![]() ![]() |
Seite 208 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
:
Silberne Nadeln von Raben=Steinfeld.
Zu Raben=Steinfeld bei Schwerin ward beim Brunnengraben 10 Fuß tief, wie berichtet ist, eine silberne Nadel gefunden und von dem Herrn Secretär Fromm zu Schwerin erworben und an die großherzoglichen Sammlungen eingereicht. Die Nadel, ohne Rost, ist dünne, spitz und im Ganzen 7 Zoll lang. Sie hat einen runden hohlen Knopf, 3/4 Zoll hoch und weit, mit scharfem Rande, von dünnem Silberblech, welcher ganz mit sehr feiner, kettenartiger Filigran=Arbeit belegt ist. Diese Nadel gleicht also ganz der Arbeit an den silbernen und goldenen Bommeln und an den silbernen Nadelknöpfen, welche in der ersten Eisenzeit vorkommen.
G. C. F. Lisch.