Suchen
Einfache Suche
Geografische Suche
Browsen
Autorenindex
Dokumenttypen
Bestand
Systematik der Landesbibliographie MV
Sammlungen
Mecklenburgische Jahrbücher
Suchen
Einfache Suche
Geografische Suche
Browsen
Autorenindex
Dokumenttypen
Bestand
Systematik der Landesbibliographie MV
Sammlungen
Mecklenburgische Jahrbücher
Start
|
Sitemap
|
Impressum
Navigation:
Start
>
Suchen
>
Einfache Suche
>
Suchen
> Dokumenten-Details
Benutzer :
gast
Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 15 (1850)
Titel:
Jahrbuch für Geschichte, Band 15, 1850
Jahr der Veröffentlichung:
1850
Dokumente:
Volltext anzeigen
Digitalisate anzeigen
Zugehörende Dokumente:
Lisch, Georg Christian Friedrich
Geschichte der Besitzungen auswärtiger Klöster in Meklenburg : Geschichte der Besitzungen des Klosters Arendsee ; das Dorf Wargentin ; das Dorf Rögelin
S. 3-22
Lisch, Georg Christian Friedrich
Zur Genealogie der Grafen von Schwerin und über den Verkauf der Grafschaft Schwerin
S. 23-42
Lisch, Georg Christian Friedrich
Die Gefangennehmung des Fürsten Albrecht von Meklenburg durch den Grafen Günther von Schwarzburg im J. 1341
S. 43-50
Lisch, Georg Christian Friedrich
Beitrag zur Geschichte der Vitalienbrüder und Landstädte am Ende des 14. Jahrhunderts
S. 51-62
Die Preen auf Davermoor
S. 63-65
Die Gamm auf Bülow
S. 66-69
Lisch, Georg Christian Friedrich
Über das Dorf Zweendorf im Amte Bukow, oder Wozezekendorf, Albertsdorf und Abtsdorf, letzteres mit der wendischen Bezeichnung Woabstorf
S. 70-73
Lisch, Georg Christian Friedrich
Wendisches Recht im Mittelalter in Meklenburg
S. 74-75
Lisch, Georg Christian Friedrich
Über die rechtliche Stellung der Bauern im Mittelalter
S. 76-78,173
Lisch, Georg Christian Friedrich
Autobiographie und Testament der Herzogin Sophie von Lübz, Gemahlin des Herzogs Johann VII. von Meklenburg
S. 79-83
Autobiographie und Testament der Herzogin Sophie von Meklenburg, 1632
S. 84-98
Glöckler, Albrecht Friedrich Wilhelm
Das Compositionen-System und das Strafrechtsverfahren in Meklenburg im 16. und im Anfange des 17. Jahrhunderts
S. 99-149
Lisch, Georg Christian Friedrich
Zur Geschichte des Klosters und der Kirche zu Tempzin und der Filial-Präceptoreien Mohrkirchen, Frauenburg und Lennewarden
S. 150-158
Lisch, Georg Christian Friedrich
Zur Geschichte des Schlosses zu Schwerin
S. 159-165
Über die Inschrift von Althof
S. 166-167
Lisch, Georg Christian Friedrich
Zur Geschichte des Bisthums Schwerin ; Bischof Albrecht von Sternberg, Dompropst Heinrich Gherwe +1474
S. 168-170
Lisch, Georg Christian Friedrich
Patriciat in den meklenburgischen Landstädten
S. 170-171
Crull, Friedrich
Zur Geschichte der Deutsch-Ordens-Comthurei und des Patriciats zu Wismar
S. 171-173
Lisch, Georg Christian Friedrich
Das Schloss Ranis
S. 173-174
Crull, Friedrich
Die Insel Lieps in der Ostsee
S. 174
Lisch, Georg Christian Friedrich
Geldbußen im 15. Jahrhundert
S. 175-178
Friedländer, Ernst
Die Herzoge Johann Albrecht, Ulrich und Christoph von Meklenburg in ihrem Verhältnisse zu Leonhardt Thurneisser, während der Jahre 1576-1583
S. 178-181
Lisch, Georg Christian Friedrich
Die Burg Davermor
S. 181
Lisch, Georg Christian Friedrich
Urkunden zur Geschichte der Besitzungen des Klosters Arendsee in Meklenburg
S. 185-199
Lisch, Georg Christian Friedrich
Urkunden zur Geschichte der Grafen von Schwerin
S. 200-207
Lisch, Georg Christian Friedrich
Urkunden zur Geschichte der Antonius-Präceptorei Tempzin
S. 208-233
Lisch, Georg Christian Friedrich
Vermischte Urkunden
S. 234-258
DDC Klassifikation:
943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
Einrichtung:
Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern
Typ:
Abteilung
Format:
Text
eingestellt / geändert am:
01. Juni 2004
/
29. Juli 2011
Link auf diese Seite:
https://mvdok.lbmv.de/resolve/id/mvdok_document_00001069
(c) 2010, zuletzt aufgerufen am: Jul 1, 2025