Mosaik=Glas=Perle von Sülz.
					
    
				
    
				Der Herr Geheime Amtsrath Koch zu Sülz hat dem
                        Vereine eine antike Glasperle geschenkt, welche
                        um das J. 1818 beim Abbohren eines Brunnens zu
                        Sülz mit Sand und kleinen Steinchen zu Tage
                        gefördert, von dem Herrn Geber erworben und
                        bisher als ein seltenes, zweifelhaftes Product
                        aufbewahrt ward. Die durchbohrte Perle ist von
                        runder Stangenform, 1 3/8" lang und 5/16
                        " im Durchmesser, in der Hauptmasse aus
                        dunkelblauem oder schwarzem, undurchsichtigen
                        Glase, in welches auf der Oberfläche 3 feine
                        Längsstreifen aus gelbem Glase, aus denen 14
                        gleiche Queerstreifen hervorgehen, eingelegt
                        sind. Das Ganze hat entfernte Aehnlichkeit mit
                        einem abgescheuerten, kleinen Orthokeratiten.
                        proben von gleicher Arbeit finden sich in den
                        Gräbern der Eisen=Periode.
				
    
				G. C. F. Lisch.