Hünengrab von Kronskamp.
					
    
				
    
				
      
					A
					
      uf dem Domanialgute Kronskamp bei Lage
                        stand in der Wiese im Reknitz=Thale ein
                        Steingrab der Steinzeit von großen Granitblöcken
                        aufgebauet und bedeckt. Das Grab mußte aus
                        wirtschaftlichen Rücksichten abgetragen werden.
                        Der Herr Pächter Witt beaufsichtigte selbst die
                        Abtragung. Man fand in der Grabkammer außer Erde
                        und Steinen nur unverbrannte Menschenknochen und
                        einen Keil aus Feuerstein. Jedoch ist zu
                        bemerken, daß man nicht bis auf den Boden grub,
                        da das Grundwasser der Wiese zu sehr andrängte,
                        als daß eine ruhige Untersuchung thunlich
                        gewesen wäre. Dieses Grab ist ein seltenes
                        Beispiel von dem Vorkommen eines Steingrabes
                        (Dolmen) in einer tiefen, feuchten Wiese, da
                        Gräber dieser Art gewöhnlich auf trockenem und
                        oft auch auf etwas erhöhetem Boden stehen.
    
				
    
				
      
					G. C. F. Lisch.