Münzen von Röbel.
					
    
				
    
				Der Herr Burgemeister, Hofrath Engel zu Röbel
                        schenkte dem Vereine zwei kleine Silberpfennige,
                        welche im Frühling 1848 neben den Fundamenten
                        des im J. 1285 gestifteten Dominikaner=Klosters
                        (vgl. Jahresber. VIII, S. 115) gefunden sind.
                        Diese Münzen, beide sehr abgegriffen, von denen,
                        wie es scheint, die eine einen Stierkopf auf der
                        Hauptseite und eine sechsblätterige Rose auf der
                        Rückseite, die andere einen Greifen auf der
                        Hauptseite hat, gehören zu den erst in neuern
                        Zeiten beobachteten, ganz kleinen, zweiseitigen
                        Silberpfennigen, welche vorherrschend den
                        pommerschen Städten angehören und durch diesen
                        Fund einen Anhaltspunct mehr bekommen.
				
    
				G. C. F. Lisch.