zurück zur Metadatenansicht auf dem Dokumentenserver
zurück
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 238
Dokument dauerhaft verlinken Dokument im gesamten Band öffnen Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

2. Ring von Gr.-Medewege.

(Katalog=Nummer L II, U 2 b, bb 6.)

Sommer 1893 wurde zwischen Gr.=Medewege und Karlshöhe bei Schwerin etwa 250 Meter von der Chaussee auf dem Acker frei aufliegend ein Handring gefunden und von Herrn Hauptmann Graf Bernstorff der Großherzoglichen Sammlung geschenkt. Der Ring besteht aus einer aus Bronzeblech gebogenen elliptischen Röhre, die an den Enden glatt abschneidet und hat eine helle leichte Patina. Der Durchmesser beträgt 5,5 cm, die Oeffnung 1 resp. 0,75 cm. Ganz gleiche Ringe sind mir sonst nicht bekannt. Die zeitliche Stellung kann dem vorliegenden Exemplar daher nur vermuthungsweise zugeschrieben werden; ja, es kann zweifelhaft erscheinen, ob derselbe überhaupt ein Alterthumsfund ist.

Vignette