zurück zur Metadatenansicht auf dem Dokumentenserver
zurück
Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 140 zur nächsten Seite zur letzen Seite
Dokument dauerhaft verlinken Dokument im gesamten Band öffnen Metadaten auf dem Dokumentenserver anzeigen

Kegelgrab von Vogelsang.

Der Herr Gutsbesitzer Rudloff ließ im J. 1869 ein Feld auf seinem Gute Vogelsang bei Teterow (= Lalendorf) drainiren. In einem Haufen Erde, der dabei ausgeworfen und auf den Hof gefahren war, fand sich hier hinterher ein

Seite dauerhaft verlinken Seite als Digitalisat öffnen Seite 141 zur ersten Seite zur vorherigen Seite

halber Armring von Bronze. Bei genauerer Nachforschung ergab sich, daß einer der Arbeiter dabei noch Drath gefunden und diesen heimlich mit nach Hause genommen hatte, um gelegentlich damit zu binden. Dieser Drath erwies sich bei der Auslieferung aber als ein Doppelspiral=Fingering mit geschlossenen Enden von reinem Golde.

G. C. F. Lisch.