![]() ![]() |
Seite 163 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
:
Zu Nütschow bei Sülze wurden im Torfmoor beim Torfgraben zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Stellen ungefähr vier Fuß tief 2 Alterthümer aus Stein gefunden und vom Herrn Amtmann Rötger zu Sülze erworben und überreicht.
1) Ein Keil aus Feuerstein, 6 Zoll lang und dünne, gar nicht geschliffen, aber auf allen Seiten und Kanten sehr regelrecht durch Schlagen und Kröseln in vollständiger Form zum Schleifen vorbereitet.
2) Ein Mahlstein oder Kornquetscher aus hellgrauem Sandstein, faustgroß, fast ganz kugelförmig abgerieben, jedoch noch mit zwei natürlichen Schichtflächen, ein gutes Exemplar.
In den großen "Circipaner"= Mooren bei Sülze und Tribsees hätte man mehr versunkene Alterthümer vermuthen können; es sind aber bis jetzt seit Menschengedenken sehr wenige entdeckt, obgleich es früher an Theilnahme nicht fehlte. Die jetzt gefundenen Stücke dürften vielleicht auf Spuren von einem Pfahlbau leiten.
G. C. F. Lisch.