Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 39 (1874)
Titel:
Jahrbuch für Geschichte, Band 39, 1874
Jahr der Veröffentlichung:
1874
Dokumente:
Volltext anzeigen
Digitalisate anzeigen
Zugehörende Dokumente:
Lisch, Georg Christian Friedrich
Gadebuscher Amts- und Schloß-Rechnung 1451-1452
S. 1-19
Wigger, Friedrich
Ueber die Stiftung des Klosters zum Heil. Kreuz in Rostock, insonderheit über den Stiftungsbrief der Königin Margarete von Dänemark
S. 20-48
Lisch, Georg Christian Friedrich
Ueber des Herzogs Magnus II. von Meklenburg Lebensende
S. 49-58
Lisch, Georg Christian Friedrich
Herzog Carl Leopold und die Geistlichkeit
S. 59-61
Lisch, Georg Christian Friedrich
Steinernes Kreuz oder Denkmal für den erschlagenen Canzler Thomas Rode zu Rostock
S. 62-63
Lisch, Georg Christian Friedrich
Ueber die Stadt Neustadt
S. 64
Crull, Friedrich
Erachten der Wismarschen Prädicanten vom Jahre 1534 betreffend die Ehescheidungssache des Königs Heinrich VIII. von England
S. 65-86
Lisch, Georg Christian Friedrich
Ueber des Dr. Johann Knutzen Herkunft
S. 87-89
Lisch, Georg Christian Friedrich
Ueber den Mopsorden in Meklenburg
S. 90-95
Lisch, Georg Christian Friedrich
Dr. Heinrich Gherwe, Dompropst von Schwerin
S. 96
Lisch, Georg Christian Friedrich
Die Rostocker Bauerntracht und das Land Drenow
S. 97-100
Lisch, Georg Christian Friedrich
Ueber Weise Regeln für die Stadtobrigkeiten in dem Stadtbuche von Ribnitz
S. 101-103
Lisch, Georg Christian Friedrich
Meklenburgisches Wappen in Haßfurt
S. 104-106
Lisch, Georg Christian Friedrich
Zur Geschichte des Buchweizens
S. 107-109
Lisch, Georg Christian Friedrich
Schweriner Domherr Volrad von Krempe, Bischof von Brandenburg
S. 110-112
DDC Klassifikation:
943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Einrichtung:
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Typ:
Abteilung
Format:
Text
eingestellt / geändert am:
01. Juni 2004
/
29. Juli 2011
Link auf diese Seite:
https://mvdok.lbmv.de/resolve/id/mvdok_document_00002478