![]() ![]() |
Seite 518 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
:
Ueber die Form der kriegerischen Lehnspflichten, welche noch sehr dunkel ist, erhalten wir Aufklärung durch nachfolgendes interessante Anschreiben, welches zwar das Herzogthum Sachsen=Lauenburg berührt, aber doch wohl als Analogie für die deutschen Ostseeländer dienen kann.
Von Gottes gnaden Frantz, Hertzog zu
Sachsen, Engern vnd Westpfahlen.
Vnsern gnedigen grnß zuuorn, Ernuester lieber Getrewer, Welchermaßen Wir Dich zu einer generall Muesterung vnlengst verwarschewet, ist dir vnentfallen, wan vns nun angelegen, Wißenschafft zu haben, wie du zusamt deinen Leuten, zu leistung gebuhrender Roßdienste, da es die notturfft erfordert, gefast seist, Dieweil bei eräugendem sorglichem Zustande sich begeben muchte, daß die Stände des löblichen Nider=Sächsischen Creißes zum Aufzugk Könten angemanet werden, vnd sonsten auch dem Vaterlande daran gelegen, daß die vnserigen kegen allen gewalthetigen ein= vnd vberfall, widerrechtliche beginnen, offension vnd vergewaltigung, zur ertrungener defension, in steter guter bereitschafft sitzen, Alß haben Wir zu einer heuptmunsterung den Dingstag nach Egydy, wirt sein der 4. Monatstag Septemnbris negstkunfftig, alß dan mit vnser Ritterschafft vnd ihren Leuten der anfang gemachet werden soll, anberahmet, Derogestalt, daß du dich des Abents furhero in dein Quartier, daß dir zeitig Kund gethan werden soll, begebest, auf dich vnd die deinen auff drey tage proviantirest, vnd erst namgemachten Dingstags frue zu Sechs Vhren vf dem Felde, bei Vnserm Dorffe Fitzen 1 ), in angeordente vor disem gehaltener Musterstelle, eigener Persohn mit schuldigem Roßdienste zu Mann vnd Pferde armiret, beneben deinen leuten bewehret, wie von alters herogebracht, gewonlich, vnd vns alß der Landeßfurstlichen obrigkeit Du vnd Sie schuldig seist, mit Pferden vnd gewehren versehen vnd gerustet, mit diser fernern erinnerung vnd befehll, daß deine Leute mit kurtzen Niderkleidernn an hosen vnd
![]() ![]() |
Seite 519 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
gantz die Kleidungen Schwartz, Zu fuess, wie vnsere vntterthanen gehen, Ein gantz vnd halb huefener, auch Kossater, ein ieder besonders, mit einer Langen Büchse, mit aller Zubehörung bewehret vnd gefast erscheinest vnd darstellest, Vnd wer vnter Deinen Leuten des vermugens nicht ist, eine Lange Büchse sich zuuerschaffen, Du denselben an zeiten eine zur hand bringest vnd damit exerciren lassest.
Da auch Du vor Dich vnd Deine Diener Pantelohrröhre gleich wie wir vnd vnsere hoffdiener fuhren, vnd fur etzliche Deine leute Muscheten bedurftig, wollen wir Dir, vf Dein zeitlich begeren, vnd benennen, selbige verschreiben, vnd damit vmb billiche bezalung beforderlich sein, wornach alles inhalts dises vnsers ankundigungs schreibens, Du Dich wirst gehorsamlich richten, Sind dir mit fürstlichen gnaden vnd guten wolgeneigt, Datum vf vnserm Schloß Newhauß, den 30. July Ao.
. 620.
Frantz H. Zu Sachsen
.
Nach einer Abschrift von einem an die von Lützow auf Turow gerichteten Ausschreiben im großherzogl. meklenburg. Geh. u. Haupt=Archive zu Schwerin mitgetheilt von
G. C. F. Lisch.