VI. Zur Naturkunde.
Rennthiergeweih von Bützow.
Im Sommer 1853 ward beim Bau der Chaussee von
Bützow nach Cröpelin zwischen Bützow und
Dreibergen bei der sogenannten
Schlenterkrugs=Brücke, welche erweitert werden
mußte, die Schaufel eines Geweihes ausgegraben,
welches von Kundigen als die Schaufel von einem
Rennthiergeweih erkannt ward. Nach allen Zeichen
kann es nur ein Rennthiergeweih sein; so viel
ist gewiß, daß es nicht einer Hirschart,
namentlich nicht einem Dammhirsche, auch nicht
einem Elen angehört. Der Herr Friedrich Seidel
zu Bützow erwarb diese Seltenheit und schenkte
sie der Sammlung des Vereins.