Logo Landesbibliothek
Ergebnisse der Klassifikationsauswahl
Trefferliste sortieren nach:        
64 Treffer
text Zur Geschichte des meklenburgischen Lehnrechts [mvdok_document_00000053]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 2 (1837), S. 192-195
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Eigenthümlichkeit der meklenburgischen Lehne [mvdok_document_00000106]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 3 (1838), S. 164
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Beweinkaufung im Fürstenthume Ratzeburg (Vgl. Jahrb. II, S. 143, Anm. 1) [mvdok_document_00000107]

Autor:  Duve, Adolf Eduard Eberhard Ludwig von
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 3 (1838), S. 165-167
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber die Besitzungen des Kanzlers Johann von Lucka [mvdok_document_00000226]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 5 (1840), S. 214-218
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Strafe auf Bigamie nach lübischem Rechte [mvdok_document_00000349]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 6 (1841), S. 187-190
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Der Nothschrei Joduthe in Norddeutschland [mvdok_document_00000350]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 6 (1841), S. 190-191
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Über die Döpe [mvdok_document_00000351]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 6 (1841), S. 192
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das Leben des Canzlers Heinrich Husan des Aelteren [mvdok_document_00000489]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 8 (1843), S. 60-160
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber die älteste Form der Belehnung [mvdok_document_00000499]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 8 (1843), S. 220-222
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Canzler-Insignien im Mittelalter [mvdok_document_00000590]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 227-230
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Gude manne [mvdok_document_00000591]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 230-233
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Söldner im Mittelalter [mvdok_document_00000592]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 233
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Manus Mortua, die Todte Hand, der blinkende Schein (Nachtrag zu Jahresbericht III, S. 94) [mvdok_document_00000677]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 485-487
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Einziehung der Güter der Selbstmörder [mvdok_document_00000678]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 487-489
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Strafe auf Kindesmord und Sodomie im 18. Jahrhundert [mvdok_document_00000679]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 9 (1844), S. 489-496
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Gude manne [mvdok_document_00000700]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 10 (1845), S. 190-191
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Straßengerechtigkeit in Meklenburg [mvdok_document_00000772]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 10 (1845), S. 386-416
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber die Aussteuer der Töchter aus dem Lehn, eine Urkundenmittheilung [mvdok_document_00000773]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 10 (1845), S. 417
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das meklenburgische Hofgericht im Mittelalter [mvdok_document_00000849]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 11 (1846), S. 490-492
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Hebungen des Amtes Rühn [mvdok_document_00000850]

Autor:  Seidel, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 11 (1846), S. 492-493
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Fischerei des Gutes Steinhagen auf dem rühnschen See [mvdok_document_00000851]

Autor:  Seidel, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 11 (1846), S. 493-495
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das ribnitzer Stadtbuch [mvdok_document_00000931]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 12 (1847), S. 517
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Musterung, Roßdienst und Aufgebot [mvdok_document_00000932]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 12 (1847), S. 518-519
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber weltliche Geschäfte in den Kirchen und auf den Kirchhöfen in Norddeutschland, besonders in Meklenburg (Gesetzpublication, Handelsverkehr, Rechtsgeschäfte) [mvdok_document_00001016]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 13 (1848), S. 435-474
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Beiträge zur Geschichte der Volksgerichte in Meklenburg [mvdok_document_00001030]

Autor:  Beyer, Wilhelm Gottlieb
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 14 (1849), S. 108-190
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Wendisches Recht im Mittelalter in Meklenburg [mvdok_document_00001079]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 74-75
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Über die rechtliche Stellung der Bauern im Mittelalter [mvdok_document_00001080]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 76-78,173
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das Compositionen-System und das Strafrechtsverfahren in Meklenburg im 16. und im Anfange des 17. Jahrhunderts [mvdok_document_00001083]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 99-149
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Geldbußen im 15. Jahrhundert [mvdok_document_00001092]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 175-178
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die eiserne Jungfer auf dem Schlosse zu Schwerin [mvdok_document_00001136]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 357-361
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Gebühren für Leibgedingsverschreibungen aus dem Lehn [mvdok_document_00001137]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 15 (1850), S. 361
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Über die meklenburgische Polizei-Ordnung vom Jahre 1542 [mvdok_document_00001220]

Autor:  Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 16 (1851), S. 342-349
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Johann Gottlieb Pistorius [mvdok_document_00001332]

Autor:  Boll, Franz
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 19 (1854), S. 169-170
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Des meklenburgischen Canzlers Heinrich Husan Urtheil über die Polen aus dem Jahre 1573 [mvdok_document_00001427]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 20 (1855), S. 245
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber den lübecker Martensmann [mvdok_document_00001614]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 23 (1858), S. 81-90
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Belehnung durch Antastung des Hutes [mvdok_document_00001630]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 23 (1858), S. 156-158
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber den lübecker Martensmann (Nachtrag) [mvdok_document_00001641]

Autor:  Deecke, Ernst
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 23 (1858), S. 173-176
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber des Syndicus Dr. Johann Oldendorp Weggang von Rostock [mvdok_document_00001688]

Autor:  Wiechmann, Karl Michael
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 24 (1859), S. 156-161
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Weise Regeln für die Stadtobrigkeiten in dem Stadtbuche von Ribnitz [mvdok_document_00001955]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 27 (1862), S. 278-279
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Bertram Christian v. Hoinckhusen, der Vater [mvdok_document_00001986]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 29 (1864), S. 29-33
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Johann Gottlieb Pistorius [mvdok_document_00001991]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 29 (1864), S. 47-48
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber Weise Regeln für die Stadtobrigkeiten in dem Stadtbuche von Ribnitz [mvdok_document_00002490]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 39 (1874), S. 101-103
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ueber das alte Stadtbuch von Neu-Kalen, 1399-1402, 1414-1417, 1447-1448 [mvdok_document_00002740]

Autor:  Lisch, Georg Christian Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 43 (1878), S. 3-26
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Beiträge zur Geschichte der Großherzoglichen Justiz-Canzlei zu Schwerin [mvdok_document_00002826]

Autor:  Nedden, August Johann Carl Zur
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 45 (1880), S. 177-262
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Beiträge zur Geschichte der Großherzoglichen Justiz-Canzlei zu Schwerin (Fortsetzung) [mvdok_document_00002848]

Autor:  Nedden, August Johann Carl Zur
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 46 (1881), S. 169-283
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Adolf Friedrich Reinhard (1726-1783) : Studie [mvdok_document_00002922]

Autor:  Hölscher, Uvo
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 49 (1884), S. 286-309
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Entstehung der meklenburgischen Polizeiordnung vom Jahre 1516 [mvdok_document_00003046]

Autor:  Groth, Paul
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 57 (1892), S. 151-321
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das Vermessungsrecht (jus mensurationis) [mvdok_document_00003047]

Autor:  Brümmer, Ulrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 57 (1892), S. 322-349
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Hegung des hochnothpeinlichen Halsgerichts beim Amte Schwerin in Inquisitions-Sachen des Pferdediebes Jochim Krusen [mvdok_document_00003064]

Autor:  Meyenn, Friedrich von
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 57 (1892), Nr. 3, S. 13-15
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Eine Lesefrucht [mvdok_document_00003166]

Autor:  Schröder, Carl
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 60 (1895), Nr. 1, S. 9-10
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Wismar und die Vemgerichte [mvdok_document_00003188]

Autor:  Techen, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 61 (1896), S. 15-74
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ein Protokollbuch des Schweriner Niedergerichts [mvdok_document_00003189]

Autor:  Stuhr, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 61 (1896), S. 75-80
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Ein ritterschaftliches Halsgericht vom Jahre 1706 [mvdok_document_00003486]

Autor:  Techen, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 80 (1915), S. 89-96
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Das vormalige Küstengewässer (Strand) und die Rechtsverhältnisse in der Travemünder Bucht [mvdok_document_00003559]

Autor:  Strecker, Werner
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 89 (1925), S. 1-228
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Über die Grenzen der Staatshoheit von Mecklenburg-Schwerin und Lübeck in der Lübecker Bucht : Rechtsgutachten [mvdok_document_00003567]

Autor:  Langfeld, Adolf
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 90 (1926), S. 1-14
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Über die Grenzen der Staatshoheit in der Travemünder Bucht : zweites Erachten [mvdok_document_00003568]

Autor:  Langfeld, Adolf
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 90 (1926), S. 15-24
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Hoheits- und Fischereirechte in der Travemünder Bucht : Rechtsgutachten [mvdok_document_00003569]

Autor:  Gierke, Julius von
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 90 (1926), S. 25-112
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Travemünder Reede, Reedelage und Reedegrenze [mvdok_document_00003570]

Autor:  Strecker, Werner
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 90 (1926), S. 113-183
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die hoheitsrechtlichen Verhältnisse in der Travemünder Bucht [mvdok_document_00003579]

Autor:  Strecker, Werner
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 91 (1927), S. 19-68
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Lage der Travemünder Reede [mvdok_document_00003580]

Autor:  Strecker, Werner
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 91 (1927), S. 69-122
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Schlußbericht über die Lage der Travemünder Reede [mvdok_document_00003592]

Autor:  Strecker, Werner
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 92 (1928), S. 174-200
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Die Rechte der Stadt Wismar an Bucht und Hafen [mvdok_document_00003606]

Autor:  Techen, Friedrich
In:  Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 93 (1929), S. 267-282
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Adolf Langfeld, Mein Leben [mvdok_document_00003685]

Autor:  Stuhr, Friedrich
In:  Mecklenburgische Jahrbücher, Bd. 95 (1931), S. 203-204
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011

text Joachim Nikolaus von Dessin [mvdok_document_00003731]

Autor:  Moritz, Eduard
In:  Mecklenburgische Jahrbücher, Bd. 99 (1935), S. 209-218
Typ:  Aufsatz/Artikel
letzte Änderung:  Freitag, 29. Juli 2011
64 Treffer