|     | Seite 255 |         | 
|       | 
| : | 
Feuersteingeräthe von Consrade.
Im Torfmoore von Consrade bei Schwerin wurden im J. 1845 mehrere Geräthe aus Feuerstein gefunden, welche alsbald verschwanden und in mehrere Hände gelangten, in denen sie lange verborgen blieben. Zuerst lieferte der Torfmeister Riepke ein Stück ab, welches ihm zugekommen war; erst im J. 1850 gelang es, die übrigen Stücke nach und nach für die großherzogl. Sammlung zu erwerben. Es sind im Ganzen:
      zwei Paar halbmondförmige Feuersteinmesser,
      
					
      und
      
					
      ein Feuersteinspan, 3 1/2" lang,
                        welcher an einem Ende durch regelmäßiges
                        Schlagen zur Pfeilspitze zugerichtet ist; dies
                        ist das erste Exemplar einer solchen
                        Pfeilspitze, welches in Meklenburg gefunden ist,
                        obgleich die bekannten Feuersteinspäne sehr
                        häufig in Meklenburg gefunden werden.
    
				
G. C. F. Lisch.