Resultate der vieljährigen Forschung endlich zufammenfassend, dem Volke eine den Ansprüchen unsrer Zeit entsprechende allgemeine meklenburgische Geschichte zu liefern, während dies Bedürfniß im übrigen Deutschland nicht nur für die größern Staaten, sondern fast für jede einzelne Provinz, namentlich auch ringsum in unsrer nächsten Nachbarschaft, längst befriedigt sei.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 2 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Diese Vorwürfe glaube ich durchweg mit Entschiedenheit zurückweisen zu müssen. Richtig ist allerdings, daß die Geschichte unsrer Nachbarstaaten während des letzten halben Jahrhunderts der Reihe nach neu bearbeitet worden ist, wogegen wir eigentlich immer noch auf Rudloff's allgemeine Geschichte Meklenburgs angewiesen sind, ein Werk, welches in den Jahren 1780-1822 in 5 Bänden erschien, und damals auf der Höhe der Zeit stand, jetzt aber den gesteigerten Ansprüchen und dem Standpunkte der inzwischen unermüdlich erweiterten Forschung nicht mehr entspricht. Das seitdem, 1827-35, also unmittelbar vor dem Beginne der Thätigkeit unsers Vereines, erschienene, mehr raisonnirende, aber nicht objectiv genug gehaltene Werk v. Lützow's führt die Geschichte der Zeit nach nur wenige Jahre weiter und leistet auch für diesen Zeitraum rücksichtlich des Umfanges und der Bearbeitung des Stoffes nicht mehr, sondern in vieler Beziehung weniger, als Rudloff, und die neuesten, mehr populairen, für ihre besondern Zwecke übrigens sehr tüchtigen, ja zum Theil ausgezeichneten Arbeiten von Boll, dem ungenannten Verfasser des 3. Bandes der Rabe'schen Vaterlandskunde (Wedemeier), und Adolf Pentz machen keinen Anspruch auf umfassende, selbstständige Quellenforschung. Aber weit entfernt, aus diesem in Meklenburg beobachteten Verfahren einen Vorwurf abzuleiten, glaube ich vielmehr, darin nur den ruhigen, besonnenen Charakter unsers Volksstammes wieder zu erkennen, da wir inzwischen die Hände nicht in den Schooß gelegt, sondern rüstig fortgearbeitet haben.

Die 38 Bände der Jahrbücher unsers Vereines enthalten nicht nur in der zweiten, der Alterthumskunde gewidmeten, sondern auch in der ersten Abtheilung für die Geschichte im engern Sinne, eine solche Fülle kritisch gesichteten historischen Materials und Specialforschungen neben zahlreichen Monographien einzelner Zeitabschnitte, sowie besonders hervorragender Ereignisse und Persönlichkeiten, daß durch die Gesammtheit derselben die Geschichte unsers Volkes fast in allen Perioden wesentliche Erläuterungen und Berichtigungen erfahren hat, ja in einzelnen Partien fast völlig umgestaltet erscheint, und die oben genannten neuern historischen Werke geben trotz der, ihrem Zwecke entsprechenden, gedrängten Kürze Zeugniß davon, daß jene Forschungen nicht unbenutzt geblieben, und ihre Resultate dem Volke nicht vorenthalten worden sind. Unser Urkunden=Buch aber, dessen Bearbeitung allgemein als mustergültig anerkannt wird, ist gleichfalls überreich an bisher unbekannten oder wenigstens berichtigten

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 3 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Thatsachen, so daß man es gradezu als ein Glück betrachten darf, daß inzwischen niemand den Versuch gemacht hat, auf seine eignen Kräfte beschränkt, eine neue umfassende quellengemäße Bearbeitung der allgemeinen Geschichte Meklenburgs zu liefern. Bei dem Umfange und der Beschaffenheit unsrer Quellen würde es einem Einzelnen bisher durchaus unmöglich gewesen sein, dieselben vollständig zu öffnen und genügend auszubeuten. Gerade diese Vorarbeiten sind die Aufgabe der historischen Vereine, und wir dürfen hoffen, daß man dem unsrigen das Zeugniß nicht versagen werde, mit Fleiß und Umsicht und nicht ohne Erfolg nach deren Lösung gestrebt zu haben. In wenigen Jahren wird übrigens unser Urkunden=Buch mit der Erreichung der Mitte des 14. Jahrhunderts zu einem gewissen Abschluß gebracht sein, und dann wird sich hoffentlich bald auch ein tüchtiger Baumeister finden, welcher aus diesem sichern Grunde den Neubau der Geschichte unsers Volkes in würdiger Gestalt aufzuführen beginnt.

In diesem Sinne darf ich daher mit einer gewissen Genugthuung berichten, daß der Verein auch in dem eben abgelaufenen Jahre seine Thätigkeit ganz in der gewohnten ruhigen Weise fortgesetzt hat. Der 39. Band unsrer Jahrbücher bringt in dem ersten, bereits in der General=Versammlung vom 11. Juli vorgelegten, Theile auf 7 Bogen nicht weniger als 15 kleine Abhandlungen vom Geh. Archiv=Rath Dr.Lisch, Archivar Dr. Wigger, und Dr. Crull in Wismar, Abhandlungen des verschiedensten Inhalts, aber sämmtlich unmittelbar aus den Quellen, und zwar meistens aus bisher unbekannten, oder doch berichtigten Urkunden geschöpft, während der zweite Theil fortfährt, die in unsern Sammlungen niedergelegten Schätze zur allgemeinen Kenntniß zu bringen und die aus dem Studium derselben gewonnenen, grade in der letzten Zeit hochwichtigen Resultate wissenschaftlich zu verwerthen.

Von dem Urkunden=Buche konnte der Band VIII, welcher den Zeitraum von 1329 bis 1336 umfaßt und 719 Urkunden veröffentlicht, bereits in dem zweiten Quartale des letzten Vereinsjahres an seine Abonnenten versandt werden. Inzwischen hat denn auch die wissenschaftliche Kritik ihr Urtheil über denselben gefällt, und zwar auch dies Mal von allen Seiten in höchst anerkennender Weise. Am eingehendsten wird das Werk in den Hansischen Geschichts=Blättern, Heft III, S. 207 flgd., von dem Herausgeber der Hansischen Recesse Dr. Carl Koppmann besprochen, wo namentlich in ähnlicher, jedoch umfassenderer Weise, als der Unterzeichnete bei dem

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 4 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Erscheinen der frühern Bände an dieser Stelle zu thun versucht hat, die zahlreichen Urkunden hervorgehoben werden, welche eine wirkliche Bereicherung der Geschichte dieses, für die Entwickelung der politischen Verhältnisse Meklenburgs und der nordischen Staaten überhaupt grade sehr wichtigen Abschnitts, enthalten. - Ich glaube meinen Lesern einen Dienst zu erweisen, wenn ich diese treffliche Anzeige des gelehrten Herrn Verfassers in der

Anlage Nr. 1

wieder abdrucken lasse. Leider steht der Preis dieses umfangreichen Werkes, obgleich derselbe ungewöhnlich niedrig gestellt ist, der Verbreitung und allgemeinen Benutzung desselben, namentlich in Meklenburg selbst, augenscheinlich im Wege, da es nur wenigen Privatpersonen möglich ist, sich aus eignen Mitteln ein Buch, dessen Gesammtpreis für die bis jetzt erschienenen 8 Bände bereits 40 Thlr. beträgt, anzuschaffen. Der Ausschuß des Vereines hat daher nach vorgängiger Mittheilung des Planes bei dem hohen Ministerium zu Schwerin und dem ständischen E. A., wie durch den vorletzten Quartalbericht bereits mitgetheilt worden ist, den Beschluß gefaßt, das Werk durch unentgeltliche Versendung eines Theils der vorräthigen Exemplare an eine Reihe von Landesbehörden und öffentlichen Anstalten dem Publikum leichter zugänglich und gemeinnütziger zu machen. Dieser Beschluß ist denn auch am Schlusse des letzten Quartals zur Ausführung gebracht, indem an die beiden Landesregierungen, die Landesbibliothek, die oberste Verwaltungsbehörde des großherzoglichen Haushalts zu Schwerin, die großherzoglichen Kammercollegien zu Schwerin und Neustrelitz, das Oberappellationsgericht, die 4 Justizcanzleien, den Oberkirchenrath, das Consistorium, die Universitätsbibliothek und die 4 Facultäten, die Oberpostdirection, die Oberzolldirection, die 7 Superintendenturen, die 36 schweriner Präposituren, die 7 strelitzer Synoden, das geistliche Ministerium zu Rostock, die 49 Magistrate der Städte und das Gericht zu Ludwigslust, die 30 Domanialämter und die Landvogtei zu Schönberg, die 21 ritterschaftlichen Aemter und den ritterschaftlichen Syndicus zu Neustrelitz, die 3 Klosterämter, die 6 bisher noch übergangenen Gymnasien, 6 Realschulen und 3 Seminarien, - je 1 zusammen also 192 Exemplare versandt worden sind, wodurch der Casse eine Ausgabe von circa 80 Thlrn. verursacht ward.

Die historische Literatur Meklenburgs ist in dem betreffenden Vereinsjahre hauptsächlich nur durch einige kleinere

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 5 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Abhandlungen und einzelne Abschnitte größerer Werke bereichert worden. Dahin gehören namentlich:

1) Einige in russischer Sprache abgefaßte und aus der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften zu Petersburg aufbewahrte Manuscripte, die Herzogin Anna Leopoldowna von Braunschweig=Lüneburg, Tochter des Herzogs Carl Leopold von Meklenburg, spätere Regentin von Rußland, und deren Kinder betreffend (1740-1807), mitgetheilt in der russischen Zeitschrift "Russkaja Starina" (Russische Alterthümer) Bd. VII, 1873, und in deutscher Uebersetzung in den Meklenb. Anzeigen, 1874, Nr. 2, Beilage.

2) Fischer, die 14. Division in dem Kriege gegen Frankreich 1870/71. Derselbe Gegenstand, die Leistungen unsrer Truppen in dem gedachten Kriege, wird natürlich auch in zahlreichen andern Werken kürzer oder ausführlicher behandelt, von denen ich hier nur auf die Schriften von Burgwardt und Koch aufmerksam machen will.

3) Bericht über die freiwillige Krankenpflege in Meklenburg, besonders in den Kriegen von 1813-15, von Dr. med. Blanck in Schwerin, in Gurlt Geschichte der freiwilligen Krankenpflege.

4) Ebert, Geschichte des Theaters in Rostock. 1. Heft. 1874.

5) Elvers, Lebensgeschichte des Prof. Huber in 2 Bänden, deren 2. namentlich über den Aufenthalt des Verstorbenen in Rostock und die dortige Universität in den Jahren 1833 - 36 handelt.

Unter den allgemeinen historischen Werken, worin auch die Geschichte Meklenburgs berührt wird, erlaube ich mir besonders auf Vaupel's Dänische Heeres=Geschichte seit dem 16. Jahrhundert (in dänischer Sprache) asufmerksam zu machen, da darin natürlich auch die Heereszüge der Dänen nach und durch Meklenburg ausführlich besprochen werden.

Von dem mittel=niederdeutschen Wörterbuche, früher bekanntlich von unserm Schiller in Gemeinschaft mit dem Gymnasiallehrer Dr. Lübben zu Oldenburg herausgegeben, und jetzt von dem letztern allein mit Benutzung der reichen handschriftlichen Sammlungen Schillers fortgesetzt, ist im Laufe dieses Jahres das 4. und 5. Heft erschienen, wodurch das Werk auf 40 Bogen bis zu dem Worte "e(i)ndrechtiglich" fortgeführt ist. Mit jedem neuen Bogen wächst die Freude aller Freunde der niederdeutschen Sprache über das Gedeihen dieses großartigen Unternehmens, aber zugleich die Trauer darüber, daß der eigentliche Schöpfer desselben die Vollendung nicht erleben sollte.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 6 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Auf der letzten Pfingstversammlung des Vereins für Hansische Geschichte ward auch die Gründung eines besondern Vereins für Erforschung der niederdeutschen Sprache angeregt.

Die Thätigkeit der historischen Provinzial=Vereine Deutschlands überhaupt ist noch immer im Wachsen begriffen. Der deutsche Reichsanzeiger und Königl. Preußische Staatsanzeiger brachte schon in der Beilage Nr. 38 und 39 vom September 1873 einen Artikel über diese interessante Erscheinung, worin in den verschiedenen Provinzen Preußens allein nicht weniger als 69 selbstständige Vereine dieser Richtung aufgezählt werden. Außerhalb Preußens nennt der Verfasser nur noch 54, zusammen also 123. Das Verzeichniß ist aber lange nicht vollständig, wie denn z. B. grade Meklenburg fehlt, und die deutschen Provinzen Oesterreichs, Rußlands u. s. w., welche historisch doch gleichfalls zu Deutschland zählen, und deren Geschichte ein Stück deutscher Geschichte ist, principiell unberücksichtigt bleiben. Der Anzeiger veröffentlicht zugleich Berichte über die Thätigkeit dieser Vereine, und die Redaction bittet eindringlich um derartige Mittheilungen. Auch das Correspondenzblatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte bringt häufig ähnliche Berichte, so weit sie seinen Zwecken dienen. Trotz dieser doppelten Concurrenz scheint aber der Gesammtverein der deutschen historischen Vereine und sein literarisches Organ unter der gegenwärtigen Verwaltungsbehörde zu Darmstadt an Festigkeit zu gewinnen. In Nr. 5 seines Correspondenzblattes vom Mai d. J. veröffentlicht dieselbe das Programm der diesjährigen Generalversammlung zu Speyer vom 21. bis 25. September, die aber wohl kaum von hieraus befucht werden dürfte. Dagegen hat Herr Justizrath v. Prollius, Repräsentant unsers Vereins, sich an der höchst interessanten Versammlung für internationale Alterthumskunde zu Stockholm vom August d. J. betheiligt. Ein officieller Bericht darüber liegt noch nicht vor, wird aber für das anthropologische Correspondenzblatt verheißen.

Am 9. Mai d. J. geruhten Se. K. H. der Großherzog in Begleitung Sr. Kaiserl. Hoheit des Großfürsten Wladimir von Rußland und Ihrer Hoheit der Prinzessin Marie unsre vereinten Sammlungen in Augenschein zu nehmen, nachdem der Herr Graf v. Benkendorf dieselben schon früher mit großem Interesse besichtigt hatte. In Folge dessen hatte Se. Kaiserliche Hoheit späterhin die Gnade, der Custodin Fräulein Buchheim, in Anerkennung ihrer Verdienste um dieselben, einen werthvollen Schmuck überreichen zu lassen.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 7 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

- Demnächst ward die Alterthumssammlung, insbesondere die Abtheilung für die Moorfunde Meklenburgs, durch den Herrn Studer aus Bern, welcher sich im Frühling d. J. längere Zeit in Schwerin aufhielt, hauptsächlich zum Zwecke der Vergleichung mit den Pfahlbauten der Schweiz, eingehend studirt. - Die neuen Erwerbungen der Vereinssammlungen während der ersten 3 Quartale d. J. sind in den betreffenden Berichten vollständig verzeichnet. In dem letzten Quartale haben dieselben, namentlich auch die Alterthumssammlung, nur einen sehr geringen Zuwachs erhalten, wogegen an die großherzogliche Sammlung zwei größere, sehr interessante Funde abgeliefert worden sind, welche der Herr Geh. Archivrath Lisch demnächst in den Jahrbüchern besprechen wird. Nur die Bibliothek hat sich auch dies Mal wieder um 41 Bände vermehrt, darunter 6 Meklenburgica. Die

Anlage Nr. 2

giebt das von dem jetzigen Bibliothekar Herrn Oberlehrer Dr. Latendorf in der Generalversammlung berichtlich vorgelegte Verzeichniß.

Ebendaselbst überreichte der Herr Berechner, Ministerial=Secretair Dr. Wedemeier, den Auszug aus der Berechnung der Vereinscasse in der

Anlage Nr. 3.

Darnach betrug die diesjährige ordentliche Einnahme 687 Thlr. 41 ßl. 3 pf. gegen 665 Thlr. 24 ßl. des Vorjahres 1 ), also 22 Thlr. 17 ßl. 3 pf. mehr; die ordentliche Ausgabe dagegen nur 586 Thlr. 22 ßl. 9 pf. gegen 686 Thlr. 39 ßl. 9 pf., also 100 Thlr. 17 ßl. weniger, was eine Differenz zu Gunsten des letzten Jahres von 122 Thlrn. 34 ßl. ergiebt. Das zinstragende Vermögen des Vereins und der beim Abschluß der Rechnung vorhandene baare Cassenvorrath ist von 2253 Thlrn. 46 ßl. 9 pf. auf 2294 Thlr. 45 ßl. 3 pf., also um 40 Thlr. 46 ßl. 6 pf. gestiegen.

In die Matrikel des Vereins hat der Tod in dem abgelaufenen Jahre seit dem 11. Juli 1873 wiederum empfindliche Lücken gerissen, welche naturgemäß von Jahr zu Jahr immer weiter werden, da mit dem Alter des Vereines selbst auch die Zahl seiner bejahrten Mitglieder wächst.


1) In der Beil. 4 zu dem vorigjährigen Schlußberichte ist in Folge eines Rechnungsfehlers in dem vor der Mundirung verbesserten Concepte der Rechnung die Gesammteinnahme um 6 Thlr. zu niedrig, und demgemäß auch der Cassenvorrath nur zu 186 Thlr. 17 ßl. statt 192 Thlr. 17 ßl. angegeben.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 8 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Unter den hohen Beförderern des Vereins hatten wir zunächst den schon am 29. October 1873 erfolgten Tod Sr. Majestät des Königs Johann von Sachsen zu beklagen. Dazu kam in dem letzten Quartale der Tod zweier unsrer hervorragendsten correspondirenden Mitglieder, des Staatsarchivars Dr. Klempin zu Stettin und des Professors Dr. Usinger zu Kiel, welche beide fortwährend in lebhafter Correspondenz mit dem Vereine standen und namentlich zu den eifrigsten auswärtigen Mitarbeitern unsers Urkunden=Buches zu zählen sind. Dr. Robert Klempin, ein Mann von gründlicher Gelehrsamkeit und eminentem Scharfsinn, begann seine öffentliche Laufbahn als Privatdocent in Greifswald und ward demnächst in Folge seiner ausgezeichneten Arbeiten zur Aufhellung der Geschichte Pommerns in das Königliche Provinzialarchiv zu Stettin berufen. Von seinen Schriften sind hier besonders hervorzuheben: die diplomatischen Beiträge zur Geschichte Pommerns, namentlich zur Geschichte des Bisthums Camin, woran sich 1862 (Balt. Stud., IX, 1) seine überaus scharfsinnige Untersuchung über die Biographien des Bischofs Otto von Bamberg und deren Verfasser anschlossen, wodurch zuerst ein sichrer Grund zur Herstellung eines gereinigten Textes dieser für die älteste Geschichte der slavischen Ostseeländer so wichtigen Schriften gelegt ward. Im Jahre 1863 veröffentlichte er sodann in Gemeinschaft mit seinem gleichfalls bereits verstorbenen Collegen Dr. G. Kratz die ältesten Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft, und schrieb später eine sehr werthvolle Einleitung zu des letztern Geschichte der Pommerschen Städte. Dann folgte 1866 (Balt. Stud., XIII, 1-108) die lichtvolle Untersuchung über die Lage der Jomsburg, worin die Identität dieser berühmten Feste der nordischen Vikinger mit der großen und reichen Handelsstadt Julin Saxos, der Biographen Otto's und Adam's von Bremen, sowie der fabelhaften Vineta Helmold's auf der Stelle des heutigen Wollin evident nachgewiesen und damit allen gelehrten Streitigkeiten, zugleich aber auch der vielbesungenen Sage von der im Meere versunkenen Stadt mit einem Schlage ein Ende gemacht ward. Sein Hauptwerk, worauf er seit seiner Anstellung in dem Stettiner Archive alle Kraft verwendete, die Fortsetzung des von dem Director Hasselbach zu Stettin, dem Professor Kosegarten zu Greifswald und dem Archivar Baron v. Medem zu Stettin begonnenen Pommerschen Urkunden=Buches, sollte auch er nicht vollenden. Nachdem der erste Band, welcher nur Nachträge und werthvolle Erläuterungen

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 9 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

von der ältesten Zeit bis 1252 enthält, 1868 erschienen war, setzte eine sich rasch entwickelnde Herzkrankheit seiner erfolgreichen Thätigkeit bald darauf ein Ziel. Er starb am 30. Aprils 1874, nachdem er seit dem 4. Januar 1864 unserm Verein angehört hatte.

Der zweite unsrer obengenannten Freunde, Dr. Rudolf Usinger, welcher am 4. April 1870 zum correspondirenden Mitgliede erwählt war, ward am 2. Juni d. J. zu Bremen, wohin er sich zur Theilnahme an der 2. Generalversammlung des Hansischen historischen Vereines begeben hatte, durch den Tod überrascht. Er starb, erst 39 Jahre alt, an einer Lungenentzündung. Zu Nienburg in Hannover geboren, studirte er in Göttingen, wo er demnächst als Privatdocent der Geschichte auftrat, später aber als ordentlicher Professor nach Greifswald und 1868 nach Kiel berufen ward, wo er sich nicht nur als Docent, sondern auch durch seine vielseitige patriotische Thätigkeit allgemeine Achtung erwarb. Sein erstes, noch in Göttingen begonnenes und 1863 vollendetes Werk, die deutsch=dänischen Geschichten 1189 - 1227, ist zugleich das bedeutendste geblieben. Seine im hiesigen Archive gemachten Studien zu dieser, auch für Meklenburg, namentlich für die Geschichte des kühnen Grafen Heinrich von Schwerin und dessen siegreiche Kämpfe für die Unabhängigkeit der deutschen Ostseeküsten von dänischer Herrschaft, hochwichtigen Arbeit, brachte ihn zuerst mit unserm Vereine in Berührung, seit welcher Zeit er namentlich der Herausgabe unsers Urkunden=Buches sein ununterbrochenes Interesse und thätige Unterstützung zuwandte. Die gleichfalls noch in Göttingen begonnene Herausgabe von Hirsch's Jahrbücher Kaiser Heinrich II. ist dagegen nicht vollendet. In Kiel erschienen sodann zwei Abhandlungen über die dänischen Geschichtsquellen des Mittelalters und über die lex Saxonum. Auch übernahm er daselbst die Redaction der Jahrbücher für Landeskunde der Herzogthümer Schleswig=Holstein, die er nach Ausgabe des 10. Bandes als Zeitschrift des Vereins für Schleswig=Holsteinische Geschichte fortsetzte, dessen Secretariat ihm übertragen war.

Neue correspondirende Mitglieder sind in diesem Jahre nicht ernannt. Dagegen breiten sich die angeknüpften Verbindungen mit verwandten Vereinen unaufhaltsam weiter aus. In dem letzten Jahre sind namentlich die Naturforschende Gesellschaft in Danzig, die Redaction des deutschen Reichs= und preußischen Staatsanzeigers zu Berlin, sowie die Universitätsbibliothek zu Straßburg und der Leseverein der Studenten in Wien mit uns in Corre=

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 10 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

spondenz und Schriftenaustausch getreten, wogegen freilich die Westfälische Gesellschaft zur Beförderung vaterländischer Kultur zu Minden eingegangen ist.

Von den ordentlichen Mitgliedern starben in den ersten 3 Quartalen, wie bereits mitgetheilt worden ist, die Herren Geh.=Rath von Oertzen in Berlin, Oberlehrer Dr. Schiller in Schwerin, Senator Beyer in Parchim, Geh. Minister.=Rath Dr. Meyer in Schwerin, Gymnasiallehrer Dr. Frege in Wismar, Geh. Hofrath Bartning in Schwerin und Präpositus Brückner zu Waren, wozu noch der bereits im März d. J. verstorbene Dr. ph. E. Kühl zu Rostock, früher Apotheker in Plau und seit dem 3. September 1851 Mitglied des Vereins, hinzukommt. Auch in dem letzten Quartale hatten wir wiederum den Tod zweier Mitglieder zu beklagen: des Herrn v. Hartwig auf Daschow, welcher dem Vereine erst am 11. October 1863 beigetreten ist, und des königl. Niederländischen General=Consuls, Geh. Commerzienraths W. Crull zu Wismar, Inhaber des niederländischen Löwenordens und Mitgliedes des Vereins seit dem 2. Mai 1839, welcher am 5. Juni 1874 im 74. Lebensjahre verstarb. Wir haben daher nicht weniger als 10 Mitglieder durch den Tod verloren und außerdem sind die folgenden 7 Herren nach voraufgegangener Kündigung ausgetreten: Amtshauptmann Flörke in Gadebusch, Cassier Wiechel in Schwerin, Apotheker Timm in Malchin, Hauptmann v. Klein auf Gerlacheim in Schlesien, v. Arnim auf Criewen bei Schwedt, Reg.=Rath Rudloff in Frankfurt a./O. und Realschullehrer Starck in Schwerin, jetzt in Hamburg. Diesem Verluste von 17 ältern Mitgliedern gegenüber sind nur 13 neue wiedergewonnen, nämlich die Herren Prof. Dr. Kundt in Straßburg, Kammerherr v. Hirschfeld in Schwerin, Hauptmann v. Weltzien in Rostock, Präpositus Monich in Thelkow, Rentier Dehns in Schwerin, Hauptmann v. Weltzien in Schwerin, jetzt in Münater, Pr.=Lieutenant Baron v. Stenglin in Schwerin, v. Behr auf Grese, Schröder auf Schrödershof, Pogge auf Roggow, v. Gadow auf Potrems, Freiherr v. Bohlen auf Bohlendorf auf Rügen und Rath Brückner in Neubrandenburg. Somit ist der Zuwachs von 6 Mitgliedern im vorigen Jahre bis auf 2 wieder verloren gegangen, so daß der Verein nach Ausweis des Abdruckes der Matrikel vom 11. Juli d. J. in der

Anlage Nr. 4

im Ganzen 2 allerhöchste Protectoren, 6 hohe Beförderer, 3 Ehrenmitglieder, 57 correspondirende

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 11 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Mitglieder, 118 correspondirende Gesellschaften und 270 ordentliche Mitglieder zählte.

In der letzten Generalversammlung ward der Herr Oberlehrer Dr. Latendorf unter dankender Anerkennung der auf den Wunsch des Vorstandes nach dem Tode des Dr. Schiller bereitwillig übernommenen interimistischen Verwaltung der Bibliothek wiederum zum Bibliothekar erwählt. Die Herren Präsidenten und die übrigen Beamten erklärten sich zur Fortsetzung ihrer Geschäftsführung bereit und ebenso wurden auch die bisherigen Repräsentanten des Vereines wiedergewählt. Der Vereinsausschuß ist daher gegenwärtig folgender: Präsident: Herr Minister=Präsident Graf v. Bassewitz, Excellenz.

Präsident: Herr Minister=Präsident Graf v. Bassewitz, Excellenz.
Vice=Präsident: Herr Staatsrath Dr. Wetzell.
Erster Secretair: Herr Geh. Archivrath Dr. Lisch.
Zweiter Secretair:   der Unterzeichnete.
Berechner: Herr Ministerial=Secretair Dr. Wedemeier.
Bibliothekar: Herr Oberlehrer Dr. Latendorf.
Repräsentanten: die Herren
       Prorector a. D. Reitz.
       Archivar Dr. Wigger.
       Justizrath v. Prollius.
       Revisionsrath Balck.

Die Herrn Archivrath Pastor Dr. Masch zu Demern und Architect Stern werden die Aufsicht über die Münz= und Bildersammlung auch in dem nächsten Jahre fortführen.

Herr Archivar Dr. Wigger erfreute die ungewöhnlich zahlreich besuchte Versammlung durch einen auf gründlichem Quellenstudium beruhenden, und das Interesse der Anwesenden sichtlich fesselnden Vortrag über die Gefangenschaft Heinrichs des Pilgers, dessen nähere Analyse ich mir versagen muß, da derselbe im nächsten Bande der Jahrbücher nochmals überarbeitet und bedeutend erweitert gedruckt erscheinen wird.

Die Statuten des Vereines, welche wiederum völlig vergriffen waren, haben kürzlich in der 3. unveränderten Auflage von 500 Exemplaren die Presse verlassen.

W. G. Beyer, Dr., Archivrath,
als zweiter Secretair des Vereins.    

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 12 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Anlage Nr. 1.

horizontale Klammer

Meklenburgisches Urkunden=Buch.

Herausgegeben

von dem Verein für Meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde.

Band 8, 1329-36. Schwerin 1873.

Von

Karl Koppmann.

(Aus den Hansischen Geschichtsblättern III., S. 207 ff.)


Wieder liegt ein neuer Band des meklenburgischen Urkundenbuches vor uns, ein neuer Beweis von der unermüdlichen Thätigkeit der Herausgeber, eine neue Probe ihrer anerkannt vortrefflichen Arbeitsweise!

In die Jahre, denen dieser Band gewidmet ist, fallen die Anfänge Albrechts II., der dem 1329 Jan. 21 gestorbenen Vater (Nr. 5023) gefolgt ist und für den zunächst eine Vormundschaft die Regierung führt.

In Dänemark war König Christoph 1326 geflohen, sein Sohn Erich in der Gefangenschaft der dänischen Großen zurückgeblieben, und für den unmündigen Waldemar, den die Dänen zum Herrscher erwählt hatten, regierte Graf Gerhard der Große "als Vormund des Reiches Dänemark". Heinrich von Meklenburg hatte zwar, damals mit Christoph verbündet, 1326 seinen Frieden mit Gerhard gemacht und war 1328 (vor Febr. 21) zu Lübek mit Gerhard, Graf Johann von Holstein und mehreren anderen Fürsten zu einem Landfriedensbündnisse zusammengetreten, der zunächst gegen diejenigen verfesteten Holsteiner gerichtet war (7, Nr. 4902), welche Johanns Vogt, Ritter Johann Brokdorf 1 ), erschlagen hatten (Detmar, S. 225). Aber unmittelbar nach Abschluß des


1) Er begegnet uns noch 1327 Apr. 5 Lüb. Urk.=Buch 2, Nr. 480.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 13 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Brudersdorfer Friedens (1328 Juni 7: Jahrgang 1872, S. 217) steht - wir wissen nicht weßhalb - Heinrich von Meklenburg dem Grafen Johann feindlich gegenüber, nimmt die von diesem verfesteten Adelichen bei sich auf und zieht sie in seinen Dienst (7, Nr. 4945, 57, S. 589, Nr. 4975). 1328 Nov. 16 verbündet sich gegen ihn Johann und gleichzeitig auch Gerhard zu Ratzeburg mit Graf Heinrich von Schwerin (7, Nr. 4993, 94); schon Dec. 21 aber übertragen Johann und Heinrich von Meklenburg zu Lübek die Entscheidung ihrer Streitigkeiten zwei Schiedsrichtern unter Obmannschaft Heinrichs von Schwerin (7, Nr. 5006).

In der Zwischenzeit war, was diese schnelle Sühne vielleicht erklärt, Graf Johann, der noch im Herbste Schloß Gottorp für den abwesenden Gerhard gegen die Dänen vertheidigt hatte und den wir eben auch noch Nov. 16 zu Ratzeburg mit Gerhard in gutem Einvernehmen fanden, Nov. 30 zu Lübek mit dem vertriebenen König Christoph, seinem Halbbruder von der Mutter her, ein Bündniß eingegangen, hatte Fehmern von ihm als erbliches Lehen und die Inseln Laaland und Falster zu Pfandbesitz erhalten und ihm dafür mit 100 Helmen zu dienen versprochen 1 ). Christoph, der Nov. 12 der Stadt Rostock eine Schuld seines verstorbenen Bruders Erich zu bezahlen versprochen hatte, "sobald er nach der Gnade Gottes in sein Reich zurückgekehrt sein werde" (7, Nr. 4991), hatte zu der Erreichung dieses Ziels einen wesentlichen Schritt vorwärts gethan.

Bei der Annahme, daß die Aussöhnung Johanns mit Heinrich unter der Vermittelung Christophs zu Stande kam, begreift es sich, daß das unerwartete Ableben des Meklenburgers störend auf die beabsichtigte Unternehmung des Königs einwirken mußte. 1329 um Juni 24 aber trafen allem Anschein nach die beiden Stiefbrüder abermals in Lübek zusammen. Juni 25 belehnt Christoph zu Schlutup die Kinder Heinrichs von Meklenburg (8, Nr. 5066), und Juni 28, auch wohl noch Juni 31, finden wir Graf Johann in Lübek (Lüb. Urk.=Buch 2, Nr. 508; Schl. Holst. Lauenb. Urks. 2, 172). Nun, Juli 15 zu Hansühn, erfolgt ein Ausgleich zwischen Gerhard und Johann, und Gerhard wird für die Wiederherstellung Christophs, für das Aufgeben des Königthums Waldemars, gewonnen. Daran schließt sich der von Detmar und genauer in einem dänischen Geschichtswerk geschilderte


1) Continatio Chronici Danorum et praccipue Sialandiae bei Langenbeck Script. rer. Danic. 6, S. 523 - Schlesw.=Holst.=Lauenb. Urk., II., S. 174. - Detmar, S. 227.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 14 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

glückliche Zug über Laaland und Falster, wo Nykjöbing belagert wird, nach Vordingborg auf Seeland; hier kommt es zu einer für Christoph glücklichen Schlacht: Sept. 21 urkundet der König wieder in Kopenhagen.

Die chronologische Reihenfolge dieser für die Geschichte der deutsch=dänischen Verhältnisse äußerst wichtigen Begebenheiten habe ich mich festzustellen bemüht, um für die Urkunde, in welcher Graf Johann 1329 Juli 28 uppe Stafsclenorsunde für die Rostocker urkundet (s. oben S. 156-58) das richtige Verständniß zu gewinnen.

Als Johann den Kampf für die Wiederherstellung Christophs mit einer Unternehmung gegen Nykjöbing zu eröffnen sich anschickt, lassen die Rostocker sich von ihm das schriftliche Versprechen geben, daß der König und seine Erbnehmer scolen en holden alle de brieve vnde alle de dink, die ihnen von den früheren dänischen Königen, und alle de brieve unde alle de dink, die ihnen von Christoph selbst und seinen Erbnehmern gegeben sind: wie nach Detmars Bericht (S. 227) Graf Gerhard (im Vertrage zu Hansühn) die Bürgschaft Johanns gefordert hat, umme dat deme koninghe neman wol lovede, so suchen die Rostocker, als sich eine Aussicht auf die Zahlungsfähigkeit ihres Schuldners eröffnet, einen Gewährsmann dafür zu erlangen, daß derselbe auch zahlungswillig sein werde.

Von hoher allgemeiner Bedeutung sind ferner die Urkunden, welche sich auf die Landfriedensbündnisse des nordöstlichen Deutschlands beziehen, durch die gerade jene Jahre der Vormundschaft charakterisirt werden 1 ). - In anderer Beziehung interessant sind auch das Verzeichniß der Ratzeburger Vasallen und die Taxe der Kirchen und geistlichen Lehen dieses Bisthums (Nr. 5612, 13).

Rostock, das in dieser Zeit das Dorf Kassebohm und Beede und Gericht des Dorfes Barnstorf erwirbt 2 ), bietet uns auch in Bezug auf die Handelsgeschichte einige beachtenswerthe Urkunden: ein Bürger zu Wisby quittirt den Rath über 1400 Mark Silber, die dieser ihm schuldig gewesen; Thorn ersucht, ihm zu den Gütern des Komthurs zu Slochow zu verhelfen, die Dibbold Horn im Kloster Doberan ver=


1) 7, Nr. 4902; 8, Nr. 5060 (vgl. 5075), 82, 5145, 88, 5232, 48, 54, 56, 5351, 5436, 37, 43, 63, 94, 5500, 24, 32, 52-56, 5610, 5704. Vgl. Lisch, Albrecht der Zweite u. d. norddeutschen Landfrieden, Schwerin u. Berlin, 1835, u. über die Vormundschaft des Fürsten Albrecht II., Jahrb. d. Vereins 7. S. 1-51.
2) Nr. 5014, 15; 5229. Vergl. auch Nr. 5458, 5546 über Marienehe.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 15 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

borgen habe, und der Hochmeister Dietrich von Altenburg begehrt Rostocks Fürsprache für einige seiner Unterthanen beim König von Schweden und die Abstellung eines früher nicht gebräuchlichen Zolles für seine Unterthanen 1 ). -Wismar gelangt in den Besitz des vor dem Meklenburger Thore belegenen herzoglichen Hofes; 1333 Aug. 9 hat es Veranlassung, durch Dominikaner und Franziskaner sein 1324 Jan. 13 von Christoph von Dänemark erhaltenes Privilegium vidimiren zu lassen 2 ).

Ragt überhaupt Rostock, seiner höheren Bedeutung entsprechend, durch die Zahl seiner eigentlichen Urkunden hervor, so zeichnet sich ihm gegenüber Wismar durch die liebevolle Behandlung aus, die den hier erhaltenen Archivalien zu Theil geworden ist. Aus Rostock, führe ich an die Willkür über den Fleischverkauf der Schlachter und Wendschlachter 3 ), sowie auch einen Gesellschaftsvertrag (Nr. 5237); aus Wismar sind hervorzuheben die Bitte an Lübek um einen Rechtsspruch (Nr. 5223), sechs Willküren 4 ), darunter eine Bauordnung (Nr. 5303) und ein Vorsprakenschragen (Nr. 5562), Kämmereirechnungen der Jahre 1329 - 36 5 ), eine Ziegeleirechnung (Nr. 5144), ein Leumundzeugniß (Nr. 5394), ein Testament (Nr. 5714) 6 ) und die Stiftungsurkunde einer Schuh=Spende (Nr. 5647). Für die Stadt Malchin wird uns das leider nur geringe Bruchstück eines Stadtbuches (Nr. 5273) geboten.

Die Kulturgeschichte erhält auch in diesem Bande manchen schätzbaren Beitrag. Peter Aven wird als Schulmeister und Küster zu Barth bestätigt und erhält die Erlaubniß sich zu verheirathen (Nr. 5421); neben dem Schulmeister Hinrich Lüneburg erscheint in Wismar der Rathsnotar Hinrich van Eimbeck in der Stellung eines Scholastikus (Nr. 5709); das Patronatsrecht über die Schulen wird den Rathmannen zu Wismar vom Bischof von Ratzeburg (Nr. 5265) und der Stadt Demmin von Herzog Bugislav von Pommern zuerkannt (Nr. 5380). Der Pächter der dem H. Geist=Hospital zu Wismar gehörigen Walkmühle verpflichtet sich, abgesehen vom Pachtgeld, die Mühle, sicut jus molendini querit, im Stande zu halten (Nr. 5051); die


1) Nr. 5547, 5197, 5668
2) Nr. 5038, 39, 5442 (vgl. Jahrgang 1872, S. 218).
3) Nr. 5162; (vgl. Nr. 5132, 5195).
4) Nr. 5166, 85, 99, 5303, 5534, 62.
5) Nr. 5059, 5143, 5244, 5336, 5422, 5521, 5593, 2665.
6) S. auch Nr. 5291.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 16 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Vorsteher schließen über die Benutzung derselben einen Vergleich mit den Wollenwebern ab (Nr. 5101); dem Müller zu Dammhusen wird gegen eine jährliche Geldleistung das Erbrecht an der dortigen Mühle zugestanden (Nr. 5246, vgl. 5262) 1 ). Theilnahme an den guten Werken erhalten Graf Heinrich von Schwerin und seine Gemahlin Elisabeth vom Kloster Scharnebek (Nr. 5104) und auf den Bericht der Schweriner Franziskaner hin von den Minoriten der Provinz Sachsen (Nr. 5338), ferner eine Frau Stolte vom Nonnenkloster Zarrentin (Nr. 5473) und das Kloster Wanzka vom Kloster Himmelpfort (Nr. 5625); Konversen nehmen auf die Klöster Zarrentin (Nr. 5032) und Doberan (Nr. 5570); eine Siegesmesse wird in Greifswald gestiftet (Nr. 5270). Juden finden sich in friedlichen Verhältnissen zu Rostock (Nr. 5132), Wismar (Nr. 5521, S. 447) und Malchin (Nr. 5273, S. 238; mit einer Verfolgung zu Krakow und zu Güstrow stehen in Zusammenhang Nr. 5250 und 5378. Für den Erforscher der Zunft= und Gewerbeverhältnisse seien noch notirt das Stättegeld (sortilegium) der Gerber und Pelzer Nr. 5635), das Heringshaus (S. 129, 288) und die Schachtschneider zu Wismar (S. 596), die Heringsbrücke und der Loher= (Gerber=) Brook zu Rostock (Nr. 5139), der Apotheker Johann von Parkentin in Lübek (Nr. 5045) und die apotheca antiqua in der platea institorum zu Wismar (Nr. 5637) u. s. w.

Großen Dank verdient es, wie sich immer mehr herausstellt, daß die Herausgeber die Mühe nicht gescheut haben, aus weitläufigen, inhaltsarmen Proceßakten das Wissenswerthe auszuziehen: für Stralsund ist auf diesem Wege bereits eine hübsche Ausbeute gewonnen 2 ).

Vignette

1) Ueber die Mühlen zu Ribnitz (Jahrgang 1872, S. 219 Anm. I) s. jetzt auch Nr. 5021 u. Anm. dazu, 5139.
2) 7, Nr. 4800,09; 8, Nr. 5409; 7, Nr. 4795, 4947, 5005; 8, Nr. 5027, 5116, 5296, 5427, 93.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 17 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Anlage Nr. 2.

horizontale Klammer

Verzeichniß

der neu erworbenen Bücher.


I. Niederlande.

  1. Handelingen en Mededeelingen van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde te Leiden. Leiden 1872. 1873. 8°.
  2. Levensberichten der afgestorvene medeleden van de Maatschappij der Nederlandsche Letterkunde. Leiden 1873. 8°. (Nr. 1 und 2 Tauschexemplar d. gen. Gesellschaft.)
  3. De Vrije Fries. Mengelingen, uitgegeuen door het Friesch Genoostschap van Geschied-, Oudheid- en Taalkunde. D. XII. Leeuwarden 1873. 8°.
  4. Verslag 45te der Handelingen van het Friesch Genootschap. Leeuwarden 1873. 8°. (Nr. 3 und 4 Tauschexemplar d. gen. Gesellschaft.)
  5. Tijdrekenkundige Lijst van stukken welche thans nog het oudarchiet der gemeente Oldenzaal mitmaken. Zwolle 1874. 8°. (Tauschexemplar des Vereins für Erforschung Ober=Ysselschen Rechts und Geschichte.)

II. Belgien.

  1. Bulletin de l'archéologique Liègeois. Tom. XI. livr. 3. Liege 1873. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Instituts).

III. Schweiz.

  1. Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. 1. Bd. 8, Heft 3 und 4. Zürich 1873. 4. 4°. (Tauschexemplar d. gen. Gesellschaft.)
  2. Beiträge zur vaterländischen Geschichte. Herausgegeben vom histor.=antiquarischen Verein des Kantons Schaffhausen. Heft 3 Schaffhausen 1871. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Vereins.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 18 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

IV. Oesterreich.

  1. Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philos.=historisch. Classe. Bd. LXXIV, Heft 1-3. Wien 1873. 8.
  2. Archiv für österreichische Geschichte. Bd. 50. Wien 1873. 8. (Nr. 9 und 10 Tauschexemplare der kaiserlichen Akademie.)
  3. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Bd. III, Nr. 10, Bd. IV, Nr. 1 und 2. Wien 1874. 8°. (Tauschexemplar der Gesellschaft.)
  4. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen. Graz 1873. 8°. 10. Jahrgang.
  5. Mittheilungen des historischen Vereines für Steiermark. Heft 21. Graz 1873.
  6. Luschin. Uebersicht aller in den Schriften des historischen Vereins für Steiermark bisher veröffentlichten Aufsätze. (Graz 1873.) Nr. 12-14 Tauschexemplare des betr. Vereins.)
  7. Sitzungsberichte der königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag. 1874. 1. (Tauschexemplar d. gen. Gesellsch.)
  8. Magyar Tudomanyos Akadémia Ertesitöje. 9 - 17, Pesth 1872, 73 1-7. Pesth 1873. 8°.
  9. Archaeologiai Közlemeyek. IX. I. Pesth 1873. Fol.
  10. Monumenta Hungariae Archaeologica. 11. 1. Pesth 1873. Fol.
  11. M. Tudom. Akadém. Almanach. Pesth 1873, 8. (Nr. 16-19 Tauschexemplare d. Akad. d. Wissenschaften in Pesth.)

V. Allgemeine deutsche Geschichts= und Alterthumskunde.

  1. Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit. Jahrg. 1873. (Tauschexemplar d. german. Museums.)
  2. Correspondenzblatt des Gesammtvereins der deutschen Geschichts= und Alterthumsvereine. Jahrg. 22, Nr. 2 u. 3.
  3. Literarischer Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. 13. Jahrg. 1874. Nr. 3-6. (Geschenk der Theissing'schen Buchhandlung in Münster.)
  4. Mittelniederdeutsches Wörterbuch von K. Schiller und A.Lübben. Heft 5. Bremen 1874. Gr. 8°. (Angekauft.)

VI. Würtemberg.

  1. Würtembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. Jahrg. 1872. Stuttgart 1874. (Tauschexemplar des Königl. statist.=topogr. Bureau.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 19 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

VII. Baiern.

  1. Bericht 35. über den Stand und das Wirken des histor. Vereins für Oberfranken in Bamberg im Jahre 1872. Bamberg 1873. 8°.
  2. Jahresbericht 1834. 2. Aufl. Bamberg 1873. 8°. (Tauschexemplar des gen. Vereins.)
  3. Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg. Bd. 22, Heft 2 und 3. Würzburg 1873. 8°. (Tauschexemplar des gen. Vereins.)
  4. Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg. Bd. 29. Stadtamhof 1874. 8°. (Tauschexemplar d. gen. Vereins.)
  5. Die Wartburg. Organ des Münchener Alterthumsvereins. 1874. Nr. 10-12. (Geschenk d. betr. Vereins.)

VIII. Sachsen.

  1. Mittheilungen der deutschen Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache und Alterthümer in Leipzig. Bd. 1 - 5. Leipzig 1856-1872. 8°. (Tauschexemplar der betr. Gesellschaft.)

IX. Thüringen.

  1. Hennebergisches Urkundenbuch. Thl. VI. Meiningen 1873. 4°. (Tauschexemplar d. betr. Vereins.)

X. Preußen.

  1. Mittheilungen an die Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Frankfurt a. M. Bd. 4. 1873. 8°.
  2. Neujahrs=Blatt des Vereins für Geschichts^ und Alterthumskunde zu Frankfurt a. Main 1873, 1874. 4°. (Nr. 32 u. 33 Tauschexemplare des gen. Vereins.)
  3. Neues Lausitzisches Magazin. Bd. 50, Heft 2. Görlitz 1873. (Tauschexemplar der oberlausitz. Gesellschaft der Wissenschaften.)
  4. Zeitschrift des Harz=Vereins für Geschichts= und Alterthumskunde. Jahrg. VI, Heft 3 und 4. Wernigerode 1873. 8°. (Taufchexemplar d. betr. Vereins.)
  5. Geschichts=Blätter für Stadt und Land Magdeburg. Jahrg. 9. Heft 1. Magdeburg 1874. 8°. (Tauschexemplar d. betr. Vereins.)
  6. Pommersche Geschichtsdenkmäler. Bd. 4, von Dr. Th. Pyl. Greifswald 1874. 8°. (Geschenk des Herrn Herausgebers.)
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 20 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Altpreußische Monatsschrift. Bd XI, Heft 2 und 3 Königsberg 1874. 8°. (Tauschexemplar von der Alterthumsgesellschaft Prussia.)

XI. Hansestädte.

  1. Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte. Neue Folge. Bd. 3, Heft 3. Hamburg 1874. 8°. (Tauschexemplar d. betr. Vereins.)

XII. Meklenburg.

  1. Jahresbericht über das städtische Gymnasium zu Waren. 1874. 4°. (Geschenk des Herrn Director Dr. Briegleb.)
  2. Programm des Großh. Friedrich=Franz=Gymnasium zu Parchim. 1874. 4°. (Geschenk des Herrn Director Dr. Hense.)
  3. Programm der Realschule zu Bützow. 1874. 4°. (Geschenk des Herrn Director Dr. Winckler.)
  4. Ueber die Aechtheit der Urkunde über die Stiftung des Klosters zum Heil. Kreuz in Rostock von C. Paludan=Müller. Aus Studier til Danmarks Historie, Stykke IV. (Geschenk des Herrn Conferenz=Raths Wegener zu Kopenhagen. Mit deutscher Uebersetzung vom Herrn Archi=Registrator E. Jahr.)
  5. Niedersachsen. (In seinem neuesten politischen, civilen und literarischen Zustande), von Q. A. Publicola. B. 3. (Auf Holstein und Meklenburg bezüglich.) Rom, bei Ore=Chiaro. (Geschenk des Herrn Dr. med. Crull zu Wismar.)
  6. Das Familienfideikommiß. Eine Denkschrift zum meklenburgischen Landtage 1815. Rostock. (Geschenk d. Herrn Premierl. v. Santen.)

Fr. Latendorf, Dr., Oberlehrer,
als Bibliothekar des Vereins.    

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 21 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Anlage Nr. 3.

horizontale Klammer

Auszug

aus der Berechnung der Vereins=Casse vom 1. Juli 1873 bis zum 30. Juni 1874.

I. Einnahme.

1. An ordentlichen Beiträgen aus früheren Jahren 4 Währung - Schilling (Meckl.) - Währung
2. An ordentlichen Beiträgen für das Jahr 1874 510 " 24 " - "
3. Erlös aus dem Verkaufe der Druckschriften des Vereins 35 " 26 " - "
4. Erlös aus den Sammlungen des Vereins - " - " - "
5. Zinsen auf austehende Capitalien 77 " 9 " 3 "
6. Zurückgezahlte Capitalien 350 " - " - "
7. Ex monitis - " 10 " - "
8. Cassenvorrath 192 " 17 " - "
------------------------------------------------------------
Summe der Einnahme 1169 Währung 38 Schilling (Meckl.) 3 Währung

II. Ausgabe.

1. Belegte Capitalien 407 Währung 33 Schilling (Meckl.) 3 Währung
2. Brief- und Packet-Porto 21 " 10 " - "
3. Copialien 4 " 35 " - "
4. Schreibmaterialien, Siegellack 21 " 30 " - "
5. Zeichnungen, Holzschnitte 13 " 24 " - "
6. Druckkosten, Insertionen 323 " 5 " 9 "
7. Buchbinder-Arbeiten 41 " 8 " - "
8. Für die Bibliothek und die Bilder-Sammlung 16 " 32 " - "
9. Für die Münzsammlung - " - " - "
10. Für die Alterthümersammlung 2 " - " - "
11. Für Reisen im Interesse des Vereins - " - " - "
12. Gehalte, Honorare, Gratificationen 99 " 16 " - "
13. Ex monitis - " - " - "
14. Diversa 43 " 6 " - "
-----------------------------------------------------------
Summe der Ausgabe 994 Währung 8 Schilling (Meckl.) - Währung
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 22 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Abschluß.

In dem Rechnungsjahre vom 1. Juli 1873 bis zum30. Juni 1874 betrug

       die Einnahme 1169 Währung 38 Schilling (Meckl.) 3 Währung
       die Ausgabe 994 " 8 -
   

-------------------------------------------------------

    Es bleibt also Cassen-Vorrath Währung 30 Schilling (Meckl.) 3 Pfg.
   

 oder

526 Währung 89 Währung

Uebersicht des Vereins=Vermögens.

Das Vermögen des Vereins besteht am 30. Juni 1874 aus:

1. belegten Capitalien
a. bei der Großh. Reluitions-Casse 1500 Währung - Schilling (Meckl.) - Währung
b. bei der Rostocker Bank 1200 Mark 400 " - " - "
c. bei der hiesigen Sparcasse 657 Mark 94 Pfg 219 " 15 " - "
2. einem Cassen=Vorrathe von 175 " 30 " 3 "
--------------------------------------------------------
Summe 2294 Währung 45 Schilling (Meckl.) 3 Währung
oder 6884

Währung

83 Währung

Schwerin, den 30. Juni 1874.

F. Wedemeier, Dr., Ministerial=Secretair,
z. Z. Cassen=Berechner.    

Vignette
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 23 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Anlage Nr. 4.

horizontale Klammer

Verzeichniß

der allerhöchsten Protectoren, hohen Beförderer, Ehrenmitglieder, correspondirenden Vereine, correspondirenden Mitglieder und ordentlichen Mitglieder, am 11. Juli 1972.


I. Allerhöchste Protectoren.

  1. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Meklenburg=Schwerin.
  2. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Meklenburg=Strelitz.

II. Hohe Beförderer.

  1. Seine Majestät der deutsche Kaiser Wilhelm, König von Preußen.
  2. Seine Durchlaucht der regierende Fürst Adolf von Schaumburg=Lippe.
  3. Ihre Königl. Hoheit die Frau Großherzogin=Mutter Alexandrine von Meklenburg=Schwerin.
  4. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Meklenburg=Schwerin.
  5. Seine Hoheit der Herzog Wilhelm von Meklenburg=Schwerin.
  6. Seine Hoheit der Herzog Georg von Meklenburg=Strelitz.

III. Ehrenmitglieder.

  1. Se. Durchlaucht der Fürst Friedrich Karl von Hohenlohe=Waldenburg zu Kupferzell bei Heilbronn.
  2. Herr Archivrath Dr. Masch, Pastor zu Demern bei Rehna.
  3. Se. Excellenz Herr General=Feldmarschall Graf von Moltke zu Berlin.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 24 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

IV. Correspondirende Vereine und Institute.

A. Im deutschen Reiche.

Königreich Preußen.

Brandenburg:

  1. Das königliche Hausarchiv zu Berlin.
  2. Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg zu Berlin.
  3. Verein für die Geschichte der Stadt Berlin.
  4. Redaction des deutschen Reichs= und Königl. Preußischen Staats=Anzeigers zu Berlin.
  5. Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte zu Salzwedel.
  6. Verein für die Geschichte der Grafschaft Ruppin zu Neu=Ruppin.
  7. Historisch=statistischer Verein zu Frankfurt a. d. O.

Preußen:

  1. Alterthumsgesellschaft Prussia zu Königsberg.
  2. Historischer Verein für Ermland zu Braunsberg in Ost=Preußen.
  3. Naturforschende Gesellschaft zu Danzig.

Pommern:

  1. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Alterthumskunde zu Stettin und Greifswald.

Schlesien:

  1. Verein für Geschichte und Alterthümer Schlesiens zu Breslau.
  2. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau.
  3. Philomatische Gesellschaft zu Neiße.
  4. Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz.

Sachsen:

  1. Thüringisch=sächsischer Verein zur Erforschung vaterländischen Alterthums zu Halle.
  2. Königliche Akademie der Wissenschaften zu Erfurt.
  3. Verein für Alterthumskunde zu Erfurt.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 25 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Verein für Geschichte und Alterthumskunde des Herzogthums und Erzstifts Magdeburg zu Magdeburg.
  2. Harzverein für Geschichte und Alterthumskunde zu Wernigerode.

Holstein:

  1. Schleswig=Holstein=Lauenburgische Gesellschaft für vaterländische Geschichte zu Kiel.

Lauenburg s. Holstein.

Hannover:

  1. Historischer Verein für Niedersachsen zu Hannover.
  2. Museum zu Hildesheim.
  3. Bibliothek der Lüneburger Landschaft zu Celle.
  4. Alterthumsverein zu Lüneburg.
  5. Verein für Geschichte und Alterthümer der Herzogthümer Bremen und Verden zu Stade.
  6. Verein für Geschichte und Alterthumskunde zu Osnabrück.
  7. Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Alterthümer zu Emden.

Hessen=Nassau:

  1. Verein für hessische Geschichte und Landekunde zu Cassel.
  2. Nassauischer Verein für Alterthumskunde und Geschichtsforschung zu Wiesbaden.
  3. Verein für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt a. M.

Westfalen:

  1. Verein für die Geschichte und Alterthumskunde Westfalens zu Münster.
  2. Redaction des Literarischen Handweisers zu Münster.

Rheinland:

  1. Verein von Alterthumsfreunden im Rheinlande zu Bonn.
  2. Verein für die Geschichte des Niederrheins zu Cöln.
  3. Historisch=antiquarischer Verein für die Städte Saarbrücken, St. Johann und deren Umgegend zu Saarbrücken.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 26 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Hohenzollern:

  1. Verein für Geschichte und Alterthumskunde in Hohen=Zollern zu Sigmaringen.

Königreich Baiern.

  1. Königliche Akademie der Wissenschaften zu München.
  2. Historischer Verein für Oberbaiern zu München.
  3. Historischer Verein der Oberpfalz und Regensburg zu Regensburg.
  4. Historischer Verein für Oberfranken zu Baireuth.
  5. Historischer Verein für Oberfranken zu Bamberg.
  6. Historischer Verein für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg.
  7. Germanisches Museum zu Nürnberg.
  8. Historischer Verein für Schwaben und Neuburg zu Augsburg.

Königreich Würtemberg.

  1. Würtembergischer Alterthumsverein zu Stuttgart.
  2. Königliches statistisch=topographisches Bureau und Verein für Vaterlandskunde zu Stuttgart.
  3. Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben zu Ulm.
  4. Historischer Verein für das würtembergische Franken zu Weinsberg.
  5. Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebungen zu Friedrichshafen.

Königreich Sachsen.

  1. Deutsche Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache und Alterthümer zu Leipzig.
  2. Deutsches Central=Museum für Völkerkunde zu Leipzig.
  3. Königlicher Verein für Erforschung und Erhaltung vaterländischer Geschichte und Kunstdenkmäler zu Dresden.
  4. Freiberger Alterthumsverein zu Freiberg.
  5. Geschichtsverein für Leisnig und Umgegend zu Leisnig.
  6. Königliche öffentliche Bibliothek zu Dresden.

Großherzogthum Sachsen=Weimar.

  1. Verein für thüringische Geschichte und Alterthumskunde zu Jena.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 27 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Großherzogthum Baden.

  1. Conservator für das Großherzogthum Baden zu Carlsruhe.
  2. Gesellschaft für Beförderung der Geschichtskunde zu Freiburg.

Großherzogthum Hessen.

  1. Verein zur Erforschung der rheinischen Geschichte und Alterthümer zu Mainz.
  2. Historischer Verein für das Großherzogthum Hessen zu Darmstadt.
  3. Verwaltungs=Ausschuß des Gesammtvereins der deutschen geschichts= und alterthumsforschenden Vereine zu Darmstadt.

Großherzogthum Meklenburg.

  1. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Meklenburg.
  2. Universitäts=Bibliothek zu Rostock.

Herzogthum Braunschweig.

  1. Archiv=Verein der Stadt Braunschweig.
  2. Herzogliche Bibliothek zu Wolfenbüttel.

Herzogthum Sachsen=Meiningen.

  1. Hennebergischer Verein für vaterländische Geschichte zu Meiningen.

Herzogthum Sachsen=Altenburg

  1. Geschichts= und alterthumsforschende Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg.

Fürstenthümer Reuß.

  1. Voigtländischer alterthumsforschender Verein zu Hohenleuben.

Freie Städte.

  1. Verein für Lübeckische Geschichte und Alterthumskunde zu Lübek.
  2. Verein für Hamburgische Geschichte und Alterthumskunde zu Hamburg.
  3. Verein für Bremische Geschichte und Alterthumskunde zu Bremen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 28 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Reichsland Elsaß.

  1. Universitäts=Bibliothek zu Straßburg.

B. Im Auslande.

Kaiserthum Oesterreich=Ungarn.

Nieder=Oesterreich:

  1. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften zu Wien.
  2. Kaiserliche geographische Gesellschaft zu Wien.
  3. Kaiserliche Central=Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmäler Oesterreichs zu Wien.
  4. Kaiserliches Antiken= und Münz=Cabinet zu Wien.
  5. Verein für Landeskunde in Nieder=Oesterreich zu Wien.
  6. Anthropologische Gesellschaft zu Wien.
  7. Lese=Verein der deutschen Studenten zu Wien.

Oesterreich ob der Enns:

  1. Museum Francisco=Carolinum zu Linz.

Tirol:

  1. Ferdinandeum zu Innsbruck.

Kärnthen:

  1. Historischer Provinzial=Verein für Kärnthen zu Klagenfurt.

Steiermark:

  1. Historischer Provinzial=Verein für Steiermark zu Graz.

Krain:

  1. Historischer Provinzial=Verein für Krain zu Laibach.

Böhmen:

  1. Königlich böhmische Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag.
  2. Archäologischer Verein des Museums des Königreichs Böhmen zu Prag.
  3. Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen zu Prag.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 29 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Ungarn mit den Nebenländern:

  1. Ungarische Akademie der Wissenschaften zu Pesth.
  2. Verein für siebenbürgische Landeskunde zu Hermannstadt.
  3. Gesellschaft für südslavische Geschichte und Alterthumskunde zu Agram.

Schweizer Republiken.

  1. Schweizerische geschichtsforschende Gesellschaft zu Bern.
  2. Historischer und alterthumsforschender Verein der fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug zu Luzern.
  3. Gesellschaft für vaterländische Alterthümer zu Zürich
  4. Historische und antiquarische Gesellschaft zu Basel.
  5. Historisch=antiquarischer Verein zu Schaffhausen.
  6. Historische Gesellschaft des Kantons Aargau zu Aarau.

Königreich der Niederlande.

  1. Königlich Niederländisches Museum für Alterthümer zu Leyden.
  2. Gesellschaft für die niederländische Literatur zu Leyden.
  3. Gesellschaft für friesische Geschichte, Alterthums= und Sprachkunde zu Leuwarden.
  4. Verein für Erforschung Over=Ysselschen Rechts und Geschichte zu Zwolle.

Großherzogthum Luxemburg und Limburg.

  1. Archäologische Gesellschaft für Erhaltung und Aufsuchung geschichtlicher Denkmäler im Großherzogthum Luxemburg zu Luxemburg.
  2. Archäologische Gesellschaft für das Herzogthum Limburg zu Limburg.

Königreich Belgien.

  1. Belgische numismatische Gesellschaft zu Brüssel.
  2. Archäologisches Institut zu Lüttich.
  3. Archäologische Gesellschaft zu Namur.
  4. Central=Comité zur Publication der Denkmäler=Inschriften in Ostflandern zu Gent.

Königreich Dänemark.

  1. Königliche Gesellschaft für nordische Alterthumskunde zu Kopenhagen.
  2. Dänischer historischer Verein zu Kopenhagen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 30 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Königreich Schweden.

  1. Königliche Akademie der schönen Wissenschaften, Geschichte und Alterthumskunde zu Stockholm.

Kaiserthum Rußland.

  1. Kaiserlich bestätigte archäologisch=numismatische Gesellschaft zu Petersburg.
  2. Gesellschaft für Geschichte und Alterthumskunde der russischen Ostsee=Provinzen zu Riga.
  3. Esthländische Gesellschaft zu Reval.
  4. Gelehrte esthnische Gesellschaft zu Dorpat.

Königreich Großbritanien.

  1. Archäologisches Institut für Großbritanien und Irland zu London.
  2. South=Kensington=Museum zu London.

Französische Republik.

  1. Gallo=Römisches Museum zu St. Germain bei Paris.

Nordamericanische Freistaaten.

  1. Smithsonianisches Institut zu Washington.

V. Correspondirende Mitglieder.

A. Im deutschen Reiche.

Königreich Preußen.

Brandenburg:

  1. Adler, Professor, Königl. Baurath, zu Berlin.
  2. Dunker, Geh. Regierungsrath, General=Director der Königl. preußischen Staats=Archive, zu Berlin.
  3. Friedländer, Dr., Geh. Archivrath, zu Berlin.
  4. Homeyer, Dr., Professor, zu Berlin.
  5. Freiherr v. Ledebur, Dr., Geh. Regierungsrath, zu Berlin.
  6. Pertz, Dr., Ober=Bibliothekar, Geh. Ober=Regierungsrath, zu Berlin.
  7. v. Quast, Geh. Regierungsrath, Conservator der Kunstdenkmäler, auf Radensleben bei Ruppin.
  8. Ragotzky, Pastor, zu Trieglitz.
  9. Freiherr v. Stillfried=Rattonitz, Graf von Alcantara, Dr., Wirkl. Geh. Rath und Ober=Ceremonien=
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 31 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

meister, Director des Königl. Haus=Archivs, Exc., zu Berlin.

  1. Virchow, Dr., Professor, zu Berlin.

Pommern:

  1. Hausmann, Bergamts=Assessor und Conservator, zu Greifswald.
  2. Hering, Dr., Professor, zu Stettin.
  3. Pyl, Dr., Privat=Docent, zu Greifswald.
  4. Baron Karl v. Rosen, zu Stralsund.

Schlesien:

  1. v. Minutoli, Regierungsrath, zu Liegnitz.

Sachsen:

  1. Leo, Dr., Pofessor, zu Halle.
  2. v. Mülverstedt, Archivrath, zu Magdeburg.

Hannover:

  1. Fabricius, Dr., Ober=Gerichts=Assessor, zu Osnabrück.
  2. Grotefend, Dr., Geh. Archivrath, zu Hannover.
  3. Volger, Dr., Schuldirector, zu Lüneburg.
  4. Waitz, Dr., Professor, zu Göttingen.

Schleswig=Holstein:

  1. Handelmann, Dr., Professor zu Kiel.
  2. Michelsen, Dr., Geh. Justizrath, zu Schleswig.

Hessen und Nassau:

  1. Baron v. Medem, Archivrath a. D., zu Homburg v. d. Höhe.

Rheinland:

  1. Schaaffhausen, Dr., Professor, zu Bonn.

Königreich Baiern.

  1. v. Hefner=Alteneck, Dr., Professor, Director des bairischen National=Museums, zu München.
  2. Semper, Dr., Professor, zu Würzburg.

Königreich Würtemberg.

  1. Paulus, Finanzrath, zu Stuttgart.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 32 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

Großherzogthum Baden.

  1. Ecker, Dr., Professor, zu Freiburg i. Br.

Großherzogthum Hessen.

  1. Lindenschmit, Dr., Professor, zu Mainz.

Großherzogthum Oldenburg.

  1. v. Alten, Ober=Kammerherr und Museums=Director, zu Oldenburg.

Herzogthum Braunschweig.

  1. Schmidt, Dr., Geh. Archivrath, zu Wolfenbüttel.

Freie Städte.

  1. Beneke, Dr., Archivar, zu Hamburg.
  2. Koppmann, Dr., Privatdocent, zu Barmbeck. (Hamburg.)
  3. Behn, Dr., Eisenbahn=Director, zu Lübek.
  4. Ditmer, Dr., Canzlei=Secretair, zu Lübek.
  5. Mantels, Professor, zu Lübek.
  6. Milde, Geschichtsmaler, zu Lübek.
  7. Wehrmann, Dr., Archivar, zu Lübek.

B. Im Auslande.

Kaiserreich Oesterreich=Ungarn.

  1. v. Arneth, Regierungsrath und Archiv=Director, zu Wien.
  2. Freiherr v. Sacken, Dr., Director des Antiken=Cabinets, zu Wien.
  3. Gindely, Dr., Landes=Archivar und Professor, zu Prag.
  4. Petranovich, Dr., Landesgerichtsrath, zu Zara.

Schweizer Republiken.

  1. Désor, Dr., Professor, zu Neuenburg.
  2. Keller, Dr., Professor, zu Zürich.
  3. Rütimeyer, Dr., Professor, zu Basel.

Königreich Belgien.

  1. Vicomte de Kerckhove, zu Antwerpen.

Königreich Dänemark.

  1. Engelhardt, Professor, zu Kopenhagen.
  2. Herbst, Justizrath, zu Kopenhagen.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 33 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
  1. Strunk, Justizrath, zu Kopenhagen.
  2. Wegener, Geh. Archivar, Conferenzrath, zu Kopenhagen.
  3. Worsaae, Etatsrath, Museums=Director, zu Kopenhagen.

Königreich Schweden.

  1. Brör Hildebrand, Reichs=Antiquar und Director des Münz=Cabinets, zu Stockholm.
  2. Hans Hildebrand, Dr., zu Stockholm.
  3. Nilsson, Dr., Professor, und Mitglied der Akademie, zu Stockholm.

Kaiserreich Rußland.

  1. Freiherr v. Köhne, Kaiserl. wirklicher Staatsrath, Exc., zu St. Petersburg.

Königreich Griechenland.

  1. Riza=Rangabé, Minister, Exc., zu Athen.

VI. Ordentliche Mitglieder.

A. In Meklenburg.

bei Bobitz: 1.   Ehlers auf Grapenstieten.
bei Brahlstorf: 2.   v.Bülow, Kammerherr, auf Rodenwalde.
bei Brüel: 3.   v. Kolhans auf Golchen.
zu Bützow: 4.   Krüger, Criminalrath.
bei Bützow: 5.   Baron v. Meerheimb auf Groß=Gischow, Drost.
6.   v. Restorff auf Radegast.
bei Crivitz: 7.   v. Barner auf Bülow.
8.   Kindler, Kirchenrath, zu Kladrum.
9.   Willebrand, Pastor, zu Zapel.
zu Dargun: 10.   v. Pressentin, Landdrost.
zu Doberan: 11.   v. Lützow, Amtmann.
bei Friedland: 12.   v. Rieben auf Galenbeck, Landrath, Excell.
zu Gadebusch: 13.   v. Koppelow, Amtmann.
bei Gadebusch: 14.   v. Döring auf Badow.
zu Gnoien: 15.   Cramer, Bürgermeister. 
bei Gnoien: 16.   Grapengießer, Guts =Administrator zu Boddin.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 34 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
bei Gnoien: 17.   Günther, Pastor, zu Gr.=Methling.
18.   Krüger, Dr., Pastor, zu Boddin.
19.   Schröder auf Schrödershof.
zu Goldberg: 20.   Meyer, Bürgermeister.
bei Goldberg: 21.   Bassewitz, Pastor, zu Brütz.
zu Grabow: 22.   Römer, Rector.
23.   Rüst, Dr., Sanitätsrath.
bei Grevismühlen:   24.   Owstien, Pastor, zu Börzow
25.   Rettich auf Rosenhagen.
zu Güstrow: 26.   Altvater, Senator.
27.   v. Bassewitz, Geh. Justizrath, Vicedirector.
28.   Beyer, Senator.
29.   Burmeister, Advocat.
30.   Compart, Cand. phil., Realschullehrer.
31.   Crull, Advocat.
32.   Dahse, Bürgermeister.
33.   Raspe, Dr., Director der Domschule.
34.   Seeger. Director der Realschule.
35.   Trotsche, Stadtsecretair.
36.   Viereck, Senator.
37.   Walter, Pastor emer.
bei Güstrow: 38.   v. Buch auf Zapkendorf.
zu Hagenow: 39.   Prätorius, Bürgermeister, Hofrath.
zu Kröpelin: 40.   Lesenberg, Apotheker.
bei Kröpelin: 41.   Maue auf Gr. Siemen.
zu Lage: 42.   Kues, Dr., Sanitätsrath.
43.   Süsserott, Bürgermeister.
bei Lage: 44.   Graf v. Bassewitz auf Prebberede.
45.   Graf v. Bassewitz aus Wesselstorf.
46.   v. Gadow auf Gr.=Potrems.
47.   v. Lowtzow auf Rensow.
48.   Pogge auf Pölitz.
bei Lalendorf: 49.   Baron v. Möller=Lilienstern auf Rothspalk.
50.   Pogge auf Roggow.
zu Lübz: 51.   Fabricius, Amtmann.
zu Ludwigslust: 52.   Bolle, Oberlehrer an der höheren Schule.
53.   Danneel, Präpositus.
54.   zur Nedden, Cand. theol.
55.   v. Oertzen aus Jürgenstorf, Landrath.
56.   Freiherr v. Röder, Domainenrath.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 35 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

zu Ludwigslust: 57.   L. Wachenhusen, Landbaumeister.
zu Malchin: 58.   Greve, Hof=Decorationsmaler.
zu Malchow: 59.   Rettberg, Bürgermeister, Hofrath.
bei Marlow: 60.   v. Vogelsang, Hauptmann, auf Neu=Guthendorf.
zu Mirow: 61.   Giesebrecht, Consistorialrath.
zu Neubrandenburg: 62.   Ahlers, Landsyndicus, Rath.
63.   Brückner, Dr., Geh. Hofrath, Bürgermeister.
64.   Brückner, Dr., Rath.
65.   Conradi, Pastor.
66.   Löper, Advocat, Rath.
67.   Nicolai, Hofrath.
68.   Piper, Dr., Canzleirath, Stadtrichter.
b. Neubrandenburg: 69.   v. Dewitz auf Kölpin, Vice=Landmarschall.
70.   v. Klinggräff auf Chemnitz.
71.   v. Klinggräff auf Pinnow.
72.   Pogge auf Blankenhof.
73.   Pogge auf Gevezin.
zu Neubuckow: 74.   Müller, Präpositus.
bei Neubuckow: 75.   v. Oertzen auf Roggow.
76.   v. Restorf auf Rosenhagen, Landrath.
zu Neukalen: 77.   Mau, Bürgermeister, Hofrath.
zu Neukloster: 78.   Kliefoth, Seminar=Director.
zu Neustrelitz: 79.   v. Bülow, Hofmarschall.
80.   v. Voß, Kammer=Präsident, Exc.
bei Neustrelitz: 81.   v. Borck, Kammerherr, auf Möllenbeck.
zu Parchim: 82.   Kahle, Advocat.
83.   Flörke, Geh. Hofrath, Bürgermeister.
bei Parchim: 84.   Engmann, Pastor, zu Gr.=Pankow.
85.   Malchow, Präpositus, zu Granzin.
zu Penzlin: 86.   Freiherr v. Maltzan, Erblandmarschall.
87.   Müller, Bürgermeister, Hofrath.
bei Penzlin: 88.   v. Gundlach, Schloßhauptmann, auf Rumpshagen.
89.   Jahn auf Kl.=Vielen.
90.   Rönnberg, Candidat, zu Rumpshagen.
bei Plau: 91.   Behm, Pastor, zu Vietlübbe.
zu Rehna: 92.   Demmler, Senator.
93.   Lange, Bürgermeister.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 36 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

bei Rehna: 94.   Schmidt, Pastor, zu Lübsee.
bei Röbel: 95.   v. Ferber auf Melz.
96.   Frau v. Schulse, geb. v. Knuth, auf Ludorf.
zu Rostock: 97.   v. Amsberg, Ober=Appellat.=Rath.
98.   Bachmann, Dr., Professor, Director des Gymnasiums a. D.
99.   Bechstein, Dr., Professor.
100.   Graf v. Blücher, früher auf Blücher.
101.   Burchard, Amtsverwalter.
102.   Crumbiegel, Dr., Bürgermeister.
103.   Dugge, Dr., Professor.
104.   Dumrath, Kaufmann.
105.   Flügge, Ober=Postamts=Director.
106.   Krause, Gymnasial=Director.
107.   Baron v. Maltzan, Justizrath.
108.   Mann, Dr., Ober=Apellat.=Rath.
109.   Meyer, Staatsrath a. D., Syndicus
110.   zur Nedden, Amtmann.
111.   Reimers, Cand. phil.
112.   Rogge, Ober=Appellationsgerichts=Canzlist.
113.   Schmidt, Hofbuchhändler.
114.   Schnelle. Dr., Gutsbesitzer.
115.   v. Stein, Dr., Professor.
116.   Türk, Pastor emer.
117.   W. Wachenhusen, Landbaumeister.
118.   Weber, Dr. jur.
119.   v. Weltzien, Hauptmann.
120.   Wiechmann, Dr.
121.   Wiggers, Dr. theol., Prof. a. D.
bei Rostock: 122.   Dolberg, Pastor, zu Rövershagen.
123.   M. v. Heise=Rotenburg auf Poppendorf.
124.   v. Plessen auf Gr.=Viegeln.
125.   Ritter, Pastor a. D, Erbpächter zu Friedrichshöhe.
zu Schönberg: 126.   Kindler, Advocat.
bei Schönberg: 127.   Pumplün, Pastor, zu Carlow.
bei Schwaan: 128.   Priester, Präpositus, zu Buchholz.
zu Schwerin: 129.   Ackermann.Ministerial=Registrator.
130.   Alban, Kammer=Ingenieur.
131.   Balck, Revisionsrath.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 37 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

zu Schwerin: 132.   Bärensprung, Dr. Hofbuchdrucker.
133.   Graf v. Bassewitz, Minister=Präsident, Exc.
134.   Beyer, Dr., Archivrath.
135.   v. Bilguer, Generalmajor.
136.   Blanck, Dr., Obersabsarzt a. D.
137.   Boccius, Oberzollrath.
138.   v. Brock, Geheimrath, Ober=Kammerherr, Exc.
139.   Buchka. Dr., Staatsrath.
140.   v. Bülow, Canzlei=Director a. D.
141.   Busch, Dr., Stabsarzt.
142.   Dehns, Rentier.
143.   Fromm, Secretair.
144.   Gillmeister, Glasmaler.
145.   Hildebrand, Buchhändler.
146.   v. Hirschfeld, Kammerherr.
147.    Hobein, Advocat.
148.   v. Holstein, Oberstlieutenant a. D.
149.   Jahr, Archiv=Registrator. 
150.   Jentzen, Landschaftsmaler.
151.   E. v. Kamptz.
152.   Kaysel, Oberkirchenraths=Director.
153.   Kliefoth, Dr. th., Oberkirchenrath.
154.   Knebusch, Domainenrath, auf Greven und Lindenbeck.
155.   Köhler, Generalmajor.
156.   Krüger, Baurath.
157.   Kues, General=Auditeur, Canzlei=Rath.
158.   v. Kühlewein, Hauptmann.
159.   Kundt, Ministerial=Secretair.
160.   Kundt, Ober=Auditeur.
161.   Latendorf, Dr., Oberlehrer.
162.   Lisch, Dr., Geh. Archivrath und Conservator.
163.   Lorenz, Schulrath.
164.   Losehand, Ministerialrath.
165.   Luckow, Baumeister.
166.   Mencke, Geh. Justizrath, Vicedirect.
167.   Ulrich v. d. Lühe, Hauptmann.
168.   Mantius, Dr., Advocat.
169.   Meyer, Dr., Oberlehrer.
170.   Meyer, Kammer=Secretair.

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 38 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

zu Schwerin: 171.   v. Müller, Staatsrath, auf Rankendorf.
172.   zur Nedden, Geheimer=Hofrath.
173.   v. Oertzen, Legationsrath.
174.   Oldenburg, Ober=Zolldirector.
175.   Paeglow, Ober=Post=Inspector.
176.   Peters, Volksschuldirector, Pastor.
177.   Peters, Hof=Secretair.
178.   Pfeiffer, Dr., Medicinalrath.
179.   Pohle, Bürgermeister, Hofrath.
180.   v. Prollius, Justizrath.
181.   Prosch, Dr., Regierungsrath a. D.
182.   Prosch, Dr., Geh. Cabinetsrath a. D.
183.   Reitz, Prorector a. D.
184.   Rettich, Premierlieutenant.
185.   Ruge, Baumeister.
186.   Sandmeyer, Dr., Hofbuchdrucker.
187.   v. Santen Premierlieutenant.
188.   Schildt, Dr., Realschullehrer.
189.   Schliemann, Oberkirchenrath.
190.   Schmidt, Ministerialrath.
191.   Schultz, Archiv=Registrator.
192.   Schweden, Canzlei=Registrator.
193.   Freiherr v. Sell, Hauptmann.
194.   Sellin, Dr., Gymnasiallehrer
195.   Sohm, Auditeur.
196.   Soltau, Commerzienrath.
197.   Steiner, Hofrath, Theaterdirector.
198.   v. Stenglin II., Premierlieutenant.
199.   Stern, Architekt.
200.   Wedemeier, Dr., Ministerial=Secretair.
201.   v. Weltzien, Rittmeister.
202.   Wetzell, Dr., Staatssrath.
203.   Wigger, Dr., Archivar.
204.   Wittstock, Hypotheken=Depart.=Canzlist.
bei Schwerin: 205.   v. Böhl auf Cramonshagen.
206.   R. Krefft, Pensionair, zu Kirch=Stück.
zu Stargard: 207.   Genzken, Bürgermeister.
bei Stargard: 208.   v. Oertzen, Staatsminister a. D., Exc., auf Leppin.
bei Stavenhagen: 209.   Nerger, Pastor, zu Röckwitz. 

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 39 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

bei Stavenhagen: 210.   v. Oertzen, Kammerherr, auf Kittendorf.
211.   Graf v.Voß auf Gr.=Giewitz, Landr.
212.   Walter, Pastor, zu Kastorf.
bei Sternberg: 213.   v. Bülow auf Wamekow.
zu Sülze: 214.   Rötger, Amtmann.
bei Sülze: 215.   v. Blücher, zu Tangrim.
216.   v. Kardorf auf Böhlendorf.
bei Tessin: 217.   v. d. Lühe auf Gnewitz.
218.   Monich, Präpositus, zu Thelkow.
219.   v. Oertzen auf Woltow, Landrath.
220.   v. Plüskow auf Kowalz, Landrath.
221.   v. Schack auf Nustrow.
zu Teterow: 222.   Schultetus, Dr., Advocat.
bei Teterow: 223.   Baron v. Maltzan, auf Gr. Luckow, Landrath.
224.   Baron v. Maltzan, auf Kl.=Luckow.
zu Waren: 225.   Schlaaff, Bürgermeister, Hofrath.
bei Waren: 226.   F. v. Bülow auf Neu=Gaarz, Hauptmann a. D.
227.   v. Frisch auf Klocksin.
228.   v. Oldenburg auf Marxhagen.
zu Warin: 229.   Piper, Bürgermeister.
zu Wismar: 230.   Crull, Dr. med.
231.   Haupt, Bürgermeister.
232.   Jordan, Domainenrath.
233.   Koch auf Dreveskirchen.
234.   Lembcke, Advocat.
235.   Mann, Rentier.
236.   Martens, Raths=Registrator.
237.   Maßmann, Musikdirector.
238.   zur Nedden, Amtmann.
239.   v. Schuckmann auf Viecheln.
240.   Techen, Dr., med.
241.   Thormann, Baumeister.
bei Wismar: 242.   von Behr auf Greese.
243.   Baron v. Biel auf Zierow.
244.   v. Stralendorf auf Gamehl, Kammerherr und Landrath.
bei Wittenburg: 245.   v. Lützow auf Tessin.
bei Wittstock: 246.   Quentin, Dr., Pastor, zu Rossow.

B. Im übrigen Deutschland.

in Braunschweig: 247.   Hänselmann, Stadtarchivar, zu Braunschweig.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 40 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite
in Elsaß: 248.   Kundt, Dr., Professor, zu Straßburg.
in Hamburg: 249.   L. Schultz, Dr.
in Preußen: 250.   v. Alten auf Juliusburg bei Dassel in Hanover.
251.   v. Arnstorff auf Gut Oyle bei Nienburg a. d. Weser.
252.   Graf Behr=Negendank auf Dölitz und Semlow, Präsident der Regierung von Neuvorpommern in Stralsund.
253.   v. Behr=Negendank, Kammerherr auf Lübchin, zu Görlitz.
254.   Graf Gottfr. v. Bernstorff, zu Hannover.
255.   Freiherr Jul. v. Bohlen auf Bohlendorf (Rügen).
256.   v. Bülow, Staatsminister, Exc., zu Berlin.
257.   G. v. Bülow, Dr., Archivar, zu Stettin.
258.   v. Cramon auf Schloß Schurgast bei Brieg in Schlesien.
259.   Hostmann, Dr., zu Celle.
260.   v. Kröcher, Geheimer Ober=Regierungsrath, zu Berlin.
261.   Mummenthey, Dr., Director, zu Altena in Westfalen.
262.   Baron v. Nettelbladt, Obristlieutenant, zu Frankfurt a. O.
264.   Piepenberger, Cand. theol., zu Berlin.
265.   v. Tiele=Winkler, Oberstlieutenant, auf Schloß Miechowitz bei Beuthen in Ober=Schlesien.
266.   W. v. Weltzien, Hauptmann, zu Münster.
in Sachsen: 267.   Wachenhusen, Baurath a. D., zu Chemnitz.
in Schwarzburg: 268.   v. Lehsten, Forstmeister a. D., Kammerjunker, zu Arnstadt.
269.   Schröder, Dr., Ober=Schulrath a. D., zu Rudolstadt.
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 41 zur ersten Seite zur vorherigen Seite zur nächsten Seite zur letzen Seite

C. Im Auslande.

In Rußland: 270.   G. Brüning, Reichs=Consul, zu Tiflis.

 


Zusammenstellung.
I.   Protectoren 2.
II.   Hohe Beförderer 6.
III.   Ehrenmitglieder 3.
IV.   Correspondirende Gesellschaften 118.
V.   Correspondirende Mitglieder 57.
VI.   Ordentliche Mitglieder 270.

 


Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen   zur ersten Seite zur vorherigen Seite