![]() ![]() |
Seite 143 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
:
Burgstelle zu Gr. Renzow (R. A. Wittenburg).
Nordöstlich von dem Hofe Gr. Renzow, von den Dorfgebäuden und der Chaussee eingeschlossen, liegt in einer zum Theile sumpfartigen Wiese eine alte Burgstelle. Es ist ein runder Hügel von 6 Ruthen im Durchmesser, 18 Fuß Höhe und oben etwas abgeplattet fast 2 Ruthen; umher liefen 2 Wälle, von denen der innere noch zu zwei Drittheilen die Burg umgiebt und nur an der sumpfigsten Stelle im Westen fehlt; von dem äußersten Walle ist nur der Theil von Norden bis Nordosten vorhanden. An dieser Seite ist auch ein kleiner Bach in der Nähe, welcher Gr. Renzow von Kl. Renzow trennt. - Der Herr von Behr hatte die Güte, eine Nachgrabung in der Richtung von Osten nach Westen in meiner Gegenwart durch seine Leute anzuordnen, und obgleich kein Schutt von Mauerwerk sich zeigte, so fanden wir doch nahe unter der Oberfläche große Steine von roher Form in einem Kreise von etwa 20 Fuß Durchmesser und zwischen den oberen
![]() ![]() |
Seite 144 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Steinen Knochen von Thieren, Glasscherben und eine Scherbe von einem alten unglasurten irdenen Gefäße mit parallelen Eindrücken.
Der Herr von Behr beabsichtigt diese Burgstelle im Laufe dieses Jahres ganz abtragen zu lassen, und werde ich das Resultat dann mittheilen.
J. Ritter.
Wittenburg, im Junius 1841.